Ist Sport bei Herzleistungsschwäche ratsam?
Ist eine sportliche Betätigung bei Herzleistungsschwäche sinnvoll? Noch vor zwanzig Jahren wurde den Patienten vor allem Schonung verordnet. Heute ist...
Startseite » Archive für Holger H. Jungandreas
Ist eine sportliche Betätigung bei Herzleistungsschwäche sinnvoll? Noch vor zwanzig Jahren wurde den Patienten vor allem Schonung verordnet. Heute ist...
Fehlt es in einer Gruppe oder Mannschaft, im Kollegenkreis oder in einer Abteilung an Kommunikation, Kooperation und Unterstützung kann man...
Fitness und Fasten - passt das zusammen? Wie man Fastenkuren und körperliches Training sinnvoll miteinander verbindet, lesen Sie in diesem...
Erkältungen müssen nicht sein, mit Mentaltraining kann man sich schützen. Häufig sind Erkältungen die Folge negativer Glaubenssätze, die im Kindes-...
Lächeln lernen ist ganz einfach. Lächeln kann eine enorme Kraft entfachen und ist ein Energiespender sowohl für denjenigen, der lächelt,...
Wie viel Sport brauchen Sie bei Diabetes mellitus? Sport ist ein wichtiger Baustein in der Diabetes-Therapie. Welche Sportarten sind für...
The same procedure as every year. Pünktlich zum Jahreswechsel werden gute Vorsätze formuliert. Mit der Umsetzung hapert es dann aber...
Eine positive Lebenseinstellung ist der Schlüssel für den Einstieg in ein regelmäßiges sportliches Training und somit Voraussetzung für Gesundheit und...
Mentaltraining heißt nicht, auf der Couch zu liegen und von einem besseren Leben zu träumen. Sie müssen, um all Ihre...
Niemand braucht mehr den Kopf hängen zu lassen und sich beschweren, wie schwer das Leben doch ist. Eine positive Lebenseinstellung...
Warum fällt der eine mit 50 mit Herzinfarkt vom Rad, obwohl er sich gesund ernährt, sich regelmäßig bewegt und nicht...
Sport ist ein erwiesenermaßen effektives Mittel, um demenziellen Erkrankungen vorzubeugen. Sport und Demenz ergänzen sich jedoch nicht nur in der...
Den Begriff "positives Denken" hat mittlerweile schon fast jeder gehört. Was ist das eigentlich? Eine sinnvolle Strategie oder Hokuspokus? Lesen...
Einer Umfrage der Betriebskrankenkassen zu Folge steigt die Zahl der Deutschen, die an Rückenschmerzen leiden, stetig an. Mittlerweile betrifft das...
Erfolg durch Motivation? Motivation ist ein vielbenutztes Schlagwort unserer Zeit. Was kann ich aber konkret tun, um mich selbst zu...
Ein glückliches Altern kommt nicht von allein. Man muss schon etwas dafür tun und dann ist alles möglich. Wie man...
Geldverdienen ist wunderbar - das Einzige, was dabei stört ist der Kunde! Die Kunden sind diejenigen, die den Unternehmen das...
Sportverletzungen können eine langwierige Angelegenheit sein. Eine negative, pessimistische Einstellung stellt sich einem schnellen Heilungsverlauf entgegen. Eine zielorientierte, zuversichtliche Denkstruktur...
Eine drei- bis vierwöchige Rehabilitation nach überstandenem Herzinfarkt beinhaltet eine ganzheitliche Therapie. Körper, Geist und Seele sollen wieder in Einklang...
Propriozeptives Training darf in keiner Sportstunde fehlen, vor allem mit Senioren. Ein regelmäßiges Training der Propriozeption kann die entscheidende Sturzprophylaxe...
Mit "Schaufensterkrankheit" wird eine Zivilisationserkrankung beschrieben, die das Verkalken der peripheren Gefäße, der Beingefäße, betrifft. Oftmals sind die Beschwerden und...
Ein Verein kann seinen Mitgliedern nur unter bestimmten Voraussetzungen steuerrelevante Zuwendungsbescheinigungen ausstellen. Dabei muss insbesondere auf die Vereinsangebote und den...
Es wirkt befreiend, wenn Blockaden, die wie tonnenschwere Felsblöcke wirken, überwunden werden. Lernen Sie hier einige Methoden kennen, wie Sie...
Blockaden und Ängste versperren den Weg zu konsequentem und erfolgsorientiertem Handeln. Wie Sie Blockaden lösen und überwinden können, um wieder...
Das Leben kommt plötzlich ins Stocken, ins Ungleichgewicht. Blockaden sind die Glaubenssätze und Überzeugungen, die tief in uns verankert sind....
Blockaden sind Hindernisse, die einem von der Wiege an in den Weg gestellt werden. Hindernisse, die den "Fluss des Lebens"...
Der Vereinsname kann für gemeinnützige Vereine entscheidend sein: Für die Anerkennung zur Ausstellung von steuerrelevanten Zuwendungsbescheinigungen durch das Finanzamt. Auf...
Schon in der Bibel heißt es: Der Glaube kann Berge versetzen. Der Glaube an sich und an seine Fähigkeiten ist...
Ängste und Blockaden sind Programme und Muster, die sich in unser Unterbewusstsein eingebrannt haben. Sie können uns daran hindern, gesteckte...
Gesundes und dauerhaftes Abnehmen fängt im Kopf an. Der Körper sollte als Ganzheitlichkeit erfasst werden, d. h. gesunde Ernährung, Seele...
Kann man Bluthochdruck mit Sport senken? Bluthochdruck ist weltweit Risikofaktor Nr. 1 für Ereignisse wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Mit wohldosierter...
Kann man durch Meditation die Welt verändern? Meditationen mit den Themen Frieden, Liebe und Toleranz können Ketten von Gewalt und...
Freie Radikale sind mitverantwortlich für Erkrankungen wie Herzinfarkt, Krebs oder Rheuma. Sie entstehen auch beim Sport. Worauf man bei der...
Ein plötzlicher Herztod beim Sport kann verschiedene Ursachen haben und muss nicht sein. Entscheidend sind die richtige Vorbereitung, ein ärztlicher...
Ist ein Mentaltraining während des Sports sinnvoll? Ein moderates Ausdauertraining kann in der richtigen Umgebung zu einem Entspannungszustand führen, der...
Elfmeterschießen bedeutet für den Schützen - vor allem bei großen Turnieren, wie z. Zt. die Fußballweltmeisterschaft - extremer Stress. Wie...
Vereine müssen Satzungsänderungen zur Eintragung in das Vereinsregister beim Amtsgericht anmelden. Hier müssen jedoch einige bürokratische Hürden überwunden werden. Was...
Die passenden Sportarten beim Krankheitsbild der Fibromyalgie sind bereits genannt. Was muss man aber hinsichtlich der Belastungssteuerung und der Trainingsgestaltung...
Sport und Fibromyalgie widersprechen sich nicht. Im Gegenteil, die richtige Mischung macht`s. Welche Sportarten für den Fibromyalgie-Patienten relevant sind für...
Chronische Schmerzen verlangen nach einem dosierten körperlichen Training, um dem Teufelskreis aus Schmerzen und Inaktivität zu entfliehen. Welche Sportarten sind...
Sport bei chronischen Schmerzen? Das, was sich zunächst wie ein Widerspruch anhört, kann für Fibromyalgie-Patienten eine Steigerung der Lebensqualität bedeuten....
© experto.de - Ihr persönlicher Berater