So hilft Rhus Toxicodendron bei Kindern
Rhus Toxicodendron ist ein homöopathisches Mittel, das besonders häufig von Sportlern eingenommen wird. Es hilft bei verschiedenen Sportverletzungen und darüber ...
Startseite » Homöopathie für Kinder
Rhus Toxicodendron ist ein homöopathisches Mittel, das besonders häufig von Sportlern eingenommen wird. Es hilft bei verschiedenen Sportverletzungen und darüber ...
Die homöopathische Anamnese von Kindern wird häufig nur durch die detaillierte Beschreibung des Kindes durch die Eltern möglich. Lesen Sie ...
Sepia wird häufig zur homöopathischen Behandlung von Neurodermitis bei Kindern eingesetzt. Besonders wenn die Neurodermitis sich in ringförmigen Stellen zeigt ...
Calcium carbonicum ist als großes Kinder-Konstitutionsmittel in der Lage, eine Neurodermitis zu heilen, wenn die Allgemeinsymptome und die Modalitäten der ...
Dicke Kinder haben es oft schwer. Nicht nur, dass sie in der Schule gehänselt werden – ihre Körperfülle hindert sie ...
Konzentrationsschwäche ist heute bei Schulkindern weit verbreitet. Nicht immer steckt gleich ADS dahinter. Trotzdem ist es für Eltern ein Problem, ...
Eltern reagieren relativ ratlos, wenn ihr Kind abends nicht einschlafen möchte. Noch schlimmer ist es für die Eltern, wenn ihre ...
Wenn Kinder unter Atemnot leiden, ist das für Eltern ein besonderes Alarmsignal. Häufig passiert dies erstmalig nachts im Rahmen einer ...
Manche Kinder weisen lediglich im emotionalen Bereich einen leichten Entwicklungsrückstand auf. Sie können im motorischen, im sprachlichen und im intellektuellen ...
Bauchschmerzen, die bis in die Schulter ausstrahlen, sind nur eines der Symptome, bei denen das homöopathische Mittel Chelidonium eingesetzt werden ...
Das homöopathische Mittel Hyoscyamus wird besonders bei Kindern eingesetzt, die zu unberechenbarem Verhalten neigen. Hyoscyamus kann bei Kindern angezeigt sein, ...
Die Klassische Homöopathie ist bekannt bei Eltern mit kleinen Kindern. Dass sie allerdings auch in der Pubertät einiges zu bieten ...
Sobald der Säugling mit der Außenwelt in Berührung kommt, können sich auch die Erkältungskrankheiten zeigen. Wenn die ersten Zähnchen durchdrücken ...
Sie haben ein Kind, das verschlossen wirkt? Es findet nicht so recht Freunde, zieht sich zurück und hat wenig Freude ...
Nicht immer sind bei Babys Blähungen und Koliken die Ursache für Schreien. Unruhe, lauter Fernseher oder Musik, helles Licht und ...
Kalium carbonicum wird bei Kindern weniger häufig verordnet, als bei Erwachsenen. Vielleicht deshalb, weil es nicht so leicht zu erkennen ...
Das Thema Beziehungen nimmt in der Pubertät einen großen Stellenwert ein. Nicht nur die Beziehung zu den Eltern wird tagtäglich ...
Das Zahnen beginnt bei den meisten Säuglingen so um den 6. Lebensmonat. Mit der richtigen Dosierung und Anwendung der biochemischen ...
Sie haben von Ihrer Homöopathin für Ihr Kind ein Mittel gegen Husten bekommen und erfahren von Ihrer Freundin, deren Kind ...
Schlaflosigkeit und Schlafstörungen bei Kindern sind leider keine Seltenheit mehr. Für alle betroffenen Familienmitglieder entwickelt sich aus dieser Situation leicht ...
Bei vielen Kindern kommt es sehr viel schneller zu Nasenbluten als bei Erwachsenen. Zum einen sind die Gefäße noch kleiner ...
Phosphor gilt als großes Kindermittel in der Homöopathie. Es hilft sowohl bei akuten Beschwerden als auch als homöopathisches Konstitutionsmittel. Lesen ...
Eltern, deren Kinder unter Tics leiden, sind oft sehr verzweifelt. Oft könne sie es sich nicht erklären und befürchten, dass ...
Frühgeburten sind auch in unserem medizinisch-wissenschaftlichen Zeitalter leider noch der Alltag. Um den Start Ihres Kindes so gut wie eben ...
Natrium muriaticum ist als homöopathisches Mittel bei lang anhaltendem Kummer und Depressionen bei Erwachsenen bekannt. Aber Natrium muriaticum ist auch ...
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern werden in der Regel psychotherapeutisch behandelt. Neben der psychotherapeutischen Hilfe können auch homöopathische Mittel unterstützend eingesetzt werden, ...
Es handelt sich um eine Hauterkrankung, die nicht infektiös und mit extremem Pruritus (Juckreiz) verbunden ist. Bei dieser Dermatitis kommt ...
Milchschorf wird auch als atopische Dermatitis der Kopfhaut genannt. Die Kopfhaut des Säuglings ist gerötet und juckend mit gelblich-braunen Kopfschuppen. ...
Viele Kinder neigen zu Bindehautentzündungen besonders, wenn sie erkältet sind. Manchmal tritt eine Bindehautentzündung auch einfach auf, nach dem das ...
Gedeihstörungen bei Kindern machen den betroffenen Eltern meist schwer zu schaffen. Nicht immer ist die Ursache aus medizinischer Sicht erkennbar. ...
Statistiken haben offenbart, dass ungefähr vier Millionen Menschen jedes Jahr an regelmäßig auftretenden oder dauerhaften Kopfschmerzen leiden. Ungefähr zehn Millionen ...
Die Homöopathie ist bei Kindern sehr beliebt. Kleine Zuckerkügelchen einzunehmen macht Spaß, aber nicht nur das. Diese feinen Geschöpfe spüren ...
Viele Kinder reagieren im Herbst auf kalte Luft mit einem trockenen Reizhusten. Dieser lässt sich gut homöopathisch behandeln. Lesen Sie ...
Besonders im Herbst leiden viele Kinder unter einer Bindehautentzündung. Das Kind reibt sich tagsüber in den Augen oder sagt "Auge ...
ADHS, für die einen eine Modediagnose, für die anderen der blanke Schrecken. Wenn Eltern von Seiten der Schule zu Ritalin ...
Wussten Sie, dass ca. 10 bis 15 Prozent unserer Kinder hochsensibel sind? Was eigentlich eine Gabe sein kann, wird in ...
Sie haben ein Kind, das sich in der Schule nicht konzentrieren kann? Die Lehrer empfinden die Versetzung als gefährdet. Sie ...
Ihr Kind verträgt kaum Nahrungsmittel und kann sich auch nur unter starken Beschwerden draußen aufhalten? In der Folge ist es ...
Häufig ist die körperliche Konstitution eines Kindes entscheidend für die Wahl des passenden homöopathischen Mittels. Ob ein Kind dazu neigt, ...
Einige Kinder fallen in der Praxis durch ihre ausgesprochen zierliche und zerbrechlich wirkende Konstitution auf. Einige homöopathische Mittel sind häufig ...
Immer mehr Eltern kommen mit ihren Kindern, die unter Neurodermitis leiden, zur homöopathischen Behandlung. Manchmal beginnt die Neurodermitis schon im ...
Drei-Tage-Fieber ist eine hochakute, im Grunde genommen aber harmlose Viruserkrankung bei kleinen Kindern. Sie tritt in der Regel zwischen dem ...
Windelsoor und Mundsoor ist bei Babys weit verbreitet. Die hier aufgeführten homöopathischen Mittel werden häufig für die Behandlung einer akuten ...
Ob Kinderkrippe, Tagesmutter oder Kindergarten - für viele Kinder ist diese erste Trennung nicht gerade leicht. Auch wenn der Trennungsschmerz ...
Für viele Kinder bietet die Homöopathie eine besonders sanfte Möglichkeit, Krankheiten zu überwinden und zu einer stärkeren Konstitution zu kommen. ...
Wenn Kinder sich in der Schule nicht gut konzentrieren können, können sie häufig trotz normaler oder sogar überdurchschnittlicher Intelligenz die ...
Kann man Masern homöopathisch behandeln? Das ist doch so gefährlich? Natürlich kann man das! Masern sind, wie andere Kinderkrankheiten auch, ...
Gerade in Kindergartenzeiten kommt es häufig zum Befall von Würmern bei Kindern. Die ersten Anzeichen des Wurmbefalls sind häufig nächtliches ...
Das Wunderbare an der Homöopathie ist, dass sie alles, was der Körper gespeichert hat, heilend beeinflussen kann. In dem Fallbeispiel, ...
ADHS für sich betrachtet ist ja schon eine Diagnose, die viele mit Angst erfüllt. Kommen dann auch noch Zwangsstörungen dazu, ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater