experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Spargel-Knigge: Darf man Spargel mit den Fingern essen?

Mit Fingern oder Besteck? Schneiden oder nicht? Fragen rund um das Essen von Spargel tauchen jedes Jahr, wenn die Saison des königlichen Edelgemüses beginnt, wieder von neuem auf. Ernährungsexperte Vadim Vl. Popov gibt Ihnen einen Überblick über die Kunst des Spargelessens.

geschrieben von Vadim Vl. Popov
in Essen & Trinken, Praxistipps
Spargel-Knigge: Darf man Spargel mit den Fingern essen?

Spargel-Knigge: Darf man Spargel mit den Fingern essen?

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Spargelessen: Mit Fingern oder Besteck?

Früher wurde Spargel mit den Fingern gegessen. Es war üblich, die nicht mit Messer und Gabel zerkleinerten Spargelstangen mit den Fingern in den Mund zu führen. Dabei durften aber auf keinen Fall die berüchtigten Tischaccessoires nicht fehlen, und zwar mit Wasser gefüllte Fingerschälchen.

Jeder Gast erhielt zum Spargelessen seine eigene Schale. Sie war üblicherweise mit lauwarmem Wasser und einer Zitronenscheibe befüllt. Während des Spargelessens konnte man seine Fingerspitzen immer wieder vorsichtig und unter Zuhilfenahme einer leicht zusammengepressten Zitronenscheibe in das Fingerschälchen eintunken. Zum Trocknen der Finger wurde eine weitere, separate Serviette bereitgestellt. Die Art des Gebrauchs von Fingerschalen hat sich übrigens bis in die heutige Zeit kaum verändert.

Für diese Technik des Spargelessens gab es einen einfachen Grund.

Warum Spargel früher mit den Fingern gegessen wurde

Für die aus heutiger Sicht vielleicht unsinnig erscheinende Sitte, Spargel nur mit den Fingern zu essen, gab es einen einfachen Grund: Die Messer waren nämlich noch nicht rostfrei. Wurde der Spargel mit den rostanfälligen Messern geschnitten, fingen diese sofort stark an zu rosten.

Da die Messer schon ein paar Jahrzehnte rostfrei sind, kann und darf Spargel heute auch geschnitten werden.

Messer und Gabel sind heute beim Spargelessen erlaubt

Wenn Sie ein Liebhaber alter Tischsitten sind, dürfen Sie den Spargel auch heute noch selbstverständlich mit den Fingern essen – vorausgesetzt ein Fingerschälchen mit lauwarmem Wasser und Zitronenscheibe ist mit aufgetischt.

Im Restaurant schiebt sich heute aber kaum noch jemand die Spargelstangen mit den Fingern in den Mund. Sie können sich über rostfreie Messer freuen und Spargel heute – wie auch die üblichen Speisen – mit Messer und Gabel essen. Die Spargelstangen dürfen also auch zu feierlichen Anlässen mit dem Messer geschnitten und der Gabel zum Mund geführt werden.

Grundsätzlich sollte das Messer jedoch nur zum Schneiden und nicht zum Schieben von Spargel verwendet werden.

Und wie sieht es nun mit dem Spargelwein aus?

Passender Wein zum Spargel

Einst durfte zum Spargel grundsätzlich nur Weißwein getrunken werden. Verpflichtend ist diese strenge Regel heute jedoch nicht mehr. Vielmehr entscheidet heute der persönliche Geschmack.

Eine gewisse Harmonie zwischen Wein und Spargel sollte jedoch bestehen. Es darf durchaus ein Rosé oder ein kalter Domina aus Franken gereicht werden. Mehr über die Spargelweine lesen Sie hier.

Artikel zum Thema „Gute Manieren & Tischetikette“

  • Dinieren statt blamieren – Zeigen Sie gute Tischmanieren
  • Vermeiden Sie diese 10 Fehler, wenn Sie italienisch kochen
  • Wie esse und verarbeite ich einen Granatapfel richtig?
  • Wie esse ich eine Kaki-Frucht richtig?
  • Drachenfrucht – So essen Sie dieses exotische Obst richtig
  • Zeigen Sie gute Manieren beim Wein trinken

Für Fragen stehe ich Ihnen als Bio-Koch, erfahrener Ernährungscoach und Kulinarische-Reisen-Experte gerne zur Verfügung!

Bildnachweis: Dar1930 / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Spargel
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater