Kinderwunsch und Job vereinen – so geht’s!
Lesezeit: 3 Minuten Ob Stress im Büro oder ein neuer Job: Kinderwunsch und Arbeitsleben unter einen Hut zu bekommen, ist nicht immer einfach. Lesen Sie hier, wie es gelingt!
Gemeinsam sind wir stark – der Zusammenhalt und die Liebe in der Familie sind eine starke Kraft im Leben. Oft genug bereiten uns die Kinder aber auch Sorgen. Die Kleinen gesund und gut vorbereitet fürs Leben großziehen ist eine Mammutaufgabe, der wir uns täglich neu stellen müssen.
Die meisten Eltern beschäftigen täglich viele Themen – nicht nur Sie! Deshalb befassen sich unsere Experten mit Themen wie diesen:
Auf viele Fragen gibt es Antworten, die Ihnen ganz praktisch im Alltag helfen können. Stöbern Sie in unseren Fachartikeln und Ratgebern!
Lesezeit: 3 Minuten Ob Stress im Büro oder ein neuer Job: Kinderwunsch und Arbeitsleben unter einen Hut zu bekommen, ist nicht immer einfach. Lesen Sie hier, wie es gelingt!
Lesezeit: 4 Minuten Für viel Spaß und Aktion sorgen diese witzigen Silvesterspiele für Kinder. Unsere Spielideen sind einfach, brauchen nicht viele Vorbereitungen und machen der ganzen Familie gute Laune.
Lesezeit: 3 Minuten Ob in den Ferien oder zum Kindergeburtstag, eine Kinderolympiade ist ein toller Zeitvertreib. Natürlich macht es besonders viel Spaß, wenn sich die ganze Familie an den "olympischen Spielen" beteiligt. Wir stellen Ihnen verschiedene Spiele mit Wettkampfcharakter vor, allerdings steht der Spaß im Vordergrund.
Lesezeit: 2 Minuten Damit Ihr Kind keine Schwierigkeiten in der Schule bekommt, ist es wichtig, die Feinmotorik schon im Kleinkindalter zu fördern. Neben Basteln und Malen gibt es noch eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten, die Feinmotorik bei Kindern zu verbessern. Hier bekommen Sie ein paar Vorschläge für den Alltag.
Lesezeit: 3 Minuten Ob zum Kindergeburtstag oder zu Silvester oder einfach nur zwischendurch, das Gesellschaftsspiel Flaschendrehen kommt nicht aus der Mode. In diesem Artikel finden Sie Aufgaben, die sich für Kinder oder die ganze Familie eignen. Zusätzlich gibt es Vorschläge für Fragen und Aufgaben, die die Party von Jugendlichen in Schwung bringen.
Lesezeit: 2 Minuten Ist ein Kind nicht volljährig, schreiben im Krankheitsfall die Erziehungsberechtigten die Entschuldigung für die Schule. Zwar gibt es eine allgemeine Schulordnung, aber jede Schule legt in der Hausordnung fest, wann und wie Eltern für ihre Kinder eine Entschuldigung für die Schule einreichen müssen. Lesen Sie, welche Gründe für eine Unterrichtsbefreiung gelten. Mit unseren Vorlagen schreiben Sie eine perfekte Entschuldigung für die Schule.
Lesezeit: 2 Minuten Leichter Schwindel, Ohrensausen oder Müdigkeit sind weit verbreitete Beschwerden während der Schwangerschaft. Oft sind Kreislaufprobleme für die Leiden verantwortlich. Mit diesen Ratschlägen können Sie die Symptome lindern. Sollte sich allerdings keine Besserung einstellen, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Lesezeit: 2 Minuten Dank der modernen Ultraschalltechnik erfahren schwangere Frauen rechtzeitig, dass sie Zwillinge erwarten. Nach der ersten Überraschung haben sie genug Zeit, sich auf diese besondere Situation einzustellen. Es gibt viel zu beachten, aber mit unseren Tipps können Sie die Schwangerschaft und Geburt trotzdem entspannt genießen.
Lesezeit: < 1 Minute Durch Fernsehen nimmt die Entwicklung von Kindern Schaden - auch spezielle Kinderprogramme bilden keine Ausnahme. Das ist das Ergebnis der Auswertung von insgesamt 78 Studien zum Thema Kinder und Fernsehen.
Lesezeit: < 1 Minute Leberflecke sprießen bei kleinen Kindern besonders nach dem Strandurlaub - mit gefährlichen Folgen. Im schlimmsten Fall können sie zu Hautkrebs führen, denn die Anzahl der Leberflecke eines Menschen ist ein wichtiger Risikofaktor für diese Krankheit.
Lesezeit: < 1 Minute Normalerweise bekommt ein Baby Vitamin D, um einer Rachitis (Knochenerweichung) vorzubeugen. Aber dieses Vitamin bietet noch weiteren Schutz: Es beugt der Zuckerkrankheit im Kindesalter (Diabetes Typ 1) vor.
Lesezeit: 3 Minuten Gerade dann, wenn man im Begriff ist, eine Familie zu gründen, will man sich natürlich nicht den Ernstfall ausmalen: Was passiert, wenn einmal etwas Schlimmes passiert und ich nicht mehr für meine Familie sorgen kann oder ich nicht mehr da bin? Hier sollte man sich schon möglichst früh mit dem Thema auseinandersetzen, um die Liebsten abzusichern. Hier hat man verschiedene Möglichkeiten, um für den Ernstfall vorzusorgen, wie etwa mit einer Lebensversicherung, einer Sterbeversicherung und weitere Alternativen.
Lesezeit: 2 Minuten Weil die Menschen immer älter werden, wird auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie im Alter Pflege brauchen, immer größer. Was aber, wenn die eigenen Eltern plötzlich betroffen sind? Am besten ist es, schon vorausschauend Überlegungen anzustellen.
Lesezeit: 2 Minuten Kinder brauchen Anregungen, selbst noch unterwegs zum Urlaubsort. Wenn Ihre Kinder während der Fahrt in den Urlaub Langeweile haben und nörgeln, lenken Sie sie am besten ab, indem Sie ihnen kleine Ratespiele oder einfache Spiele anbieten, die man fast ohne Aufwand überall betreiben kann. Das können Ratespiele sein, Wortspiele, Fadenspiele, Lieder, einfache Gesellschaftsspiele und vieles mehr.
Lesezeit: 2 Minuten Betrachten Sie die Stillzeit in Bezug auf die Ernährung als Fortsetzung der Schwangerschaft. Ihre Ernährung sollte, wenn Sie Ihr Kind stillen, genau wie zur Zeit der Schwangerschaft, gesund und ausgewogen sein. Denn alles was Sie konsumieren nimmt auch Ihr Baby durch die Milch auf. So essen Sie als stillende Mutter vernünftig!
Lesezeit: 2 Minuten Die vorgestellten Erziehungsmodelle helfen Eltern wenig, die richtige Erziehung für ihr Kind zu finden. Noch weniger hilfreich sind selbsternannte Erziehungsgurus, die ihren bevorzugten Erziehungsstil mit scheinbar logischen Argumenten vehement befürworten. Tatsächlich ist die Erziehung Ihres Kindes von ganz vielen Faktoren abhängig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den für Ihr Kind richtigen Erziehungs-Mittelweg finden.
Lesezeit: 3 Minuten Gegenüber der Wassergeburt haben viele Frauen Vorurteile. Im Hinterkopf stellt sich automatisch die Frage ein, ob das Baby bei der Geburt Wasser in die Lungen bekommt. Wir stellen Ihnen diese Geburtsmethode ausführlich vor, damit Sie sich eine eigene Meinung bilden können.
Lesezeit: < 1 Minute Die künstliche Befruchtung ist für viele Paare immer noch ein Tabuthema. Keiner der Partner möchte der Öffentlichkeit preisgeben, dass er unfruchtbar ist. Paare, deren Kinderwunsch über Jahre hinweg unerfüllt bleibt, haben oft einen langen Leidensweg hinter sich. Sie setzen nun ihre ganz Hoffnung auf ein eigenes Kind in die künstliche Befruchtung.
Lesezeit: 2 Minuten Moderne Hebammen versuchen schwangeren Frauen die Geburt mit zahlreichen Hilfsmitteln zu erleichtern. Ob Tücher, Ball oder Rad, diese Hilfsmittel helfen den Frauen, unterschiedliche, meistens aufrechte Positionen einzunehmen und während der Wehen zu entspannen.
Lesezeit: 2 Minuten Bei den explodierenden Preisen für Kraftstoffe überlegen immer mehr Familien, wie Sie hier sparen können. Die Mineralölkonzerne helfen uns nicht, der Staat auch nicht, die Autoindustrie nur halbherzig. Es bleibt jedem selbst überlassen etwas zu tun! Hier finden Sie Tipps, wie Sie Ihr Familienbudget schonen und Sprit sparen können.
Lesezeit: 2 Minuten Eine Studie der Berliner Charité konnte belegen, dass beim PC-Süchtigen dieselben Hirnareale aktiviert werden, die ein Alkoholabhängiger beim Konsum alkoholischer Getränke vermehrt nutzt. Das ist aber längst nicht immer so: unproblematische Abhängige zeigen keine solchen Anzeichen, die Symptome sind versteckt. Und gerade das macht die PC-Sucht so gefährlich, vor allem bei Kindern und Jugendlichen.
Lesezeit: < 1 Minute Die Ferien sind vorbei und es stellt sich die Frage: Wohin mit den am Strand gesammelten Muscheln? Das Armband aus Pappmaschee ist ganz leicht zu basteln. Dieser individuelle Schmuck sieht toll aus, egal ob er mit einer einzelnen ausgefallenen Muschel oder rundherum mit vielen kleinen Exemplaren beklebt wird.
Lesezeit: 2 Minuten Auch wenn Frauen nicht gerne darüber sprechen, es ist ganz natürlich, dass Scheidenflüssigkeit austritt. In der Schwangerschaft sorgt Östrogen für eine stärkere Durchblutung der Scheide. Der vermehrte Ausfluss in der Schwangerschaft ist harmlos, wenn nicht weitere Beschwerden auftreten. Bei Juckreiz oder Schmerzen liegt wahrscheinlich eine bakterielle Infektion vor.
Lesezeit: 2 Minuten Eine Gratulation zur Konfirmation kann in verschiedenen Variationen vorgenommen werden. Neben Glückwunschkarten sind ebenfalls Geschenke eine ideale Möglichkeit, um den jungen Menschen zu gratulieren.
Lesezeit: 2 Minuten Mobbing tritt in vielseitiger Variation täglich im Schulalltag auf und stellt Eltern vor die Frage, was unternimmt man dagegen? Unterstützung und Verständnis sind ein Muss, um ein Kind effektiv gegen Mobbingattacken zu unterstützen. Häufig sind Kinder betroffen, die aufgrund ihrer körperlichen Beschaffenheit auffallen. So trifft es den Dicksten, den Schwächsten oder den Kleinsten in der Klasse.
Lesezeit: < 1 Minute Gerade Erstklässlern fällt es oft schwer, sich an das Lesen zu gewöhnen. So schön die Geschichten auch sein mögen, wenn ein Kind Schwierigkeiten mit dem Lesen hat, wird jeder Buchstabe zur innerlichen Qual. Dabei können ein paar kleine Tricks helfen, um den Lesespaß zu fördern.
Lesezeit: 2 Minuten Mütter freuen sich am meisten über kleine Aufmerksamkeiten und wünschen sich, dass ihre Kinder mehr Zeit mit ihnen verbringen. Darum ist ein Gutschein ein tolles Geschenk für den Muttertag. In diesem Beitrag finden Sie die 55 schönsten Ideen, um der Mutter liebevoll "Danke" zu sagen.
Lesezeit: 2 Minuten Bei LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) treten die Schwierigkeiten häufig bereits in den ersten Schuljahren auf. Die Probleme bestehen darin, die erlernten Buchstaben anzuwenden und Wortsilben zu einem Wort zusammenzufügen, was sich in einem fehlerbehafteten und stockenden Lesen widerspiegelt.
Lesezeit: 2 Minuten Der Muttertag hat sich in unseren Breiten seit dem 20. Jahrhundert als Feiertag zu Ehren der Mütter etabliert. Er geht ursprünglich auf die englische und amerikanische Frauenbewegung zurück. Gefeiert wird der Muttertag am zweiten Sonntag im Mai, wo es üblich ist, die Mutter mit einem kleinen Geschenk zu ehren. In diesem Artikel bekommen Sie Geschenkideen zum Muttertag.
Lesezeit: 2 Minuten Unsere Großeltern kannten es nicht anders: Zum Färben der Ostereier wurden Naturmaterialien verwendet. Heute lösen wir oft nur noch eine Farbtablette im Wasser auf und legen die Eier hinein. Zeigen Sie Ihrem Kind, dass es auch anders geht. Ostereier natürlich färben macht viel mehr Spaß.
Lesezeit: 2 Minuten Es müssen nicht immer nur Ostereier am Osterstrauß hängen. Diese flauschigen Tiere aus Watte lassen sich gut mit Kindern basteln und versüßen die Osterzeit. Auch lustige Grußkarten können damit gestaltet werden.
Lesezeit: 3 Minuten Ostern ist traditionell ein Fest für die Familie. Damit sich Kinder nicht langweilen, bereiten Sie diese unterhaltsamen Osterspiele vor. Unsere Spielideen eignen sich für die ganze Familie und peppen auch den Osterspaziergang an der frischen Luft auf.
Lesezeit: < 1 Minute Zu Ostern gehört der Osterhase. Unser niedliches Osterhäschen ist ganz einfach zu basteln. Diese schnelle, unkomplizierte Bastelidee gelingt selbst Kindergartenkindern und ist eine nette Abwechslung zum Bemalen von Ostereiern.
Lesezeit: < 1 Minute Überraschen Sie Ihr Kind zu Ostern mit diesem originellen Osternest. Das ist ganz schnell und leicht zu basteln. Es sieht nicht nur toll aus, es bietet auch viel Platz für süße Leckereien.
Lesezeit: < 1 Minute Diese Blumen-Tischkarten für Ostern sind vielseitig verwendbar. Ohne Bild oder Namensschild sind sie eine hübsche Dekoration für den Frühling. Diese leichte Bastelidee gelingt auch Kindern.
Lesezeit: 2 Minuten Nicht jeder hat das Glück, einen großen Garten vor der Tür oder eine Grünfläche in der Nähe zu haben, um dort die bunten Ostereier zu verstecken. Wie die Eiersuche auch in der Wohnung oder auf dem Balkon ein Spaß wird, verrate ich Ihnen.
Lesezeit: 2 Minuten Jetzt wird es bunt auf Ihrem Oster-Frühstückstisch. Diesen witzigen Eierbecher basteln Sie und Ihre Kinder aus einem Eierkarton. Der Hahn ist aus Papier.
Lesezeit: 2 Minuten Schon die Kleinsten möchten sich beim Herstellen von Osterdekoration beteiligen. Je nach Altersgruppe gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Eier zu Ostern bunt zu gestalten. Am schönsten sehen sie in einem Osternest aus und sind nicht nur eine individuelle Dekoration sondern auch eine schöne Geschenkidee.
Lesezeit: < 1 Minute Lassen Sie zu Ostern farbenfrohe Schmetterlinge durch die Wohnung flattern. Kindern macht es Spaß, die Schmetterlinge zu basteln und zu bemalen. Und sind ganz stolz, wenn sie die eigenen Kreationen an den Osterstrauß hängen dürfen.
Lesezeit: 2 Minuten Nicht immer weiß man auf Anhieb, was man schenken soll. Gerade an Feiertagen wie Ostern ist das auch immer etwas schwierig. Süßigkeiten sind natürlich die einfachste Geschenkidee, aber nicht unbedingt die gesündeste, persönlichste und praktischste. Mit ein wenig Nähgeschick können Sie im Handumdrehen aus einem alten Pulli ein tolles Hasenkissen zaubern.
Lesezeit: 2 Minuten Das Osterfest ist für viele Kinder gleichbedeutend mit Geschenken. Allerdings sollten Sie es damit nicht übertreiben. Schließlich kann der Osterhase große Pakete gar nicht tragen. Trotzdem kann man die Kinder mit ein paar Kleinigkeiten überraschen. Geschenkideen zu Ostern für Kinder und Teenager.
Lesezeit: 2 Minuten Schokoladenliebhaber aufgepasst: Ostern steht endlich wieder vor der Tür. Aber haben Sie noch im Gedächtnis, welche Bedeutung Ostern hat? Ein kurzer Abriss über Eiersuche, Kirche und Brauchtümer.
Lesezeit: < 1 Minute Musik fördert die Sprachentwicklung, stimuliert das Rhythmusgefühl, regt beide Gehirnhälften zu besserer Zusammenarbeit an und stärkt das Selbstbewusstsein. Außerdem machen Singen, Trommeln und Tanzen einfach Spaß. Gute Gründe also, öfter mal zusammen Musik zu machen.
Lesezeit: 2 Minuten Bei einer Mediation ist die Haltung des Mediators sehr wichtig. Um beiden Konfliktparteien gerecht zu werden, muss der Mediator die Haltung der Unparteilichkeit einnehmen. Das bedeutet, dass der Mediator keine der Konfliktparteien bevorzugen darf. Er muss in der Lage sein, seine Überzeugungen und Wertvorstellungen in der Mediation zurückzustellen, damit die Beteiligten ihre eigene Lösung des Konflikts finden können.
Lesezeit: < 1 Minute Genügend Schlaf ist wichtig für die Entwicklung und Gesundheit von Kindern, das ist allgemein bekannt. Die Auswirkungen sind weitreichend: Das Verhalten von Kindern und die Neigung zu ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom) hängen vom Nachtschlaf ab.
Lesezeit: 2 Minuten Ihre Geschwister haben Sie sich nicht ausgesucht. Doch ob Sie sich nun gut oder schlecht verstehen: Geschwister bleiben Sie fürs ganze Leben. Bei vielen Geschwistern entsteht übrigens im späteren Erwachsenenleben noch einmal der Wunsch nach größerer Nähe. Hier ein paar Tipps, wie Sie die Beziehung zu Ihren Geschwistern pflegen können.
Lesezeit: < 1 Minute Haben Kleinkinder schon Sinn für Humor? Ja, eindeutig. Schon mit anderthalb Jahren können Kleinkinder unabsichtliche Fehler und absichtlich spaßige Handlungen klar unterscheiden. Diese Erkenntnis stützt sich nicht auf die Beobachtungen begeisterter Eltern, sondern die Untersuchungen zweier Psychologinnen der Cardiff University.
Lesezeit: < 1 Minute Die Experten sind sich darin einig, dass die Sprachentwicklung von Kindern möglichst früh gefördert werden sollte, also bereits im Krippenalter. Je mehr die Erzieher in der Kinderkrippe auf die Sprachäußerungen eines Kindes reagieren und je umfangreicher die Sprech- und Hörreize sind, denen das Kind ausgesetzt wird, desto besser wird die Sprachentwicklung des Kindes sein.
Lesezeit: 3 Minuten Der Kindergarten und die Schule haben wieder begonnen und in vielen Familien herrscht Streit über das Pausenbrot. Nur die wenigsten Kinder essen gerne die berühmte Stulle mit Wurst oder Käse. Viele Eltern kapitulieren und geben ihren Kindern ungesunde süße Snacks wie Schokoriegel, Milchschnitte und Co mit. Es geht aber auch anders: Probieren Sie unsere Tricks und Rezepte aus.
Lesezeit: 2 Minuten Die Folsäure ist ein Vitamin aus dem B-Komplex. Nehmen Frauen während der Schwangerschaft zu wenig Folsäure zu sich, kann sich das Nervensystem des Fötus nicht richtig entwickeln. Missbildungen wie der offene Rücken sind ein Zeichen von Folsäuremangel. Mit unseren Ernährungstipps sorgen Sie ausreichend für das wichtige Vitamin.