Vorsicht vor Schneeschippen und anderen körperlichen Belastungen im Winter
Herzpatienten müssen gerade im Winter besonders gut auf sich aufpassen. Denn vor allem bei körperlicher Belastung steigt das Risiko für ...
Startseite » Herz » Seite 2
Herzpatienten müssen gerade im Winter besonders gut auf sich aufpassen. Denn vor allem bei körperlicher Belastung steigt das Risiko für ...
Die Gesundheit zu verbessern steht bei vielen an erster Stelle der guten Vorsätze fürs neue Jahr. Dazu gehört mit Sicherheit ...
Mehrmals am Tag die Zähne zu putzen schützt nicht nur vor Karies und Parodontose, sondern auch vor schweren Herzerkrankungen. Je ...
Feinstaub wie Autoabgase oder Tonerstaub schaden nicht nur der Lunge. Auch das Herz leidet unter dem mikroskopisch feinen Staub. Denn ...
Schokolade macht glücklich, solange man nicht übertreibt. Mit der richtigen Menge Schokolade schützt man auch Herz und Kreislauf.
Es gibt verschiedene medizinische Faktoren, die das Herzinfarkt-Risiko erhöhen. Dazu zählen der Blutdruck, der Cholesterinspiegel oder der Blutzucker. Machen Sie ...
Chronische Herzschwäche ist eine Volkskrankheit, von der kaum jemand weiß, dass er sie hat. Das Herz ist weniger leistungsstark, man ...
Ein Gang in die Sauna ist gesund. Einige Menschen mit Herzproblemen trauen sich aber nicht in die heiße Luft. Völlig ...
Ist dunkle Schokolade wirklich so gesund für das Herz und stärkt sie die Blutgefäße? Auf den ersten Blick stimmt das. ...
So manch einer nimmt sich fürs neue Jahr vor, mehr Sport zu treiben. Und der eine oder andere hat sich ...
Langsam wird es Winter und die Temperaturen sinken. Das kann dem Herzen zu schaffen machen. Herzpatienten sollten bei plötzlicher Kälte ...
Herzprobleme bei Kindern sind eher selten. Gerade schwerwiegende Probleme wie die koronare Herzkrankheit brauchen viele Jahre, bis sie bemerkt werden. ...
Vielleicht kommt ein Herzinfarkt unerwartet, er kommt aber nicht ohne Vorwarnung. Leider beachten wir die Hinweise oft nicht oder verharmlosen ...
Eine Diät hat den Sinn, das Gewicht zu reduzieren. Aber das klappt nicht immer. Und wer es mit der Diät ...
Übergewichtige und Diabetiker haben oft ein geschwächtes Herz. Daher ist Abnehmen für sie besonders wichtig. Doch wie nimmt man herzgesund ...
Dass Rauchen ungesund ist, muss man niemandem mehr erklären. Neben den Atemorganen und den Gefäßen leidet besonders das Herz unter ...
Sport und Bewegung gehört neben dem Einsatz von Medikamenten bei einem Herzpatienten zur Therapie dazu. Während vor einigen Jahren noch ...
Viele Menschen mit einem Herzschrittmacher haben Angst vor Flugreisen, weil bei der Sicherheitskontrolle die tragbaren Metalldetektoren möglicherweise die Funktion des ...
Eine Herzmuskelentzündung ist eine lebensgefährliche Angelegenheit und kann einen plötzlichen Herztod verursachen. Leider gibt es keine klaren Anzeichen sondern nur ...
Wenn es draußen kälter wird, steigt auch die Gefahr für einen Herzinfarkt. Denn bei niedrigen Temperaturen können sich die Blutgefäße ...
Eine Depression schlägt immer auch aufs Herz. Daher ist es zum einen für die Psyche und zum anderen fürs Herz ...
Wer viel Kaffee trinkt, kann nicht nur schlecht einschlafen, zu viel Koffein kann angeblich auch Herzrasen verursachen. Wer seinem Herz ...
Ein Herzinfarkt ist nicht unbedingt eine Männersache, auch wenn das "starke Geschlecht" deutlich häufiger einen Herzinfarkt erleidet. Auch Frauen sind ...
Winterzeit ist Grippezeit. Als ob Husten, Schnupfen, Halsweh und Fieber noch nicht schlimm genug wären, lauert auch noch eine stille ...
Zu viel Salz ist bekanntlich schlecht für das Herz. Aber wie bei so vielem ist es auch beim Salz so, ...
Rund 1,8 Millionen Bundesbürger leiden unter einer Chronischen Herzschwäche. Dabei wissen viele nicht, dass ihr Herz zu schwach ist, um ...
Unser Herz leidet schon unter zu viel Stress im Job. Da ist es wichtig, sich zwischendurch zu entspannen. Vor allem ...
Wenn im Winter die Temperaturen sinken, steigt der Blutdruck und das Herz ist in Gefahr. Wie Studien ergeben haben, ist ...
Wer morgens seine Tasse Kaffee trinkt, hofft auf den Energieschub, den das Koffein verleihen soll. Aber einige Menschen lehnen Kaffee ...
Nach Angaben des statistischen Bundesamtens sterben in jedem Jahr mehr als 60.000 Menschen in Deutschland an einem Herzinfarkt. Dabei könnten ...
Alkohol ist grundsätzlich nicht gesund. Daher sollte man niemand dazu raten, Alkohol zu trinken. Wer auf das eine oder andere ...
Mit bestimmten Nahrungsmitteln kann man das Herz schützen. Zu den herzstärkenden Lebensmitteln gehört Schokolade, genauer gesagt der Kakao darin. Damit ...
Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter der Chronischen Herzschwäche. Rund 70 Prozent der Fälle werden durch hohen Blutdruck ...
Langsam verabschiedet sich der Sommer und der Herbst steht vor der Tür. Mit dem Herbst kommt gewöhnlich auch eine Grippewelle. ...
Durch eine gesündere Ernährung, könnte jeder dritte Herzinfarkt verhindert werden. Pommes, Schnitzel und dazu eine große Cola gehören für viele ...
Vitaminmangel ist auch in Deutschland häufiger als man denkt. Vor allem im Herbst und Winter ist bei vielen der Vitamin ...
Rauchen schadet dem Herz. Aber nicht nur das Qualmen einer Zigarette, Zigarre oder ähnliches ist schlecht für unser Herz, sondern ...
Herzschwäche oder Herzinsuffizienz, wie die schwere Erkrankung des Herzens im medizinischen Fachjargon heißt, ist weit verbreitet – knapp zwei Millionen ...
Kinder sind für viele Menschen das Salz in der Suppe ihres Lebens. Aber Kinder sind nicht nur eine emotionale Bereicherung. ...
Ein zu hoher Blutdruck ist für viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich. Eine US-amerikanische Studie hat ergeben, dass Männer mittleren Alters den Blutdruck ...
Unser Herz schlägt durchschnittlich 60 bis 85 Mal in der Minute, nach körperlichen Anstrengungen öfter. Manchmal setzt das Herz sogar ...
Wie groß das Herzinfarkt-Risiko ist, lässt sich möglicherweise mit einem einfachen Dehntest bestimmen. Denn japanische Forscher haben herausgefunden, dass die ...
Diabetiker leiden häufig unter verstopfungsgefährdeten Gefäßen. Aber auch das Herz ist bei Diabetikern gefährdet. Man spricht vom Diabetiker-Herz. Daher ist ...
Die Zahl der übergewichtigen oder sogar stark übergewichtigen Kinder in Deutschland nimmt rasant zu. Was für die Kinder oft schon ...
Achten Sie am Arbeitsplatz darauf, herzgesund zu arbeiten. Gerade dort kann man mit einfachen Mitteln dafür sorgen, dass das Herz ...
Bei einem Herzinfarkt oder Arteriosklerose wird beim Betroffenen bei einer Herz-OP oft ein sogenannter "Stent" gelegt. Doch was ist ein ...
Winterzeit ist bekanntlich auch Erkältungszeit. Dazu gehört bei vielen auch ein länger anhaltender Husten. Diesen sollte man nicht auf die ...
Ein Besuch in der Sauna belastet auch das Herz. Die Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit stellen für den Körper eine ...
Eine Depression schlägt immer auch aufs Herz. Daher ist es zum einen für die Psyche und zum anderen fürs Herz ...
Je kleiner ein Mensch ist, desto größer ist die Gefahr, einen Herzinfarkt zu erleiden. Das ist das Ergebnis einer finnischen ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater