Schüßlersalze helfen bei Varikosis
Jede dritte Person entwickelt im Laufe seines Lebens eine Varikosis, ein Krampfaderleiden. Unter der Varikose versteht der Mediziner ausgedehnte Venen...
Startseite » Archive für Dr. Udo Döring
Den Beruf des Heilpraktikers sieht er als Berufung an, indem er die unterschiedlichsten Informationen aus dem Bereichen der Naturheilkunde für ganzheitliche Gesundheitsberatung für Mensch und Tier hier weiter gibt.
Jede dritte Person entwickelt im Laufe seines Lebens eine Varikosis, ein Krampfaderleiden. Unter der Varikose versteht der Mediziner ausgedehnte Venen...
Die Mastitis (Brustdrüsenentzündung) ist eine Erkrankung des Milchdrüsenganges der Zitzen einer Katze oder eines Hundes. Sie kann durch Verletzungen direkt...
Eine Augenlinsentrübung, der sogenannte Katarakt, lässt sich mit den biochemischen Mineralsalzen nach Dr. med. Schüßler sehr gut adjuvant (begleitend) zu...
Das Fünfzehnte der Schüßlersalze ist das Kalium jodatum. Es wird auch als Kaliumjodid bezeichnet. Es kommt im menschlichen Organismus in...
In den USA entwickelt sich die Salz/Vitamin-C Therapie seit der Veröffentlichung im Townsend Letter 2005 vermehrt zur Therapieempfehlung bei Borreliose....
Unser Herz ist das wichtigste Instrumentarium des lebenden Organismus. Für die täglichen Anforderungen sollten Gefäßsysteme und das gesamten Herz-Kreislauf-System geschützt...
Beim so genannten Tinnitus aurium treten zeitweise oder immer Ohrgeräusche wie Piepen, Rauschen, Summen, Brummen, Klingeln oder Ähnliches auf. Die...
Ab einem gewissen Alter nimmt die Knochensubstanz ab und verliert Mineralstoffe. Durch den Verlust wird die Knochensubstanz dünner und hierdurch...
Eltern reagieren relativ ratlos, wenn ihr Kind abends nicht einschlafen möchte. Noch schlimmer ist es für die Eltern, wenn ihre...
Aggressionen haben immer etwas mit Ängsten im tieferen Sinne zu tun. Möchte man seinem Hund dabei behilflich sein, wieder sanft...
Es handelt sich bei krankhaften Aussackungen eines Blutgefäßes um ein Aneurysma. Diese Aussackung tritt in den meisten Fällen bei älteren...
Sobald der Säugling mit der Außenwelt in Berührung kommt, können sich auch die Erkältungskrankheiten zeigen. Wenn die ersten Zähnchen durchdrücken...
Eine gutartige Vorsteherdrüsenvergrößerung wird medizinisch als BPH, Benigne Prostatahyperplasie, bezeichnet. Die Hälfte aller über 50-jährigen besitzt genau diese Hyperplasie. Hyperplasie...
Beim "Karpaltunnel-Syndrom" (auch Medianus-Kompressions-Syndrom oder CTS = Carpaltunnelsyndrom genannt) handelt es sich um eine Verlegung der Nerven, bis hin zur...
Das Zahnen beginnt bei den meisten Säuglingen so um den 6. Lebensmonat. Mit der richtigen Dosierung und Anwendung der biochemischen...
Frühgeburten sind auch in unserem medizinisch-wissenschaftlichen Zeitalter leider noch der Alltag. Um den Start Ihres Kindes so gut wie eben...
Hypertonie (>140/90 mmHg) trifft ab dem 45. Lebensjahr jeden Dritten. Die Gefahr in der Hypertonie liegt daran, dass sie häufig...
Viele Eltern sind beim ersten Pseudokruppanfall Ihres Kindes in der Nacht einfach nur überfordert. Sie erleiden genauso wie Ihr betroffenes...
Im Leben einer Frau kommt es des Öfteren vor, dass sie an Ausfluss leidet. Hierfür gibt es verschiedene Ursachen. Es...
Es handelt sich um eine Hauterkrankung, die nicht infektiös und mit extremem Pruritus (Juckreiz) verbunden ist. Bei dieser Dermatitis kommt...
Milchschorf wird auch als atopische Dermatitis der Kopfhaut genannt. Die Kopfhaut des Säuglings ist gerötet und juckend mit gelblich-braunen Kopfschuppen....
Salben selber zu machen - das kann jeder, denn es ist kinderleicht. Man sollte nur auf einige Dinge achten und...
Wirkt Ihr Hund oder Ihre Katze müde und schlapp oder liegen bereits Gelenks- oder auch Wirbelsäulenprobleme vor? So könnte eine...
Jede zweite Frau in Deutschland kennt das leidige Problem der Harnwegsinfektion. Medizinisch redet man von einer Zystitis. Eine akute Harnwegentzündung...
Genau wie Schüßlersalze und auch die Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) kann auch die klassische Homöopathie bei einer Harnblasenentzündung (Zystitis) bereits zu Beginn...
Die Gastritiden werden medizinisch in drei Kategorien eingeteilt. Es kommt die akute, die subakute und die chronische Gastritis vor. Alle...
Ist das Baby erst da, dann ist das Familienleben perfekt und schön. Aber dies ist leider nicht immer der Fall....
Ringelröteln wird durch ein Virus ausgelöst. Der Erreger ist der Parvovirus B19, der eine lebenslange Immunität hinterlässt. Es handelt sich...
Jetzt beginnt wieder die Übergangszeit vom Herbst auf den Winter. Es wird ungemütlich draußen und nass-kalt. In den Häusern und...
Vitamin C hat eine große biochemische Bedeutung und eine Vielzahl physiologischer Funktionen, die für den menschlichen Organismus von großer Wichtigkeit...
Husten stellt einen Schutzreflex der oberen Atemwege dar. Hiermit sollen angesammelte Sekrete, Fremdkörper, wie Bakterien und auch anderen Reizen aus...
Verursacher der Druse ist das Bakterium Streptokokkus equi. Es handelt sich um ein Bakterium, welches sich sehr ansteckend auf einen...
Bei Gallen handelt es sich um rundlich geformte Verdickungen direkt an den Gelenken, Sehnenscheiden oder auch Schleimbeuteln. Häufig erkennt der...
Schlafstörungen, wie Ein- oder Durchschlafstörungen können durch vielfältige Gründe verursacht werden. Allein durch Übermüdung im Jetlag-Zustand kann es zu Einschlaf-...
Bei Rheuma treten diffuse (nicht genau erklärbare), ziehende, fließende und reißende Schmerzen am Bewegungsapparat auf. Bereits das Wort Rheuma, aus...
Die Haut stellt das größte und nervenreichste Organ des Menschen dar. Sie umgibt den Organismus mit ca. zwei Quadratmetern und...
Die Nasennebenhöhlen sind durch kleine anatomische Rinne mit den Nasenhöhlen verbunden. Diese sind mir Schleimhaut überzogen, die sich durch trockene...
Die COPD-Erkrankung wird auch als "Raucherlungen-Erkrankung" bezeichnet. Chronisch bedeutet in diesem Fall dauernd oder dauerhaft; obstruktiv bedeutet Verlegung oder Verengung...
In der kalten Jahreszeit wird die Heizung eingeschaltet. Durch diese wohlige und angenehme Wärme in den Räumen, trocknen auch gleichzeitig...
Man bezeichnet eine Nasenschleimhautentzündung auch als Rhinitis, die sowohl infektiös als auch nicht-infektiös in Erscheinung treten kann. Mit dem Einsatz...
Fast jeder dritte Mensch hat Schwierigkeiten mit dem Haar bzw. der Kopfhaut. So stößt die Kopfhaut die überschüssigen Epithelien einfach...
Die ständig steigenden Anforderungen im Beruf, in der Familie und selbst im Freizeitbereich lassen uns immer wieder neue Wege finden,...
Hämorrhoiden stellen eine Bindegewebsschwäche dar, die mit den biochemischen Mineralsalzen nach Dr. med. Schüßler behandelt werden können. Durch die Mineralsalze...
Fersensporn ist eine schmerzhafte Fuß-Angelegenheit. Die Kausalität (Ursache) liegt in der immerwährenden Überlastung des Fußes. Durch langes Stehen im beruflichen...
Vor dem Auftreten von Fieberbläschen muss eine Varicella-Zoster-Infektion, also eine Windpockeninfektion, vom Organismus durchgemacht worden sein. Auch diese Herpes-Erkrankung lässt...
Bei Kurzsichtigkeit handelt es sich um die so genannte Myopie (kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Blinzelgesicht"). Die Betroffenen kneifen...
Weitsichtigkeit (Hyperopie, Hypermetropie) kennzeichnet sich durch unscharfes Sehen bei entspannten Augen. Der Brennpunkt parallel einfallenden Lichtes liegt direkt hinter der...
Die Fingernägel sehen bei gesunden Menschen hellrosa und durchsichtig aus. Sie können jedoch auch den jeweiligen Menschen auf diverse Mangelzustände...
Migräneattacken treten anfallsweise mit pochend-stechenden und auch pulsierenden Kopfschmerzen auf. Eine Migräne lässt sich anhand des Symptombildes genau charakterisieren. Die...
Asthma bronchiale und akutes Asthma müssen eindeutig unterschieden werden. Es handelt sich in beiden Fällen um eine Entzündung des Respirationstraktes...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater