Rückenübungen fürs Büro: Seitliches Halsdehnen
Wer viel im Sitzen arbeitet, muss seine Rückenmuskeln regelmäßig aktivieren. Sonst drohen Verspannungen, Schonhaltungen und Rückenschmerzen. Schon mit kleinen Übungen ...
Startseite » Rücken
Wer viel im Sitzen arbeitet, muss seine Rückenmuskeln regelmäßig aktivieren. Sonst drohen Verspannungen, Schonhaltungen und Rückenschmerzen. Schon mit kleinen Übungen ...
Langes Sitzen ist ein Grund, warum viele Menschen unter Rückenschmerzen leiden. Dieses Problem betrifft aber nicht nur Erwachsene. Auch immer ...
Der Bereich zwischen den Schulterblättern ist ein häufiger Grund für Rückenschmerzen. Hier erfahren Sie, wie die Schmerzen zwischen den Schulterblättern ...
Schmerzen im oberen Rücken sind seltener als in der Lendewirbelsäule. Doch gerade bei Menschen in sitzender Tätigkeit kommen diese Beschwerden ...
Die letzte Technik, die ich Ihnen vorstellen möchte, ist die Vibrations-Technik. Diese ist etwas schwieriger zu erlernen und ist für ...
Ihnen tut der Nacken weh, und auch Ihr Hals und Ihre Schultern schmerzen? Oft steckt eine Verspannung Ihrer Muskulatur hinter ...
Durch langes Sitzen verkrampft schnell die Schulter- und Rückenmuskulatur. Wer diese Muskeln nicht regelmäßig entspannt, riskiert Fehlhaltungen und Rückenschmerzen. Mit ...
Langes Arbeiten im Sitzen führt schnell zu Verspannungen, Fehlhaltungen und Rückenschmerzen. Es ist wichtig, die verkrampften Muskeln regelmäßig zu entspannen. ...
Häufiges und langes Sitzen am Arbeitsplatz ist eine Hauptursache für Rückenschmerzen. Durch richtiges Sitzen lassen sich viele Probleme vermeiden. Es ...
Wer mit chronischen Rückenschmerzen zu kämpfen hat, hat oft keine Lust mehr Sport zu treiben. Aber auch trotz chronischer Rückenschmerzen ...
Im Laufe unseres Lebens muss gerade der Rücken viel aushalten. Daher nutzen sich die Bandscheiben und die Wirbel über Jahre ...
Sie fahren morgens mit dem Auto zur Arbeit, sitzen dann den ganzen Tag am Schreibtisch und fallen nach der Arbeit ...
Bewegung stärkt den Rücken und hilft gegen Rückenschmerzen. Auch bei chronischen Rückenschmerzen kann man Sport treiben. Auf einige Sportarten sollten ...
Rund 80 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland leiden häufig unter Rückenschmerzen. Dabei herrschen immer noch einige Fehlglauben, wie Rückenschmerzen entstehen ...
"Lümmel Dich nicht so rum und setz Dich aufrecht hin." Das bekommen Kinder häufig von Eltern oder Lehrern gesagt. Doch ...
Fast jeder Mensch leidet häufig unter Rückenschmerzen. Dabei halten sich über die Entstehung und Behandlung der Rückenschmerzen einige Mythen, die ...
Wintersport ist gefährlich. Ein rutschiger Untergrund, ein hohes Tempo und andere Fahrer, die möglicherweise ihr Sportgerät nicht ganz beherrschen sind ...
Die meisten Rückenschmerzen entstehen durch Verspannungen und muskuläre Dysbalancen und nicht durch einen Bandscheibenvorfall, wie früher häufig angenommen wurde. Das ...
Für einen gesunden Rücken sollten Sie aufrecht bei der Hausarbeit bleiben. Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, ohne die wahren Gründe ...
Die Rückenschule gilt als vorbeugende Maßnahme, um Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall und schädigende Veränderungen der Wirbelsäule und Rückenmuskulatur zu verhindern. Besonders der ...
Der Patient bekommt in der Rückenschule oft Übungen gezeigt, die nur kurze Zeit wirksam sind. Mit den Rückengesetzen wird eine ...
Ein operativer Eingriff bei einem Bandscheibenvorfall ist heutzutage relativ selten. Diese Erkrankung heilt dank einer Vielzahl konservativer Behandlungsmethoden in den ...
Kurze Zeit nach einem Bandscheibenvorfall wieder mit dem Snowboard die Pisten herunterzufahren klingt zunächst unmöglich. Je nachdem aber wie sich ...
Rückenschmerzen sind in Deutschland längst zu einer Volkskrankheit avanciert. Drei von vier Personen klagen immerhin über gelegentliche Rückenschmerzen oder Verspannungen, ...
Wer raucht und unter Rückenschmerzen leidet, kann diese Schmerzen oft lindern, wenn man das Rauchen aufgibt. Denn wie eine aktuelle ...
Schmerzen an der Brustwirbelsäule sind ebenso häufig wie unnötig. Denn meistens ist eine falsche Körperhaltung schuld. Hier erfahren Sie, wie ...
Hexenschuss: Rückenschmerzen sind für viele Menschen ein ständiger Begleiter. Oft sind es die kleinen Dinge im Alltag, die die Rückenprobleme ...
Viele Menschen lassen sich bei Rückenschmerzen einmal richtig durchkneten und gehen mit einem entspannten Gefühl nach Hause. Doch nicht immer ...
Wenn es in den Alpen schneit, schnallen sich Wintersportfreunde Ski oder Snowboard aufs Dach und schauen danach, möglichst schnell auf ...
Akupunktur ist eine sanfte Methode, die unliebsamen Rückenschmerzen loszuwerden. Besonders bei akuten Schmerzen helfen die heilsamen Sticheleien.
Der Bandscheibenvorfall (medizinisch Prolaps) geht oft aus einem Hexenschuss hervor – als seine Komplikation. Er kann überall an der Wirbelsäule ...
Eine schwache Rückenmuskulatur ist eine häufige Ursache für Rückenschmerzen. Um die Muskeln zu stärken, bekommen viele Rückenpatienten Physiotherapie und Krankengymnastik ...
Bei Rückenschmerzen halten sich immer noch hartnäckig viele Gerüchte. So glauben einige Rückengeplagte, dass zumindest leichte Rückenschmerzen auch von alleine ...
Rund 80 Prozent der Deutschen leiden regelmäßig unter Rückenschmerzen. Dennoch kursieren immer noch viele Gerüchte, wie Rückenschmerzen entstehen und wie ...
Auch wenn bei einem eingeklemmten Ischiasnerv häufig Schmerzen im Bein bis runter in den Fuß entstehen, ist meistens eine verrutschte ...
Der Winter kommt bald und zieht viele Sportfans magisch in den Schnee. Doch wenn man unter chronischen Rückenschmerzen leidet, ist ...
Bei chronischen Rückenschmerzen scheint eine OP der letzte Ausweg zu sein. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Zahl der ...
Fast drei Viertel der Erwachsenen in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen. Das muss nicht sein. Mit regelmäßigem Sport helfen Sie Ihrem ...
Wenn Sie häufig unter Nackenschmerzen leiden, sollten Sie öfter mal selber Hand anlegen und sich den Nacken massieren. Denn sich ...
Eine kräftige Rückenmuskulatur schützt vor Rückenschmerzen. Dabei muss man nicht unbedingt ins Fitnessstudio gehen, um den Rücken zu stärken. Es ...
Wer viel im Sitzen arbeitet, hat oft auch mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Kein Wunder, dass rund 70 Prozent der Deutschen ...
Mal schnell den schweren Karton in den Lagerraum bringen? Oder die große Holzplatte ohne die Kollegen in den Lieferwagen tragen? ...
Rückenschmerzen entstehen durch eine schwache Rückenmuskulatur, falsches Sitzen, Übergewicht und… durch Rauchen. Das berichten Wissenschaftler der Universitätsklinik Heidelberg und des ...
Rückenschmerzen sind ein bekanntes Übel. Viele Menschen leiden darunter – denn Rückenschmerzen werden nicht nur durch Unfälle oder Krankheiten verursacht. ...
Rückenschmerzen haben sich zur Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland entwickelt. Die Ursachen sind so verschieden wie die möglichen Therapien. An ...
Verspannungen im Nacken machen vielen Menschen zu schaffen. Hauptauslöser für Nackenverspannungen sind Stress oder eine falsche Sitzhaltung. Mit einfachen Tipps ...
Hatten Sie schon mal einen Hexenschuss? Haben Sie gedacht, dass es sich dabei um einen Bandscheibenvorfall handelt? Das stimmt so ...
Fast jeder Mensch hatte in seinem Leben schon Probleme mit dem Rücken oder leidet regelmäßig unter Rückenschmerzen. Bei den häufigen ...
Wer seine Wirbelsäule fit halten will, muss aktiv bleiben, sich regelmäßig bewegen und Sport treiben. Dadurch kann man auch Rückenschmerzen ...
Langes Sitzen und die Arbeit am Computer können zu Verspannungen der Schultermuskeln führen. Daher ist es wichtig, regelmäßig diese Muskeln ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater