Ein Spaziergang: Der optimale Schutz fürs Herz
Sport und Bewegung ist gut für das Herz. Denn wie jeder Muskel wird auch der Herzmuskel trainiert, ist leistungsstärker und ...
Startseite » Herz
Sport und Bewegung ist gut für das Herz. Denn wie jeder Muskel wird auch der Herzmuskel trainiert, ist leistungsstärker und ...
Stress im Job gefährdet das Herz. Mit Sport und ausreichendem Schlaf kann man zwar die Symptome von Stress bekämpfen, doch ...
Sport stärkt das Herz. Dabei kommt es nicht nur auf die Sportart an, sondern auch darauf, wie Sie trainieren. Machen ...
Ein hoher Blutdruck ist einer der Hauptursachen, die das Herz gefährden. Neben Medikamenten können Sie auch mit Sport den Blutdruck ...
Kein Chef sieht es gern, wenn seine Angestellten am Schreibtisch schlafen. Doch der Powernap, ein kurzes Nickerchen, fördert nicht nur ...
In Maßen genossen kann Alkohol das Herz stärken. Doch sollte man es bei höchstens einem Glas am Tag belassen. Um ...
Morgenstund hat ja bekanntlich Gold im Mund. Was für unseren Mund gilt, gilt aber nicht für das Herz. Denn wie ...
Um dem Herzen etwas Gutes zu tun, nehmen viele Menschen verstärkt so genannte Omega-3-Fettsäuren zu sich. Die sollen die Blutfettwerte ...
Abends vor dem Fernseher knabbert man gerne ein paar Chips oder Salzstangen. Diese schmecken zwar lecker, sind aufgrund ihres hohen ...
Ist eine sportliche Betätigung bei Herzleistungsschwäche sinnvoll? Noch vor zwanzig Jahren wurde den Patienten vor allem Schonung verordnet. Heute ist ...
Im Frühling wird es höchste Zeit, den Garten wieder auf Vordermann zu bringen. Wer im Frühling zu Rechen und Schaufel ...
Beim Herz handelt es sich um einen Muskel, der wie jeder Muskel des Körpers durch Training wachsen kann. Leistungssportler haben ...
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Menschen mit Herzproblemen sollten sich genau überlegen, wohin sie in den Ferien fahren. Zu empfehlen sind die ...
Wie oft essen Sie Fisch? Um Ihr Herz zu schützen, sollte mindestens einmal pro Woche Fisch auf den Teller kommen. ...
Wer gerne Steaks, Hamburger und Schnitzel isst, muss vorsichtig sein. Denn man schadet seinem Herz. Das hat die größte Studie ...
Wer schnarcht, schadet sich und seinen Mitmenschen. Wer neben einem Schnarcher liegt, kann selber nicht einschlafen. Selber hat man durch ...
Kirschen gehören zu den Lebensmitteln, die das Herz schützen können. Denn wie eine aktuelle US-Studie ergeben hat, enthalten die roten ...
Wenn Sie nachts öfter aufwachen, um zur Toilette zu gehen, muss das nicht unbedingt an einer schwachen Blase liegen. Möglicherweise ...
Dass Rauchen dem Herz schadet, ist kein Geheimnis. Aber auch Fernsehen ist schlecht fürs Herz. Mit jeder Stunde vor der ...
Übergewicht zählt zu den vier Hauptverursachern für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber nicht nur ein zu hohes Gewicht belastet das Herz. Wie die ...
Unser Leben besteht oft aus Zahlen. Sie kennen wahrscheinlich Ihre Konfektionsgröße, Ihre Schuhgröße und die Handynummer. Aber kennen Sie auch ...
Ein voller und gleichmäßiger Puls ist keine Selbstverständlichkeit. Jeden Tag müssen wir uns behaupten, unseren Alltag bewältigen, unsere Schutzbefohlenen anleiten. ...
Übergewicht ist nicht nur bei Erwachsenen ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bereits Kleinkinder mit starkem Übergewicht müssen damit rechnen, früher Probleme ...
Mit kleinen Dingen kann man häufig große Wirkung erzielen. Drei Gramm Salz hören sich nach nicht viel an. Doch wer ...
Dass Stress im Beruf dem Herz schaden kann, ist schon länger bekannt. Aber gerade die Herzen von Frauen leiden unter ...
Laufen stärkt das Herz. Dennoch sollten gerade Herzpatienten vorsichtig sein, wenn sie auf eigene Faust im Stadtpark laufen gehen. Schnell ...
Wussten Sie, dass Bluthochdruck eine der gefährlichsten Volkskrankheiten ist? In Deutschland sind schätzungsweise 20 Millionen Deutsche von Bluthochdruck (Hypertonie) betroffen. ...
Ein kleines Schläfchen am Mittag macht nicht nur fit, sondern schützt auch das Herz. Wer einen Mittagsschlaf hält, senkt seinen ...
Ausdauersport wie Laufen oder Radfahren stärkt bekanntlich das Herz. Doch nicht immer ist Ausdauersport gesund. Wer bereits Herzprobleme hat, sollte ...
Übergewicht ist einer der Hauptverursacher für Herz-Kreislauf Erkrankungen. Denn Übergewicht führt häufig zu Bluthochdruck und einem erhöhten Cholesterinspiegel. Aber auch ...
Das Herz wird von mehreren Muskeln angetrieben. Doch wenn einer der großen Herzmuskeln nicht mehr richtig funktioniert, weil er entzündet ...
Eigentlich stärkt man durch Ausdauersport das Herz. Aber es wird schon länger diskutiert, ob man mit extremen Ausdauerleistungen wie beispielsweise ...
Dass Rauchen schädlich ist, sollte jedem klar sein. Wenn die Mutter in der Schwangerschaft weiter qualmt, leidet auch das Herz ...
Gewürze verfeinern nicht nur Essen, sondern haben oft auch positive Wirkung auf die Gesundheit und das Herz. Eines der Gewürze, ...
Alkohol kann das Herz stärken – oder auch schädigen. Es kommt eben darauf an, wie oft und wie viel man ...
Herzinfarkt bei Skifahren? Eigentlich ist Wintersport gesund. Aber wer ohne Training die Belastung auf der Piste übertreibt, kann seinem Herzen ...
Wenn sie herzgesund arbeiten wollen, müssen Sie auch auf Ihre Ernährung, insbesondere in der Mittagspause achten. Denn viele Herzkrankheiten entstehen ...
Stress in der Beziehung und Sorgen um die Familie machen nicht nur der Psyche zu schaffen, sondern schaden auch dem ...
Typische Anzeichen für die Chronische Herzschwäche sind Atemnot und Müdigkeit. Jetzt muss niemand zum Arzt, weil man einmal außer Atem ...
Vitamine sind gut fürs Herz. Da viele Menschen nicht jeden Tag ausreichend Obst und Gemüse essen, versuchen sie mit Vitaminpräparaten ...
Ohne das Herz funktioniert nichts in unserem Körper. Leider bleibt aber auch unser Pumporgan von Krankheiten nicht verschont. Im zweiten ...
Wenn Sie nachts öfter aufstehen müssen, um auf die Toilette zu gehen, sollten Sie dringend Ihr Herz untersuchen lassen. Denn ...
Sport und Bewegung stärken das Herz. Das gilt insbesondere fürs Wandern in den Bergen. Zu der Bewegung kommt noch die ...
In geringen Mengen kann Alkohol das Herz schützen. Doch je mehr man trinkt, desto größer ist die Gefahr fürs Herz. ...
Weihnachtszeit ist auch die Zeit für Gewürze. Die verfeinern nicht nur Essen und Backwerk, sondern haben oft auch positive Wirkung ...
Knoblauch ist gesund. Auch wenn nicht jeder aufgrund des intensiven Geruchs und Geschmacks ein Freund davon ist: Laut einer aktuellen ...
Das Herz ist der Motor unseres Körpers. Doch wie jeder Motor einmal kaputt geht, hört auch das Herz irgendwann einmal ...
In jedem Jahr erleiden 250.000 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt. Oft liegt es an einem ungesunden Lebenswandel mit zu wenig ...
Winter und Weihnachten ist auch die Zeit für Gewürze. Gewürze verfeinern nicht nur Essen, sondern haben oft auch positive Wirkung ...
Beim Schlaf ist das so eine Sache. Wer zu wenig schläft, hat ein erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt oder einen ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater