Diabetes Typ2 – man kann etwas dagegen tun!
Diabetes Typ2 wird hauptsächlich durch Übergewicht und Bewegungsmangel hervorgerufen. Auch schon Kinder sind davon betroffen, scheinbar fällt es niemandem auf, ...
Startseite » Diabetes
Diabetes Typ2 wird hauptsächlich durch Übergewicht und Bewegungsmangel hervorgerufen. Auch schon Kinder sind davon betroffen, scheinbar fällt es niemandem auf, ...
Diabetes, auch Zuckerkrankheit genannt, ist eine Stoffwechselkrankheit verursacht durch einen Insulinmangel. Der Körper ist hierdurch unfähig, Zucker und andere Stoffe ...
Derzeit haben rund acht Millionen Menschen in Deutschland eine Erkrankung des Zuckerstoffwechsels. Nur etwa zehn Prozent sind Typ-1-Diabetiker, deren Bauchspeicheldrüse ...
Immer mehr jüngere Menschen erkranken an Altersdiabetes, dem Diabetes Typ 2. Die Ursachen sind leider oft hausgemacht: ungesunde Ernährung, zu ...
Prädiabetes ist die Vorstufe von Diabetes. Sie kann entweder gar keine Symptome hervorrufen oder verschiedenste Befindlichkeitsstörungen, die meist übersehen oder ...
Die Schwarzwurzeln sind bei uns aus der saisonalen Küche nicht mehr wegzudenken. Als Beilage oder eigenständiges Gericht können sie auf ...
Im Gegensatz zu Diabetes Typ 1, dem häufig eine Autoimmunerkrankung zugrunde liegt, hat ein Diabetes Typ 2 ganz andere Ursachen. ...
Wird eine Erkrankung beim Arzt festgestellt, dann kann dies immer auch Einfluss auf die Ess- und Trinkgewohnheiten des Menschen haben. ...
Diabetes ist eine der großen Volkskrankheiten. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass 2030 mehr als 360 Millionen Menschen an Diabetes leiden werden. ...
Diabetiker haben es schwer: Jetzt sollen sie sich plötzlich von Körnern und "Hasenfutter" ernähren, wo doch ein Schweinebraten mit Klößen ...
Sind Sie Diabetiker und hören Sie immer wieder, dass Sie sich an eine Diabetes-Diät halten müssen? Ist es sinnvoll, wenn ...
Auch wenn es Zuckerkrankheit heißt, mit dem Essen von Zucker hat Diabetes zunächst einmal so konkret gar nichts zu tun. ...
Sie leiden unter Diabetes? Das tun rund acht Millionen Menschen in Deutschland und in vielen Fällen ist Übergewicht der Auslöser. ...
Eine Unterversorgung mit Magnesium tritt bei Diabetikern häufig auf. Warum kann ein Mangel an Magnesium das Risiko für eine Diabetes-Erkrankung ...
Diabetes mellitus, die Zuckerkrankheit, ist eine der großen Volkskrankheiten unserer Zeit. Immer mehr Kinder erkranken auch an Diabetes mellitus Typ ...
Ein gesunder und leistungsstarker Körper braucht Vitamine. Eine ausgewogene Ernährung ist dafür unausweichlich. Mit gesunder Ernährung können Sie aber auch ...
Seit etwa 30 Jahren bemühen wir uns um fettarme Ernährung. Trotzdem haben wir zunehmend Übergewicht und Diabetes. Offensichtlich war die ...
Diabetes mellitus wird auch Alterszucker genannt, da die Krankheit meist erst nach dem 45. Lebensjahr auftritt. Experten gehen davon aus, ...
Diabetes kündigt sich bei den Betroffenen mit diversen Symptomen an, die in Summe meist relativ eindeutig auf die Krankheit hinweisen. ...
Diabetes ist eine chronische Störung des Zuckerstoffwechsels. Diese Krankheit führt zu einer zu hohen Zuckerkonzentration im Blut und damit zu ...
Die Frage, ob Diabetikerprodukte eine Erfindung der Industrie sind, um den Umsatz zu steigern - denn allein in Deutschland ist ...
Menschen, die an Diabetes leiden, stellen sich oft die Frage, ob die Ernährung bei Diabetes jetzt verändert oder eine spezielle ...
In der Medizin gibt es Anzeichen dafür, dass der bislang als normal betrachtete Blutzuckerspiegel zu hoch liegt. Das bedeutet, obwohl ...
Viele Menschen leiden bereits an Diabetes ohne es zu wissen, da die Erkrankung in der Anfangszeit ohne auffällige Beschwerden verläuft. ...
Bei einer Hypoglykämie – so wird die Unterzuckerung auch bezeichnet – sinkt der Zuckergehalt in Ihrem Blut so weit ab, ...
Mit Diabetes zu reisen birgt ganz besondere Herausforderungen. Zusätzliches Equipment und ein veränderter Blutzuckerspiegel, beeinflusst durch einen anderen Tagesablauf, anderes ...
Als Diabetiker müssen Sie stets darauf achten, dass Ernährung und Bewegung zueinander passen. Medikamente müssen regelmäßig eingenommen, Insulin passend zum ...
Altersdiabetes ist eine alte Bezeichnung für eine Erkrankung, bei der der Körper wenig oder keine Kohlenhydrate mehr verwerten kann. Heute ...
Veränderungen der Ernährungs- und Lebensweise der Menschen in den letzten 100 Jahren haben zu einem dramatischen Anstieg von Diabetes geführt. ...
Diabetes betrifft weltweit immer mehr Menschen. Fast 90% der Diabetiker sind Diabetes-Typ-2 betroffen. Diabetes mellitus Typ 2 gilt als eine ...
Wer an Diabetes leidet, muss auf die Ernährung achten. Wussten Sie, welche Nährstoffe Diabetiker besonders benötigen und warum? Magnesium und ...
Diabetes II ist die Zuckerkrankheit. Sie ist erworben und nicht angeboren (das wäre Typ I). In diesem Artikel erfahren Sie ...
Diabetes ist eine der häufigsten Volkskrankheiten der Zeit. Forscher gehen davon aus, dass bis 2020 jeder 2. Übergewichtige an Diabetes ...
Eine Unterzuckerung kann für einen Diabetiker schwere Folgen haben. Der "Stoffwechselnotfall" kann verschiedene Gründe haben. Dies sind die häufigsten Ursachen ...
Dass Diabetes durch eine ungesunde Ernährung hervorgerufen wird, ist allgemein bekannt. Aber wie muss man sich ernähren, um die Krankheit ...
Wer bereits in seinen Dreißigern Übergewicht hatte, hat ein wesentlich höheres Diabetesrisiko als jemand, der erst später ein paar Pfunde ...
Nach aktuellen Forschungen kann der Vitalstoff Alpha-Liponsäure den Gedächtnisverlust auch zum Stillstand bringen und manchmal sogar rückgängig machen. Bislang ist ...
In einer klinischen Studie wurde eine neue Behandlungsmethode für diabetische Nervenschmerzen getestet - mit Erfolg, und das ganz ohne Nebenwirkungen!
Wenn Sie an Diabetes Typ 2 leiden, sollten Sie auf Kaffee lieber verzichten. Eine kleine, aber ernstzunehmende Studie hat die ...
Eisen ist ein Vitalstoff, der Frauen häufig fehlt. Anders dagegen ist es bei Männern. Hier leiden, wie Wissenschaftler der Saint ...
Bisher hatten Diabetiker nur eine Möglichkeit, ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren - mithilfe einer täglichen Dosis Insulin, die gespritzt wurde. Seit ...
Auf dem Diätmarkt tummelt sich viel, was Ihnen verspricht, dauerhaft schlank zu werden. Seit einigen Jahren gibt es auch die ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater