Laufzeit berechnen: So geht’s
Wollten Sie immer schon einmal wissen, was für Sie eine realistische Marathon-Zielzeit wäre? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Laufzeit...
Startseite » Archive für Marco Heibel
Wollten Sie immer schon einmal wissen, was für Sie eine realistische Marathon-Zielzeit wäre? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Laufzeit...
Weltklasse-Hochspringer setzen mittlerweile ebenso auf Kompressionsstrümpfe wie Triathleten oder Marathon-Läufer. Was ist dran an den Kompressionsstrümpfen? Studien könnten Aufschluss geben.
In jedem guten Halbmarathon- oder Marathontrainingsplan werden Sie bemerken, dass gegen Ende einer Vorbereitung keine harten und langen Läufe mehr...
Ein Cool Down nach dem Laufen macht wesentlich mehr Sinn, als sofort unter die Dusche zu springen. Der Grund: Wer...
Wer auch ohne fixe Trainingsvorgaben seine Laufform verbessern möchte, sollte innerhalb einer Woche beim Joggen Abwechslung schaffen und nach Möglichkeit...
Mythen und Halbwahrheiten zum Lauftraining gibt es viele. Hier lernen Sie die häufigsten Trainingsfehler beim Laufen kennen und lernen, wie...
Ein Halbmarathon ist für viele Läufer ein logischer Zwischenschritt auf dem Weg zum ersten Marathon. Hier erhalten Sie einen 12-wöchigen...
Man kann große, schwere und einen kleine, leichte Läufer nur schwer miteinander vergleichen. Natürlich haben leichte Läufer Vorteile gegenüber "Maratonnis"....
Schnee und Minusgrade bedeuten für Wintersportler das Paradies, für die meisten Läufer sind diese Bedingungen aber ein Albtraum. Dabei ist...
Viele Menschen beginnen mit dem Laufen, um abzunehmen. Bei einigen entwickelt sich daraus eine regelrechte Sucht, sie laufen auch dann...
Vom Fachmann individuell angefertigte orthopädische oder sensomotorische Laufschuheinlagen haben schon vielen Läufern dabei geholfen, ihre Beschwerden hinter sich zu lassen....
Obwohl das Spurenelement Magnesium in vielen Lebensmitteln enthalten ist, haben viele Menschen zu wenig davon in ihrem Körper. Doch was...
Wenig Eisen im Blut bedeutet eine schlechte Ausdauerleistung. Und in der Tat leiden viele Läufer und Walker meist ohne ihr...
Viele Läufer lassen es im Winter etwas ruhiger angehen. Doch sofern die Wetterverhältnisse mitspielen, spricht auch nichts gegen ein wenig...
Jeder Mensch gewöhnt sich über Monate und Jahre beim Joggen ein Bewegungsmuster an, das er instinktiv abruft. Das ist gut,...
Wer Probleme beim Laufen hat, macht entweder eine Trainingspause und probiert es erneut oder geht zum Arzt. Doch was tun,...
Wer regelmäßig mit Pulsuhr läuft, wird sich vielleicht schon gefragt haben, warum die Werte im Display bei großer Kälte hoch...
Für die meisten Menschen bedeutet Weihnachten, Zeit mit der Familie zu verbringen, viel zu essen und sich viel zu wenig...
Für viele Läufer gehört Musik mittlerweile einfach dazu. Eine britische Studie hat nun herausgefunden, welch großen Einfluss die richtige Zusammenstellung...
Nicht jeder Jogger trainiert für einen Halbmarathon oder Marathon. Und dennoch würde niemand joggen, wenn er nicht das Ziel hätte,...
Für viele Menschen ist der Einstieg ins Laufen das Schwierigste. Wer zum ersten Mal eine halbe Stunde am Stück durchhält,...
Laut einer britischen Studie der Universität Exeter steigert ein halber Liter Rote Beete-Saft am Tag die Ausdauerleistung um bis zu...
Aquajogging stand lange Zeit in dem Ruf, bieder zu sein. Dabei ist Aquajogging enorm anspruchsvoll und effektiv. Läufer können so...
Viele Läufer glauben, dass der Schlüssel zu einer schnellen Laufzeit in möglichst raumgreifenden Schritten liegt. Dementsprechend setzen sie ihre Füße...
Viele Läufer grübeln darüber, wie lange ihr längster Trainingslauf in der Vorbereitung auf einen Marathon ausfallen sollte. Was das angeht,...
Ob Gesundheits- oder ambitionierter Hobby-Läufer, vermutlich jeder dreht bevorzugt im Sommer seine Runden. Herbst und Winter dienen für die meisten...
Studien belegen, dass zwei von drei Menschen im Alltag ineffizient atmen. Beim Laufen sollen es sogar vier von fünf sein....
Viele Menschen scheuen im Herbst die Bewegung an der frischen Luft. "Zu kalt, zu nass, zu ungemütlich“, heißt es oft....
Training auf der Laufbahn? Die meisten Läufer bevorzugen es, in Parks oder Wäldern zu laufen. Doch vor allem, wenn Sie...
Berufstätige Läufer kennen das Problem: Zwischen September und März lassen Dunkelheit und eine kühlere Witterung werktags kaum einen langen Lauf...
Haben Sie die richtige Atemtechnik beim Laufen? Vielen Läufern geht bei hoher Belastung im wahrsten Sinne des Wortes regelmäßig die...
Moderne Laufschuhe sind hochtechnisierte "Präzisionswerkzeuge". Die Wahl des richtigen Laufschuhs ist daher umso wichtiger. Doch bei der gewaltigen Auswahl an...
Erst die Ausdauer, dann die Geschwindigkeit und die Tempohärte verbessern – das ist die sinnvollste Strategie für Läufer. Die Ausdauer...
Viele Läufer können sich ein Training ohne Musik kaum noch vorstellen. Der MP3-Player gehört für sie so selbstverständlich zu einer...
Lange und langsam laufen ist nicht jedermanns Sache. Und tatsächlich ist ein langer Dauerlauf allein schon wegen des hohen Zeitaufwands...
Kopfschmerzen und Migräne sind vielen Menschen nur allzu bekannt. Laut einer Erhebung der Universität Duisburg-Essen leiden acht Millionen Deutsche unter...
Fast jeder Hobby-Läufer legt früher oder später eine Trainingspause ein. Die Gründe sind vielfältig. Mal plagt einen eine Verletzung, mal...
Wer gut vorbereitet in einen Marathon gehen möchte, kommt an regelmäßigen langsamen Läufen mit einer Länge von 20 bis 35...
Übertraining: Wer beim Laufen Trainingsumfänge absolviert wie ein Profi, aber plötzlich scheinbar keine Form mehr hat, ist möglicherweise übertrainiert. Erfahren...
Laufen hat ein Imageproblem. Gerade Sport-Muffel assoziieren mit der natürlichsten menschlichen Bewegungsform vor allem Monotonie und große Anstrengung. Dabei kann...
Lauftraining bei hohen Temperaturen stellt eine hohe Belastung für den Organismus dar, mit der man verantwortungsvoll umgehen sollte. Wer leistungssportlich...
Vor allem Anfänger und Wiedereinsteiger tun sich mit der Motivation beim Laufen schwer. Zu eintönig oder zu beschwerlich erscheint ihnen...
Laut einer Umfrage des Sportartikelherstellers Asics laufen 40 Prozent aller Europäer, weil sie abnehmen wollen. Bei den Frauen ist der...
Viele Menschen nutzen den Urlaub, um ein paar Gänge zurückzuschalten. Einfach mal die Seele baumeln lassen und am Strand liegen...
Wer viel und gerne läuft, muss sich Parks und Wälder mit Hunden (und deren Besitzern) teilen. Während sich manche Läufer...
Übertraining ist ein Signal des Körpers, dass die Reserven ausgereizt sind und eine Pause dringend benötigt wird. Neben einem Formeinbruch...
Dienstags ein Tempodauerlauf, donnerstags ein Intervalltraining, am Wochenende ein langer Grundlagenlauf. Und das jede Woche. Sieht Ihr Lauftraining so ähnlich...
Kräftige Waden und Unterschenkel schützen Läufer und Ballsportler vor Verletzungen. Mit ein paar ergänzenden Übungen neben dem Lauftraining können Sie...
Ein Marathon stellt für den Körper und den Geist eine gigantische Belastung dar. Nach dem Zieleinlauf fühlen sich die meisten...
Die wenigsten Läufer haben die Muße, ihre Ernährung optimal auf das Training abzustimmen. Wer vor der Arbeit laufen möchte, steht...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater