experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Wie Sie Ihr Geschäftsmodell geschickt erweitern

Ob „All-inclusive“-Angebot oder Leasing-Finanzierung: Alle durchschlagenden Leistungen erfüllen mindestens eines der sieben großen Bedürfnisse besonders gut. Wenn Sie Ihr Geschäftsmodell erweitern wollen, können Sie mit den folgenden Fragen einen großen Schritt vorwärts gehen.

geschrieben von Christian Kalkbrenner
in Businesstipps, Unternehmen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die sieben großen Bedürfnisse haben Sie im Artikel Neue Märkte schaffen durch das Befriedigen von Bedürfnissen bereits kennengelernt. Um Ihr Geschäftsmodell zu erweitern, sollten Sie diese Bedürfnisse berücksichtigen und gezielt Fragen stellen, wie Ihr Unternehmen einzelne Bedürfnisse mit seinen Produkten und Leistungen befriedigen kann.

Die Fragen zur Erweiterung des Geschäftsmodells greifen tief

  1. Verfügen Sie bereits über ein ausreichend attraktives Image, um
    Ihren Kunden mit dem neuen Produkt die Möglichkeit zu geben, damit seine
    Persönlichkeit auszudrücken?
  2. Welche Arten von Sicherheit helfen Ihren Kunden besser als die heute
    angebotenen: existenzielle, gesundheitliche, finanzielle, terminliche?
  3. Was könnte auf welche Weise wie radikal vereinfacht werden?
  4. Lässt sich mit den Produkten die Lust auf Sport und Fitness weiter steigern oder einem größeren Kreis zugänglich machen?
  5. Wie können Sie den Faktor Vergnügen und Spaß rund um Ihr Produkt nachhaltig erhöhen?
  6. Welche Wissensplattformen bieten Sie Ihren Kunden? Wie helfen Sie
    Ihnen, mehr zu wissen und sich für den Weg über Ihr Know-how zu
    entscheiden?
  7. Welche aktuellen Kommunikationschancen gibt es und welche nutzen Sie
    davon? Welche Neukunden haben die Möglichkeit, von Ihrem Unternehmen
    und Ihrer Leistung zu erfahren?

Je intensiver und kompromissloser Sie sich mit diesen Fragen
beschäftigen, umso klarer werden die Umrisse für Ihr neues
Geschäftsmodell. Denken Sie dabei beispielsweise an Apple, das sich
lieber im Wettbewerb zu Sony sieht als zu Bill Gates und mit seinen
Produkten in hoher Perfektion gleich mehrere der zuvor genannten
Bedürfnisse befriedigt.

Eine Erweiterung des Geschäftsmodells benötigt Zeit

Die richtigen Antworten auf diese Fragen zu finden, benötigt Zeit. Als erstes sollten Sie sich auf den Gedankenprozess einlassen. Dann gilt es, vertraute Gewohnheiten gedanklich über Bord zu werfen und durch etwas Neues zu ersetzen. Das ist der schwierigste Teil, denn es ist viel leichter, Gründe für eine "Nicht-Eignung" zu finden, als sich auf den Prozess des "darüber Nachdenkens" einzulassen.

Planen Sie daher eine 4-wöchige Überlegungsphase zur Erweiterung Ihres Geschäftsmodells und beziehen Sie dabei auch Ihr Team mit ein. Da es um die Zukunft des Unternehmens geht, ist Eile nicht nötig. Empfehlenswert ist jedoch ein fester Zeitkorridor, um die Verbindlichkeit zu gewährleisten.

Die Erweiterung des Geschäftsmodells durch das Stillen wichtiger Bedürfnisse ist dem Bambus-Code® entnommen. Dieses strategische Verfahren zeigt Wege zu neuen Kunden und mehr Nachfrage auf.

Bitte warten...
Tags: Unternehmensstrategie
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater