Neurodermitis – Ursachen und Symptome dieser Hauterkrankung
In Deutschland leiden etwa 15% der Kinder und 2% der Erwachsenen an Neurodermitis. Welche Ursachen gibt es und welche Symptome ...
Startseite » Jugendgesundheit
In Deutschland leiden etwa 15% der Kinder und 2% der Erwachsenen an Neurodermitis. Welche Ursachen gibt es und welche Symptome ...
Für die gesunde Entwicklung eines Kindes ist ausreichender Schlaf wichtig. Schlafstörungen, wie Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen, sind auf Dauer ...
Erinnern Sie sich noch an ihre Kindheit und die Herausforderung, sich auf wichtige Dinge zu konzentrieren, während man doch viel ...
Als Autismus wird eine angeborene tiefgreifende Entwicklungsstörung bezeichnet, bei der die Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitung im Gehirn gestört ist. Sollten Sie ...
Röteln sind vor allem in der Schwangerschaft für das Ungeborene gefährlich. Ansonsten verlaufen Röteln bei Kindern meist harmlos - nicht ...
Wenn ein Kind die ADHS-Diagnose erhält, ist das für viele Eltern zunächst ein Schock. Wieso unser Kind? Was können wir ...
Dyskalkulie - die Rechenschwäche lässt sich gut mit einer Integrativen Lerntherapie behandeln. Aber was ist eigentlich eine Rechenschwäche? Wie macht ...
Die Frage nach dem richtigen Bett für ein Kind stellt sich ab einem gewissen Alter. Dabei geht es oft um ...
Die Wissenschaftsjournalistin und Expertin für artgerechtes Aufwachsen von Kindern, Nicola D. Schmidt, hat die Ratgeber zur Seite gelegt und die ...
Kinder, die unter ADHS leiden, haben eine verringerte Aufmerksamkeitsspanne. Sie lassen sich leicht ablenken und neigen zu impulsivem Handeln. Wie ...
Ein guter und ausgewogener Ernährungsplan fördert das Lernen und die Konzentration der Kinder und sorgt für eine gesunde Entwicklung. Hier ...
Kopfläuse können nicht fliegen, aber sie wandern von Kopf zu Kopf. Doch nicht nur auf dem menschlichen Kopf können sich ...
Das so genannte KISS–Syndrom wird bei Babys meist bei der Geburt verursacht. Dabei steht diese Abkürzung für Kopfgelenk-induzierte-Symmetrie-Störung und beschreibt ...
Ohrenschmerzen können für die Betroffenen sehr unangenehm sein. Besonders bei kleinen Kindern, die sich noch nicht klar über ihre Schmerzen ...
Ihr Kind kommt mit der Information nach Hause, dass im Kindergarten oder in der Schule andere Kinder Kopfläuse haben. Sie ...
Kopfläuse sind immer noch weit verbreitet. Auch regelmäßige Hygienemaßnahmen können einen Befall mit Kopfläusen nicht verhindern. Besonders Kinder und Jugendliche, ...
In der Serie "Hochbegabung" möchte ich auf die besonderen Probleme von hochbegabten Kindern und Erwachsenen aufmerksam machen. Um ein hochbegabtes ...
Wenn Eltern bei ihrem Kindergarten- oder Schulkind Kopfläuse feststellen, sind sie oftmals verunsichert, ob sie dies der Kindergarten- oder Schulleitung ...
Jugendliche tun es besonders häufig, vor allem Mädchen: Sie verletzen sich selbst, indem Sie sich in die Haut ritzen, sich ...
Ein typisches Problem vieler Eltern: Das Kind verweigert gesunde Nahrung und die Vitamine bleiben auf der Strecke. Deshalb müssen Sie ...
Rheuma ist eine Krankheit, die viele immer noch automatisch einem älteren Menschen zuordnet. Dabei gibt es allein in Deutschland fast ...
Die Hochbegabung eines Kindes wird häufig erst in er Schulzeit festgestellt. Wenn das Kind in der Schule nicht sehr verhaltensauffällig ...
Kinder, denen das Lernen besonders leicht fällt, sind meist eine Freude für die Lehrkräfte. Doch die ständige Unterforderung nagt an ...
Wenn Kinder sich im Unterricht nicht gut konzentrieren können und durch Regelübertretungen unangenehm auffallen, kann auch eine Hochbegabung dahinter stecken. ...
Wenn ein Kind regelmäßig vom Urinieren träumt, kommt es zum Bettnässen. Das nächtliche Bettnässen ist ein Problem, dem man mit ...
Wenn ein Kind über besondere kognitive Fähigkeiten verfügt und aufgrund dieser besonderen Begabung Probleme damit hat, sich in den Klassenverband ...
Kopflausmittel gibt es viele, einige davon sind wirkungslos oder sogar für den Menschen schädlich. Das Umweltbundesamt hat Wirkstoffe gegen Kopfläuse ...
Viele Schüler haben Probleme damit, sich auf die Hausaufgaben zu konzentrieren. Besonders wenn ein Kind eine Aufmerksamkeitsschwäche hat, braucht es ...
Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche haben große Probleme das Lesen und Schreiben zu erlernen. Da das richtige Schreiben oft auf der ...
Auch hochbegabte Kinder können unter einer Lese-Rechtschreibstörung leiden. Und wenn dies der Fall ist, können auch sie von einer integrativen ...
Eine integrative Lerntherapie wird häufig bewilligt, wenn die Lese-Rechtschreib-Fähigkeiten oder die Rechenfähigkeit eines Kindes am unteren Rand seiner Altersklasse ist. ...
In früherer Zeit galt als gesund und reich, wer blass und ohne Sonnenbräune ist. Die vornehme Dame von Welt zeigte ...
Auch ein gepflegter Kopf und saubere Haare können von Kopfläusen befallen sein. Besonders häufig kommt der Kopflausbefall bei Kindern, insbesondere ...
Wenn ein Kind in eine Lerntherapie kommt, hat es meist nicht nur Defizite im Rechnen oder bei der Rechtschreibung. Durch ...
Immer mehr Kinder – und auch Erwachsene – werden mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom) diagnostiziert. Einige Studien zeigen aber, dass viele von ...
Viele junge Eltern fragen sich: Wie sollte die optimale Körperpflege bei meinen Kindern aussehen? Besonders spannend wird es, wenn das ...
Die Haut eines Säuglings neigt besonders im Windelbereich zu Reizungen, Ausschlag und Hautentzündungen. Die Folge ist eine Windeldermatitis, deren häufigster ...
Und? Schläft es schon durch? Eine der häufigsten Fragen bereitet so mancher jungen Mutter Sorgen und zusätzliche "schlaflose Nächte". Sollte ...
Die Windpocken sind eine relativ harmlose Kinderkrankheit, die sehr gut homöopathisch begleitet werden kann. Die meisten Probleme betreffen die Haut, ...
Kinder spielen in den Sommermonaten stundenlang im Freien, ohne über die Auswirkungen von zu viel Sonne auf der Haut nachzudenken. ...
Nach den Sommerferien beginnt für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt: Sie kommen zum ersten Mal in die Schule. Das ist ...
Leidet Ihr Säugling auch unter Blähungen? Sie sind schmerzhaft für den Säugling und können Eltern an den Rand ihrer Belastbarkeit ...
Bei der Säuglingsakne bilden sich auf der Haut kleine rote Pusteln mit einem gelben Knötchen in der Mitte. Besonders betroffen ...
Haben Sie oder Ihr Kind Neurodermitis? Sind Sie mit Ihrer Neurodermitis-Behandlung unzufrieden? Hier finden Sie Tipps für die optimale Pflege ...
Für Eltern ist es ein absoluter Albtraum, erfahren zu müssen, dass das eigene Kind möglicherweise sexuell missbraucht wurde. Doch für ...
Das nach dem Internisten Emil Pfeiffer benannte Pfeiffersche Drüsenfieber, ist eine Viruserkrankung und zählt, bedingt durch das Auftreten bei Kindern ...
Schilddrüsenerkrankungen stellen die häufigsten Krankheiten des endokrinen Systems bei Kindern dar. Sie können sowohl die körperliche als auch die geistige ...
Kinder, die unter einer Lese-Rechtschreibschwäche leiden, haben Probleme mit der Welt der Buchstaben. Es gelingt ihnen meist nicht eine gesicherte ...
Immer mehr Kinder haben Probleme damit in der Schule das Lesen zu erlernen. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Lesen Sie ...
Im Rahmen von Konzentrationstrainings lernen Kinder, die Schwierigkeiten damit haben sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, Schritt für Schritt sich ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater