So erstellen Sie einen Businessplan
Ein guter Businessplan ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Firmengründung oder auch für die Erweiterung Ihres Unternehmen. Der Geschäftsplan muss ...
Startseite » Unternehmensstrategie
Ein guter Businessplan ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Firmengründung oder auch für die Erweiterung Ihres Unternehmen. Der Geschäftsplan muss ...
Bei einem Leitbild handelt es sich um eine schriftliche Erklärung einer Firma über ihr Selbstverständnis und ihre Grundprinzipien. Darin wird ...
Wirksame Techniken helfen Ihnen dabei Ihren Verkaufserfolg merklich zu steigern. Unsere Tricks und Kniffe erfordern keine große Vorbereitung oder Theorie. ...
Die Fähigkeit, neue Kunden zu gewinnen, kann ein strategischer Vorteil sein, um sich im Wettbewerb zu behaupten. Sie können damit ...
Wer ein Unternehmen zum Erfolg führen will, braucht eine gute Idee, fähige Mitarbeiter, und nicht zuletzt eine Strategie. Ohne einen ...
Wie sollten Sie heute denken, um morgen Erfolg zu haben? Entwickeln Sie ein Gespür dafür, welche Hürden sich auftun, wenn ...
Siemens rät "Innovationen sollten nach dem Zufallsprinzip umgesetzt werden". Hintergrund ist, dass Effizienz auf Dauer Innovation gefährden kann.
Wie weit schöpft Ihr Unternehmen seine Möglichkeiten bereits aus? Zwei Drittel aller Unternehmen könnten sowohl Umsätze als auch Gewinne nachhaltig ...
Während Ihre operative Planung sich mit den einzelnen Funktionen Ihres Unternehmens beschäftigt und kurzfristige Vertriebspläne, Finanzpläne und Personalpläne etc. bestimmt, ...
Gutscheine sind zu Zeiten wie Weihnachten und Ostern sehr beliebt. Mit dem Gutschein-Marketing wird im günstigsten Fall der Schenkende zu ...
Kompetenz in Ihrem Unternehmen zu besitzen, reicht allein nicht. Präsentieren Sie die Kompetenz! Entwickeln Sie Zusatzprodukte und neue Dienstleistungen rund ...
Bei diesem Weg zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit konzentrieren Sie den Blick ganz auf sich und Ihr Unternehmen. Was können Sie ...
Marketing - dazu gehören doch Werbung, Messeauftritt, Homepage und so weiter. Technisch gesehen stimmt das. Doch der gesamte Marketingauftritt wird ...
Die Gründung eines Unternehmens ist sehr einfach. Doch ohne die richtige Unternehmensstrategie ist es kaum möglich, am Markt erfolgreich zu ...
Strategien sind für Unternehmen enorm wichtig. Eine wichtige unternehmerische Fähigkeit besteht deswegen darin, strategische Entscheidungen zu verändern, wenn offensichtlich ist, ...
Die interne Organisation eines Unternehmens hat viele Facetten. Doch kein erfahrener Unternehmer würde abstreiten, dass eine funktionierende Organisation enorm wichtig ...
In der freien Wirtschaft gewinnen Joint Ventures an Bedeutung: Sie führen zwei Parteien zusammen, die sich mit ihrem Know-how ergänzen. ...
Eine Konkurrenzanalyse ist sehr arbeitsintensiv. Es ist immer empfehlenswert im Team zu arbeiten, damit eine subjektive Bewertung vermieden wird. Es ...
In einer Zeit, in welcher der Konkurrenzkampf und damit der Druck der Wettbewerber immer größer wird, hängt der Erfolg eines ...
Messen sind beliebte Branchentreffen, die dazu dienen können, die neusten Produkte der Konkurrenz zu sichten und bestehende Kundenbeziehungen zu festigen. ...
Leistungsfähige Mitarbeiter sind von zentraler Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Es erfordert allerdings zielführendes Employer Branding, um hervorragend ...
Ohne eine klare Strategie bleibt der Erfolg aus. Es ist daher unabdinglich, sich über die Ziele für das nächste Geschäftsjahr ...
Die Ansoff-Matrix verschafft einen Überblick über verschiedene Strategien, mit denen das Wachstum eines Unternehmens gesteigert werden kann. Sie dient dabei ...
Viele strategische oder soziale Sachverhalte lassen sich monetär nur beschränkt im Rahmen der Unternehmensrechnung erfassen und messen. Daher ist eine ...
Wer ein Unternehmen gründet und seine Waren und Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt platzieren möchte, der benötigt vor allem eines: ...
In der heutigen, schnelllebigen Zeit geben Unternehmen oft viel Geld aus, ohne dabei an Investitionen zu denken. Wenn Unternehmer altmodisch ...
Ihr Unternehmen braucht Kunden, um auf dem Markt erfolgreich zu sein und sich auch zu behaupten. Die Verbraucher müssen bereit ...
Eine Seite, auf der ein Produkt zum Kauf angeboten wird, bezeichnet man im Englischen auch als "Landing Page" oder "Money ...
Nicht jede Firma verfügt über ein Handbuch, in dem genau festgehalten ist, wie die interne Organisation funktioniert. Ein Firmenhandbuch kann ...
Der wirtschaftliche Erfolg einer Firma kann durch die Firmenkultur positiv beeinflusst werden. Doch was versteht man eigentlich unter diesem Begriff? ...
Der Begriff Marksegmentierung ist dem kaufmännischen Sprachgebrauch entnommen. So harmlos, wie er erscheint, ist er aber nicht und birgt eine ...
Die meisten Unternehmen haben bestimmte Ziele, die sie verfolgen. Um diese zu erreichen, stellen viele Unternehmen allgemeingültige Regeln auf. Diese ...
Einige Produkte werden von den Verbrauchern nur wenig nachgefragt. Aus diesem Grund werden diese Produkte nicht von vielen Händlern und ...
Ein Jahresmotto ist ein Leitsatz, in dem das wichtigste Ziel des kommenden Jahres auf den Punkt gebracht wird. Dabei bietet ...
In einem Unternehmen ist es üblich, die Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse einzubinden. Deswegen liegt es nahe, auch bei der Entwicklung eines ...
Wir begegnen ihnen fast täglich: Sie versuchen uns ihre Ware zu verkaufen, wollen, dass wir ihr Konzept lieben und beraten ...
Marktsegmentierung wird betrieben zu dem Zweck einen vorhandenen oder noch zu schaffenden Markt in homogene, heterogene Gruppen, also Segmente aufzuteilen.
Die entscheidende Frage für den Aufbau einer optimale Positionierung lautet: Was unterscheidet Ihr Unternehmen wirklich vom Wettbewerb? Nur ein gutes ...
Die Vorteile einer Organisationsstruktur, die nach dem Einliniensystem aufgebaut ist, liegen klar auf der Hand. Die funktionale Organisationsstruktur, so kompliziert ...
Jedes größere Unternehmen muss sich selbst so organisieren, dass es effizient arbeiten kann. Meist wird die Organisationsstruktur langsam aus dem ...
Die Organisationsstrukturen großer Unternehmen haben einen wesentlichen Einfluss auf deren Leistungsfähigkeit und Überlebenschancen. Eine einzelne Person ist nicht in der ...
Die funktionale Organisationsstruktur ist das älteste System des Aufbaues einer Unternehmensführung. Man versteht darunter die Einteilung der Weisungsbefugnisse in einzelne ...
Übertriebene Werbetexte haben einen Großteil ihrer Wirkung eingebüßt. Die Kunden interessieren sich mehr für den Nutzen, der beim Kauf eines ...
Bei einer Gap-Analyse geht es darum, aus der Vergangenheit und der Gegenwart Rückschlüsse auf die Zukunft zu schließen. Ganz konkret ...
Die Gap-Analyse ist ein modernes betriebswirtschaftliches Instrument, das dazu verwendet wird, operative und strategische Lücken zu entdecken. Auf der Basis ...
Wer den Beruf wechselt, und etwas Neues ausprobieren möchte, der macht in der Regel eine Umschulung. Es gibt aber auch ...
Jeder Gutschein ist eine Empfehlung des Gutscheinkäufers für Ihr Geschäft. Belohnen Sie diese Empfehler, denn sie bringen Ihnen Neukunden zum ...
Kooperation bedeutet in jedem Fall Zusammenarbeit: gemeinsam an einem Projekt arbeiten, ein Projekt voran bringen und vor allem Beziehungen entwickeln. ...
Ob "All-inclusive"-Angebot oder Leasing-Finanzierung: Alle durchschlagenden Leistungen erfüllen mindestens eines der sieben großen Bedürfnisse besonders gut. Wenn Sie Ihr Geschäftsmodell ...
"Wir bedienen keine Märkte – wir schaffen sie!" Was zunächst eher provokant klingt, ist auf den zweiten Blick hervorragend dazu ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater