Kinder lesen: So wecken Sie bei Jungen die Leselust
Seit über 10 Jahren wird in Fachzeitschriften darüber diskutiert, was Lehrer und Eltern schon immer beobachtet haben: Jungen lesen weniger...
Startseite » Archive für Katharina Schlamp
Seit über 10 Jahren wird in Fachzeitschriften darüber diskutiert, was Lehrer und Eltern schon immer beobachtet haben: Jungen lesen weniger...
Eltern fragen sich oft, wie sie ihr Kind während des Lesen- und Schreibenlernens in der ersten Klasse zuhause fördern können....
Alle Kinder sollen in die erste Klasse aufgenommen und individuell gefördert werden. Sie als Schulleiter wissen: Je höher die Schulfähigkeit...
Die Meinungen über Sinn und Unsinn oder über den tatsächlichen Effekt von Hausaufgaben gehen in Lehrerkreisen weit auseinander. Während der...
In ganz Deutschland werden zweimal im Jahr Zeugnisse vergeben. Leider kommt es immer wieder vor, dass Kinder sich so sehr...
Katrin ist eine fleißige Schülerin und erledigt ihre Hausaufgaben stets pflichtbewusst. Trotzdem erfährt ihre Mutter von der Lehrerin, dass es...
Mobbing unter Schülern - wer hat das in seiner Kindheit nicht erlebt: Man befindet sich plötzlich außerhalb einer Gruppe. Sei...
Sitzenbleiben geht oft einher mit einem Gefühl des Versagens sowie einer "sozialen Stigmatisierung“. Doch auch Kinder, die in der Schule...
Lehrer können Mobbing gegen einen Schüler anwenden. Viel häufiger ist allerdings Lehrer-Mobbing, d. h. Mobbing im Kollegium untereinander. Denken Sie...
Mathematik ist eine - wenn nicht die bedeutendste - Kernkompetenz für heranwachsende Schüler. In Mathearbeiten wird die mathematische Fähigkeit immer...
Schülerbeobachtungsbogen: Wie viele Schüler hat jede Klasse an Ihrer Schule? Wie viele Klassen hat jeder Lehrer? Wie viel Zeit bleibt...
So lange nichts passiert, sind Sicherheitsvorschriften eher lästig. Doch im Ernstfall können sie Leben retten und bestenfalls den Ernstfall verhindern....
Anja ist eine fleißige Schülerin. Nach der Schule wiederholt sie, was sie im Unterricht gelernt hat. Trotzdem behält sie z....
Ihr Kind ist fleißig, befolgt die Lerntipps seiner Lehrer und schreibt trotzdem in den Lernfächern laufend schlechte Noten? Möglicherweise liegt...
"Mein dreizehnjähriger Sohn findet lernen uncool. Mit den Noten geht es kontinuierlich bergab. Geht das im Lauf der Pubertät vorbei...
Vor allem auf dem Land kommen viele Schüler mit dem Schulbus zur Schule. Was erzählt Ihr Kind vom Busfahren? Freut...
Mobbing in der Schule: Vor kurzem erzählte mir eine Handarbeitslehrerin, dass eine E-Mail, in der sie sich über einen Schüler...
Gesundheitsexperten weisen immer wieder darauf hin, wie wichtig im Fernseh- und Computerzeitalter regelmäßige Bewegung ist, um Übergewicht bei Heranwachsenden zu...
Jeder Mensch ist ein Individuum mit ganz eigenen Gewohnheiten und Eigenschaften – so auch beim Lernen. Ihr Kind verarbeitet die...
Ob die von einem Unternehmensberater geschätzte Zahl von weltweit täglich gehaltenen 30 Millionen Powerpoint-Präsentationen realistisch ist, sei dahingestellt. Doch das...
Eine Begleiterscheinung der Pubertät führt oft zu Konflikten zwischen Eltern und dem Sohn: Er hört mehr auf seine Freunde als...
In unserer Zeit sind nahezu alle Lebensbereiche unserer Kinder von Erwachsenen begleitet - aus Sicht der Kinder überwacht. Da ist...
Tablet-PCs wie das iPad erobern die Welt. So sollen die Erstklässler in Südkorea und Kalifornien das Lesen und Schreiben mit...
Sicherheit in der Schule betrifft auch den Umgang mit virtuellen Medien, denn mit dem Nutzen ist auch der Missbrauch in...
Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Die Zahl der Jungen, die sitzenbleiben oder die Schule ohne Abschluss verlassen, ist größer...
Lässt sich Ihr Kind leicht durch Geräusche ablenken? Kann es sich überhaupt nicht mehr konzentrieren, sobald jemand in seiner Gegenwart...
Hat Ihnen die Lehrerin Ihres Kindes in der Sprechstunde mitgeteilt, Ihr Kind habe null Frustrationstoleranz und störe damit den Schulbetrieb?...
"Wenn Ihr Kind hochbegabt ist, wieso zeigt es dies nicht?" Das haben Sie vielleicht von der Lehrerin Ihres Kindes gehört,...
Die erste Klassenarbeit in Mathematik: Note 5. Als Eltern meinen Sie natürlich, Ihr 15jähriger Sohn müsste sich jetzt auf den...
Generell gilt in der Erziehung: Vermeiden Sie Extreme! Drohungen und Strafen schüchtern das Kind ein und es wird ängstlich. Bei...
Die häufigsten Klagen, die man von Eltern über die Hausaufgaben ihrer Kinder hört, betreffen das Anfangen: herumtrödeln, aufschieben, erst spielen...
Der kleine Sverre Magnus, Sohn des norwegischen Kronprinzenpaares, kam im August in die Schule. Seine Mama trug ihm die Schultasche,...
Der Mensch ist in der Lage, sehr viele Informationen zu verarbeiten. Wenn er jedoch mit zu vielen Details gleichzeitig konfrontiert...
"Technik beißt nicht, Technik tut nicht weh, Technik ist spannend!" Dies sagte der Aufsichtsratsvorsitzende der IdeenExpo bei seinen Eröffnungsworten zur...
In der Grundschule wird der Fremdsprachenunterricht sehr spielerisch gestaltet, doch nach dem Übertritt in eine weiterführende Schule wird er oft...
"Inzwischen bin ich schon ziemlich gut darin, die Lehrerin voll zu schleimen. Noch nicht so perfekt wie manch andere Eltern...
Die Stadtbücherei und die Schule haben das gleiche Ziel: Sie wollen Ihre Schüler zum Lesen motivieren und animieren. Was liegt...
Ihr Kind tut sich schwer bei den Hausaufgaben, wenn diese rein theoretischer Natur sind, kann aber die Experimente aus dem...
Zweimal im Jahr gibt es Zeugnisse. Ein Grund für viele Eltern, sich Gedanken über die Leistungen ihrer Kinder zu machen....
"Wie wehrt man sich gegen Verweise?" Unter diesem Titel werden im Internet Tipps gegeben, wenn ein Schüler einen Schulverweis bekommen...
"Schule & Gesundheit" heißt ein Programm, das vom Hessischen Kultusministerium aufgelegt wurde, um der wachsenden Zahl übergewichtiger Kinder entgegenzuwirken. Aber...
"Bei Pauls Referat heute in der Schule hab ich überhaupt nichts kapiert. Er hat so langweilig gesprochen, dass ich irgendwann...
Von Woche zu Woche, von Jahr zu Jahr – in den Fremdsprachen muss Ihr Kind im Laufe der Zeit immer...
"Der 1. Schultag bleibt ein Leben lang unvergessen. In die Schule zu kommen, ist eine Veränderung - nicht nur für...
Macht Ihr Kind gerne Hausaufgaben? Wahrscheinlich gehört es eher zu den fast 100 Prozent derer, die die Hausaufgaben gerne abschaffen...
Fertig mit den Hausaufgaben! Raus zu den Freunden! Doch wie sieht der Arbeitsplatz aus? Das Lese-Arbeitsheft und das Mathematikbuch müssen...
Der amerikanische Unterrichtsforscher John Hattie von der University of Auckland stellte in seiner bislang aufwändigsten Metaanalyse von internationalen Schul-Wirksamkeitsstudien im...
Nahezu die Hälfte aller Ehen werden in Deutschland geschieden. Jährlich sind annähernd 100.000 Kinder betroffen. Die Trennung der Eltern kann...
"Kinderbücher kaufe ich lieber, dann kann mein Kind sie immer wieder anschauen." Richtig! Denn zu den Figuren in Bilderbüchern entwickeln...
Weil es Kindern zu viel sei, die Druckschrift und die Schreibschrift zu lernen, will man es nun bei der Druckschrift...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater