Herzlich willkommen auf experto.de – Ihrem persönlichen Beraterportal. Profitieren Sie von sofort anwendbaren Tipps unserer zahlreichen Experten! Viel Spaß bei Ihrer Recherche …
Wirtschaftliche Folgen des Coronavirus auf den Arbeitsmarkt
Lesezeit: 3 Minuten Die große Krise unserer Zeit offenbart mehr und mehr, wie gravierend die Auswirkungen auf die Gesundheit und das soziale Leben in Deutschland und weltweit sind. Doch die Schäden gehen noch weit darüber hinaus. Wie schwer sich die Folgen des Coronavirus auf den Arbeitsmarkt auswirken, zeichnet sich inzwischen immer deutlicher ab.
Unternehmensführung in Corona-Zeiten: Worauf es jetzt besonders ankommt
Lesezeit: 2 Minuten Der globale Ausbruch der Corona-Pandemie hat nicht nur alle Bereiche unseres Lebens verändert, sondern wirkt sich auch dramatisch auf die Wirtschaft aus. Manche Unternehmer sind gezwungen, den Betrieb herunterzufahren oder komplett einzustellen, andere müssen sich mit starken Umsatzeinbrüchen bis hin zur Insolvenz beschäftigen. Mitarbeiter erleben große Verunsicherung durch Kurzarbeit oder Homeoffice. Führungskräfte und Mitarbeiter stehen in der Coronakrise gleichermaßen vor riesigen Herausforderungen am Arbeitsplatz. Aber gerade in Krisen braucht es exzellente Chefs, die ihre Mitarbeiter durch die schwierige Zeit zu führen in der Lage sind- und dabei hervorragende Ergebnisse erzielen.
Kundenbindung in Coronazeiten: Ist die Krise in Wirklichkeit eine Chance?
Lesezeit: 2 Minuten Die Coronakrise hat die Arbeitswelt verändert. Unternehmer stehen vor großen Herausforderungen. Vor allem kleinere und mittelständische Betriebe sorgen sich um die finanzielle Zukunft. Viele Branchen erleben seit der Pandemie weniger Nachfrage und zahlreiche Unternehmen hatten über Wochen, wenn nicht Monate kaum Kontakt zu Kunden. Trotz negativer Entwicklungen wie dieser kann die Krise auch eine Chance sein, was Kundenbindung betrifft. Inwiefern?
Die besten Gründe für einen höhenverstellbaren Schreibtisch
Lesezeit: 4 Minuten Ergonomisch, intelligent, präventiv - höhenverstellbare Schreibtische fördern die Rückengesundheit, aber was können sie noch alles? Alle Infos zu höhenverstellbaren Schreibtischen, erfahren Sie hier.
Steuerfreie Corona-Sonderprämie bis 1.500 EUR
Lesezeit: 2 Minuten Die Arbeitswelt verändert sich. War früher oft noch das Gehalt das einzige Mittel, das einem Mitarbeiter als Gegenleistung für seine Arbeit geboten wurde, so wird heute mehr verlangt. Es zählen auch Punkte und Themen wie das Arbeitsumfeld, Kleinigkeiten am Arbeitsplatz wie frisches Obst und Kaffee oder Erleichterungen wie flexiblere Arbeitszeiten. Auch Incentives für Arbeitnehmer sind immer gefragter, um die Motivation der Mitarbeiter hoch zu halten und so deren Zufriedenheit und Produktivität zu steigern. Solche Benefits zur Steigerung der Arbeitsmoral können sehr viele verschiedene Farben und Formen annehmen.
Dezentrales Arbeiten mit einem ERP-System
Lesezeit: 3 Minuten Vor- und Nachteile von ERP-Systemen für Sie zusammengefasst:
Herausforderungen für die Lohnbuchhaltung
Lesezeit: 3 Minuten Was ist in Zeiten der Corona-Krise zu tun?
Soforthilfe für Corona-geschädigte Unternehmen: Wann kommt der Rettungsschirm?
Lesezeit: 3 Minuten Durch Covid-19 sehen sich viele deutsche Unternehmen mit heftigen wirtschaftlichen Folgen konfrontiert. Vielen Unternehmern ist ein Großteil der Kunden weggebrochen und je nach Branche sind auch Totalausfälle an der Tagesordnung – man denke nur an die Hotellerie oder die gesamte Unterhaltungsbranche. Schnelle Hilfe seitens des Staats ist jetzt gefragt, denn bei vielen KMU reicht es nicht, den Gürtel ein wenig enger zu schnallen. Doch die ganze Situation ist noch so neu, dass eigentlich noch niemand so recht weiß, wie es weitergehen soll.
Fintechs Definition
Lesezeit: 2 Minuten Fintechs ist ein Kofferwort aus Finanzdienstleistungen (financial services) und Technologien. Der Begriff beschreibt einen Trend, der maßgeblich von Start-ups ins Leben gerufen wurde.
Bedruckte Masken zur Steigerung der Corporate Identity
Lesezeit: 3 Minuten Spätestens seit Einführung der Maskenpflicht in Deutschland sind Masken auch aus der Unternehmenswelt nicht mehr wegzudenken.
Unterschiede bei der Bewerbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Lesezeit: 4 Minuten Deutschland, Österreich und die Schweiz – kurz „DACH-Region“ genannt – haben sehr viele Gemeinsamkeiten. Deshalb lohnt es sich, darüber nachzudenken, seine Jobsuche nicht auf eines der Länder zu beschränken, sondern auf die gesamte DACH-Region auszuweiten. Bei einer Bewerbung in Österreich oder der Schweiz gilt es jedoch, einige kleine, aber feine Unterschiede zu kennen und zu beachten, sonst gibt es schnell Minuspunkte und die Bewerbung wird nicht weiter beachtet.
So treten Sie selbstbewusst bei wichtigen Terminen/Verhandlungen auf
Lesezeit: 4 Minuten Früher oder später warten in jedem engagierten Leben wichtige Verhandlungen. Doch wie entgehen Sie den möglichen Bedenken und präsentieren sich selbstbewusst?
Die Krise als Chance – Expertentipps für den Traumjob
Lesezeit: 2 Minuten Die Coronakrise war in Deutschland für einen unerwartet starken Anstieg der Arbeitslosigkeit verantwortlich. Doch viele Arbeitnehmer, die zunächst um ihre Stelle bangen mussten, konnten diesen Einschnitt auch als Chance nutzen. Doch worauf kommt es bei der Suche nach dem nächsten Traumjob wirklich an? Die wichtigsten Tipps nehmen wir hier in diesem Artikel unter die Lupe.
Sicher mobil arbeiten – VPN macht’s möglich
Lesezeit: 3 Minuten Homeoffice wird immer beliebter und auch das Arbeiten als digitaler Nomade. Die Freiheit, mit dem Laptop oder Smartphone an entlegensten Orten zu arbeiten oder einfach mal nur im Café zu sitzen, um sein Geld zu verdienen – diesen Traum erfüllen sich immer mehr Arbeitnehmer und Selbstständige. Wichtig für die smarte Arbeit ist neben der optimalen Hardware auch der Schutz beim Surfen, vor allem an Hotspots. Mit VPN kann jeder seine Daten optimal schützen und sich sogar durch Überspringen von Geoblockaden weitere Vorzüge sichern.
5 Tipps zur Anhebung Ihrer Suchmaschinen-Ranking-Positionen
Lesezeit: 2 Minuten Unabhängig davon, ob Ihre Website mit PPC-Werbung lohnend ist oder nicht, sind Suchmaschinen-Rankings ein wichtiger Faktor, der bei der Verbesserung der Rentabilität zu berücksichtigen ist. Je höher Sie auf einer Vielzahl von Keywords sind, desto besser ist Ihre Rentabilität.
Wie man einen Job findet, solange man noch einen hat
Lesezeit: 2 Minuten Arbeitgeber sind in der Regel nicht sonderlich glücklich darüber, wenn einer ihrer Angestellten auf Jobsuche ist. Für den Angestellten gilt aber auch, dass die Arbeitssuche bei einer Vollzeitbeschäftigung keine leichte Aufgabe ist. Beispielsweise können E-Mails und Telefonanrufe im Zusammenhang mit der Jobsuche risikoreich sein, da man nicht weiß, wie Mitarbeiter darauf reagieren. Das erschwert auch die Planung von potenziellen Vorstellungsgesprächen. Vorstellungsgespräche können schwierig zu planen sein und man muss vorsichtig sein, niemandem auf die Zehen zu treten.
Der Dresscode bei wichtigen Verhandlungen und Besprechungen
Lesezeit: 2 Minuten Viele berufliche und soziale Termine haben eine Kleiderordnung. Heutzutage sind klassische Dresscodes wenig bekannt und Firmen-Dresscodes sind normalerweise Richtlinien, keine Gesetze. Trotzdem spielt die Kleiderordnung auch heute noch eine wichtige Rolle.
Der Bildungsgutschein als Chance für geförderte Weiterbildungen
Lesezeit: 4 Minuten Umstrukturierung, Wandel, Wachstum, Arbeitslosigkeit und Corona-Krise, das sind Begriffe, die das heutige Arbeits- und Berufsleben prägen. Manche profitieren und stehen fester im Beruf denn je, für andere wird es hingegen brenzlig. Hilfen und Unterstützungen sind dann notwendig. Hier kommen Weiterbildungen ins Spiel, die eine berufliche Laufbahn weiter sichern oder jemanden aus dem Arbeitstief herausholen. Aber eine Weiterbildung kostet Geld. Wer übernimmt die anfallenden Kosten? Helfen kann da eine Förderung über den Bildungsgutschein.
Der Grund, weshalb die Industrie zunehmend ressourcenschonend arbeitet
Lesezeit: 2 Minuten Präzise und automatisierte Fertigungsschritte sparen Unternehmen Geld Die industrielle Fertigung ist einem ständigen Wandel unterworfen. Betriebe, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, sind dazu angehalten, immer wieder ihre Prozesse zu überdenken und neu auszurichten. So gelingt es, Einsparungspotenziale zu heben, aber auch die Qualität des Ergebnisses zu steigern. Dabei liegen große Potenziale sehr häufig in vermeintlich sehr ...
So schreiben Sie zeitgemäße Briefe nach einem Telefonat
Lesezeit: 2 Minuten Der erste Satz in einem Brief ist bekanntlich besonders schwierig und "floskelgefährdet". Vor allem bei Briefen nach einem Telefonat liegen Formulierungen wie "Bezug nehmend auf das soeben mit Ihnen geführte Telefonat" auf der Hand. Doch das wollen Sie nicht allen Ernstes schreiben, oder? Denn Sie wissen: Das ist alles andere als zeitgemäß. Lesen Sie, wie Sie nach einem Telefonat zeitgemäß mit einem Brief nachfassen.
E-Mail auf Französisch: So finden Sie die richtige Grußformel
Lesezeit: 2 Minuten Die Grußformel in einer E-Mail richtet sich nach Anlass und Empfänger der Mitteilung. Ich habe Ihnen eine große Auswahl an Formulierungen zusammengestellt. Lieber förmlich oder eher kollegial-freundlich? Hier finden Sie auch auf Französisch für jede Gelegenheit die passende Schlussformel.
E-Mail auf Französisch: Die passende Anrede für Ihre Nachricht
Lesezeit: 2 Minuten Eine E-Mail auf Französisch schreiben – welche Anrede soll ich wählen? Richten Sie Ihre Anrede nach dem Empfänger der Nachricht aus. In diesem Artikel finden Sie hilfreiche Beispiele zur französischen Anrede. Sie lernen auch Varianten für weniger förmliche Mitteilungen kennen.
Vorsicht Unterschriftenfalle: i.A. – i.V.
Lesezeit: < 1 Minute Die beiden Abkürzungen "i.A." und "i.V." treten in Verbindung mit einer Unterschrift auf und bedeuten "im Auftrag" und "in Vollmacht". Fälschlicherweise wird häufig angenommen, dass "i.V." in Vertretung" bedeute und dem "i.A."gleichzusetzen sei.
Französische Geschäftsbriefe: Wie formuliert man die Briefanrede auf Französisch?
Lesezeit: < 1 Minute Die gelungene und korrekte Briefanrede ist wichtig für den ersten Eindruck – darum finden Sie hier die wichtigsten Formulierungen für Ihre französischen Geschäftsbriefe. Damit Sie für jede Situation die richtige Briefanrede auf Französisch parat haben!
So fixieren Sie in Excel eine Spalte und eine Zeile gleichzeitig
Lesezeit: 3 Minuten Blättern Sie in umfangreichen Excel-Tabellen weit nach unten oder mehrere Spalten nach rechts, kann der Überblick schnell verloren gehen: Auf welchen Sachverhalt beziehen sich die Werte in den einzelnen Zellen? Damit ist jetzt Schluss. Excel bietet Ihnen die Möglichkeit, ganz einfach Tabellenbereiche zu fixieren. So fixieren Sie in Excel eine Spalte und eine Zeile gleichzeitig.
Kommasetzung leicht gemacht: So setzen Sie ein Komma richtig
Lesezeit: 3 Minuten Kein anderes Satzzeichen sorgt für mehr Verwirrung. Dabei ist das Komma in der geschriebenen Sprache unerlässlich: Richtig gesetzt erleichtert es das Lesen; wird es falsch verwendet oder weggelassen, kann es sogar die Bedeutung eines Satzes verfälschen. Doch Kommasetzung ist nicht einfach. Viele stellen sich die Frage: Welche Kommaregeln gelten aktuell in Deutschland? Höchste Zeit, sich mit den 9 wichtigsten Regeln der Kommasetzung vertraut zu machen.
Anschrift im Brief? Die aktuellen Regeln – mit Erfolgsgarantie!
Lesezeit: 2 Minuten Wie schreibe ich die Anschrift richtig? Diese Frage quält viele, die einen Brief beginnen. Vollkommen unnötig! Denn die Regeln sind kinderleicht. Der nachfolgende Artikel zeigt, wie Sie die Anschrift richtig formulieren und worauf Sie achten sollten.
Die richtige Silbentrennung auf Englisch
Lesezeit: 2 Minuten Ist die Zeile zu Ende, das Wort aber noch nicht, trennt man ein Wort einfach entsprechend der Silbentrennung. Im Deutschen können die meisten sicher entscheiden, wo ein Wort getrennt werden darf. Aber welche Regeln gelten für die Silbentrennung in Texten auf Englisch?
Ein geheimer Trick bringt Ihnen den perfekten Blocksatz in Word
Lesezeit: 2 Minuten Schreiben Sie Ihre Dokumente und Texte in Microsoft Word immer nur linksbündig, oder verwenden Sie auch den Blocksatz für Ihre Absätze? Wenn "Ja", dann wissen Sie sicher, dass es hier eine kleine Hürde gibt, die Sie zur Verzweiflung treiben kann. Ich zeige Ihnen einen geheimen Formatierungstrick, der Ihnen zum perfekten Blocksatz in Word verhelfen wird.
„Ihr“ im Brief – groß oder klein?
Lesezeit: < 1 Minute Wenn Sie das Wort "Ihr" im Brief benutzen, müssen Sie bei der Groß- und Kleinschreibung zwei Fälle unterscheiden, schreibt "Der neue Brief-Berater":
Steuer Identifikationsnummern online abfragen
Lesezeit: < 1 Minute Die Steuer-Identifikationsnummern (Steuer-ID-Nummer) der Arbeitnehmer, die Ihnen bislang nicht vorliegen, können Sie ab sofort beim Bundeszentralamt für Steuern abfragen. Die Steuer-ID benötigen Sie zwingend für die Übermittlung der Lohnsteuerbescheinigungsdaten 2010. Ferner ist die Steuer-ID für den ELSTAM-Abruf unverzichtbar.
Muster: Anschreiben wegen Preiserhöhung
Lesezeit: < 1 Minute Dieses Anschreiben dient als Muster für die Ankündigung einer Preiserhöhung. In einigen Bereichen sind Sie dazu gesetzlich verpflichtet, nämlich im Banken- und Versicherungswesen, bei Mieterhöhungen und Erhöhungen der Energiepreise. Auch wenn es in Ihrer Branche keine Verpflichtung gibt: Stillschweigende Preiserhöhungen verärgern Kunden.
Welche Textsorten gibt es bzw. welche sollte man kennen?
Lesezeit: < 1 Minute Text ist nicht gleich Text. Es wäre ja auch langweilig, wenn es beispielsweise nur Berichte gäbe. Glücklicherweise haben sich im Laufe der Zeit sehr viele verschiedene Textsorten herausgebildet: Fabeln, Romane, Predigten und Vorträge, Briefe, Verträge, Lieder und Glossen, Reportagen oder Interviews - um nur einige zu nennen. In dieses Durcheinander bringt unsere kleine deutsche Grammatik Ordnung und führt die wichtigsten Textarten für Texter und Journalisten auf.
In welcher Zeitform werden Arbeitszeugnisse formuliert?
Lesezeit: 2 Minuten Ein Zwischenzeugnis formuliert man in der Gegenwart (Präsens) und ein Endzeugnis in der Vergangenheit (Präteritum). Dies ist eine weit verbreitete und sehr pauschale Aussage, die so nicht stimmt. Beide Zeitformen sind bei der Formulierung von Arbeitszeugnissen möglich.
Gummifeder- und Dämpfungssysteme
Lesezeit: 2 Minuten Die bekannteste und mitunter stark symbolhaft eingesetzte Form einer Feder ist sicherlich die Spiralfeder. Vom Kugelschreiber bis zur Radaufhängung am Kraftfahrzeug ist sie auf den ersten Blick zu erkennen und wird zweifellos mit der federnden Funktion assoziiert. Vor allem im industriellen Bereich macht die Spiralfeder jedoch nur einen kleinen Teil der existierenden Federtechnik aus. Vielfach ersetzen zweckmäßigere Materialien die bekannten Stahlfedern und moderne Formgebungen führen zu einer multifunktionalen, sowie multidirektionalen Federleistung als Weiterentwicklung der lediglich axial wirksamen Spiralfeder.
Arbeiten im Homeoffice – effizienter dank der passenden Beleuchtung
Lesezeit: 2 Minuten Das Arbeiten im Homeoffice wird von immer mehr Menschen in Anspruch genommen. Selbstverständlich bringt diese Arbeit auch viele und umfangreiche Vorteile mit sich. Mehr Flexibilität, fehlendes Pendeln und eine angenehme, persönliche Umgebung gehören mit dazu. Aber gleichzeitig müssen Sie sich beim Arbeiten im Homeoffice auch um mehr Bereiche und Aufgaben selbst kümmern, beispielsweise um die Ausrüstung und Einrichtung. Einen wichtigen Faktor für das Arbeiten im Homeoffice nimmt die passende Beleuchtung ein. Aber worauf sollte man bei der Auswahl dieser achten?
Firmenwagen: So schont Leasing die Liquidität des Unternehmens
Lesezeit: 4 Minuten Die Liquidität eines Unternehmens kann wirtschaftliche Entscheidungen maßgeblich beeinflussen. Um dem Unternehmen ein Höchstmaß an Liquidität zu sichern und damit finanziell beweglich zu bleiben, kann es hilfreich sein, den firmeneigenen Fuhrpark zu leasen. Bei dieser Form der Finanzierung gehen die geleasten Fahrzeuge zwar nicht in den Besitz des Unternehmens über, dafür bleiben finanzielle Ressourcen frei, die beim Kauf der Firmenwagen sofort und über einen längeren Zeitraum hinweg gebunden würden.
So unterscheidet sich die Handlungsvollmacht von der Prokura
Lesezeit: < 1 Minute Nicht jeder der eine Handlungsvollmacht besitzt, ist gleich Prokurist und nicht jeder, der eine Prokura besitzt, hat auch eine Handlungsvollmacht. Aber wo liegen die Unterschiede zwischen Handlungsvollmacht und Prokura?
Word Serienbrief-Felder – Zahlenformate formatieren
Lesezeit: < 1 Minute Haben Sie in der Datenquelle für Ihren Word-Serienbrief Zahlenfelder mit Kommastellen, mit einem 1.000er Format oder mit individuellen Einheiten? Wundern Sie sich, warum diese Zahlen nicht sofort mit dem in der Datenquelle eingetragenen Zahlenformat in Word erscheinen? Ich zeige Ihnen, wie Sie mit ein paar Tricks jedes Zahlenformat in Ihren Word Seriendruck-Felder erstellen können.
That: Wo das Komma auf Englisch nicht hingehört
Lesezeit: 2 Minuten Auf Deutsch gibt es klare Regeln für den Umgang mit dem Komma. Ein Satz mit "dass" ist ohne Komma nicht korrekt geschrieben. Aber im Englischen wird "that" nur äußerst selten von einem Komma begleitet. Wann genau erfahren Sie im folgenden Beitrag.
DIN 5008: 3 Regeln für korrekte Prozentangaben
Lesezeit: < 1 Minute Wird nun das Wort "Prozent" im Text ausgeschrieben, oder darf man es auch als Prozentzeichen (%) darstellen? Gehört zwischen die Zahl und das Prozentzeichen (%) ein Leerschritt? Und wann muss es "Prozentpunkte" statt "Prozent" heißen? Die Antworten gibt die DIN 5008.
So melden Sie die Gesonderte Meldung mit Grund 57
Lesezeit: < 1 Minute Immer wieder führt die Aufforderung des Rentenversicherungsträgers nach Abgabe der Gesonderten Meldung mit Grund 57 zu Fragen in der Lohnbuchhaltung. Im Folgenden lesen Sie, wann Sie diese Meldung erstellen müssen und was sich überhaupt dahinter verbirgt.
Firmenumzug – So informieren Sie Ihre Geschäftspartner
Lesezeit: 2 Minuten Beim Firmen- und Büroumzug muss man an vieles denken. Vor allem aber daran, Geschäftspartner und Kunden rechtzeitig über die neue Anschrift und Telefonnummern zu informieren. Lesen Sie, welche Kommunikationswege Sie wie nutzen können, inklusive Beispielformulierungen.
Halten Sie eine Rede an Ihrer Geburtstagsfeier
Lesezeit: 2 Minuten Sie feiern Ihren nächsten Geburtstag in größerer Runde. Haben Sie schon eine Rede vorbereitet? Bitte winken Sie nicht entsetzt ab. Es gibt gute Gründe, eine Rede zu halten, selbst wenn das in Ihrem Bekanntenkreis bisher nicht üblich war: eine solche Rede bringt Vorteile für die Gäste und für Sie selbst.
Mit freundlichen Grüßen: Fehler bei der Geschäftskorrespondenz vermeiden
Lesezeit: < 1 Minute Eine kleine Grußformel kann viele Regeln beinhalten: Schreibt man überhaupt noch "Mit freundlichen Grüßen", wann ist eine lockere, wann eine seriöse Grußformel zu verwenden und vor allem: Was können Sie bei der Grußformel "Mit freundlichen Grüßen" eigentlich alles falsch machen? Alles Wichtige zum berühmtesten Abschiedssatz erfahren Sie hier.
In Word alle Abbildungen automatisch fehlerfrei nummerieren
Lesezeit: 3 Minuten Mit interessanten Abbildungen machen Sie Ihre Reiseberichte anschaulich. Und wenn Sie die Bilder zusätzlich nummerieren und eine Bilduntereschrift vergeben, macht das Lesen Ihrer Berichte richtig Spaß. Die Abbildungsnummern per Hand zu verwalten ist allerdings mühsam und fehleranfällig. Überlassen Sie diese Arbeit einfach Word. Die richtigen Mausklicks in Word verrät Ihnen dieser Artikel.
Das Ergebnisprotokoll – Nur das wichtigste auf einen Blick
Lesezeit: 2 Minuten Von den vielen verschiedenen Niederschriften und Zusammenfassungen für Besprechungen, Diskussionen, Sitzungen oder Veranstaltungen gibt es eine gebräuchliche Form, des Protokolls, in der lediglich die Ergebnisse (Entscheidungen, Wahlausgänge, Vereinbarungen) dokumentiert werden. Wie man eine solche Niederschrift gestalten kann, sehen Sie anhand der folgenden zwei Beispiele.
Persönliche Weihnachtsgrüße auf Französisch
Lesezeit: 2 Minuten Denken Sie vor Weihnachten auch an Freunde und Bekannte in Frankreich und in anderen französischsprachigen Ländern. Senden Sie ihnen persönliche Weihnachtsgrüße auf Französisch. Dazu finden Sie hier die passenden Formulierungen. So erledigen Sie schnell und einfach Ihre französische Weihnachtspost!
Neuer Mitarbeiter eingestellt: Diese Unterlagen brauchen Sie
Lesezeit: 2 Minuten Sind Sie auch Ihre eigene Personalabteilung? Und haben Sie sich auch schon einmal gefragt, welche Unterlagen Sie sich von einem neuen Mitarbeiter vorlegen lassen müssen? Denn alleine mit der Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag ist es noch nicht getan. Welche Unterlagen Sie sich von einem neuen Mitarbeiter geben lassen sollten, lesen Sie in diesem Beitrag.
Wie sieht ein Arbeitszeugnis aus, wenn die Probezeit nicht bestanden wurde?
Lesezeit: 3 Minuten Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie einen Mitarbeiter eingestellt haben und bereits nach kurzer Zeit erkannten, dass es eine Fehlentscheidung war. Die Bewerbungsunterlagen waren zwar top, die Arbeitszeugnisse gut, das Vorstellungsgespräch hat Sie überzeugt. Wie sieht dann ein Arbeitszeugnis aus, wenn die Probezeit nicht bestanden wurde?
Was sind Schweißroboter und welche Vorteile bieten sie?
Lesezeit: 2 Minuten Schweißrobotor gehören zu den innovativen Maschinen, die die Industrie 4.0 mit sich bringt. Es lassen sich vielfältige Schweißaufgaben im automatisierten Verfahren mit ihnen durchführen. Die programmierbaren Industrieroboter verbreiten sich immer weiter im metallverarbeitenden Gewerbe. Gegenüber der manuellen Arbeitsweise besitzen sie zahlreiche Vorteile, sowohl für Hersteller als auch Kunden.
Umschulden: Warum es für so viele Kreditnehmer sinnvoll ist
Lesezeit: 3 Minuten Kredite gehören heute für viele Verbraucher zum Alltag. Möchte man sich etwas leisten, hat eine nötige Anschaffung zu machen oder muss durch einen Umstand eine höhere Summe aufbringen, die nicht zur Verfügung steht, dann nimmt man einen Kredit auf. Ob Hochzeit, Reise, Wohnungseinrichtung oder Auto, insgesamt belief sich die Höhe der an Privatpersonen vergebenen Kredite in Deutschland im ersten Halbjahr 2020 auf 1319,4 Milliarden Euro. Hierin sind auch die Immobilienkredite enthalten.
6 Dinge, die Sie mit 5 Euro in der Tasche tun können
Lesezeit: 3 Minuten Alles wird immer teurer – nicht ganz, denn mit 5 Euro lässt sich immer noch viel machen, sei es shoppen und sparen, Spiele online spielen, Ausflüge unternehmen und vieles mehr. Viel Kreativität ist dafür ebenfalls gar nicht nötig, denn es bietet sich eine Vielzahl an Dingen, die Sie für 5 Euro kaufen können. Außerdem kann die Schnäppchenjagd viel Spaß machen – schließlich heimst jeder gerne ein gutes Angebot ein. Wir haben 6 ungewöhnliche Wege gefunden, wie man 5 Euro ausgeben kann.
5 Tipps für den Wechsel des Stromanbieters – das sollten Sie beherzigen
Lesezeit: 2 Minuten Ein beträchtlicher Anteil der Bevölkerung steckt noch in der Grundversorgung und zahlt dadurch weit mehr für Strom, als es eigentlich nötig wäre. Gerade in Zeiten wie jetzt, wo die finanzielle Situation bei vielen Deutschen nicht gerade optimal ist, empfiehlt sich daher ein Wechsel.
Gute Nachbarschaft für mehr Wohnqualität
Lesezeit: 3 Minuten Wenn einmal die Atmosphäre der Nachbarschaft gestört ist, lässt sich die Beziehung nur schwer wieder richten. Aus diesem Grund ist das Verhältnis zu anderen Mietparteien oder den Bewohnern des nächsten Grundstücks sorgfältig zu pflegen.
Jeans im Büro: Angesagt oder tabu?
Lesezeit: 2 Minuten Klassische Jeans gehören wohl zu den Kleidungsstücken, die einfach immer und zu jedem Anlass passen. Dank der verschiedenen Schnitte, Längen und Waschungen kann stets genau das Modell ausgesucht werden, welches das aktuelle Outfit abrundet. Aber kann man die Jeans auch im Büro tragen, ohne dabei unangenehm aufzufallen?
Eigenheim bauen: Fertighaus wählen oder selbst planen?
Lesezeit: 4 Minuten Wer ein Eigenheim bauen möchte, steht schnell vor der Frage, ob ein Fertighaus genutzt oder das Gebäude komplett selbst geplant werden soll.
Sicherheit in Wohngebäuden durch Brandschutzmaßnahmen
Lesezeit: 3 Minuten Brandschutz ist ein Thema, dass sowohl Vermieter als auch Immobilienbesitzer und Mieter von Wohnraum betrifft. In privaten Haushalten kommt es in Deutschland nach Schätzungen der Feuerwehr zu etwa 230.000 Wohnungsbränden. Hauptverursacher sind Rauchen im Bett, brennende Kerzen sowie defekte Elektrogeräte. Nicht selten kommt es zu Sterbefällen. Deshalb sollten Hausbesitzer auf möglichst umfangreiche Brandschutzmaßnahmen Wert legen.
Die Leistungsfähigkeit steigern – deshalb ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung so wichtig!
Lesezeit: 2 Minuten Die Ess- und Trinkgewohnheiten nehmen einen größeren Einfluss auf die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit, als es von den meisten Menschen angenommen wird. Wer sich häufig niedergeschlagen, müde und unkonzentriert fühlt, sollte seine Ernährung auf den Prüfstand stellen. Denn damit der Körper nicht unter einer Mangelernährung leidet, gilt es für eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu sorgen. Nur so gelingt es den Organismus mit allen notwendigen Nährstoffen und Vitaminen zu versorgen. Wie wichtig das richtige Ess- und Trinkverhalten ist, belegen zahlreiche Studien. Doch sieht die Realität in den meisten Haushalten ganz anders aus.
Spielerisch zu Nebeneinnahmen: Wie gelingt der Einstieg?
Lesezeit: 2 Minuten Viele Selbstständige und Freiberufler genießen ihre berufliche Freiheit und nehmen hierfür in Kauf, nicht monatlich ein festes Gehalt zu erhalten. In vielen Fällen ist die Notwendigkeit gegeben, sich das monatliche Einkommen durch eine Zusatzeinnahme aufzubessern. Online ist dies komfortabel auf spielerischer Ebene möglich, wobei der Einstieg digital mit umfassenden Informationen und der richtigen Community gelingt.
Was wird Dich eine Haartransplantation in der Türkei kosten?
Lesezeit: 2 Minuten Elon Musk zählt zu den populärsten Visionären unserer Zeit. Er ist zielstrebig, einfallsreich, äußerst wohlhabend und mit einem jugendlichem Charme gesegnet. Allerdings wurde ihm dieser keineswegs in die Wiege gelegt: Alte Aufnahmen zeigen Musk mit lichtem Haupthaar und zunehmend kahlen Stellen. Es ist offensichtlich, dass er sich schon vor Jahren in die Hände eines Experten begeben hat - und glücklicherweise ist dazu kein milliardenschweres Konto erforderlich!
Betriebsausflug mal anders: Mit der Belegschaft ab in den Trampolinpark
Lesezeit: 3 Minuten Jedes Jahr steht er wieder im Kalender: der Betriebsausflug. War man früher kurz gemeinsam wandern, um anschließend feucht-fröhlich in einem Lokal einzukehren, sollte der Betriebsausflug in heutiger Zeit eher zum Event werden. Für Unternehmen mit sportlichen und engagierten Mitarbeitern ist deshalb ein Betriebsausflug in einen Trampolinpark bestimmt eine innovative Idee und die deutlich gesündere Alternative. So wird der eher angestaubte und manchmal auch langweilige Betriebsausflug zum richtigen Firmenevent, das viel Spaß, Action und Teamgeist verspricht.
Cannabissamen – Rechtslage in Deutschland und anderen EU-Ländern
Lesezeit: 4 Minuten Im deutschen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) ist der generelle Umgang mit Marihuana geregelt. Zunächst ist die gesamte Hanfpflanze illegal. Daraus lässt sich folgern, dass auch das Anbauen, Herstellen, Handeln, Einführen, Ausführen, Veräußern, ebenso wie Inverkehrbringen, Erwerben oder Besitzen von Pflanzenteilen der Hanfpflanze strafbar ist. Doch wo es Regeln gibt, gibt es auch immer Ausnahmen.
Ausgehen in Coronazeiten: Wie wird der Post-Krisen-Style aussehen?
Lesezeit: 2 Minuten Das Coronavirus hat die Gesellschaft verändert – für immer, wie viele Experten meinen. Nach wochenlangen Ausgangsbeschränkungen, Kontaktsperren und dem Shutdown des öffentlichen Lebens fällt das Zurückerinnern an ausgelassene Nächte in Restaurants, Bars und Discotheken manch einem schwer. Trotzdem öffnet bundesweit die Gastronomie. Ausgehen wird langsam wieder möglich. Aber vergleichbar mit den ausgelassenen Nächten zuvor wird es trotzdem nicht werden. Dafür sorgen momentan allein die Abstandsregelungen und weitere Schutzmaßnahmen in den Lokalen. Doch auch in Styling-Fragen hat die Krise einiges verändert.
Häufige Fragen rund um die Maskenpflicht: Die Antworten auf einen Blick
Lesezeit: 4 Minuten Während die Bundesregierung zunächst nur empfohlen hatte, in der Öffentlichkeit sogenannte Community-Masken zu tragen, ist in fast allen Bundesländern seit heute die Maskenpflicht in Kraft getreten. Vielerorts herrscht jedoch noch Unsicherheit – wo genau sind die Masken zu tragen, was eignet sich als Mundschutz und wie verwendet man ihn eigentlich richtig? Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Wirtschaftliche Folgen der Zeitumstellung
Lesezeit: 2 Minuten Es ist ein bekanntes Schauspiel, das sich zwei Mal pro Jahr in Deutschland ereignet. Menschen drehen an der Uhr – im März eine Stunde vor, im Oktober eine Stunde zurück. Einst eingeführt, um das Tageslicht besser auszunutzen, ist die Zeitumstellung im europäischen Raum bei vielen Bundesbürgern inzwischen verpönt. Bald soll mit der lästigen Zeitschieberei Schluss sein, so will es zumindest die Politik. Vieles spricht für die Abschaffung, auch die negativen Folgen für die Wirtschaft. Wie ist der aktuelle Stand der Abschaffung? Welche Folgen ergeben sich? Antworten liefert dieser Ratgeber.
Corona-Symptome: Wie man die Erkrankung erkennt
Lesezeit: 2 Minuten Viele europäische Länder schließen ihre Grenzen, Spanien ruft den Notstand aus – immer wieder neue Schlagzeilen schüren die Angst der Deutschen. Je näher die Corona-Fälle auf der Landkarte kommen, desto größer wird die Verunsicherung: Fieber, Abgeschlagenheit, Husten – viele fragen sich, ob sie nur einen grippalen Infekt haben oder sich tatsächlich mit dem neuartigen Corona-Virus ...
Verdachtsfall oder bestätigter Corona-Fall im Unternehmen: Richtig handeln in acht Schritten
Lesezeit: 2 Minuten Corona-Virus-Fall bei BMW München – das ist nur eine Bekanntgabe, die belegt, dass das Corona-Virus auch Großkonzerne erreicht hat. Der bayerische Automobilhersteller hat sodann die Belegschaft über diesen Corona-Fall informiert und für knapp 150 Beschäftigte, die mit dem infizierten Mitarbeiter Kontakt hatten, Heimarbeit angeordnet. Die Büros des Erkrankten und seiner Arbeitskollegen wurden gesperrt und desinfiziert. ...
Corona-Virus und Hygiene am Arbeitsplatz: So sieht sinnvolle Vorbeugung aus
Lesezeit: 3 Minuten Die Einschränkungen des täglichen Lebens spitzen sich europaweit zu: Nachdem Spanien am vergangenen Samstag eine landesweite Ausgangssperre für die Spanier verkündet hat, gibt es auch in Deutschland erste Einschränkungen für Geschäfte: Das Saarland hat angeordnet, dass verschiedene Angebote wie Bars, Clubs oder Indoor-Spielplätze für Kinder schließen müssen. Umso wichtiger wird es jetzt für die verbleibenden ...
Pandemieplanung: Wie Sie für Ihr Unternehmen einen Coronavirus-Notfallplan umsetzen
Lesezeit: 3 Minuten Welche Maßnahmen Ihr Unternehmen während der nunmehrigen Pandemie ergreifen sollte, ergibt sich aus dem Handbuch für betriebliche Pandemieplanung, das das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe veröffentlicht hat.
Coronavirus: Honorarausfall bei Selbstständigen – So beantragen Sie die finanzielle Entschädigung
Lesezeit: 2 Minuten Wenn Sie als Selbstständiger wegen des Coronavirus offiziell in Quarantäne sind, nicht krank sind und einen Verdienstausfall verzeichnen, können Sie über die Landesbehörde eine Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) beantragen.
Coronavirus: Quarantäne-Vorrat für 14 Tage – Diese Anschaffungen sind für Sie sinnvoll
Lesezeit: 3 Minuten Vermeiden Sie exzessive Hamsterkäufe. Die bringen nichts! Das BBK empfiehlt diesen durchdachten 14 Tage Quarantäne-Vorrat für den Notfall.
Werden auch in Deutschland bald ganze Städte wegen des Coronavirus abgeriegelt?
Lesezeit: 2 Minuten Italiens Regierung zieht drastische Konsequenzen und erklärt sozusagen das ganze Land zur Sperrzone. Kann dies ebenfalls in Deutschland passieren?
Coronavirus-Infektion: Wann Sie in die häusliche Quarantäne müssen …
Lesezeit: 2 Minuten Treffen kann es in diesen Tagen jeden: Infolge der Infizierung mit dem Coronavirus oder auch nur des Kontakts mit einem Erkrankten wird über die Betroffenen eine häusliche Quarantäne verhängt. Doch was bedeutet das überhaupt und welche Einschränkungen gehen damit einher? experto.de klärt für Sie die wichtigsten Fragen!
Thema: Wie erkenne ich Fairtrade Kleidung?
Lesezeit: 2 Minuten Nachhaltiger Konsum ist mittlerweile nicht mehr nur ein Randphänomen, sondern interessiert viele Menschen, die bewusster und fairer einkaufen möchten. Dieser betrifft mittlerweile nicht mehr nur Lebensmittel, Pflege- und Kosmetikprodukte, sondern zunehmend auch Kleidung, Accessoires und Schuhe. Kundinnen und Kunden möchten immer öfter wissen, woher ihre Bekleidung stammt, unter welchen Bedingungen sie gefertigt und aus welchen Materialien sie hergestellt wurde.
Interesse an einer Wohnung: so gelingt das Anschreiben für einen Besichtigungstermin
Lesezeit: 4 Minuten Mietwohnungen sind gerade in den Städten ein immer knapper werdendes Gut. Doch wie schreibe ich eine Wohnungsbewerbung? Welche Dokumente will der Vermieter zur Besichtigung sehen? Womit kann man bei der Wohnungssuche punkten und was sollte man beim Besichtigungstermin beachten? Wir geben wertvolle Tipps.
Besondere Ereignisse in unserem Leben und wie wir damit umgehen
Lesezeit: 4 Minuten Kein Tag ist wirklich wie der andere und im Leben bewegt sich stets etwas. Diese kleineren Veränderungen und Ereignisse nehmen wir zwar wahr, wir freuen oder ärgern uns, doch sind sie bald schon unter den anderen Geschehnissen vergangen
Kommt die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in Ihrem Unternehmen?
Lesezeit: 2 Minuten Ob die Arbeitszeiterfassung auch in Ihrem Unternehmen Pflicht wird, lesen Sie hier.
Die Auswirkungen einer geschäftlichen Weihnachtskarte
Lesezeit: 2 Minuten Persönliche Weihnachtskarte an Geschäftskunden: Die Mühe lohnt sich! Viele Unternehmer stellen sich in der Weihnachtszeit die Frage, wie sie ihre Kunden Weihnachtsgrüße übermitteln sollen. Kostengünstig per Mail oder klassisch mit einer Weihnachtskarte? Viel spricht dafür, weiterhin auf die Weihnachtspost zu setzen. Das Gestalten und Versenden von Weihnachtskarten geht zwar mit einem größeren Aufwand einher, dafür ...
Was macht ein seriöses Online Casino aus? Das sagen die Experten!
Lesezeit: 4 Minuten Ein Casino zu besuchen und einmal den Jackpot zu knacken, das ist der Wunsch vieler Menschen, die von Las Vegas träumen. Doch Vegas ist weit weg und durch Corona sind viele Menschen in ihrer Freizeit ans Haus gebunden. Das wird wohl auch noch eine Weile so bleiben, denn die Welt hat sich nachhaltig verändert und ist unsicherer und beängstigender geworden. Man geht weniger häufig aus und achtet dabei auf die wichtigen Sicherheitsmaßnahmen. Alles etwas kompliziert!
Gesunder Schlaf in Home-Office Zeiten
Lesezeit: 3 Minuten Corona und die weltweite Pandemie beeinflussen Menschen überall auf unterschiedliche Weise. Wer nicht direkt von der Erkrankung betroffen ist, leidet unter der Vielzahl an Einschränkungen. Die soziale Isolation, das Arbeiten im Home-Office und die ständigen Sorgen stellen viele Menschen vor eine besondere Herausforderung.
Die Zukunft der Spielfilme
Lesezeit: 2 Minuten Es geht um nicht weniger als die weitere Existenz von Hollywood. Die amerikanische Filmindustrie steht vor einem gigantischen Scherbenhaufen, den ein perfekter Sturm aus eigenen Fehlern, verändertem Konsumverhalten, Konkurrenzangeboten und Pandemie in die Stadt der Engel gefegt hat. Kann Hollywood die Wende schaffen und die Leute wieder dazu bewegen, ins Kino zu gehen? Wir gehen in diesem Artikel auf fünf wichtige Fragen ein, die die gegenwärtige und zukünftige Ausrichtung Hollywoods betreffen.
Prüfung von Elektroladestationen
Lesezeit: 2 Minuten Mit der Fertigung der Elektrofahrzeuge wurden Ladestationen entwickelt, die abhängig von ihrem Standort an das örtliche Elektrizitätsnetzwerk angeschlossen sind. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat 2016 zur Eignung der Ladesäulen eine Verordnung herausgegeben.
Amazon Advertising: So funktioniert PPC-Werbung über Amazon
Lesezeit: 3 Minuten PPC-Werbung war über Jahre das Metier von Google, wurde dann aber von den sozialen Netzwerken ebenfalls aufgegriffen. Mittlerweile bietet aber auch Amazon die Pay-per-Click-Werbung an. Für Anbieter auf der Verkaufsplattform ist das natürlich praktisch, immerhin wird hier der große Grundsatz bis zum letzten Buchstaben befolgt: Werbe dort, wo deine Zielgruppe ist. Aber welche Besonderheiten gibt es beim Amazon Advertising und wie funktioniert das?
Verdauungsstörungen im Überblick
Lesezeit: 3 Minuten Erfahren Sie, welche Verdauungsprobleme es gibt – und was Sie dagegen unternehmen können.
Worauf bei Online-Informationen zu Arzneimitteln geachtet werden sollte
Lesezeit: 2 Minuten Viele Menschen suchen aus den unterschiedlichsten Gründen nach Informationen zu Therapien und Arzneimitteln. Arzneimittel werden längst nicht mehr ausschließlich aus der Apotheke vor Ort bezogen. Stattdessen bevorzugen mehr und mehr Patienten den Medikamentenbezug über eine Online-Apotheke. Damit entfällt häufig jedoch auch die direkte Beratung und Information des Apothekers vor Ort.
Betriebskostenabrechnung: Was ist das Abflussprinzip?
Lesezeit: 2 Minuten Habe ich zu viel gezahlt oder muss ich nachzahlen? Das erfahren Mieter durch die Betriebs-kostenabrechnung, die sie einmal jährlich von ihrem Vermieter erhalten. Je höher die mo-natliche Vorauszahlung für die Nebenkosten angesetzt wurde, desto unwahrscheinlicher sind Forderungen nach einer Nachzahlung. Ob nun nachgezahlt werden muss oder nicht: Aus der Nebenkostenabrechnung muss klar hervorgehen, welche Kostenpunkte insgesamt angefallen sind und wie viel davon der Mieter mit den monatlich bezahlten Beträgen be-reits beglichen hat. Doch Vorsicht: Abrechnungsfähig sind die meisten Nebenkosten nach Leistungs- oder Abflussprinzip. Was bedeuten die beiden Prinzipien für Mieter und wann dürfen Vermieter welches davon anwenden?
So schützen Sie sich beim Einkaufen vor Viren
Lesezeit: 2 Minuten Überall, wo sich viele Menschen aufhalten und Dinge berühren, tummeln sich auch Viren. In Zeiten der allgegenwärtigen Corona-Gefahr ist die Sensibilität für Hygiene im öffentlichen Raum natürlich besonders groß, aber eines sollte man nicht vergessen: auch ohne Corona lauern viele Viren auf uns und die nachfolgenden Tipps beziehen sich auf allgemeine Regeln, die Ihnen auch noch helfen werden, wenn die Pandemie endlich besiegt ist.
Spanische Weihnachtslotterie – der ultimative Guide 2019
Lesezeit: 7 Minuten Sorteo de Navidad. Das ist die wahre Bezeichnung der spanischen Weihnachtslotterie, die längst auch in Deutschland bekannt ist. Allerdings wird hier ein anderer Name verwendet: El Gordo. Was hübsch klingt, bedeutet eigentlich »der Dicke«, doch diskriminiert wird damit niemand. Denn El Gordo bezeichnet den Hauptpreis, um den sich natürlich alle Teilnehmer drängen. Doch verbirgt sich hinter dieser Lotterie mehr als nur die Hoffnung auf den Hauptgewinn. Sie ist in Spanien eine echte Tradition und gehört für Spanier so zur Weihnachtszeit, wie für viele Deutsche Zimtsterne, Glückwein oder der Adventskalender. Aber wie funktioniert die Lotterie und was verbirgt sich genau hinter dieser Tradition? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.
Was sind Servomotoren und wie funktionieren sie?
Lesezeit: 2 Minuten Servomotoren gibt es schon lange und sie werden in vielen Anwendungen eingesetzt. Sie sind klein, aber leistungsstark und sehr energieeffizient. Mit Servomotoren können ferngesteuerte oder funkgesteuerte Spielzeugautos, Roboter und Flugzeuge betrieben werden. Servomotoren werden auch in Industrieanwendungen, in der Robotik, in der Inline-Fertigung oder in der Pharmazie eingesetzt.
30 pfiffige Quizfragen für 10-jährige Kinder
Lesezeit: 2 Minuten 30 Quizfragen aus verschiedenen Themenbereichen habe ich für 10-jährige Kinder zusammengetragen. Einsetzen können Sie diese bei einer Schatzsuche mit Quiz beim Kindergeburtstag oder, um die Zeit auf einer langen Autofahrt zu überbrücken.
So klappt der Umzug ohne Probleme
Lesezeit: 2 Minuten Wenn ein Umzug ansteht, dann bedeutet das in der Regel viel Aufregung, Stress und noch mehr Arbeit. Damit der Umzug wie am Schnürchen funktionieren kann, sollten Sie einige Vorkehrungen treffen und die Schritte nach und nach planen. Wie das gelingt, erfahren Sie in folgendem Artikel.
Fit durch die kalte Jahreszeit: Was Proteine zu einer gesunden Ernährung beitragen können
Lesezeit: 2 Minuten Der Winter steht mal wieder vor der Tür und mit ihm erwarten uns nicht nur wundervolle schneebedeckte Landschaften, sondern ebenso Kälte, Wind und nur wenige Sonnenstunden. Da gilt es sich fit zu halten, um auch gesund und wohlbehalten durch die ungemütliche Jahreszeit zu kommen. Aber wie stellt man das eigentlich am besten an? Ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gehören sicherlich dazu, aber wussten Sie zum Beispiel auch, dass der Körper vor allem eine ganz spezielle Sache benötigt, um das Immunsystem zu stärken? Dabei handelt es sich um Proteine, die dem Körper nicht nur die essenziell wichtigen Aminosäuren zuführen, sondern außerdem noch einige andere Vorteile zu bieten haben.
Reklamation-Musterbrief: So machen Sie alles richtig
Lesezeit: 2 Minuten Als Reklamation bezeichnet man den Hinweis einen Kunden auf einen objektiv ungenügenden oder fehlerhaften Zustand. Im Gegensatz zur Beschwerde besteht daher ein Rechtsanspruch wegen mangelhafter Leistungen.
Muster für einen Beschwerdebrief
Lesezeit: 2 Minuten Auch für dieses Muster für einen Beschwerdebrief gilt dasselbe wie für die gesamte Geschäftskorrespondenz: möglichst diplomatisch bleiben. Ist Ihre Beschwerde wirklich gerechtfertigt? Dann versuchen Sie, dem Angeschriebenen Ihre Situation zu vermitteln, damit er versteht, was Sie ärgert. So geht's.
Kindergeburtstag: Schatzsuche mit Quiz für 10-jährige
Lesezeit: 2 Minuten Für den Kindergeburtstag von 10-jährigen Kindern habe ich eine Schatzsuche mit Quiz entwickelt. In diesem Alter haben die Kinder oft keine Lust mehr auf ein straffes Spiele- und Bastelprogramm. An dieser Quiz-Schatzsuche haben sie aber garantiert Spaß.
Verblüffend: Diese 3 Atemübungen zur Muskelentspannung lindern Ihre Schmerzen
Lesezeit: < 1 Minute Mit den folgenden 3 einfachen Atemübungen durchbrechen Sie den Teufelskreis aus innerer Anspannung, Muskelverkrampfungen und Schmerzen. Führen Sie die Übungen mehrmals täglich durch, besonders wenn Sie bemerken, dass Ihre körperliche oder seelische Anspannung zunimmt. Gehen Sie die Übungen ruhig und gelassen an, setzen Sie sich nicht unter Erfolgsdruck.
Vorsicht bei gleichzeitiger Einnahme von Ibuprofen und Aspirin
Lesezeit: 2 Minuten Ibuprofen und das Einstiegsschmerzmittel Acetylsalicylsäure (Aspirin) sind frei in Apotheken erhältlich. Deshalb entzieht sich der Konsum dieser Medikamente in den meisten Fällen auch der ärztlichen Kontrolle. Eine Kombination von Ibuprofen und Aspirin birgt jedoch besonders für Herz-Kreislauf-Patienten eine große Gefahr.
Wann muss ich meinen Rentenantrag stellen?
Lesezeit: 3 Minuten Die Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung und aus berufsständischen Versorgungswerken gibt es nur auf Antrag. Dabei sind Fristen zu beachten. Wenn der Antrag zu spät gestellt wird, bedeutet dies Rentenverlust. Auch wenn das Rentenkonto vollständig geklärt ist und regelmäßig Renteninformationen oder Rentenauskünfte kommen, ist unbedingt ein gesonderter Rentenantrag zu stellen.
Hygienevorschriften in der Gastronomie
Lesezeit: 3 Minuten Hygiene ist besonders in der Gastronomie ein wichtiges Thema. In der Küche, an der Bar und im Restaurant müssen umfangreiche Hygienevorschriften beachtet werden. Die Erstellung eines Hygienekonzeptes erleichtert die Organisation und ermöglicht die praktische Umsetzung aller notwendigen Hygieneregeln.