Verblüffend: Diese 3 Atemübungen zur Muskelentspannung lindern Ihre Schmerzen
Mit den folgenden 3 einfachen Atemübungen durchbrechen Sie den Teufelskreis aus innerer Anspannung, Muskelverkrampfungen und Schmerzen. Führen Sie die Übungen ...
Startseite » Sport
Mit den folgenden 3 einfachen Atemübungen durchbrechen Sie den Teufelskreis aus innerer Anspannung, Muskelverkrampfungen und Schmerzen. Führen Sie die Übungen ...
Der beste Weg zu einem flachen Bauch sind nicht Bauchübungen, sondern ein möglichst intensives Training. Das kurbelt den Kalorienverbrauch an. ...
Etwa zehn Prozent der deutschen Bevölkerung sind in einem Fitnessstudio angemeldet. Eine beeindruckende Zahl. Weitaus weniger nutzen jedoch auch ihre ...
Schwimmen ist ein ideales Ganzkörpertraining, denn es fordert Arm-, Bein- und Rumpfmuskulatur gleichermaßen. Kein Wunder, dass viele den Sport als ...
Fettes Essen sollte vor sportlichen Aktivitäten grundsätzlich vermieden werden. Die Frage ist jedoch, was ist unter "vor sportlichen Aktivitäten" zu ...
Statt lang und langsam lieber kurz und heftig: Eine kanadische Studie bestätigt wieder einmal, dass Intervalltraining der beste Weg ist, ...
Wollten Sie immer schon einmal wissen, was für Sie eine realistische Marathon-Zielzeit wäre? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Laufzeit ...
Trotz der ganzen Lauferei und einer bewussten Ernährung will das hartnäckige Bauchfett einfach nicht verschwinden. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Wenn das Wetter schön ist, gibt es kaum etwas besseres als einen Besuch im Schwimmbad. Doch Vorsicht: Wenn man nicht ...
In China ist dies ein alltägliches Bild: Gruppen von Menschen, die im Park ihre Tai Chi Chuan Übungen machen. Aber ...
Die folgenden Übungen nach Prof. Joachim Grifka (Lehrstuhl für Orthopädie, Asklepios-Klinikum Bad Abbach) dienen der Stärkung Ihrer Muskulatur und Bänder ...
Ob Läufer, Radfahrer oder Langläufer: Jeder möchte nach dem Sport schnell regenerieren. Eine Studie zeigt nun: Wer nach dem Training ...
Es gibt viele gute Gründe zu laufen. Grund Nr. 6: Laufen stärkt das Herz. Laufen trainiert den Kreislauf und stärkt ...
Immer mehr Menschen entdecken das Wandern für sich als besonders erquickliche Sportart. Sie treibt nun die Lust auf Bewegung in ...
Wie lange bleibt die Fitness erhalten, auch wenn man eine Zeit lang nicht trainiert? Der sogenannte Detrainingseffekt hängt von verschiedenen ...
Jeder Sportler kennt Muskelkater. Manche betrachten ihn als gutes Zeichen, aber genau genommen ist er eine Reaktion des Körpers auf ...
Viele Menschen sind beim Schuhkauf sehr wählerisch. Das sollte jedoch nicht nur für die neuesten Designermodelle gelten, sondern auch für ...
Egal ob Joggen, Nordic Walking oder einfach nur schnelles Gehen: Laufen lässt die Pfunde purzeln. Darüber hinaus muss man keinen ...
Weltklasse-Hochspringer setzen mittlerweile ebenso auf Kompressionsstrümpfe wie Triathleten oder Marathon-Läufer. Was ist dran an den Kompressionsstrümpfen? Studien könnten Aufschluss geben.
In jedem guten Halbmarathon- oder Marathontrainingsplan werden Sie bemerken, dass gegen Ende einer Vorbereitung keine harten und langen Läufe mehr ...
Ein Cool Down nach dem Laufen macht wesentlich mehr Sinn, als sofort unter die Dusche zu springen. Der Grund: Wer ...
Das Training mit dem Ergometer erfreut sich einer wachsenden Fangemeinde. Gerade das wetterunabhängige Training und die Computersteuerung mit diversen Trainingsprogrammen ...
Triathlon: Gehört hat sicherlich schon jeder von der Sportart. Und fast jeder verbindet damit eine Sportart für stählern trainierte Athleten. ...
Wer auch ohne fixe Trainingsvorgaben seine Laufform verbessern möchte, sollte innerhalb einer Woche beim Joggen Abwechslung schaffen und nach Möglichkeit ...
Mythen und Halbwahrheiten zum Lauftraining gibt es viele. Hier lernen Sie die häufigsten Trainingsfehler beim Laufen kennen und lernen, wie ...
Jeder Mensch läuft anders. Neben der Armbewegung und dem Laufstil kann man leicht sehen, dass sich bei den Hobby-Joggern die ...
Falsches Tempo, zu lange Strecken, zu viel Umfang – wen man einfach nur drauf los läuft, kommt schnell Frust auf. ...
Mit dem richtigen Mix aus Belastung und Pause kann man seine Maximalkraft steigern und seine Muskeln stärken. Sofern die Intensität ...
Schwindel gilt nicht als eigenständige Erkrankung, sondern als Symptom einer zugrunde liegenden Störung verschiedener Systeme. Aufgrund der vielfältigen Ursachen und ...
Das Phänomen ist weit verbreitet, aber bis heute ungeklärt. Fast jeder hat bestimmt schon mal Seitenstechen gehabt, aber woher die ...
Fitness und Fasten - passt das zusammen? Wie man Fastenkuren und körperliches Training sinnvoll miteinander verbindet, lesen Sie in diesem ...
Ein Halbmarathon ist für viele Läufer ein logischer Zwischenschritt auf dem Weg zum ersten Marathon. Hier erhalten Sie einen 12-wöchigen ...
Man kann große, schwere und einen kleine, leichte Läufer nur schwer miteinander vergleichen. Natürlich haben leichte Läufer Vorteile gegenüber "Maratonnis". ...
Schnee und Minusgrade bedeuten für Wintersportler das Paradies, für die meisten Läufer sind diese Bedingungen aber ein Albtraum. Dabei ist ...
Viele Menschen beginnen mit dem Laufen, um abzunehmen. Bei einigen entwickelt sich daraus eine regelrechte Sucht, sie laufen auch dann ...
Vom Fachmann individuell angefertigte orthopädische oder sensomotorische Laufschuheinlagen haben schon vielen Läufern dabei geholfen, ihre Beschwerden hinter sich zu lassen. ...
Mehr Bewegung dank Hund? Kaufen Sie sich einen Hund, wenn Sie abnehmen möchten. So lautet ein umstrittener Tipp, denn als ...
Jeder Sportinteressierte hat es schon mal gehört, aber was ist eigentlich Doping? Eine genaue Definition von Doping ist schwierig. Bis ...
Für Bauch, Beine, Po gibt es viele Übungen mit dem Theraband oder einem einfachen Springseil. Um diese Problemzonen optimal und ...
Für jedes größere sportliche Vorhaben ist es wichtig zu wissen, wo sich die Grenzen der köpereigenen Leistungsbereitschaft befinden – auch ...
Viele Menschen üben heutzutage eine sitzende Tätigkeit aus – kein Wunder, dass die Muskulatur verkümmert und Rückenleiden zunehmen. Durch regelmäßiges ...
Der Mensch benutzt erwiesenermaßen nur einen Bruchteil seines Gehirns. In dieser Hinsicht sind wir alle gleich. Aber manche Menschen arbeiten ...
Studie: Für viele Sportler hat das Bierchen oder anderer Alkohol nach dem Training schon fast Tradition. Besonders beliebt ist das ...
Obwohl das Spurenelement Magnesium in vielen Lebensmitteln enthalten ist, haben viele Menschen zu wenig davon in ihrem Körper. Doch was ...
Wenig Eisen im Blut bedeutet eine schlechte Ausdauerleistung. Und in der Tat leiden viele Läufer und Walker meist ohne ihr ...
Viele Läufer lassen es im Winter etwas ruhiger angehen. Doch sofern die Wetterverhältnisse mitspielen, spricht auch nichts gegen ein wenig ...
Skifahren bietet jede Menge Verletzungspotential, da Stürze an der Tagesordnung sind. Es gibt jedoch Möglichkeiten die häufigsten Verletzungen beim Skifahren ...
Sobald der erste Schnee fällt oder sich allmählich eine dichte Schneedecke gebildet hat, wird es für viele Menschen auch wieder ...
Ein Sixpack ist das Markenzeichen vieler Hollywood-Schauspieler wie Daniel Craig, Brad Pitt oder Matthew McConaughey. Und zwar deshalb, weil es ...
Wer beim Kampf gegen lästige Pfunde aufs Laufen setzt, ist schon mal auf einem guten Weg. Stellt sich nur noch ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater