Startseite » Immobilien
Das Grundstück ist ein nicht unerheblicher Teil der Ausgaben bei dem Bau oder Kauf einer Immobilie. Wer Grundstückbesitzer ist, kann...
Gerade in Zeiten von Krisen und hoher Inflation suchen Investoren verstärkt nach sicheren Geldanlagen und meiden Spekulationen. Da bislang sichere...
Bei dem Erwerb einer Immobilie greifen viele auf eine Hauskauf-Finanzierung zurück. Doch was bedeutet das eigentlich? Welche Darlehensformen gibt es...
Der deutsche Sparer muss in aktuellen Zeiten der Niedrigzinsen auf Alternativen ausweichen: Geld wird nicht mehr wie früher bei Banken...
Die Erstellung der Nebenkostenabrechnung ist jedes Jahr fällig und ist für viele Vermieter eine wahre Tortur: Erstellung, Inhalt und Tipps...
Der Verkauf einer Immobilie ist eine bedeutende Entscheidung und birgt für branchenfremde Verkäufer einige Fallstricke, die den Erfolg des Immobiliengeschäfts...
Der Traum vom Eigenheim zählt für viele Menschen zu den Top-Prioritäten. Ein eigenes Haus zu besitzen, verbinden zahlreiche Personen mit...
Während der Bauphase des Eigenheims müssen viele Dinge durchdacht werden. Von der Lage des Grundstücks über den Haustypen bis hin...
Mit der Schenkung einer selbstbewohnten Immobilie an Angehörige kann in vielen Fällen Erbschaftssteuer gespart werden. Jetzt informieren.
Der Hausverkauf lässt sich nicht immer langfristig planen. Nicht selten ergeben sich plötzliche Veränderungen auf privater oder beruflicher Ebene, die...
Der Umgang mit Immobilien kann eine sehr zeitaufwändige Sache sein. Egal ob unbebautes Grundstück, Einfamilienhaus oder Wohnhaus mit zahlreichen Mietern...
Mietwohnungen sind gerade in den Städten ein immer knapper werdendes Gut. Doch wie schreibe ich eine Wohnungsbewerbung? Welche Dokumente will...
Habe ich zu viel gezahlt oder muss ich nachzahlen? Das erfahren Mieter durch die Betriebs-kostenabrechnung, die sie einmal jährlich von...
Beim Kauf einer Immobilie stellt sich immer die alles entscheidende Frage: Mit oder ohne Immobilienmakler. Wir zeigen Ihnen, wann sich...
Eine WG ist eine tolle Möglichkeit, um hohe Kosten in teuren Wohngegenden zu vermeiden und dennoch in einem schönen Haus...
Wer einen Haus-/ Wohnungskauf plant, der sollte die Kosten genau kalkulieren. Neben dem eigentlichen Kaufpreis können zusätzliche Nebenkosten anfallen. Die...
Zwischen Mieter und Vermieter kommt es immer wieder zu Streitigkeiten um den Teppichboden. Sei es, dass der Mieter im Laufe...
Es gibt viele Wege nach Rom, oder hier zum Erfolg. Wer ist an der Planung des Hausbaus beteiligt? Was kann...
Für kaum einen anderen Bereich gibt es mehr unterschiedliche Kredite wie für Immobilien. Je nach Zweck des Darlehens eignen sich...
Aktuelle Diskussionen und Problematiken rund um Immobilien dominieren derzeit deutlich die Presse. Von einem deutlichen Wohnungsmangel ist hier die Rede,...
Ein Hausverkauf kann sehr langwierig sein, wenn er nicht professionell vorbereitet ist. Immobilien-Experten empfehlen diese 5 Maßnahmen, damit es mit...
Immobilien sind: leicht zu verstehen und ebenso leicht finanzierbar, immer on top, bieten zwei Einkommensarten an und stellen eine relativ...
Viele Vermieter werden sich ihrer Forderungen erst bewusst, wenn diese schon verjährt sind. In dieser Situation wäre es aber ein...
Wenn die Balkone Ihrer Wohnungseigentumsanlage saniert werden sollen, ist das eine kostspielige Angelegenheit. Es ist hier oft schwierig, alle Eigentümer...
Das kommt in der Praxis häufiger vor: Zwei separate Wohnanlagen werden durch eine Heizungsanlage versorgt. Doch was ist, wenn es...
Mieter dürfen von ihren Vermietern nicht verlangen, dass sie die Fenster einer Mietwohnung reinigen, stellte der Bundesgerichtshof klar. Das gilt...
Kommt ein Mieter oder ein Passant wegen rutschigen Herbstlaubs oder winterlicher Schneeglätte auf Ihrem Grundstück zu Fall, drohen schnell hohe...
Da in den letzten Jahren die Energiekosten immer wieder stark angezogen haben, machen sich die weltweit steigenden Öl- und Gaspreise...
Wenn der Stromverbrauch in mehreren Mietwohnungen eines Mietshauses über jeweils einen Zwischenzähler erfasst wird, ist der jeweilige Mieter regelmäßig der...
Wenn einer Ihrer Mieter in seiner Mietwohnung eine illegale Waffe, insbesondere eine Schusswaffe, ohne Berechtigung entsprechend dem Waffengesetz aufbewahrt, sind...
Die Tage werden immer kürzer und es wird immer früher dunkel. Das ist die Zeit, in der sich auch viele...
Mitunter versenden Verwalter den Eigentümern nicht den Wirtschaftsplan, über den sie in der Eigentümerversammlung beschließen sollen. Weil so keine Möglichkeit...
Frage: Mein Mieter hat in den letzten Monaten die Miete gemindert wegen mehrerer Schimmelstellen in seiner Wohnung. Diese Stellen gibt...
Egal ob bei Ihnen schon vor der Haustür liegt, der Winterdienst geht jeden Immobilieneigentümer etwas an. Es gilt: Vermieter und...
Wenn sich ein Mieter mit der Abgabe einer Zustimmungserklärung zu einer vom Vermieter geltend gemachten Mieterhöhung in Verzug befindet, darf...
Bei der Berechnung von Kündigungstermin und Fälligkeit sind sich viele Vermieter und Mieter unsicher, ob der Samstag mitzählt. Dies ist...
Wie jedes Jahr, so ist auch jetzt wieder Hochsaison für Streitigkeiten zwischen Vermietern und Mietern um Feuchtigkeitsschäden. Kein Wunder: In...
Bei der Treppenhausreinigung handelt es sich um ein Thema, über das zwischen Mietern und Vermieter häufig gestritten wird – vor...
Ein Mietnomade in der Wohnung ist wohl die größte Horrorvorstellung für jeden Vermieter. Er erbringt keine Zahlung und bleibt in...
Die meisten Renovierungsklauseln in Mietverträgen beinhalten einen Fristenplan, nach dem bestimmte Räume nach Ablauf bestimmter Zeitspannen regelmäßig zur renovieren sind....
Ein hässlich gestrichener Handlauf, eine Türfarbe, die nicht mehr gefällt – möchte eine Eigentümergemeinschaft das Aussehen des Treppenhauses optisch verändern,...
Vielen Eigentümer ist es schon passiert, dass sie bei Durchsicht des Protokolls zu ihrer Eigentümerversammlung festgestellt haben, dass es nicht...
Möchte ein Vermieter das Mietgebäude modernisieren, hat er dem Mieter umfangreiche Informationen hierzu vorab zu geben (§ 555c BGB). Handelt...
Wenn Ihre Jahresabrechnung eine hohe Nachzahlung aufweist, schauen Sie mit Sicherheit genauer hin. Finden Sie dann Fehler, die aber nicht...
Der Herbst ist vielerorts bislang wunderschön gewesen, allerdings fallen in dieser Jahreszeit auch die Kastanien von den Bäumen – und...
Der BGH hat eine Streitfrage im Mietrecht geklärt: Mieter dürfen ihre Zustimmung zu einer Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete nicht...
Die Temperaturen fallen, und entsprechend steigen die Heizkosten. Doch was ist, wenn sie ins Unermessliche steigen? Welche Heizmethode für Sie...
Der Standard von Neubauwohnungen ändert sich nahezu von Jahr zu Jahr. Wohl deshalb mindern auch viele Mieter von Altbauwohnungen wegen...
In Ihrer Eigentümergemeinschaft hat mit Sicherheit auch schon ein Eigentümer hat die Jahresabrechnung angefochten. Ist eine solche Klage erfolgreich, muss...
Bewohnen Sie als Vermieter ein Haus mit nicht mehr als 2 Wohnungen, dürfen Sie dem Mieter der 2. Wohnung „erleichtert“...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater