Erfolg durch Motivation

Erfolg durch Motivation

Erfolg durch Motivation? Motivation ist ein vielbenutztes Schlagwort unserer Zeit. Was kann ich aber konkret tun, um mich selbst zu motivieren, um berufliche und/oder private Ziele schneller und präziser zu erreichen? Welche Maßnahmen sind ferner erforderlich um Andere aus einem Tief heraus zu holen und zu motivieren wiederum ihre Ziele im Fokus zu halten?

Mentaltraining in der Herzinfarkt-Rehabilitation

Mentaltraining in der Herzinfarkt-Rehabilitation

Eine drei- bis vierwöchige Rehabilitation nach überstandenem Herzinfarkt beinhaltet eine ganzheitliche Therapie. Körper, Geist und Seele sollen wieder in Einklang gebracht werden. Durch therapeutische Maßnahmen soll zusätzlich das gesundheitsschädigende Denkmuster geändert werden. Dabei sollte der Patient dem Teufelskreis von negativem Denken und (herz-) schädigenden Emotionen entfliehen.

Schaufensterkrankheit – Bewegung statt Operation!

Mit "Schaufensterkrankheit" wird eine Zivilisationserkrankung beschrieben, die das Verkalken der peripheren Gefäße, der Beingefäße, betrifft. Oftmals sind die Beschwerden und die fehlende Mobilität so groß, dass nur noch eine Operation weiterhilft. Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten u. U. auf eine Operation zu verzichten, um eine solche Gefäßverkalkung kompensieren zu können.

Mentaltraining: Blockaden behindern den Fluss des Lebens

Das Leben kommt plötzlich ins Stocken, ins Ungleichgewicht. Blockaden sind die Glaubenssätze und Überzeugungen, die tief in uns verankert sind. Man traut sich einfach nichts zu. Das Muster "Ich kann das sowieso nicht" ist fest im Unterbewussten eingebrannt. Blockaden wirken wie tonnenschwere Felsblöcke, an denen kein Vorbeikommen ist. Man ist häufig wie gelähmt und wirft seine Pläne schnell über den Haufen.

Bluthochdruck? Mit Sport senken!

Kann man Bluthochdruck mit Sport senken? Bluthochdruck ist weltweit Risikofaktor Nr. 1 für Ereignisse wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Mit wohldosierter sportlicher Betätigung kann eine deutliche Senkung des Blutdruckes erreicht werden. Welche Sportarten in welcher Intensität die Richtigen sind und welche Rolle eine gesunde Ernährung einschließlich der notwendigen Gewichtsreduktion spielt, lesen Sie in diesem Artikel.

Mentaltraining beim Elfmeterschießen

Elfmeterschießen bedeutet für den Schützen - vor allem bei großen Turnieren, wie z. Zt. die Fußballweltmeisterschaft - extremer Stress. Wie man durch ein rasches, wirksames Mentaltraining mit solchen Drucksituationen umgeht und dabei den gewünschten Erfolg hat, lesen Sie im folgenden Artikel.

Sport bei Fibromyalgie: Welche Sportarten?

Sport und Fibromyalgie widersprechen sich nicht. Im Gegenteil, die richtige Mischung macht`s. Welche Sportarten für den Fibromyalgie-Patienten relevant sind für eine Steigerung des Wohlbefindens und eine deutliche Verbesserung der Leistungsfähigkeit und welche unbedingt zu meiden sind, erfahren Sie im folgenden Artikel. Die richtige Mischung aus der Vermeidung von Unter- und Überforderung muss gefunden werden.