Krebs: Tipps zur Vorbeugung

Krebs: Tipps zur Vorbeugung

Haben Sie Krebs? Oder kennen Sie jemanden, der betroffen ist? Meist wird die Krankheit mit schulmedizinischen Mitteln behandelt, leider nicht immer erfolgreich. Aber Sie können vorbeugen und die Heilung unterstützen. Wie, das lesen Sie hier.

Diabetes Typ2 – man kann etwas dagegen tun!

Diabetes Typ2 – man kann etwas dagegen tun!

Diabetes Typ2 wird hauptsächlich durch Übergewicht und Bewegungsmangel hervorgerufen. Auch schon Kinder sind davon betroffen, scheinbar fällt es niemandem auf, dass unsere Kinder immer dicker werden. Wir tun unseren Kindern damit nichts Gutes und lenken sie damit meist unbewusst in eine traurige Teenager- und Erwachsenenwelt.

Der Darm: Sitz unserer Gesundheit

Der Darm: Sitz unserer Gesundheit

Dr. Shirota sagt es uns täglich - im Darm ist der Sitz der Gesundheit. Es ist vollkommen richtig, dass im Darm unsere Gesundheit seinen Sitz hat. Überlegen Sie einmal wie Sie sich fühlen, wenn beispielsweise durch einen Infekt Durchfall auftritt. Sie fühlen sich schlapp, müde und sind nicht leistungsfähig. Das Ganze gilt auch in der anderen Richtung - wenn einmal eine Verstopfung vorliegt.

Blutwerte: Harnsäure

Blutwerte: Harnsäure

Harnsäure ist ein Endprodukt des Eiweißabbaus im Körper. Sie wird normalerweise über den Urin ausgeschieden, ist aber auch im Blut nachweisbar. Leider löst sich Harnsäure sehr schlecht im Urin und je saurer dieser ist, desto schlechter löst sie sich.

Wie Sie Ihren Grundumsatz berechnen

Wie Sie Ihren Grundumsatz berechnen

Sie wollen Ihre Ernährung umstellen und abnehmen? Dazu ist es wichtig zu wissen, welchen Grundumsatz Ihr Körper hat. Der Grundumsatz ist die Kalorienmenge, welche der Körper benötigt um alle Organe zu versorgen, das Herz schlagen zu lassen, Muskeln zu bewegen etc. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Grundumsatz berechnen.

Gesund Essen in der Weihnachtszeit

Gesund Essen in der Weihnachtszeit

Gerade die Weihnachtszeit mit Ihren vielen Verführungen lassen zur Zeit viele regelrecht verzweifeln. Gerade hat man mal ein paar Pfund abgespeckt, schon kommt wieder eine der größten Versuchungen auf einen zu. Aber man kann die Weihnachtszeit auch ganz speziell für sich selber nutzen - und dank gesundem Essen ohne viel zuzunehmen!

Wichtig beim Abnehmen: Körper entsäuern und Muskeln aufbauen

Wichtig beim Abnehmen: Körper entsäuern und Muskeln aufbauen

Beim Abnehmen werden Sie merken, dass Ihr Körper "sauer" wird. Diese Veränderung wird als Erstes am Körpergeruch wahrgenommen (Sie "müffeln"). Das liegt vor allem daran, dass viele Abfallprodukte aus den Zellen kommen und auch ausgeschieden werden müssen. Darum ist das Trinken beim Reduzieren von Gewicht sehr wichtig. Wie Sie Ihrem Körper und den Fettzellen helfen, lesen Sie in diesem Artikel.

Das Blutbild

Jeder, der schon einmal beim Arzt eine Vorsorgeuntersuchung machen lassen hat, dem wurde im Rahmen dessen auch Blut abgenommen. Dabei werden in der Regel 3-4 verschieden farbige Röhrchen mit Blut gefüllt und weiter an ein Labor gegeben.

Abnehmen: Richtiges Essverhalten

Es gibt unzählige Ratgeber über Essen und Diäten. Dabei wird das Wort “Diät” oft falsch verstanden und vor allem auch immer wieder falsch interpretiert. Richtiges Essverhalten kommt oft zu kurz. Dabei kommt Diät aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Lebensführung/Lebensweise.

Erste-Hilfe bei Knochenbrüchen

Knochenbrüche tun nicht nur weh, sie können auch - bei unsachgemäßer Behandlung - eine sehr langwierige Behandlung nach sich ziehen. Dabei kommt es aber auch auf das Alter an, in dem man sich besagte Knochenbrüche zuzieht. Während bei Kindern eine schnelle Heilung erwartet werden kann, so trifft es besonders ältere Menschen oft härter. Sie haben, je nach Schwere, Ihr Leben lang damit zu kämpfen.

Erste Hilfe im Sommer: Ertrinkungs-Unfälle

Erste Hilfe im Sommer: Ertrinkungs-Unfälle

Das Thema Ertrinkungs-Unfälle ist relativ komplex, da es einiges zu Beachten gibt. Eines muss allerdings unterschieden werden: Süßwasser-Ertrinken (z. B. in Seen und Flüssen) und Salzwasser-Ertrinken (z. B. im Meer). Primär unterscheidet sich nichts an Hand der Tatsache, dass ein Mensch gerade in Not gerät, jedoch in der sekundären Phase ist der Ort des Geschehens immens wichtig.