Reisen: Allgemeinwissen über die Besonderheiten der Donau
Lesezeit: < 1 Minute Die Donau ist der einzige bedeutende Fluss Europas, der von Westen nach Osten fließt. Vor Urzeiten soll sie gegen die heutige Richtung nach Südwesten geflossen sein, damals war ihre Quelle wohl in den Alpen. Geologische Katastrophen wie der Zusammenfall des Rheingrabens oder ein Meteoriteneinschlag ließen die Donau ihren heutigen Weg finden: Zwischen Schwäbischer und Fränkischer Alb, schlug vor 15 Mio. Jahren ein Meteorit ein und riss ein Loch mit 100 Metern Tiefe und 22 Kilometern Durchmesser in die Erde. Die Landschaft nennt sich heute Nördlinger Ries.