So lindern Sie in der Schwangerschaft Kreislaufprobleme
Leichter Schwindel, Ohrensausen oder Müdigkeit sind weit verbreitete Beschwerden während der Schwangerschaft. Oft sind Kreislaufprobleme für die Leiden verantwortlich. Mit ...
Startseite » Schwangerschaft
Leichter Schwindel, Ohrensausen oder Müdigkeit sind weit verbreitete Beschwerden während der Schwangerschaft. Oft sind Kreislaufprobleme für die Leiden verantwortlich. Mit ...
Dank der modernen Ultraschalltechnik erfahren schwangere Frauen rechtzeitig, dass sie Zwillinge erwarten. Nach der ersten Überraschung haben sie genug Zeit, ...
Betrachten Sie die Stillzeit in Bezug auf die Ernährung als Fortsetzung der Schwangerschaft. Ihre Ernährung sollte, wenn Sie Ihr Kind ...
Gegenüber der Wassergeburt haben viele Frauen Vorurteile. Im Hinterkopf stellt sich automatisch die Frage ein, ob das Baby bei der ...
Die künstliche Befruchtung ist für viele Paare immer noch ein Tabuthema. Keiner der Partner möchte der Öffentlichkeit preisgeben, dass er ...
Moderne Hebammen versuchen schwangeren Frauen die Geburt mit zahlreichen Hilfsmitteln zu erleichtern. Ob Tücher, Ball oder Rad, diese Hilfsmittel helfen ...
Auch wenn Frauen nicht gerne darüber sprechen, es ist ganz natürlich, dass Scheidenflüssigkeit austritt. In der Schwangerschaft sorgt Östrogen für ...
Die Folsäure ist ein Vitamin aus dem B-Komplex. Nehmen Frauen während der Schwangerschaft zu wenig Folsäure zu sich, kann sich ...
Eine Schwangerschaft verlangt von der werdenden Mutter eine verantwortungsvolle Umstellung ihrer Lebensgewohnheiten. Alkoholkonsum ist in der Schwangerschaft tabu. Trotzdem werden ...
Es gibt Beschwerden, unter denen fast alle schwangeren Frauen leiden. Eine besonders unangenehme Begleiterscheinung der Schwangerschaft sind mehr oder weniger ...
Beim Telefonieren mit Mobiltelefonen entsteht Strahlung. Allerdings ist nicht eindeutig bewiesen, ob während der Schwangerschaft eine Gefährdung von dem Handy ...
Alkohol in der Schwangerschaft ist nicht gut für Ihr Baby. Auch wenn Sie für gewöhnlich nach dem Motto "einmal ist ...
Durch die Schwangerschaft verändert sich auch die Haut der werdenden Mütter. Je nach Typ treten mehr oder weniger verstärkt dunkle ...
Fast jede schwangere Frau wünscht sich für die Geburt die medizinische Versorgung in einem Krankenhaus. Entscheidet sie sich für die ...
Jede schwangere Frau erlebt die Wehen bei einer Geburt unterschiedlich von sehr schmerzhaft bis erträglich. Oft ist es bei der ...
Sie sind schwanger, aber in die Freude mischt sich vielleicht ein wenig Angst. Wir haben eine übersichtliche Checkliste für werdende ...
Wann schwanger werden – diese Frage stellen sich die meisten Paare bei ihrer Kinderplanung. Der richtige Zeitpunkt hängt dabei sowohl ...
Immerhin ein bis fünf Prozent aller Schwangeren sind von Schwangerschaftsdiabetes betroffen. Hierbei handelt es sich um eine der häufigsten Erkrankungen ...
Extreme Wetterverhältnisse sind in der Schwangerschaft eine Belastung. Wenn Sie schwanger sind, hilft Ihnen vorausschauende Planung, gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden. ...
Das Immunsystem ist während der Schwangerschaft besonders stark beansprucht, um das Baby zu schützen. Schwangere Frauen sind deshalb anfälliger für ...
Kann man trotz bestehender Schwangerschaft schwanger werden? So absurd wie die Frage klingt, ist sie überhaupt nicht. Mehr als 2,5 ...
Viele Frauen peppen Ihre natürliche Haarfarbe durch Kolorationen auf. Es ist bekannt, dass diese Präparate nicht gesund sind. Spätestens während ...
Eine lästige Begleiterscheinung in der Schwangerschaft sind schmerzhafte Wadenkrämpfe, die meistens in der Nacht auftreten. Gewöhnlich steckt dahinter ein Mineralstoffmangel. ...
Spätestens im letzten Drittel der Schwangerschaft ist es Zeit, die ersten Anschaffungen für das Baby zu tätigen. Orientieren Sie sich ...
Wenn sich Nachwuchs ankündigt, freut sich die ganze Familie auf den baldigen Zuwachs. Eine Sorge wird häufig erst nach der ...
Schwangere Frauen gehen wesentlich öfter auf die Toilette. Der lästige Harndrang tritt vor allem am Anfang und am Ende der ...
Dass Rauchen schädlich für die Gesundheit ist, bleibt unbestritten. Dieser Fakt wird von vielen Rauchern anerkannt. Allerdings ist das mit ...
Wenn bei schwangeren Frauen ein brennender Schmerz auftritt, der sich vom Po bis hinunter zum Bein zieht, ist der Ischias ...
Halsschmerzen, Fieber und Husten sind typische Anzeichen für eine Erkältung. In der Stillzeit befürchten Mütter, ihr Baby über die Muttermilch ...
Das Wickeln eines neugeborenen Säuglings ist anfangs gar nicht so leicht. Aber keine Sorge, schon nach kurzer Zeit erledigen Sie ...
Währenddessen einige Frauen bereits wenige Tage nach der Empfängnis bemerken, dass sie schwanger sind, dauert es bei anderen bis zum ...
Viele Frauen leiden in der Schwangerschaft unter geschwollenen Beinen und Problemen mit den Venen. Schmerzende Beine sind ein Warnzeichen: Schonen ...
Die Reaktionen jedes Körpers auf eine Schwangerschaft sind völlig unterschiedlich. Das trifft auch auf Beschwerden wie die morgendliche Übelkeit und ...
Wissen Sie, was rund 20 Prozent aller Mütter mit Brooke Shields gemeinsam haben? Diese Frauen durchlitten nach der Geburt ihres ...
Das Ausbleiben der Monatsblutungen ist gewöhnlich ein sicheres Zeichen für eine Schwangerschaft. Aber es kann durchaus passieren, dass schwangere Frauen ...
Nahezu jede Frau kennt diese Situation. Die Schwangerschaft ist vorbei, der große, kugelige Bauch ist ebenso weg. Das einzige, was ...
Im 18. und 19. Jahrhundert starben viele Frauen nach der Entbindung am Kindbettfieber. Der Arzt Ignaz Semmelweis erkannte, dass die ...
Nicht immer gelangt die befruchtete Eizelle in die Gebärmutter, sondern siedelt sich außerhalb zum Beispiel in der Bauchhöhle oder dem ...
Wie die Haut auf die Hormonumstellung während der Schwangerschaft reagiert, ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Es kann passieren, dass ...
Das kennt fast jede schwangere Frau: Mutter und das ungeborene Baby haben einen völlig unterschiedlichen Schlafrhythmus. Aber nicht nur die ...
Nach der Geburt bildet sich die Gebärmutter wieder auf die normale Größe zurück. Die Nachwehen unterstützen diesen Vorgang. Während manche ...
Die Schwangerschaft ist eine enorme Belastung für die Muskulatur des Beckenbodens. Sie muss das Gewicht des Babys tragen und gleichzeitig ...
Nach der Geburt eines Kindes haben die Eltern so viel Neues zu lernen, dass sie gar nicht über das Thema ...
Rauchen in der Schwangerschaft gilt auch heute noch als Tabu. Kaum eine schwangere Raucherin spricht darüber, obwohl es die Gesundheit ...
Viele junge Mütter fragen sich, was zu einer gesunden Ernährung in der Stillzeit gehört. Sollen Sie mehr Vitamine und nur ...
Die Hormone sind dafür verantwortlich, dass einige Frauen in der Schwangerschaft mit einem prächtigen Haarschopf glänzen, während andere jeden Tag ...
Nur wenige Frauen möchten in der Schwangerschaft komplett auf die geliebte Tasse Kaffee verzichten. In der medizinischen Forschung gilt der ...
Immer noch gibt es viele Frauen, die in der Schwangerschaft darauf verzichten, den Sicherheitsgurt anzulegen. Zugegeben, der Gurt ist unbequem, ...
Schwangere Frauen verspüren bei Belastungen, wie zum Beispiel Treppensteigen, oft eine leichte Atemnot. Diese vorübergehende Kurzatmigkeit gehört zu den typischen ...
Viele Frauen leiden in der Schwangerschaft unter mehr oder weniger starkem Schwindel. Es gibt verschiedene Auslöser für diese Beschwerden, die ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater