Die besten Softwarelösungen für E-Rechnungen auf Windows und Mac
Erfahren Sie, welche Software XRechnung und ZUGFeRD unterstützt und welche Lösung sich für Ihr Unternehmen eignet.
Ein Unternehmen zu führen, bedeutet einen tagtäglichen Spagat. Es auf ein tragfähiges finanzielles Grundgerüst zu stellen, eine zukunftsfähige Strategie zu entwickeln und dabei die neusten Trends nicht zu verpassen, kann eine enorme Herausforderung darstellen. Deshalb beschäftigen sich unsere Unternehmensexperten in diesem Bereich mit allem, was mit der Unternehmensführung zu tun hat. Erfahren Sie hier, …
Holen Sie sich bei experto das Handwerkszeug für Ihre erfolgreiche selbstständige Tätigkeit – unsere Ratgeber helfen Ihnen, Ihrer Linie treu zu bleiben und Ihr Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Erfahren Sie, welche Software XRechnung und ZUGFeRD unterstützt und welche Lösung sich für Ihr Unternehmen eignet.
Seit dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen E-Rechnungen nutzen. Dieser Artikel erklärt die Unterschiede zwischen XRechnung und ZUGFeRD und hilft Ihnen, die richtige Wahl für Ihre Buchhaltung zu treffen.
Zum 1. Januar 2025 trat in Deutschland die Pflicht zur Nutzung von E-Rechnungen im unternehmerischen Geschäftsverkehr in Kraft. Diese gesetzliche Neuerung betrifft zahlreiche Unternehmen und stellt neue Anforderungen an die Rechnungsstellung. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Unternehmen betroffen sind, welche Ausnahmen bestehen und welche Maßnahmen erforderlich sind.
Die Integration von künstlicher Intelligenz , kurz KI, in den Arbeitsalltag ist längst keine Zukunftsvision mehr. Unternehmen weltweit setzen heute immer häufiger auf KI, wenn es darum geht, ihre Prozesse zu optimieren und sich wichtige Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Eine gut funktionierende IT ist das Herzstück eines jeden Unternehmens. Menschliche Fehler stehen auf Platz eins der Gründe für Zwischenfälle, aber auch eine fehlende Infrastruktur kann zum Problem werden. Die gute Nachricht ist, dass Sie als Unternehmer die Möglichkeit haben, eine sichere und funktionierende IT durch Experten erstellen zu lassen. Dann bereiten Ihnen auch die fünf häufigsten Probleme, mit denen Firmen hadern, keine Schwierigkeiten mehr.
Um sich auf eine Preisverhandlung mit Lieferanten vorzubereiten, gibt es einige wichtige Schritte, die Sie durchführen sollten. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten.
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren bereits tiefgreifende Veränderungen in der Arbeitswelt bewirkt. Wieso lohnt es sich auch weiterhin in digitale Lösungen zu investieren und welche Vorteile bieten sie den Unternehmen?
Die moderne Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, wodurch sich auch die Anforderungen an Industrieimmobilien verändert haben. Waren früher vor allem die Lage und der Preis entscheidend, spielen heute auch Aspekte wie Nachhaltigkeit, Technologieintegration und Flexibilität eine zentrale Rolle.
Der Arbeitskräftemangel ist aktuell eine der größten Herausforderungen für Unternehmen überhaupt. In vielen Branchen – ganz besonders in der IT und im Ingenieurswesen – haben Firmen Schwierigkeiten damit, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden und im Unternehmen zu halten. Die Ansprüche an den Arbeitsplatz steigen, der Wettbewerb um Talente ist größer denn je. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, sind kreative Lösungen gefragt. Dieser Artikel behandelt daher fünf Maßnahmen, die Unternehmen gegen Fachkräftemangel ergreifen können. Denn eines ist sicher: Ohne qualifizierte Arbeitskräfte ist Wachstum nicht möglich
In unserer digitalen Welt sind Markenrechte von großer Bedeutung. Das betrifft auch den Online-Vertrieb. Als Betrieb muss gewährleistet sein, dass die unternehmenseigenen Marken geschützt sind. Gleichzeitig aber müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie keine Urheberrechtsverletzungen begehen, also die Marken von anderen Firmen nicht verletzen. Durch das Internet und den Vertrieb von Produkten im Netz ergeben sich sowohl Chancen als auch Risiken, was die Rechte an geistigem Eigentum anbelangt. In diesem Artikel möchten wir Ihnen genauer erklären, welche Besonderheiten es diesbezüglich zu beachten gilt.
Nicht jeder der eine Handlungsvollmacht besitzt, ist gleich Prokurist und nicht jeder, der eine Prokura besitzt, hat auch eine Handlungsvollmacht. Aber wo liegen die Unterschiede zwischen Handlungsvollmacht und Prokura?
Wer morgens um 7.00 Uhr bei eisigen Temperaturen ins Büro fährt, der freut sich auf einen warmen Arbeitsplatz. Doch was passiert, wenn die Heizung im Büro den Dienst versagt? Sind Arbeitnehmer gezwungen im Büro zu arbeiten, wenn der Atem den Bildschirm beschlägt und die Hände klamm vor Kälte sind? Kommt darauf an, sagen Rechtsexperten. Einen Rechtsanspruch auf ein warmes Büro gibt es nicht.
Ein guter Businessplan ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Firmengründung oder auch für die Erweiterung Ihres Unternehmen. Der Geschäftsplan muss Investoren oder Banken von der Geschäftsidee überzeugen und die Finanzierungszusage sichern. Alle Geschäftsdaten sollten dabei gut präsentiert werden und leicht nachvollziehbar sein. Die wichtigsten Punkte, wie Sie einen Businessplan erstellen, erfahren Sie hier.
In vielen Jahren meiner Coaching- und Beratungserfahrung mit Führungskräften habe ich oft an der Erarbeitung von „Team-Spielregeln“ teilgenommen, sie initiiert oder gemeinsam mit Führungskräften und Mitarbeitern erarbeitet.
Bei einem Leitbild handelt es sich um eine schriftliche Erklärung einer Firma über ihr Selbstverständnis und ihre Grundprinzipien. Darin wird ein Idealzustand formuliert, der in der Realität zwar selten erreicht, aber stets angestrebt wird.
Ein gutes Arbeitszeugnis ist unbestritten das wichtigste Instrument für eine besser bezahlte Anstellung bei einem anderen Arbeitgeber oder innerbetrieblichen Beförderungen. Es gibt eine umfangreiche Rechtsprechung über das, was in einem Arbeitszeugnis stehen darf und was nicht. Wenn Sie ein Arbeitszeugnis erhalten haben, sollten dieses nach den hier genannten Kriterien ansehen.
Das Setzen von Zielen ist schon schwierig genug. Die Umsetzung durchzuhalten ist nicht leichter. Lernen Sie mit der Formel „RAMM“ eine vierstufige, einfache Formel, mit der Sie ab sofort Ihre Ziele effektiver verfolgen können.
Ostern – ein paar Feiertage zwischendurch, die erste Zäsur des Jahres und ein willkommener Anlass für saisonale Ideen in der Unternehmenskommunikation. Anstelle großer Aktionen finden Sie hier kurz vor den Osterfeiertagen ein paar einfache PR-Tipps, die Sie sofort umsetzen können.
Wirksame Techniken helfen Ihnen dabei Ihren Verkaufserfolg merklich zu steigern. Unsere Tricks und Kniffe erfordern keine große Vorbereitung oder Theorie. Sie sind einfach anzuwenden und führen sofort zum Erfolg.
In der Aufbauphase des Betriebes bewegt sich jeder Unternehmer naturgemäß auf unsicherem Grund. Sie führen zwar ihr Unternehmen nun schon einige Zeit, sind gewiß auch ein ausgewiesener Experte in Ihrem Fach – aber eben nur auf bestimmten Gebieten. Vieles ist weiterhin für Sie Neuland. Gleichwohl, Sie sollten nicht unsicher werden. Gehen sie routiniert und konzentriert weiter vor und vermeiden Sie ärgerliche Anfängerfehler.
Gute Pressekontakte stellen die Basis für eine erfolgreiche Pressearbeit dar. Doch oft gestaltet es sich schwierig, die „richtigen“ Kontakte zu Pressevertretern herzustellen und diese regelmäßig zu pflegen. Hier einige Tipps, wie und wo Sie einen Pressekontakt finden und wie Sie eine persönliche Beziehung zu Ihrem Pressekontakt aufbauen können.
Arbeiten Sie lieber mit Partnern zusammen oder neigt Ihr Unternehmen dazu, die Wertschöpfung auf vor- oder nachgelagerte Bereiche auszuweiten? Und passt diese Vorgehensweise zu den anderen Bereichen Ihrer Unternehmensstrategie? Prüfen Sie Ihre Aktivitätsstrategie und finden Sie es heraus!
Burn-Out-Prophylaxe: Die tägliche Arbeit ist oft mit Stress und anstrengenden Tätigkeiten verbunden. Das betrifft nicht nur Angestellte und Arbeiter, sondern vor allem auch Chefs und Freiberufler. Wichtig ist, dass man im Unternehmen professionelle Vorkehrungen trifft und die ersten Anzeichen beim Mitarbeiter oder bei sich selbst rechtzeitig erkennt.
Die Fähigkeit, neue Kunden zu gewinnen, kann ein strategischer Vorteil sein, um sich im Wettbewerb zu behaupten. Sie können damit Ihre Stellung am Markt absichern und weiter ausbauen.
Wer ein Unternehmen zum Erfolg führen will, braucht eine gute Idee, fähige Mitarbeiter, und nicht zuletzt eine Strategie. Ohne einen konkreten Plan ist es schwierig, eine Geschäftsidee in die Tat umzusetzen. Für welche Strategie man sich entscheidet, hängt in hohem Maße vom Geschäftsmodell ab.
Bei der Auswertung von Bewerbungen werden viele Faktoren in die Entscheidungsfindung einbezogen. Neben den harten Faktoren, die sich zum Beispiel auf die Ausbildung und die Berufserfahrung beziehen, gibt es auch die weichen Faktoren, die eher auf einer emotionalen Ebene stattfinden. Dazu gehört insbesondere die Frage, ob der Bewerber gut zum Unternehmen passt oder nicht. Sollten Sie in Ihrer Bewerbung Bezug zum Unternehmen nehmen?
Selbständig zu sein, ist nicht mehr nur der Traum von einigen wenigen. Eine Umfrage der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität hat hervor gebracht, dass sich 25% der Deutschen vorstellen könnten, einer selbständigen Tätigkeit nachzugehen. Dazu wären sogar 63% bereit, dieses neben ihrem angestammten Beruf zu tun.
Manche Unternehmen tun sich schwer, Anlässe und Inhalte für die Pressearbeit zu finden. Dabei ist jeder Termin allein schon mindestens drei Mitteilungen wert, die vorher, währenddessen und nachher über den Presseverteiler gesendet werden können.
Ist es wirklich notwendig, regelmäßig, am besten wöchentlich ein Arbeitsgespräch mit Ihren Mitarbeitern abzuhalten? Ja, es ist wichtig. Warum das so ist und was Sie dabei beachten müssen, lesen Sie hier.
Bitte und Danke – Diese beiden kurzen Worte sind für uns selbstverständlich, sollten wir meinen! Aber genau deshalb, weil wir es meinen, sind sie es nicht! Dabei sind sie unglaublich wertvolle Wegbereiter für unseren Erfolg, wenn es um die Zusammenarbeit mit anderen Menschen geht! Warum, das erfahren Sie hier.
Gerüchte vergiften die Kommunikation. Sie verbreiten sich unkontrolliert mit ungewissem Ausgang. Selbst wenn sie auf Tatsachen zurückgehen, verzerrt und verfälscht ihre Weitergabe von Mund zu Mund. Nicht nur in der Unternehmenskommunikation kann das richtig gefährlich werden.
Während Ihre operative Planung sich mit den einzelnen Funktionen Ihres Unternehmens beschäftigt und kurzfristige Vertriebspläne, Finanzpläne und Personalpläne etc. bestimmt, sollte die Strategische Planung mittel- und langfristige Erfolgspotenziale in den Mittelpunkt stellen.
Es gibt nicht viel Schlimmeres für eine Führungskraft, als sich im eigenen Zeitmanagement vom Jäger zum Gejagten zu entwickeln. Das ist dann der Fall, wenn Sie nicht mehr Herr Ihrer Zeit sind! Wichtige Tipps zu einem gezielteren Umgang mit Ihrer Zeit gibt Ihnen dieser Artikel.
Das oberste Gebot beim Umgang mit den Medien ist: Die Medien vergessen nichts. Alles, was Sie im Internet posten, veröffentlichen und teilen, kann nie mehr rückgängig gemacht werden. Dies gilt nicht nur für soziale Netzwerke und Video-Plattformen, sondern für alle Kanäle, auf denen Sie Inhalte veröffentlichen. Erfahren Sie hier, was Sie beim Umgang mit den Medien beachten müssen.
Das alljährliche Abschlussgespräch ist in vielen Unternehmen etabliert und birgt eine gute Möglichkeit, damit Angestellte sehen, wo sie in der Firma stehen. Es ist jedoch nicht nur eine Chance selbstreflektierend auf das Jahr zurückzublicken, sondern auch die Möglichkeit, ein wenig Kritik zu üben. Allerdings ist gerade die Kritik an den Führungspersonen innerhalb der Firma eine heikle Angelegenheit, die durchaus falsch aufgenommen werden kann. Daher sollte man auf verschiedene Dinge achten, wenn man ein Kritikgespräch führen will.
Im Arbeitsschurz ist bereits seit Jahrzehnten bekannt, dass von unterschiedlichen Staubarten eine Gesundheitsgefahr ausgeht. Ob in Industriebetrieben, Gewerbe, Baustellen oder im eigenen Haus – viele Menschen sind täglich Staub als Gefahr ausgesetzt. Oft wird die Gefahr die von Staub ausgeht, immer noch verkannt.
Werte, Werteorientierung und Werthaltigkeit sind Determinanten der Führungsqualität und damit des Führungserfolges. Wie bedeutend Werte für die Beziehung zwischen Mitarbeiter und Führungskraft sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
Werte und die Orientierung an ihnen sind sehr wichtig für die Ausgestaltung Ihrer Führungskultur. Welchen Anteil die betroffene Führungskraft daran hat und was Sie berücksichtigen sollten, das erfahren Sie hier.
Viele Unternehmer nutzen die Jahresgespräche um den Mitarbeitern einen Motivationsschub für das neue Jahr mitzugeben. Lesen Sie hier, wie Sie ein solches Jahresgespräch optimal gestalten und welche Chancen Sie nutzen sollten!
Werte sind nicht nur im „normalen“ Alltagsleben wichtig! Welche Rolle Werte im Unternehmen und die Werteorientierung in der Führungsarbeit spielen und welche Werte dabei von besonderer Bedeutung sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
Betriebsweihnachtsfeiern sind immer für Überraschungen gut, nicht erst am nächsten Morgen mit der Frage: Wer wacht neben wem auf? Ich möchte auf den Umstand hinweisen, dass Weihnachtsfeiern eine Art Schmelztiegel der internen Kommunikation darstellen. Hier zeigt sich spätestens nach ein paar Glühwein, wie das Betriebsklima wirklich ist.
Das richtige Produkt zur richtigen Zeit, die zeitgerechte Dienstleistung am passenden Ort, und das Geschäft läuft? Fragt sich, wie lange! Warum vor allem Werte und die Werteorientierung in der Führungsarbeit wichtig sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wo unterschiedliche Menschen täglich zusammenarbeiten, bleiben Konflikte, Unstimmigkeiten, Reibereien oder Meinungsverschiedenheiten nicht aus. Gerade am Arbeitsplatz gibt es die vielfältigsten Anlässe für durchaus ausgeprägte Konflikte. Wie Sie die Streitereien am Arbeitsplatz konstruktiv lösen, lesen Sie hier.
Der Beruf des Journalisten ist es, die Öffentlichkeit zu informieren. Das Berufsethos des Journalisten will, dass er dies unabhängig und objektiv tut. Werden Gespräche mit Pressevertretern hinter den Kulissen geführt, so geschieht dies auf vertraulicher Basis. Die Inhalte dieser Gespräche sind meist nicht für die Öffentlichkeit gedacht, sondern dienen der Hintergrundinformation zu diversen Veröffentlichungen und sollen dem Journalisten bei der Meinungsbildung helfen.
Wer Newsletter und E-Mail-Werbung in der Unternehmenskommunikation nutzen möchte, darf dies nur mit vorheriger Einwilligung des Empfängers tun. Um sich diese einzuholen, gibt es verschiedene Wege. Im Folgenden erfahren Sie, worauf Sie unbedingt achten sollten.
Die Ziele von Umstrukturierungen sind vielseitig. Nicht immer sind die Ergebnisse an harten, quantitativ messbaren Fakten festzumachen. Welches Potential in ihnen steckt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wenn Sie es noch nicht gemacht haben, sollten Sie es tun: Stellen Sie einfach gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern bestimmte Vorgehensweisen, Arbeitsabläufe oder Handlungsmuster infrage. Bitte aber weder als Vorwurf, noch als negative Kritik! Was Sie beim Erarbeiten des Veränderungspotentials beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Die langfristige Sicherung der Unternehmensexistenz und damit der Arbeitsplätze gehört zu jeder professionell aufgestellten Unternehmensführung. Egal welche Entwicklungsziele angestrebt werden und definiert sind, die Bereitschaft zu Veränderungen im Sinne von Verbesserungen und Chancenmanagement gehört heute ebenso zwingend dazu. Was Sie beim Veränderungsmanagement beachten sollten, sagt Ihnen dieser Artikel.
Ist Burn-out Ihr Thema für die Zukunft? Wie schützen Sie Ihre Mitarbeiter? Disharmonien treten im Arbeitsumfeld und -inhalt auf. Es gilt, die Ungleichgewichte durch eine gute Unterstützung in die rechte Balance zu bringen. Auch die Konsequenzen von Mobilität, höherer Komplexität, steter Erreichbarkeit, die für Druck verantwortlich sein können, sind im modernen Arbeitsalltag zu berücksichtigen.
Jedes Unternehmen muss sich den immer rasanter verändernden Erwartungen und Ansprüchen seiner Kunden stellen, wenn es dauerhaft überleben will. Die Verantwortung für den Prozess liegt ganz eindeutig bei der Unternehmensleitung. Von hier sollte er auch ausgehen. Was Sie beachten sollten, erfahren Sie hier.