experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Spargel kochen: So machen Sie alles richtig!

Mit Spargel lassen sich die leckersten Gerichte und Variationen kochen. Aber wie behandelt man das Königsgemüse eigentlich richtig? Wie wird der Spargel geschält, wie lange muss man Spargel kochen und wie muss man ihn aufbewahren? Die Antworten lesen Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Spargelzubereitung.

geschrieben von Burkhard Strack
in Essen & Trinken, Praxistipps
Spargel kochen: So machen Sie alles richtig!

Spargel kochen: So machen Sie alles richtig!

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Schritt 1: Spargel richtig schälen

Zunächst sollten Sie sich die Frage stellen, welche Spargelart Sie zubereiten. Denn nicht jeder Spargel muss vor dem Kochen unbedingt geschält werden. Bleichspargel sollte geschält werden, Grünspargel können Sie auch ohne Schälen zubereiten. Wenn überhaupt, dann wird der Grünspargel nur sehr sparsam geschält. Vorher sollten Sie den Spargel unter fließendem Wasser waschen, um mögliche Sandreste zu entfernen. Anschließend gut abtropfen lassen – und los geht’s mit dem Spargel-Kochen. Für das Schälen des Spargels ist natürlich ein spezieller Spargelschäler am besten geeignet. Wer keinen besitzt, kann aber auch auf einen Kartoffel- oder Gemüseschäler umsteigen. Der Spargel wird immer von oben nach unten, also vom Kopf bis zum Schnittende geschält. Den Spargelkopf lassen Sie dabei aus. Nach dem Schälen sollten Sie noch die holzigen Enden abschneiden.

Tipp für die Spargelzubereitung: Mittlerweile ist frischer Spargel bei vielen regionalen Spargelanbauern auch fertig geschält erhältlich. Gegen einen geringen Aufpreis erhalten Sie sauber und sparsam geschälten Spargel und sparen dadurch beim Kochen viel Zeit und Schälarbeit.

Schritt 2: Spargel richtig kochen

Je nach Spargelart ist die Kochzeit unterschiedlich. Weißen oder violetten Spargel kochen Sie zirka 15 bis 20 Minuten im Wasser. Grüner Spargel braucht nur 10 bis 15 Minuten. Sie können den Spargel entweder in einem großen Topf liegend zubereiten, oder Sie lassen den Spargel in einem speziellen Spargeltopf im Stehen kochen. Dem Kochwasser können Sie Salz, Zucker und einen Teelöffel Butter hinzugeben. Starke Gewürze sind beim Spargel-Kochen nicht zu empfehlen – sie verderben das feine Spargelaroma.  Bei weißem Spargel können Sie einen Spritzer Zitronensaft gegen Verfärbungen in das Wasser träufeln. Sie sollten beim Spargel-Kochen nur so viel Wasser in den Topf füllen, dass die Stangen gerade bedeckt sind. In einem Spargeltopf können Sie sogar die Köpfe freilassen. Diese werden dann im Dampf gegart.

Schritt 3: Spargel besonders schonend zubereiten

Besonders schonend für den Spargel ist es, wenn Sie ihn in einem speziellen Siebeinsatz für Gemüse garen. Hierbei wird der Spargel, ohne im direkten Kochwasser zu liegen, über Wasserdampf gegart. Ebenfalls gehen nur wenige Vitamine verloren, wenn Sie den Spargel nicht kochen, sondern dünsten oder braten – also bei geringer Temperatur zubereiten.

Schritt 4: Spargel richtig aufbewahren

Wenn Sie nicht den ganzen Spargel am ersten Tag kochen möchten, können Sie frischen Spargel auch zwei bis drei Tage lagern. Er sollte aber sauber, kalt und zugedeckt sein. Am besten wickeln Sie den Spargel in ein feuchtes Tuch und bewahren ihn in einem gekühlten Raum auf. Eine Ausnahme: Grünspargel lagern Sie aufrecht, in Wasser stehend.

Bildnachweis: foodinaire / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Spargel
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater