Einmachgläser im Test: Welche Behältnisse eignen sich am besten zum Einkochen/Einmachen?
Das Haltbarmachen von Obst und Gemüse hat bekanntlich eine lange Tradition – gerade hier bei uns in Deutschland. Dementsprechend gibt es mittlerweile auch eine Vielzahl an verschiedensten Behältnissen, die zum Einmachen beziehungsweise Einkochen verwendet werden können. Allerdings eignen sich bei weitem nicht alle Gefäße gleich gut, da es unter anderem darauf ankommt, welche Speisen aufbewahrt und wie diese im Vorfeld zubereitet werden sollen. Aber welche Einmachgläser eignen sich denn grundsätzlich am besten? Worauf sollte man achten, damit sich die eingemachten Speisen auch möglichst lange halten? Und welche Rolle spielt dabei die sogenannte Verschlusstechnik?