Andalusisches Lamm mit Granatapfel: Ein Rezept aus Südspanien
"Hütet den Granatapfelbaum, esst Granatäpfel, denn sie vertreiben Groll und Neid", sagt man in Andalusien. Granatapfel in Kombination mit Lamm...
Startseite » Archive für Vadim Vl. Popov
Vadim Vl. Popov wurde an der russischen Schwarzmeerküste im Nordkaukasus geboren. Nach der Kochausbildung, dem naturwissenschaftlichen Studium in Moskau und der Geographie, Soziologie und Geoökologie an der Universität Bayreuth absolvierte er eine Zusatzausbildung als Ernährungsberater in Berlin und arbeitet seitdem freiberuflich bei diversen Bildungseinrichtungen und Institutionen als Dozent, Autor, Caterer und Bio-Koch. Er gründete die Gruppe „Kulinarische Reisen“ mit zahlreichen Rezepten und Fotos auf der Seite www.facebook.com. Seit 2006 gibt er auch länderspezifische Kochkurse. Etwas über das Land und seine Landsleute zu berichten, wessen Rezepte gerade gekocht werden, ist das Motto seiner Kochseminare. Denn er ist fest davon überzeugt, wenn jemand kochen lernen will, muss er zuerst auf Reisen gehen. Zu seiner kulinarischen Entdeckungsreisen und Kochabenteuern lädt er Sie herzlich ein! Aber auch mit einem guten Ernährungsrat steht er Ihnen zur Seite.
"Hütet den Granatapfelbaum, esst Granatäpfel, denn sie vertreiben Groll und Neid", sagt man in Andalusien. Granatapfel in Kombination mit Lamm...
Haben Sie fettes und schweres Winteressen auch endlich satt? Leicht, fruchtig, knackig und frisch ist jetzt angesagt. Unser Ernährungsexperte Vadim...
Der jüdische Alltag wird weitgehend durch religiöse Vorschriften bestimmt. Auch bei der Nahrungsaufnahme sowie bei der Zubereitung der Speisen gelten...
Andalusien ist bekannt für den Anbau von grünem Spargel. Die Römer und die Araber waren es, welche den grünen Spargel...
Unser Ernährungsexperte Vadim Vl. Popov stellt Ihnen im folgenden Artikel das klassische Osterrezept für geschmorte Lammschulter vor.
Gefärbte Eier symbolisieren die Auferstehung Christi und sind deswegen für gläubige Christen ein besonders wichtiges Ostern-Ritual. Es muss aber nicht...
Zu Ostern werden traditionell Eier gefärbt sowie unzählige Eierspeisen zubereitet. Damit die Eier nicht nur schön aussehen, sondern auch gut...
Pascha gehört zu den Dingen, die sich die frommen Gläubigen in Russland nach ihrer langen Enthaltsamkeit am Ostersonntag als Erstes...
Derzeit haben rund acht Millionen Menschen in Deutschland eine Erkrankung des Zuckerstoffwechsels. Nur etwa zehn Prozent sind Typ-1-Diabetiker, deren Bauchspeicheldrüse...
So bleiben Sie für immer schlank. Und das klappt wirklich! Wenn Sie Vollkornbrot und Grapefruits regelmäßig in Ihren Speiseplan einbauen,...
Sie suchen noch nach einer diätetischen Delikatesse, z.B. für Ostern? Mein Tipp: Wachteleier. Sie verfügen über einen wesentlich höheren Anteil...
Fasten bedeutet zwar Verzicht, das Essen selbst während der Fastenzeit muss aber nicht karg oder langweilig sein. Frische, Kreativität und...
Die Quitte harmoniert hervorragend mit Vanille. So lassen sich zauberhafte Desserts zubereiten wie z. B in Wein eingekochte Quitte mit...
Frisch auf den Markt kommen jetzt Kaktusfeigen aus dem mediterranen Raum. Sie sind lecker und eine hervorragende Quelle für Vitamine...
In den meisten Fällen leiden von Fructoseintoleranz Betroffene gleichzeitig unter anderen Erkrankungen bzw. Lebensmittelunverträglichkeiten, die ähnliche Symptome hervorrufen: Laktoseintoleranz, Histaminintoleranz...
Weizenkeimöl hat eine intensive rot-orange Farbe und weist einen angenehmen getreidigen Geschmack auf. Weizenkeimöl ist, was den Vitamin E-Gehalt angeht,...
Knollensellerie ist ein typisches Gemüse der saisonalen Winterküche. Sein Aroma verdankt er dem hohen Anteil an ätherischen Ölen, die auch...
Lammfleisch liegt auf der Beliebtheitsskala der Deutschen weit hinten. Dabei schmeckt es ausgezeichnet. Lammfleisch bringt nicht nur eine geschmackliche Abwechslung...
Die Schwarzwurzeln sind bei uns aus der saisonalen Küche nicht mehr wegzudenken. Als Beilage oder eigenständiges Gericht können sie auf...
Vanille gehört zu den rankenden Kletterorchideen und gilt als Königin der Gewürze. Schon die Azteken in Mexiko, der ursprünglichen Heimat...
Quendel, auch Feldthymian genannt (lat. Thymus pulegioides) sollte bereits seit der Antike gegen Gifte aller Art schützen. Das Volk glaubte...
Georgische Küche ist legendär und einzigartig und viele Gerichte werden gerne mit dem imeretischen Safran zubereitet. Die Kost aus dem...
Viele leckere Wintergemüse vom Rotkohl über Schwarzwurzel bis zur Karotte stellen unsere Vitaminversorgung in der kalten Jahreszeit sicher und schmecken...
Pflanzliche Honig-Alternativen sind schonender für Bienen und Umwelt, äußerst köstlich und in vielen Naturkostläden erhältlich. Unser Ernährungsexperte Vadim Vl. Popov...
Sie suchen noch nach einer Idee für Ihr nächstes Mittagessen? Probieren Sie das gebratene Huhn auf Ligurische Art (Pollo arrosto...
Idealer Einstieg ins "Beikostalter" ist der Gemüsebrei. Gemüse ist leicht verdaulich, mineralstoff- und vitaminreich und regt außerdem mit seinen Ballaststoffen...
Der Waldmeister wächst in lichten Laubwäldern und duftet hervorragend. Meist finden wir ihn in größeren Familien. Er blüht ab Mitte...
Mit Ayurveda leben Sie im Einklang mit der Natur. Laut der ayurvedischen Ernährungslehre trägt jeder Mensch drei Körpersäfte in einer...
Schon das Lesen des georgischen Rezepts für Aubergine mit Walnüssen und Granatäpfeln führt dazu, dass einem das Wasser im Munde...
Muscheleintopf mit Schweinefleisch - Ameijoas na cataplana - gehört zu den portugiesischen Küchenklassikern. Die Kombination aus Fleisch und Meeresfrüchten ist...
In der Antike glaubte man, dass diejenigen, die Salbei (lat. Salvia officinalis) in ihren Gärten ziehen, unsterblich werden. Möglicherweise deshalb...
Im folgenden Artikel präsentiere ich Ihnen köstliche Rezepte mit Sauerkraut. Warme oder kalte Gerichte mit Sauerkraut versprechen einen besonders leckeren...
Die Berberitze, auch Sauerdorn, Essigdorn oder Rhabarberbeere, ist ein sommergrüner, dorniger Strauch. Die Früchte sind stark sauer, walzenförmig und blutrot....
Mangold ist ein vielseitiges Gemüse. In der modernen Winterküche wird Mangold ähnlich wie Wurzelspinat verwendet. Probieren Sie einmal den mediterranen...
Superfoods sind Lebensmittel, die in der Regel roh und rein pflanzlich sind. Sie enthalten ein hohes Maß an Vitalstoffen und...
Haben Sie sich vorgenommen, sich gesünder und bewusster im neuen Jahr zu ernähren? Mit einer Handvoll Walnüsse können Sie ins...
Erkältung und grippale Infektionen setzen häufig in der Zwischensaison von heißem zu kaltem Wetter oder umgekehrt ein. Da diese Klimaschwünge...
Über das Essen zu Weihnachten macht man sich meist viele Gedanken und es will gut vorbereitet sein. Hier lesen Sie...
Alpenheu schmeckt himmlisch! Seit Generationen wickeln die Bergbauern ihren Käse oder Schinken in Heu, setzen Heulikör und Heuessig auf oder...
Gestalten Sie Ihre Silvesterparty originell! Mit der Feuerzangenbowle überraschen Sie Ihre Gäste und machen die Party zu einem unvergesslichen Ereignis....
Bei einer festgestellten Laktoseintoleranz müssen Sie auf gar nichts verzichten! Denn im Handel sind viele laktosefreie Lebensmittel erhältlich. Bei ihrer...
Dieser Hering-Schicht-Salat ist sehr berühmt und wird in Russland gerne während der kalten Herbst- und Wintermonate serviert. Hering "unter dem...
Kaviar ist sehr edel und luxuriös. Er eignet sich hervorragend als elegantes Hors d’œuvres bei Empfängen oder zu besonderen Anlässen....
Was passt zur Weihnachtsgans? Bei welchem Gericht sollte die Wahl eher auf einen eleganten Weißwein? Oder mit welchem Getränk können...
Bauernsalat "Choriatiki" - wie die Einheimischen ihn nennen - ist eine klassische Vorspeise der griechischen Küche. Gurken, Tomaten, Oliven, Schafskäse,...
Sie lieben Donuts und Sie lieben Spaghetti? Dann sollten Sie diese Köstlichkeit unbedingt nachkochen! Die Spaghetti-Donuts bestehen aus herzhaften Zutaten...
Ist Fett allgemein ungesund? Machen fettige Speisen wirklich dick? Sollten Sie auf Fett ganz verzichten, wenn Sie eine Diät machen?...
Viele Gerichte eignen sich speziell für die kalten Wintertage, weil sie innerlich wärmen und sättigen. Dabei sind sie trotzdem sehr...
Cistus ist eine klassische Heilpflanze aus der Gattung Zistrosen und zählt zu den polyphenolreichsten Arten in Europa. Mit Cistus können...
Wachteln stellen eine diätetische Delikatesse dar und sind mittlerweile unentbehrlich in der leichten Küche. Sie werden von Gourmets sowohl wegen...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater