Essen & Trinken

<strong>Einmachgläser im Test: Welche Behältnisse eignen sich am besten zum Einkochen/Einmachen?</strong>

Einmachgläser im Test: Welche Behältnisse eignen sich am besten zum Einkochen/Einmachen?

Das Haltbarmachen von Obst und Gemüse hat bekanntlich eine lange Tradition – gerade hier bei uns in Deutschland. Dementsprechend gibt es mittlerweile auch eine Vielzahl an verschiedensten Behältnissen, die zum Einmachen beziehungsweise Einkochen verwendet werden können. Allerdings eignen sich bei weitem nicht alle Gefäße gleich gut, da es unter anderem darauf ankommt, welche Speisen aufbewahrt und wie diese im Vorfeld zubereitet werden sollen. Aber welche Einmachgläser eignen sich denn grundsätzlich am besten? Worauf sollte man achten, damit sich die eingemachten Speisen auch möglichst lange halten? Und welche Rolle spielt dabei die sogenannte Verschlusstechnik?

Weihnachtszeit ist Schokoladenzeit - für Hunde können die Leckereien jedoch schnell gefährlich werden

Weihnachtszeit ist Schokoladenzeit – für Hunde können die Leckereien jedoch schnell gefährlich werden

Bald ist wieder Weihnachten und die Vorfreude auf die schönsten Feiertage im Jahr steigt. Das Wohnzimmer wird festlich dekoriert und überall stehen Schokoladen-Nikoläuse rum, die darauf warten, endlich gegessen zu werden. Auch Hündin Lissy freut sich über die glitzernden Verpackungen und schnüffelt aufgeregt an den süßen Verführungen - ehe man sich versieht, hat Lissy bereits an einer Tafel geknabbert. Jetzt musst du schnell reagieren. Wie viel Schokolade hat Lissy gegessen und wie hoch ist der Kakaoanteil? Diese Informationen entscheiden darüber, ob du einen Tierarzt hinzuziehen musst oder ob es reicht, die Schokolade an einem sicheren Ort zu verstauen.

Die Leistungsfähigkeit steigern – deshalb ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung so wichtig!

Die Leistungsfähigkeit steigern – deshalb ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung so wichtig!

Die Ess- und Trinkgewohnheiten nehmen einen größeren Einfluss auf die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit, als es von den meisten Menschen angenommen wird. Wer sich häufig niedergeschlagen, müde und unkonzentriert fühlt, sollte seine Ernährung auf den Prüfstand stellen. Denn damit der Körper nicht unter einer Mangelernährung leidet, gilt es für eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu sorgen. Nur so gelingt es den Organismus mit allen notwendigen Nährstoffen und Vitaminen zu versorgen. Wie wichtig das richtige Ess- und Trinkverhalten ist, belegen zahlreiche Studien. Doch sieht die Realität in den meisten Haushalten ganz anders aus.

Frittieren: Welches Öl oder Fett ist geeignet?

Frittieren: Welches Öl oder Fett ist geeignet?

Frittieren kann man fast alles – aber nicht mit jedem Öl oder Fett! Wer beispielsweise sein hochwertiges natives Olivenöl extra einsetzt, ruiniert nicht nur dessen Qualität und Geschmack, es können sich sogar unerwünschte und gesundheitsschädliche Stoffe bilden. Denn fürs fachmännische Frittieren sind hitzestabile Öle oder Fette notwendig. Doch selbst davon sind nicht alle geeignet.

Köstliche Grillrezepte: Sirloin Steaks mit Knoblauch-Butter

Köstliche Grillrezepte: Sirloin Steaks mit Knoblauch-Butter

Sommer, Sonne, schönes Wetter – das nennt man allerorts auch "Grillsaison“. Der US-Amerikaner kennt es in unterschiedlicher Schreibweise unter dem Begriff "Barbeque (Barbecue)“ kurz: BBQ, BBC oder Bar-B-Q. Hier erhalten Sie ein Grillrezept für schmackhafte Sirloin Steaks mit herrlich aromatischer Knoblauchbutter. Damit wird ihre nächste Grillparty zum elitären Sommerfest! Hier werden Sie im heimischen Garten zum Grillexperten, ja zum Outdoorchef.

Das sind die besten Superfoods für den Sommer

Das sind die besten Superfoods für den Sommer

Superfoods sind in aller Munde. Der Trend bezeichnet Nahrungsmittel, die eine enorme Bandbreite an nützlichen Stoffen für den Körper bereit stellen. Anders als dies manchmal erscheint, kommen dafür nicht nur exotische Früchte in Frage. Auch viele Nahrungsmittel aus Europa bieten dem Körper eine große Bandbreite vitaler Pluspunkte. Manche davon eignen sich besonders in der warmen Zeit des Jahres.

Besser als fertig gekauft: Ein Rezept für köstliches Pesto alla Genovese

Besser als fertig gekauft: Ein Rezept für köstliches Pesto alla Genovese

Ein schmackhafter Klassiker der italienischen, genauer ligurischen Küche hat es zu großer Beliebtheit gebracht: Pesto alla Genovese, benannt nach Liguriens Hauptstadt Genua. Zahlreiche Gläser Fertig-Pesto tummeln sich auf dem Markt und buhlen um die Gunst der Genießer. Doch mit der Originalversion dieser Sauce aus zerstampftem Basilikum (pestare = zerstampfen) haben die selten etwas gemein.

Glutenfreies Brot backen – So gelingt es

Glutenfreies Brot backen – So gelingt es

Wenn Sie gerade erfahren haben, dass Sie aus gesundheitlichen Gründen auf Gluten verzichten müssen, könnte Ihre erste Frage sein, ob Sie nun kein Brot mehr essen können. Die Antwort lautet Nein, da es in Bioläden und gut sortierten Supermärkten glutenfreies Brot gibt, welches aber teuer ist. Sie können auch Ihr eigenes glutenfreies Brot backen. Hier sind ein paar Tipps, wie es am besten gelingt.

Weniger Speisesalz ist lebensrettend

Weniger Speisesalz ist lebensrettend

Gleich drei große Studien aus neuester Zeit belegen, dass Sie bei einem hohen Salzkonsum Ihre Gesundheit riskieren. Die Vorteile von geringem Salzverbrauch liegen demnach auf der Hand: deutlich geringeres Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen durch die vermehrte Zufuhr von Kalium aus frischen Nahrungsmitteln.

Gesunde Frühstücksrezepte für Kinder - Alternativen zu Brot und Müsli

Gesunde Frühstücksrezepte für Kinder – Alternativen zu Brot und Müsli

Eine Schüssel mit süßen Cornflakes und Milch oder ein Stück Brot mit Marmelade können Sie schnell für Ihr Kind zum Frühstück zubereiten. Auf Dauer ist das aber nicht gesund. Die folgenden gesunden Frühstücksrezepte für Kinder sind reich an Ballaststoffen, Eiweiß und langsam verdaulichen Kohlenhydraten und helfen Ihrem Kind, den Schultag hindurch wach und aktiv zu bleiben.

Spargelzeit: Alles Wissenswerte rund um den Spargel

Spargelzeit: Alles Wissenswerte rund um den Spargel

Schon zu Ostern planen Spargelliebhaber oft ein erstes leckeres Festmahl mit dem Königsgemüse, obwohl die Spargelzeit noch gar nicht begonnen hat. Deshalb muss man unter Umständen auch bis zu 20 Euro pro Kilo hinblättern, denn der Spargel muss mithilfe von Bodenheizungen aus der Erde getrieben werden. Weil es im März oft noch sehr kalt ist und auch der April meist kalt startet, beginnt die Spargelzeit etwas später, deshalb wird es dauern, bis sich die Preise auf einem niedrigeren Niveau einpendeln.

Tipps zu Ostern: Mit Zwiebelschalen Eier färben

Tipps zu Ostern: Mit Zwiebelschalen Eier färben

Gefärbte Eier symbolisieren die Auferstehung Christi und sind deswegen für gläubige Christen ein besonders wichtiges Ostern-Ritual. Es muss aber nicht immer eine grelle Lebensmittelfarbe auf chemischer Basis sein! Beim Eier-Färben können Sie auch zu einfachsten und billigen Mitteln aus der Natur greifen. Probieren Sie zum Beispiel das Eier-Färben mit Zwiebelschalen aus! Hier sind einige Tipps.

Ostereier kochen: Tipps und Tricks

Ostereier kochen: Tipps und Tricks

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten Ostereier zu kochen, die gängigste Variante ist jedoch das hartgekochte Ei. Damit es an Ostern - und auch sonst - kein Desaster in Ihrem Kochtopf gibt, geben wir Ihnen an dieser Stelle ein paar Tipps, wie Sie dafür sorgen, dass Ihnen Ihre Eier perfekt gelingen.

Tomaten optimal lagern: Darauf kommt es an!

Tomaten optimal lagern: Darauf kommt es an!

Gute Tomaten in Deutschland zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach. Denn oft sehen die bei uns angebotenen Tomaten nur so aus wie Tomaten. Zu Hause entpuppen sie sich dann gerne als wässrige Aromanieten. Hat man einmal gute und vor allem reife Ware gefunden, heißt es zuschlagen und vielleicht ein bisschen auf Vorrat einkaufen. Doch wie sollte man die Tomaten dann zu Hause bestmöglich lagern?

Frischer Fisch: Tipps für den Einkauf von frischer Qualität (Teil 1)

Frischer Fisch: Tipps für den Einkauf von frischer Qualität (Teil 1)

Fisch ist eines der sensibelsten und am leichtesten verderblichen Lebensmittel überhaupt. Hier gilt die Maxime: Je frischer, desto besser. Doch wie viel Zeit zwischen Fang und Kauf beim Händler wirklich vergangen ist, bleibt im Dunkeln. Denn das Fangdatum muss leider immer noch nicht angegeben werden. Da hilft beim Einkauf nur ein genauer Blick auf die entscheidenden Frischemerkmale.

Tomaten für Ihr Herz

Tomaten für Ihr Herz

Haben Sie auch Tomatensträucher in Ihrem Garten? Dann wächst bei Ihnen ein wahres Herzschutzmittel! Denn Tomaten schmecken nicht nur gut, der in ihnen enthaltene Wirkstoff Lycopin kann sogar Ihr Herzinfarktrisiko deutlich senken. Wie dieser Stoff wirkt und wie Sie Ihrem Herzen etwas Gutes tun können, erfahren Sie in dem folgenden Artikel.