Microsoft Office

Office: Effizienter Arbeiten dank Word, Excel & Co.

Das MS Office Paket bietet Ihnen fantastische Möglichkeiten. Ob umfangreiche Datenbank, übersichtliche Unternehmensbroschüre oder komplizierte Auswertung – mit Word, Excel & Co. setzen Sie solche Ziele effizient um. Angesichts des umfangreichen Funktionsumfangs der Office-Software können Sie unmöglich alle Abläufe bis ins Detail kennen.

Wenn Sie gerade einmal nicht weiterwissen, hilft Ihnen experto. Entdecken Sie weit über tausend Ratgeberartikel rund um die Office-Software:

  • Textverarbeitung, Dokumente und Formulare mit MS Word
  • Tabellenkalkulation und Diagramme mit MS Excel
  • Datenbankverwaltung und -pflege in MS Access
  • Verwaltung Ihrer E-Mails über MS Outlook
  • ansprechende Präsentationen über MS PowerPoint

Dabei kommen Basisfunktionen ebenso zur Sprache wie fortgeschrittene Techniken wie Pivot-Tabellen in Excel oder Makros. Entdecken Sie nützliche Tipps und hilfreiche Tricks, mit denen Sie Ihre tägliche Routine effizienter gestalten können!

Word Serienbrief-Felder - Zahlenformate formatieren

Word Serienbrief-Felder – Zahlenformate formatieren

Haben Sie in der Datenquelle für Ihren Word-Serienbrief Zahlenfelder mit Kommastellen, mit einem 1.000er Format oder mit individuellen Einheiten? Wundern Sie sich, warum diese Zahlen nicht sofort mit dem in der Datenquelle eingetragenen Zahlenformat in Word erscheinen? Ich zeige Ihnen, wie Sie mit ein paar Tricks jedes Zahlenformat in Ihren Word Seriendruck-Felder erstellen können.

In Word alle Abbildungen automatisch fehlerfrei nummerieren

In Word alle Abbildungen automatisch fehlerfrei nummerieren

Mit interessanten Abbildungen machen Sie Ihre Reiseberichte anschaulich. Und wenn Sie die Bilder zusätzlich nummerieren und eine Bilduntereschrift vergeben, macht das Lesen Ihrer Berichte richtig Spaß. Die Abbildungsnummern per Hand zu verwalten ist allerdings mühsam und fehleranfällig. Überlassen Sie diese Arbeit einfach Word. Die richtigen Mausklicks in Word verrät Ihnen dieser Artikel.

So runden Sie Zahlenwerte in Excel perfekt

So runden Sie Zahlenwerte in Excel perfekt

Zahlen lassen sich in Excel gerundet auf eine bestimmte Dezimalstellenzahl formatieren. Wenn Sie aber die Zahlen nicht formatieren, sondern tatsächlich runden wollen, dann benötigen Sie Funktionen. Ich zeige Ihnen die nötigen Tricks, damit Sie Ihre Zahlenwerte auf jede beliebige Art runden können. Sogar das Runden auf Zehner, Hunderter oder Tausender funktioniert damit!

In Word schnell erledigt: Querverweise aus Text auf Abbildungen setzen

In Word schnell erledigt: Querverweise aus Text auf Abbildungen setzen

Lockern Sie interessanten Reiseberichte oder Anleitungen mit Abbildungen auf. So wird das Gesagte leichter verständlich. In Word können Sie mit wenigen Mausklicks von einer Textstelle aus auf eine nummerierte Abbildung verweisen. Der Leser hat somit sofort den Bezug zwischen Text und Abbildung. In folgendem Artikel verrate ich Ihnen die 8 Schritte, wie Sie in sekundenschnelle Bildverweise setzen.

Word-Tipp: Seitenzahlen erst ab Seite 3 einfügen

Word-Tipp: Seitenzahlen erst ab Seite 3 einfügen

Sie möchten in Word die ersten beiden Seiten bei der Seitennummerierung überspringen? Zum Beispiel erst ab Seite 3 mit der entsprechenden Seitenzahl in der Fußzeile beginnen. Mit diesem Trick geht das ganz einfach: Setzen Sie die ersten beiden Seiten ohne Seitenzahl in einen eigenen Abschnitt und die erste Zahl für die Seitennummerierung auf "3".

So bleibt das Logo sichtbar: Angepasste Bild-Platzhalter für Titelfolien

So bleibt das Logo sichtbar: Angepasste Bild-Platzhalter für Titelfolien

Große Bilder sind ein Blickfang gerade auch auf Titelfolien. Doch sind die Bilder folienfüllend, ist plötzlich das Firmenlogo nicht mehr sichtbar. Erfahren Sie, mit welcher Profitechnik Sie Bild-Platzhalter so anpassen, dass im Hintergrund liegende Grafiken dennoch sichtbar bleiben, Titel nicht unbeabsichtigt überdeckt werden und eingefügte Bilder automatisch in Form gebracht werden.

Wohin geht die Reise in 2017? Wer arbeitet mit an dem Projekt? Ein ICE als vielseitig einsetzbare Bildmetapher auf Ihren Folien

Wohin geht die Reise in 2017? Wer arbeitet mit an dem Projekt? Ein ICE als vielseitig einsetzbare Bildmetapher auf Ihren Folien

Welche Ziele gibt es für das neue Jahr? Wer sitzt mit im Zug? Diese und ähnliche Fragen können Sie bildhaft mit dem ICE visualisieren. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie für verschiedene Themen den ICE als Metapher nutzen, den Zug geschickt mit Ihren Inhalten und Texten füllen, die Formen des Zuges bearbeiten und anpassen und den ICE so animieren, dass er zwischendurch an einer Haltestelle anhält und dann weiterfährt.

Word: Das ist beim Verfassen von Fachtexten zu beachten

Word: Das ist beim Verfassen von Fachtexten zu beachten

Word nimmt Ihnen beim Schreiben von Texten eine Menge Arbeit ab. Immerhin kann die Textverarbeitung selbstständig kleine Schreibfehler beseitigen oder wenigstens auf ihr unbekannte Worte hinweisen. Die praktische Rechtschreibkorrektur kann aber zum Problem werden, wenn Sie einen Fachtext verfassen. Wie Sie mit einer solchen Situation umgehen, zeige ich Ihnen in diesem Beitrag.

Word: So entfernen Sie Hyperlinks aus Ihrem Dokument

Word: So entfernen Sie Hyperlinks aus Ihrem Dokument

In bestimmten Situationen schießt die Textverarbeitung Word über das Ziel hinaus. Das gilt beispielsweise dann, wenn Formatierungen in den Text übernommen oder automatisch eingefügt werden. Besonders deutlich – und oft lästig – fällt das bei Hyperlinks auf. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie unerwünschte Links einzeln oder dauerhaft aus einem Dokument entfernen.

Excel: Jetzt zweite Zeile in einer Tabelle farbig einfärben

Excel: Jetzt zweite Zeile in einer Tabelle farbig einfärben

Wenn Sie in Excel lange Listen mit mehreren Spalten erfassen, ist es für den Betrachter der Tabelle häufig schwierig, zusammengehörige Inhalte in einer Spalte zu erfassen. Ein wichtiges Hilfsmittel, mit dem Sie die Übersicht Ihrer Tabellen erhöhen, ist es, Zeilen farbig einzufärben. Excel gibt liefert Ihnen die dazu erforderlichen Bordmittel gratis: Wie Sie Tabellenzeilen für eine bessere Lesbarkeit einfärben, zeige ich Ihnen in diesem Beitrag.

Excel: Datum und Wochentag übersichtlich in einer Zelle anzeigen

Excel: Datum und Wochentag übersichtlich in einer Zelle anzeigen

Während es für Zahlen zahlreiche Darstellung und Berechnungsformeln gibt, die recht weit verbreitet sind, sieht es bei Datumsangaben ganz anders aus. Formeln, Funktionen und Darstellungsformen sind hier oft sehr versteckt untergebracht und erschließen sich nicht auf den ersten Blick. Wie Sie Datumsangaben mit dem Wochentag in einer Zelle darstellen, zeige ich Ihnen in diesem Beitrag.

Nutzen Sie Animationspfade für spannende PowerPoint-Präsentationen

Nutzen Sie Animationspfade für spannende PowerPoint-Präsentationen

Besteht eine Präsentation nur aus Texten und Zahlen, kann es passieren, dass Ihre Zuhörer gelangweilt sind und unruhig werden. Achten Sie aber schon bei der Gestaltung darauf, Ihre Präsentation mit verblüffenden Effekten aufzuwerten, ist Ihnen die Aufmerksamkeit der Zuhörer gewiss. Wie Sie einen solchen „Aha“-Effekt ganz einfach mit Animationspfaden erreichen, ist das Thema dieses Artikels.

PowerPoint: So bearbeiten Sie Präsentationen mit mehreren Personen

PowerPoint: So bearbeiten Sie Präsentationen mit mehreren Personen

Microsoft setzt mit der aktuellen Version des Office-Paketes auf Teamwork. In der Praxis heißt das, dass Sie Dokumente nicht nur allein vor dem Bildschirm bearbeiten können. Wird die Expertise von externen Mitarbeitern benötigt, lassen sich beispielsweise PowerPoint-Präsentationen im Team bearbeiten. Wer Ihnen dabei zuarbeiten darf, entscheiden Sie ganz gezielt. Wie das geht, zeige ich Ihnen hier.

PowerPoint: Blitzstart vornehmen und Pausen einlegen

PowerPoint: Blitzstart vornehmen und Pausen einlegen

Das Microsoft-Programm PowerPoint ist für viele Nutzer die erste Wahl, wenn es darum geht, Informationen übersichtlich zu präsentieren. Zwei kleine Tastaturkürzel helfen Ihnen dabei, das Präsentationsprogramm flotter zu bedienen und die Aufmerksamkeit Ihre Zuhörer auf das Wesentliche zu lenken. Wie Sie diese Shortcuts einsetzen, zeige ich Ihnen in diesem Artikel.