experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Ist Sport bei Herzleistungsschwäche ratsam?

Ist eine sportliche Betätigung bei Herzleistungsschwäche sinnvoll? Noch vor zwanzig Jahren wurde den Patienten vor allem Schonung verordnet. Heute ist ein moderater Gesundheitsport bei Herzinsuffizienz nicht mehr aus dem Therapieprogramm weg zu denken.

geschrieben von Holger H. Jungandreas
in Krankheiten, Praxistipps
Ist Sport bei Herzleistungsschwäche ratsam?

Ist Sport bei Herzleistungsschwäche ratsam?

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Winston Churchill hatte vollkommen Recht. Auf die Frage warum er denn trotz seines hohen Alters noch so fit sei, antwortete er bekanntermaßen mit „No Sports“. Nun heißt „Sports“ im englischen Sprachgebrauch „Leistungssport“. Das, was wir mit „Gymnastik“ oder „Gesundheitssport“ meinen, heißt im Englischen „exercise“. 

Intensives Sporttreiben um eine bestimmte Leistung zu erzielen, ist für den Patienten mit einer Herzleistungsschwäche (Herzinsuffizienz) nicht zu empfehlen, ja sogar kontraindiziert. Was diese Menschen brauchen ist ein konsequentes, gut strukturiertes und individuell abgestimmtes körperliches Training.

Ist Sport bei Herzleistungsschwäche nun erlaubt oder nicht?

Natürlich birgt das Training mit dieser Zielgruppe auch Risiken. Das Trainingsrisiko für Menschen mit einer koronaren Herzkrankheit ist um das 10-fache erhöht.

Bis zu 17% aller Fälle mit plötzlichem Herztod und bis zu 20% aller Myokardinfarkte treten während oder kurz nach einer sportlichen Betätigung auf. Das ist allerdings kein Grund auf die Therapieform des körperlichen Trainings zu verzichten. Das Eintreten eines Herzinfarktes ist einfach abhängig vom Fitnessgrad! Je besser wir körperlich trainiert sind, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses.

Deshalb ist es entscheidend jede Möglichkeit seinen Organismus zu trainieren zu nutzen. Suchen Sie sich im Alltag Bewegungsmöglichkeiten. Laufen Sie die Treppe, steigen Sie eine Busstation vorher aus, fahren Sie mit dem Rad zur Arbeit. Nur so können die Voraussetzungen für den Start in ein strukturiertes Training geschaffen werden. Das Training soll dann regelmäßig –  als Lebensbestandteil – mindestens zweimal wöchentlich und lebenslang erfolgen.

Die entscheidenden Inhalte sind individuell gesteuertes Koordinations-, Ausdauer-, und Krafttraining. Vor allem ein Koordinationstraining erzeugt rasche positive Anpassungserscheinungen des Herz-Kreislaufsystems. Der Bewegungsablauf wird ökonomischer, man spart Energie. Ausdauertraining in Form von Walking und leichtem Lauftraining sowie Ergometertraining und ein moderates statisches (isometrisches) Krafttraining runden das Programm ab.

Der Effekt des Trainings ist wissenschaftlich belegt. Wisloff stellte fest, dass die Sauerstoffaufnahmefähigkeit bei einer Laufbandbelastung von 4×4 Minuten innerhalb von 12 Wochen bei dreimal wöchentlicher Teilnahme um 46% stieg.

Bildnachweis: Daxiao Productions / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: HerzKrankheiten
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater