Die Entschuldigung für die Schule richtig schreiben
Ist ein Kind nicht volljährig, schreiben im Krankheitsfall die Erziehungsberechtigten die Entschuldigung für die Schule. Zwar gibt es eine allgemeine ...
Startseite » Schule
Ist ein Kind nicht volljährig, schreiben im Krankheitsfall die Erziehungsberechtigten die Entschuldigung für die Schule. Zwar gibt es eine allgemeine ...
Gerade Erstklässlern fällt es oft schwer, sich an das Lesen zu gewöhnen. So schön die Geschichten auch sein mögen, wenn ...
Eltern fragen sich oft, wie sie ihr Kind während des Lesen- und Schreibenlernens in der ersten Klasse zuhause fördern können. ...
Katrin ist eine fleißige Schülerin und erledigt ihre Hausaufgaben stets pflichtbewusst. Trotzdem erfährt ihre Mutter von der Lehrerin, dass es ...
Der Kostenfaktor von Nachhilfe ist gigantisch. Rund 1,5 Milliarden Euro geben Eltern Deutschlands pro Jahr für die Nachhilfe ihres Kindes ...
Zweimal im Jahr gibt es Zeugnisse und mit zunehmender Klassenstufe wird dieses Dokument wichtiger. Daher ist es erst einmal normal, ...
Für Schüler/-innen sind Ferien etwas ganz Besonderes. Doch wie kann man diesem Anspruch gerecht werden? Müssen Ferien immer auch Urlaub ...
Anja ist eine fleißige Schülerin. Nach der Schule wiederholt sie, was sie im Unterricht gelernt hat. Trotzdem behält sie z. ...
Gleichgültig ob die Mathe Prüfung, Englisch Prüfung oder Prüfung in der Fahrschule, damit der nächste Test gut bestanden wird, muss ...
Vor allem auf dem Land kommen viele Schüler mit dem Schulbus zur Schule. Was erzählt Ihr Kind vom Busfahren? Freut ...
Schulranzen sind in unzähligen Varianten erhältlich. Aber hätten Sie gedacht, dass es unter den zahlreichen Angeboten große Unterschiede gibt? Dabei ...
In unserer Zeit sind nahezu alle Lebensbereiche unserer Kinder von Erwachsenen begleitet - aus Sicht der Kinder überwacht. Da ist ...
Nicht alle Kinder sind in den logischen naturwissenschaftlichen Fächern gut. Zu diesen Fächern zählen in erster Linie Mathematik, Physik und ...
Kinder sitzen oft stundenlang versunken vor dem Computer, aber bei den Hausaufgaben trödeln sie herum und sind nicht bei der ...
Lässt sich Ihr Kind leicht durch Geräusche ablenken? Kann es sich überhaupt nicht mehr konzentrieren, sobald jemand in seiner Gegenwart ...
Hat Ihnen die Lehrerin Ihres Kindes in der Sprechstunde mitgeteilt, Ihr Kind habe null Frustrationstoleranz und störe damit den Schulbetrieb? ...
"Wenn Ihr Kind hochbegabt ist, wieso zeigt es dies nicht?" Das haben Sie vielleicht von der Lehrerin Ihres Kindes gehört, ...
Die erste Klassenarbeit in Mathematik: Note 5. Als Eltern meinen Sie natürlich, Ihr 15jähriger Sohn müsste sich jetzt auf den ...
Die häufigsten Klagen, die man von Eltern über die Hausaufgaben ihrer Kinder hört, betreffen das Anfangen: herumtrödeln, aufschieben, erst spielen ...
Der kleine Sverre Magnus, Sohn des norwegischen Kronprinzenpaares, kam im August in die Schule. Seine Mama trug ihm die Schultasche, ...
Wenn Kinder nur widerwillig zur Schule gehen und häufig krank werden, kann dahinter Schulangst stecken. Es gibt sehr viele Ursachen, ...
Der Mensch ist in der Lage, sehr viele Informationen zu verarbeiten. Wenn er jedoch mit zu vielen Details gleichzeitig konfrontiert ...
In der Grundschule wird der Fremdsprachenunterricht sehr spielerisch gestaltet, doch nach dem Übertritt in eine weiterführende Schule wird er oft ...
"Inzwischen bin ich schon ziemlich gut darin, die Lehrerin voll zu schleimen. Noch nicht so perfekt wie manch andere Eltern ...
Elternabende – kaum beginnt das neue Schuljahr, stehen sie an. Sie dienen der Infoweitergabe, das ist praktisch. Doch manchmal müssen ...
Ihr Kind tut sich schwer bei den Hausaufgaben, wenn diese rein theoretischer Natur sind, kann aber die Experimente aus dem ...
Zweimal im Jahr gibt es Zeugnisse. Ein Grund für viele Eltern, sich Gedanken über die Leistungen ihrer Kinder zu machen. ...
"Wie wehrt man sich gegen Verweise?" Unter diesem Titel werden im Internet Tipps gegeben, wenn ein Schüler einen Schulverweis bekommen ...
"Bei Pauls Referat heute in der Schule hab ich überhaupt nichts kapiert. Er hat so langweilig gesprochen, dass ich irgendwann ...
Von Woche zu Woche, von Jahr zu Jahr – in den Fremdsprachen muss Ihr Kind im Laufe der Zeit immer ...
Oft sehen Kinder und Eltern der Einschulung mit gemischten Gefühlen entgegen. Vieles wird sich ändern und die gewohnte Alltagsroutine durcheinander ...
"Der 1. Schultag bleibt ein Leben lang unvergessen. In die Schule zu kommen, ist eine Veränderung - nicht nur für ...
Macht Ihr Kind gerne Hausaufgaben? Wahrscheinlich gehört es eher zu den fast 100 Prozent derer, die die Hausaufgaben gerne abschaffen ...
Fertig mit den Hausaufgaben! Raus zu den Freunden! Doch wie sieht der Arbeitsplatz aus? Das Lese-Arbeitsheft und das Mathematikbuch müssen ...
Träumt Ihr Kind bei den Hausaufgaben, lässt sich leicht ablenken und vergisst den gerade gelernten Unterrichtsstoff sofort wieder? Diese 7 ...
Der amerikanische Unterrichtsforscher John Hattie von der University of Auckland stellte in seiner bislang aufwändigsten Metaanalyse von internationalen Schul-Wirksamkeitsstudien im ...
Nahezu die Hälfte aller Ehen werden in Deutschland geschieden. Jährlich sind annähernd 100.000 Kinder betroffen. Die Trennung der Eltern kann ...
"Kinderbücher kaufe ich lieber, dann kann mein Kind sie immer wieder anschauen." Richtig! Denn zu den Figuren in Bilderbüchern entwickeln ...
Weil es Kindern zu viel sei, die Druckschrift und die Schreibschrift zu lernen, will man es nun bei der Druckschrift ...
Wir leben heute in einer Zeit, in welcher der Arbeitsmarkt ständigen Wandlungen ausgesetzt ist. In der Berufswelt wird individualisiertes und ...
Eltern haben manchmal Bedenken, schulischen Stoff vorweg zu nehmen. Sicher wäre es verkehrt, wenn Sie mit Ihrem Kind vor Schuleintritt ...
Die Sommerferien sind vorbei. Das neue Schuljahr beginnt. Die guten Vorsätze sind zahlreich. Doch schon nach ein paar Wochen schleicht ...
Die Lehrerin hatte am Elternabend betont: "Mischen Sie sich in die Hausaufgaben Ihres Kindes nicht ein." Doch später erklärte sie: ...
Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen. Nun wird es Zeit, gemeinsam mit den Kindern das neue Schuljahr vorzubereiten. Woran ...
Mit dem Übergang vom Kindergarten zur Schule beginnt ein neuer spannender Lebensabschnitt. Für die Eltern bedeutet das ein erster großer ...
Das Saarland hat die Kooperation von Kindergarten, Grundschule und Elternhaus im letzten Kindergartenjahr institutionalisiert. Dazu wurde 2010 ein Modellversuch "Kooperationsjahr" ...
Jedes Jahr im August oder September ist es wieder soweit: Tausende Schulanfänger starten einen neuen Lebensabschnitt. In den meisten Fällen ...
Bei einem schlechten Zeugnis heißt es tief durchatmen und sich anschließend gemeinsam zu überlegen, wie sich die Schulnoten verbessern lassen. ...
Bei den Schulen hat der Kampf um die Schüler begonnen. Denn der Schülerrückgang macht sich bemerkbar. Ihr Kind hat es ...
Das klassische Geschenk zum Schulanfang ist sicher eine prall gefüllte Zuckertüte. Aber es macht keinen Sinn, den Schulanfänger mit Süßigkeiten ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater