Keine Angst vorm Referat: So wird es ein voller Erfolg!
Bauchschmerzen und Angstträume: Diese Symptome treten manchmal auf, wenn ein Kind ein Referat in der Schule halten muss. Kein Wunder, ...
Startseite » Schule » Seite 2
Bauchschmerzen und Angstträume: Diese Symptome treten manchmal auf, wenn ein Kind ein Referat in der Schule halten muss. Kein Wunder, ...
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu; die meisten Noten liegen fest. Die Angst mancher Kinder vor dem Zeugnistag wächst. ...
"In der Pause haben mich die Jungen schon wieder mit Sand und Zweigen beworfen und mich eine dumme Kuh genannt. ...
Bald ist es soweit - nur noch die Sommerferien und dann wird aus dem kleinen Kindergartenkind ein großes Schulkind. Während ...
Viele Eltern tun es: Sie belohnen gute Noten und tadeln schlechte. Doch ist das sinnvoll? Wie sollten Eltern mit Schulnoten ...
Welche Leistungen Ihr Kind in der Schule erbringt, hängt von mehreren Faktoren ab: Einer der wichtigsten ist die Begabung, ein ...
"Jeden Tag gibt es ellenlange Diskussionen darüber, wann die Hausaufgaben gemacht werden. Würde Jens gleich anfangen, hätte er die Hälfte ...
Nicht immer liegt es am mangelnden Fleiß, wenn Kinder in der Schule schlechte Noten schreiben. Trotz Lernen schaffen sie es ...
Viele Schüler fiebern dem Termin für die Klassenfahrt schon sehnsüchtig entgegen. Dabei geht es den meisten Kids gar nicht darum, ...
Nach einer langen Nacht im Bett, ohne weitere Nahrungsaufnahme, muss der Körper zunächst in Schwung kommen. Dies fördern Sie am ...
Das Klassenbuch ist eine Art Tagebuch der jeweiligen Schulklasse. Der Lehrer dokumentiert wichtige Inhalte zum Unterricht und notiert das Fehlverhalten ...
Lesen ist wichtig, damit sich Ihr Kind optimal entwickeln und in der Schule entsprechende Leistungen erbringen kann. Doch was tun, ...
Jeden Morgen steht man als Mutter oder Vater vor derselben Frage, was soll man dem Kind mit in die Schule ...
Lernprobleme haben unterschiedlichste Ursachen. Sie belasten sowohl die Psyche des Kindes als auch das Zusammenleben in der Familie und die ...
Die Pubertät bei Jungen ist eine Wandlung des Körpers vom Kind zum Mann und setzt um das 12. Lebensjahr ein. ...
Hausaufgaben dienen dazu, den Unterrichtsstoff noch einmal zu vertiefen oder zukünftige Unterrichtsthemen vorzubereiten. Aber müssen sie in jedem Fall perfekt ...
Wenn das Lernen vor einer anstehenden Prüfung nicht richtig funktioniert, ist ein Protein Schuld. Forscher konnten einen Zusammenhang bei Untersuchungen ...
Kommt es vor, dass Ihr Kind einen Text liest, aber nicht erzählen kann, was es gelesen hat? Oder braucht Ihr ...
Mit der Trennung der Eltern ist für das Kind meist eine Vielzahl von Veränderungen verbunden. Dies verunsichert. Deshalb sollten rasch ...
Wie gut kann sich Ihr Kind einschätzen? Kommt es aus der Schule und verkündet nach einer Klassenarbeit: "Alles gut gelaufen! ...
Das Leben der Kinder mit Lernbehinderung ist hart und grausam. Sie kämpfen mit schlechten Noten, mit mitleidigen Blicken der anderen ...
"Warum habe ich denn keine Eins, ich hab mich nie versprochen und alles zum Thema gewusst?" Diese Frage hören Eltern ...
"Die Vokabeln hab ich schon letzte Woche gelernt, ich kann die noch!" So versucht Paul seine Mutter davon zu überzeugen, ...
Rangelei unter Kindern oder schon Mobbing? Das ist für Eltern oft nicht leicht zu erkennen. Auch die Lehrer sind oftmals ...
Die erste Klassenfahrt findet oft in der Grundschulzeit statt. Eltern und Lehrer sollten das Kind rechtzeitig darauf vorbereiten, damit sie ...
Jede Vokabelabfrage entwickelt sich zu einem Streit zwischen Ihnen und Ihrem Kind und bei mündlichen Abfragen in der Schule kommen ...
Experten haben bei schlechten Noten insgesamt fünf verschiedene Verhaltensmuster zusammengestellt. Diese fünf Verhaltenstypen sind eingeteilt in blockierte, unkonzentrierte, unmotivierte, unstrategische ...
In wenigen Wochen ist es wieder soweit - Ihr Kind bekommt sein Zeugnis in die Hand gedrückt. Was können Sie ...
Bald ist es wieder soweit: Das neue Schuljahr beginnt und viele Eltern begeben sich auf die Suche nach dem perfekten ...
Jeden Morgen steht man als Mutter vor derselben Frage, was soll man dem Kind mit in die Schule geben für ...
Viele Kinder lernen stundenlang für die Klassenarbeit und schreiben trotzdem regelmäßig schlechte Noten. Möglicherweise verhindern Denkblockaden, dass Kinder ihr Wissen ...
Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihr Kind Angst vor der Schule haben kann. Nicht immer ist es für Eltern leicht, ...
Manchmal kommt es erst mit dem Halbjahreszeugnis ans Tageslicht. Das eigene Kind ist in einem oder mehreren Fächern versetzungsgefährdet. Spätestens ...
Eltern kümmern sich heute wesentlich intensiver um die schulischen Belange ihrer Kinder. Erster Ansprechpartner ist der Klassenlehrer bzw. die Klassenlehrerin. ...
"Wir brauchen eine andere Kultur in der Hausaufgabenbetreuung", sagte Andreas Wiere von der Universität Dresden nach der Veröffentlichung seiner "Hausaufgabenstudie". ...
Gute Noten sind wichtig. Beim Abschluss einer Schulart fungieren sie als Eintrittskarte für die nächste oder für den Beruf. Für ...
Klausuren sind für viele Schüler eine lästige Pflichtaufgabe. Trotz guter Vorsätze schaffen sie es erst in letzter Sekunde, für die ...
Meist bekommen Eltern es nicht gleich mit, wenn ihr Kind im Internet gemobbt wird. Dabei kann Mobbing in allen Formen ...
In der Regel findet zweimal im Schuljahr ein Elternsprechtag in der Schule statt. Hier haben Eltern Gelegenheit, sich mit allen ...
"Mathematik ist das Alphabet, mit dem Gott die Welt geschrieben hat", so Galileo Galilei. Eine Hiobsbotschaft für Schüler, die mit ...
Es gibt kaum einen Lebensbereich, der ohne Mathematik auskommt. Trotzdem gibt es viele Kinder, die schon in der Grundschule eine ...
Der Schulanfang ist nicht nur ein einschneidendes Erlebnis im Leben des Erstklässlers, auch Sie als Eltern müssen sich an diese ...
Bildung ist in Deutschland ein absolutes Grundrecht, welches selbst in juristischer Hinsicht so verankert ist. Eltern legen zurecht großen Wert ...
Der erste Schultag ist für Kinder und Eltern ein großer Tag, doch auch dieser geht einmal zu Ende. Was folgt ...
Für Sie als Eltern ist die Einschulung ihrer Kinder ein aufregender Tag, der viel Planung bedeutet. Um sich nicht verrückt ...
Als Eltern müssen Sie, bevor es überhaupt an den ersten Schultag geht, einige Entscheidungen für Ihr Kind treffen. Die Wahl ...
Um gut ausgestattet in die Schule zu starten, benötigt Ihr Kind einige Utensilien. Mit manchen Anschaffungen sollten Sie allerdings noch ...
Um eine Schultüte zu basteln, benötigen Sie keine großen Bastelfähigkeiten. Das Prinzip der Schultüte ist simpel und eine Schultüte schnell ...
Wie der erste Schultag zelebriert wird, ist unterschiedlich. In den meisten Familien gilt er als ein besonderer Anlass, zu dem ...
Ohne Schulranzen keine Einschulung! Beim Kauf müssen Sie auf ein paar wichtige Aspekte achten und dabei immer bedenken, dass er ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater