So behandeln Sie die Kalkschulter homöopathisch
Die Homöopathie kennt Mittel, die gegen die Schmerzen infolge von Kalkablagerungen in der Schulter eingesetzt werden können. Lesen sie in...
Startseite » Archive für Ulrike Schlüter
Die Homöopathie kennt Mittel, die gegen die Schmerzen infolge von Kalkablagerungen in der Schulter eingesetzt werden können. Lesen sie in...
Damit Sie als Patient begreifen, was Ihnen der Arzt sagen möchte, sollten Sie die Blutwerte verstehen. Beim jährlichen Routine-Check und...
Das griechische Heilkraut Cistus incanus (Cystus incanus), bei uns auch als Zistrose bekannt, hat eine positive Wirkung auf die Haut....
Bei einer Reizblase leiden die Betroffenen unter einem extrem starken Harndrang, der urplötzlich auftritt und nicht unterdrückt werden kann. Im...
Im Laufe unseres Lebens machen wir eine große Anzahl an Erkältungen durch. Einfache Hausmittel helfen gegen den lästigen Husten. In...
Bei einer Routine-Untersuchung oder einer Blutuntersuchung wegen einer Erkrankung werden oftmals erhöhte Leberwerte festgestellt. Viele sind dann erst mal verunsichert....
Achtsamkeitstraining ist aktuell wie nie. Achtsam bedeutet mit der Aufmerksamkeit ganz bei sich, im Hier und Jetzt zu sein. Achtsamkeitstraining...
Viele Frauen leiden irgendwann in ihrem Leben unter Scheidentrockenheit. Sie verspüren ein Jucken und Brennen und leiden unter Schmerzen und...
Einige Minuten am Tag still sitzen und nichts tun, ist für viele extrem ungewohnt, wenn nicht sogar unmöglich. Mit dieser...
Wenn Sie eine Schuppenflechte haben, sollten Sie genau auf Ihre Augen achten. Häufig tritt bei einer Schuppenflechte eine gefährliche Augenentzündung...
Unter der Dialyse dürfen die Patienten meist nur noch sehr wenig trinken. Das Durstgefühl ist für die Betroffenen oft quälend....
Inkontinenz ist die Unfähigkeit, den Harn zu halten. Über Inkontinenz wird aus Scham meist nicht gesprochen. Lesen Sie in diesem...
Eine Brustentzündung macht sich bei stillenden Frauen mit Spannungsgefühl in der Brust, Schmerzen und Fieber bemerkbar. Lesen Sie in diesem...
Zu Beginn eines neuen Jahres fassen viele Menschen Vorsätze, was Sie ändern möchten. Meist sind die Vorsätze jedoch schnell vergessen...
Tinnitus-Betroffene versuchen häufig, die Ohrgeräusche mit anderen Geräuschen zu überdecken und können sich nur schwer vorstellen, dass Sie die Ruhe...
Stress und Verdauungsbeschwerden sind typische Beschwerden an den Weihnachtstagen. Welche homöopathischen Mittel an Weihnachten hilfreich sein können und wann welches...
Ingwertee ist besonders in der kalten Jahreszeit ein richtiger Einheizer. Darüber hinaus hat er positive Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt. Bekannt...
Eine Nahrungsmittelvergiftung durch Salmonellen macht sich mit Erbrechen, Durchfall und Magenkrämpfen bemerkbar. Die Salmonellen werden mit verdorbener Nahrung aufgenommen. Dies...
Gerötete Augen, Brennen, Jucken und Tränenfluss können ein Hinweis auf eine Bindehautentzündung sein. Lesen Sie in diesem Artikel, welche homöopathischen...
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, mit Veränderungen umgehen zu können. Ein anschauliches Bild ist das Stehaufmännchen. Egal in welche Lage Sie...
Kinder leiden schon sehr früh unter Termin-Stress und schulischem Druck. Entspannungsübungen können hilfreich sein und den Kindern die Erfahrung von...
Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) ist vor allem als Wundheilmittel bekannt. In der modernen Naturheilkunde wird er außerdem als wirksames Mittel...
Viele sind betroffen, doch kaum einer spricht darüber. Jucken, Brennen und Nässen im Analbereich können Anzeichen für ein Hämorrhoidalleiden sein....
Die Erkältung beginnt mit einem Kratzen im Hals, welches sich dann im weiteren Verlauf zu starken Halsschmerzen entwickelt. Welche Hausmittel...
Die Methode der Atementspannung ist leicht erlernt und sehr hilfreich. Sie kann Anspannungen lösen und Stress abbauen. Sie kann leicht...
Die Aroniabeere gehört zu den Rosengewächsen und enthält in hoher Konzentration Flavonoide. Diese sind in der Lage, freie Radikale zu...
Wer an Orthorexie leidet, ernährt sich bewusst und gesund – und hat doch ein Problem. Wenn die Gedanken nur noch...
Kein Hunger, das Essen schmeckt nicht, kein Appetit – diese Gefühle kennt jeder ab und an. Bei Stress oder Liebeskummer...
Fantasiereisen sind ideal, um einfach mal abzuschalten, die Seele baumeln zu lassen und zu entspannen. Fantasiereisen sind Tagträume, in denen...
Schmerzhafte Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) sind sehr unangenehm, lassen sich aber bereits mit einfachen Hausmitteln natürlich, sanft und effektiv behandeln. Lesen Sie...
Mit den Wechseljahren kommt es oft zu ungeliebten Pölsterchen an den falschen Stellen. Plötzlich sind Hüften und Bauch deutlich runder....
Ein Gichtanfall ist äußerst schmerzhaft. Wenn Sie ihre persönlichen Auslöser kennen, können Sie einen Anfall verhindern. Erfahren Sie in diesem...
Die Traubensilberkerze ist ein wichtiges Heilkraut für Frauen. Leiden auch Sie unter Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen während der Wechseljahre? Dagegen...
Entspannungsübungen für Kinder sind heute so wichtig wie nie! Stress in Schule und Freizeit belasten immer mehr auch die Jüngsten....
Sabina – der Stinkwacholder oder auch Sadebaum – ist ein wichtiges Frauenmittel in der Homöopathie. Das homöopathische Mittel kommt bei...
Die entzündliche Hauterkrankung tritt meist im Alter von 40-50 das erste Mal auf. Die auch Kupferrose genannte Krankheit verläuft in...
Die Lungenflechte (Lungenmoos) mit lateinischem Namen Sticta pulmonaria wird in der Homöopathie hauptsächlich bei Erkältungen eingesetzt. Bereits bei den ersten...
Die Schilddrüse ist ein kleines Organ in der Form eines Schmetterlings, doch ihre Wirkung ist gewaltig. Die Schilddrüse produziert Hormone...
Da Vitamin B12 (Cobalamin) nur in tierischen Lebensmitteln vorkommt, ist es für Veganer nicht möglich, den Bedarf über die Ernährung...
Ein Tinnitus macht sich mit lauten oder leisen Ohrgeräuschen wie Brausen, Klingeln, Pfeifen, Summen oder Brummen bemerkbar. Ob und wie...
Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die schwer zu diagnostizieren ist. Betroffene leiden zudem unter Schlafstörungen und depressiven Verstimmungen. Wie die...
Schmerzen im Unterbauch, Brennen beim Wasserlassen und häufiger Harndrang - so kündigt sich eine Blasenentzündung an. Lesen Sie in diesem...
Schmerzen im Bereich der Achillessehne sind häufig Anzeichen von körperlicher Überbeanspruchung. Kleinste Verletzungen und degenerative Veränderungen an der Sehne sind...
Essbare Wildkräuter enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe und bereichern den täglichen Speiseplan. Wer sie nicht kennt, hält sie wahrscheinlich für Unkraut....
Die Haut an den Fußsohlen und besonders der Bereich zwischen den Zehen juckt, schuppt oder nässt. Die Behandlung ist oft...
Obstsäfte gibt es in zahlreichen Variationen vom puren Apfelsaft bis hin zum Mix aus den unterschiedlichsten und exotischsten Sorten. Obstsäfte...
Leidet Ihr Säugling auch unter Blähungen? Sie sind schmerzhaft für den Säugling und können Eltern an den Rand ihrer Belastbarkeit...
Bei der Säuglingsakne bilden sich auf der Haut kleine rote Pusteln mit einem gelben Knötchen in der Mitte. Besonders betroffen...
Körperliche Überlastung und ungewohnte Bewegungen führen schnell zu Muskelkater. Dabei tritt der Muskelschmerz nicht sofort, sondern erst einige Stunden nach...
Rückenschmerzen gehören mit zu den häufigsten Beschwerden, wegen denen Menschen einen Arzt aufsuchen. Sehr häufig kann keine organische Ursache gefunden...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater