Als Autismus wird eine angeborene tiefgreifende Entwicklungsstörung bezeichnet, bei der die Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitung im Gehirn gestört ist. Sollten Sie den Verdacht haben, dass eines Ihrer Kinder unter einem Autismus leiden, gibt es jetzt Abhilfe: Kalifornische Forscher haben herausgefunden, dass mit einem ganz einfachen Test im Alter von einem Jahr eine gute Vorhersage über das spätere Auftreten von einem Autismus möglich ist.
Autismus – Ja oder Nein?
Von den Kindern aus der Kontrollgruppe reagierten nach ein oder zwei Rufen alle auf ihren Namen, von den Kindern aus der Risikogruppe mit einem Autismus in der Verwandtschaft waren es nur 86 Prozent. Bei drei Vierteln der Kinder, die nicht reagierten, wurden im Alter von 24 Monaten Entwicklungsprobleme festgestellt. Von den Risikokindern, die prompt auf ihren Namen reagiert hatten, entwickelten sich hingegen 90 Prozent völlig normal.