Wie Sie eine chronisch verstopfte Nase frei bekommen
Ständig unter einer verstopften Nase zu leiden, ist nicht nur unangenehm, das kann auch weitere Beschwerden nach sich ziehen. Viele ...
Startseite » Krankheiten
Ständig unter einer verstopften Nase zu leiden, ist nicht nur unangenehm, das kann auch weitere Beschwerden nach sich ziehen. Viele ...
Sport und Bewegung ist gut für das Herz. Denn wie jeder Muskel wird auch der Herzmuskel trainiert, ist leistungsstärker und ...
Wissenschaftliche Untersuchungen konnten eindeutig belegen, dass Vitalpilze bei der Behandlung von verschiedenen Krebserkrankungen begleitend eingesetzt werden können. Vitalpilze wirken gegen ...
Sie können Ihren Heuschnupfen mit Kalzium und Vitamin C bekämpfen. Diese Kombination regelt nicht nur die Ausschüttung von Histaminen in ...
Ein entzündeter Blinddarm im Ausland, das ist eine häufige Urlaubssorge. Eigentlich entzündet sich nicht der Blinddarm, sondern der Wurmfortsatz - ...
Wer viel im Sitzen arbeitet, muss seine Rückenmuskeln regelmäßig aktivieren. Sonst drohen Verspannungen, Schonhaltungen und Rückenschmerzen. Schon mit kleinen Übungen ...
Die Fibromyalgie ist eine nicht entzündliche Erkrankung, bei der sich die Muskulatur verhärtet. Sie ist eine Sonderform des Weichteilrheumatismus, die ...
Stress im Job gefährdet das Herz. Mit Sport und ausreichendem Schlaf kann man zwar die Symptome von Stress bekämpfen, doch ...
Langes Sitzen ist ein Grund, warum viele Menschen unter Rückenschmerzen leiden. Dieses Problem betrifft aber nicht nur Erwachsene. Auch immer ...
Kreislaufprobleme sind unangenehm. Abgespanntheit, Müdigkeit und Schwindel sind nur einige der Symptome. Sie sollten diese, wenn sie über einen längeren ...
Sport stärkt das Herz. Dabei kommt es nicht nur auf die Sportart an, sondern auch darauf, wie Sie trainieren. Machen ...
Der Bereich zwischen den Schulterblättern ist ein häufiger Grund für Rückenschmerzen. Hier erfahren Sie, wie die Schmerzen zwischen den Schulterblättern ...
Ein hoher Blutdruck ist einer der Hauptursachen, die das Herz gefährden. Neben Medikamenten können Sie auch mit Sport den Blutdruck ...
Kein Chef sieht es gern, wenn seine Angestellten am Schreibtisch schlafen. Doch der Powernap, ein kurzes Nickerchen, fördert nicht nur ...
Schmerzen im oberen Rücken sind seltener als in der Lendewirbelsäule. Doch gerade bei Menschen in sitzender Tätigkeit kommen diese Beschwerden ...
Die letzte Technik, die ich Ihnen vorstellen möchte, ist die Vibrations-Technik. Diese ist etwas schwieriger zu erlernen und ist für ...
Zu den häufigsten Hüftschmerzen zählt die Meralgia parästhetica. Ein zusammengepresster Nerv sorgt für große akute Schmerzen. Für die Schmerzen in ...
Kreuzallergien verbreiten sich immer mehr. Der Genuss von bestimmten Nahrungsmitteln kann allergische Symptome hervorrufen. Oft stecken in Lebensmitteln Allergene, die ...
Diabetes Typ2 wird hauptsächlich durch Übergewicht und Bewegungsmangel hervorgerufen. Auch schon Kinder sind davon betroffen, scheinbar fällt es niemandem auf, ...
Auch Gunter Sachs hatte Angst vor Alzheimer. Aus diesem Grund nahm er sich in seinem Chalet in der Schweiz das ...
Mittlerweile leidet jeder 10. Deutsche an Heuschnupfen und die Tendenz ist von Jahr zu Jahr steigend. Immer mehr Pollenallergiker stellen ...
In Maßen genossen kann Alkohol das Herz stärken. Doch sollte man es bei höchstens einem Glas am Tag belassen. Um ...
Morgenstund hat ja bekanntlich Gold im Mund. Was für unseren Mund gilt, gilt aber nicht für das Herz. Denn wie ...
Nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel können Beschwerden im Mund- und Rachenraum oder Magen- und Darmstörungen auftreten. Oftmals handelt es sich ...
Um dem Herzen etwas Gutes zu tun, nehmen viele Menschen verstärkt so genannte Omega-3-Fettsäuren zu sich. Die sollen die Blutfettwerte ...
Unser Schlaf ist ein lebenswichtiger und sehr aktiver Prozess. Dazu gehört das optimale Ein- und Durchschlafvermögen. Normalerweise sagt unsere innere ...
Abends vor dem Fernseher knabbert man gerne ein paar Chips oder Salzstangen. Diese schmecken zwar lecker, sind aufgrund ihres hohen ...
Ist eine sportliche Betätigung bei Herzleistungsschwäche sinnvoll? Noch vor zwanzig Jahren wurde den Patienten vor allem Schonung verordnet. Heute ist ...
Hat es Sie auch erwischt? Erkältungen und grippale Infekte nehmen in diesem nicht vorhandenen Frühling immer mehr zu. Unser Immunsystem ...
Stress ist eine Ursache für viele Erkrankungen. Fast drei Viertel der Erwachsenen in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen, der durch Stress ...
Diabetes, auch Zuckerkrankheit genannt, ist eine Stoffwechselkrankheit verursacht durch einen Insulinmangel. Der Körper ist hierdurch unfähig, Zucker und andere Stoffe ...
Um Gallensteine homöopathisch zu behandeln ist es wichtig, die Begleitsymptome genau zu kennen und zu hierarchisieren. Lesen Sie hier, welche ...
Immer mehr Menschen leiden unter einer Pollenallergie. Atemnot, tränende Augen oder eine verstopfte Nase sind typische Ausprägungen dieser Pollenallergie. Aber ...
Derzeit haben rund acht Millionen Menschen in Deutschland eine Erkrankung des Zuckerstoffwechsels. Nur etwa zehn Prozent sind Typ-1-Diabetiker, deren Bauchspeicheldrüse ...
Im Frühling wird es höchste Zeit, den Garten wieder auf Vordermann zu bringen. Wer im Frühling zu Rechen und Schaufel ...
Klein und unauffällig versteckt sich die Galle zwischen unseren inneren Organen. Sie übernimmt wichtige Aufgaben im Fettstoffwechsel und als Ausscheidungsorgan. ...
Zahnschmerzen können bei Demenzkranken die Ursache für scheinbar unerklärliche Verhaltensänderungen sein: Eine freundliche alte Dame ist mürrisch, schreit plötzlich andere ...
Einen Schutz vor Darmkrebs haben Frauen, die täglich mehrere Tassen Kaffee trinken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des japanischen ...
Immer mehr jüngere Menschen erkranken an Altersdiabetes, dem Diabetes Typ 2. Die Ursachen sind leider oft hausgemacht: ungesunde Ernährung, zu ...
Kopfschmerzen hat jeder einmal im Leben. Wenn die Kopfschmerzen aber in regelmäßigen Abständen auftreten, kann das Migräne sein. Migräne lässt ...
Ihnen tut der Nacken weh, und auch Ihr Hals und Ihre Schultern schmerzen? Oft steckt eine Verspannung Ihrer Muskulatur hinter ...
Kopfverletzungen gehören übertrieben gesagt schon fast zur Tagesordnung. Wahrscheinlich haben Sie sich auch schon einmal den Kopf gestoßen. Die meisten ...
Schmerzmittel gehören zur Standardtherapie bei den meisten Erkrankungen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat für Schmerzmittel ein Stufenschama erstellt. In der ersten ...
Erkältung - im Winter unvermeidlich? Wenn Sie vorbeugen und Ihre Abwehrkräfte stärken, können Sie Husten, Schnupfen und Heiserkeit entgehen. Dazu ...
Die normalen Alterungsprozesse im Gehirn werden durch Bluthochdruck beschleunigt. Bereits ab Mitte 40 beginnt das Gehirn unabhängig von seiner ursprünglichen ...
„Ein schöner Garten bleibt für mich ein Wunschtraum", klagen viele Allergiker. Es gibt zwar keinen Garten, der wirklich allergiefrei ist, ...
Beim Herz handelt es sich um einen Muskel, der wie jeder Muskel des Körpers durch Training wachsen kann. Leistungssportler haben ...
Bei einer Demenz können Krankheitsstadien auftreten, in denen der Betroffene besonders zu Aggressivität neigt. Viele Erkrankte reagieren zudem mit Gewalt, ...
Durch langes Sitzen verkrampft schnell die Schulter- und Rückenmuskulatur. Wer diese Muskeln nicht regelmäßig entspannt, riskiert Fehlhaltungen und Rückenschmerzen. Mit ...
Das Risiko für Bluthochdruck hängt auch mit der Länge der Nachtruhe zusammen. Wer zu wenig schläft, erhöht sein Risiko - ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater