Psychosomatik: Blasenentzündung (Zystitis)
Psychosomatik: Eine Blasenentzündung geht häufig mit heftigen Beschwerden einher. Ein starkes Brennen oder Stechen vor oder nach dem Wasserlassen und ...
Startseite » Naturheilkunde
Psychosomatik: Eine Blasenentzündung geht häufig mit heftigen Beschwerden einher. Ein starkes Brennen oder Stechen vor oder nach dem Wasserlassen und ...
Jede dritte Person entwickelt im Laufe seines Lebens eine Varikosis, ein Krampfaderleiden. Unter der Varikose versteht der Mediziner ausgedehnte Venen ...
Wir bewegen uns auf die Sommerferien zu. Eine gute Reiseapotheke ist wichtig und hier haben auch die Schüssler Salze ihren ...
Katzen lieben ihn: den Baldrian, unsere bekannteste Heilpflanze bei Schlafstörungen. Erfahren Sie, warum diese Heilpflanze nicht einfach müde macht und ...
Sie sind auch Exraucher? Erfahren Sie, was Sie tun können, um Ihre Atemwege zu reinigen und zu stärken. Auch die ...
Magenschmerzen? Die Phytotherapie ermöglicht individuelle Behandlung. Erfahren Sie, welche Heilpflanzen entkrampfen und wie sie die Schleimhaut schützen können.
Sind Sie schon mal einem Menschen begegnet, der nicht ganz richtig da zu sein schien? Wenn Sie ausschließen können, dass ...
Schlafstörungen können Sie ganz leicht mit Ernährung verändern. Schlafen Sie besser mit Bier oder mit Kaffee ein? Erfahren Sie welche ...
Eine Augenlinsentrübung, der sogenannte Katarakt, lässt sich mit den biochemischen Mineralsalzen nach Dr. med. Schüßler sehr gut adjuvant (begleitend) zu ...
Für die Entsäuerung eignet sich Birke besonders gut. Wer kennt diesen weißen, lichten Baum nicht? Die Birke ist die erste, ...
Das Fünfzehnte der Schüßlersalze ist das Kalium jodatum. Es wird auch als Kaliumjodid bezeichnet. Es kommt im menschlichen Organismus in ...
In den USA entwickelt sich die Salz/Vitamin-C Therapie seit der Veröffentlichung im Townsend Letter 2005 vermehrt zur Therapieempfehlung bei Borreliose. ...
Leiden Sie unter Schwindel und Antriebsschwäche? Dann kann Hypotonie dahinterstecken. Niedriger Blutdruck ist zwar in der Regel ungefährlich, aber sehr ...
Unser Herz ist das wichtigste Instrumentarium des lebenden Organismus. Für die täglichen Anforderungen sollten Gefäßsysteme und das gesamten Herz-Kreislauf-System geschützt ...
Ingwer ist nicht nur ein weltweit beliebtes Gewürz, sondern auch eine bekannte Heilpflanze. In diesem Artikel erfahren Sie nützliche Informationen ...
Honig ist eines der kostbarsten Nahrungsmittel, nicht nur, weil es gut schmeckt, sondern auch wegen seiner hervorragenden Heilkraft. In diesem ...
Ja es ist möglich. Sie können leistungsfähig, kreativ und produktiv sein. All dies hat nichts mit Stress zu tun, im ...
Der bis zu 7 Meter hohe Holunderstrauch gedeiht in ganz Europa. In Deutschland hat er viele Namen: im Süden Holder ...
Löwenzahn hat im Volksmund viele Namen: Kuhblume, Kettenblume, Wiesenlattich, Ackerzichorie. Seine lateinische Bezeichnung Avicenna geht auf den persischen Universalgelehrten und ...
Radioaktivität und Homöopathie - es wäre doch wünschenswert, wenn unsere Zellen unterscheiden könnten zwischen radioaktiven und stabilen Isotopen. Und wissen ...
Kaum ist der Winter vorbei und schon erwachen die Kätzchenblüher und der erste Heuschnupfen ist da. Mit Schüssler Salzen haben ...
Möchten Sie wissen, was Sie bei einer Blasenentzündung beachten müssen? Ob es bei der Behandlung immer Antibiotika sein müssen? Welche ...
Was ist eigentlich ein Magengeschwür? Können Heilpflanzen dabei helfen, es zu behandeln? Erfahren Sie, was Süßholz, Kamille und Co können ...
Bei Schlafstörungen "rattert es oft im Kopf". Schüssler Salze helfen den Nervenstoffwechsel zu beruhigen. Das Ruhepotential wird erhöht. Erfahren Sie, ...
Das griechische Heilkraut Cistus incanus (Cystus incanus), bei uns auch als Zistrose bekannt, hat eine positive Wirkung auf die Haut. ...
Fühlen Sie sich im Frühling auch oft müde und antriebslos? Es könnte am Vitamin-D-Mangel liegen. Ihnen fehlt das Sonnenvitamin. Die ...
Beim so genannten Tinnitus aurium treten zeitweise oder immer Ohrgeräusche wie Piepen, Rauschen, Summen, Brummen, Klingeln oder Ähnliches auf. Die ...
Ab einem gewissen Alter nimmt die Knochensubstanz ab und verliert Mineralstoffe. Durch den Verlust wird die Knochensubstanz dünner und hierdurch ...
Die Verbesserung des Hautbildes ist mit Naturheilkunde möglich. Lernen Sie einen Hauttee als Kur kennen. Verschiedene Maßnahmen, Heilpflanzen und Schüssler ...
Sibirien bringt uns nicht nur extreme Kälte. Die Taigawurzel oder Eleutherococcus, auch sibirischer Ginseng genannt, stärkt unser Immunsystem. Sie wirkt ...
Fenchel (Foeniculum vulgare) wurde bereits im Altertum eingesetzt und wegen seiner verdauungsfördernden und magenberuhigenden Eigenschaften geschätzt. Er ist eine der ...
Möchten Sie wissen, wie Ernährung mit guter Laune im Winter zusammenhängt? Die sprichwörtliche Laus, die einem über die Leber läuft ...
Heilpraktiker finden: Sie haben sich entschlossen, es mal beim Heilpraktiker zu probieren? Fragen Sie sich jetzt, wie Sie einen guten ...
Bachblüte Larch: Stellen Sie sich vor, Sie haben als Kind miterlebt, wie ihr Vater bankrott gegangen ist. Im Erwachsenenalter ergibt ...
Ein zu niedriger Blutdruck (Hypotonie) wird diagnostiziert, wenn dauerhafte Blutdruckwerte von unter 100/60 mmHg bei Frauen und 110/60 bei Männern ...
Viele Krankheiten lassen sich erst mit einem Blutbild nachweisen. Am Blutbild erkennen Mediziner, ob eine Entzündung im Körper ist, ob ...
Alle Jahre wieder steht die Grippewelle ins Haus. Wenn Sie Ihr Immunsystem stärken wollen, ist eine sinnvolle Vorbeugung Zink, wie ...
Traumdeutung: Ein Traumtagebuch zu führen, ist eine wichtige Voraussetzung, um die eigene Traumsprache zu erlernen. Themen und Symbole, die immer ...
Sie wollen mit dem Rauchen aufhören? Eine gute Unterstützung und Hilfe bietet die Naturheilkunde! Der Artikel verrät Ihnen, was in ...
Das Blutbild zeigt die Blutwerte und diese zeigen, ob die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten), der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und ...
Die Aromatherapie ist wohl eine der angenehmsten alternativen Therapieformen. Während die Nase sich von angenehmen Düften verzücken lässt, kann der ...
Immer noch Matschwetter und Sie haben Ihre gute Laune schon längst verloren? Winterdepression? Naturheilkunde hilft Ihnen, die gute Laune zu ...
Der Leberwickel ist ein unkompliziertes und kostengünstiges physikalisches Verfahren, das sich vor allem bei Fastenkuren in der Naturheilkunde sehr bewährt ...
Aggressionen haben immer etwas mit Ängsten im tieferen Sinne zu tun. Möchte man seinem Hund dabei behilflich sein, wieder sanft ...
Sie leiden unter Prüfungsangst? Das ist ja kein Wunder. Die heutigen Anforderungen entsprechen nicht dem, was laut Stand der Hirnforschung ...
Melisse ist die sanfteste unter den Nervenpflanzen und hilft gut gegen Schlafstörungen. Sie wird auch von Kindern gerne getrunken und ...
Zigaretten kennt jeder. Aber kennen Sie auch die Tabakspflanze? Lernen Sie einiges über diese wunderschöne Pflanze kennen und erfahren Sie ...
Haben Sie Schlafstörungen? Tagsüber müde und abends fehlt die Bettschwere? Erfahren Sie, wie Sie zu Ihrem Rhythmus zurückfinden. Verschiedenste Maßnahmen ...
Zugegeben ein Allheilmittel ist der Holunder leider nicht. Wer sich aber jetzt mit einigen hausgemachten Erkältungsmitteln eindecken will, der kommt ...
Schon in der Antike galt der Schlaf als Geschenk der Götter. So suchten Kranke die Tempel des Äskulaps auf, um ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater