experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

So ändern Sie den Speicherort für Dateianhänge unter Outlook

Dateianhänge aus E-Mails lassen sich mit Outlook problemlos auf der Festplatte Ihres Rechners abspeichern. Allerdings gibt sich Outlook recht statisch, wenn es darum geht, den Speicherort zu bestimmen. Hier wird immer ein festes Verzeichnis vorgegeben. Möchten Sie lieber einen anderen Ordner als Ziel definieren, ist das mit dem hier beschriebenen kleinen Trick möglich.

geschrieben von Detlef Meyer
in Businesstipps, Microsoft Office
So ändern Sie den Speicherort für Dateianhänge unter Outlook

So ändern Sie den Speicherort für Dateianhänge unter Outlook

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Meine Dateien aus Word und Excel speichere ich in der Praxis gerne im vorgegebenen Ordner „Dokumente“ auf der Festplatte meines Rechners. Schließlich kann ich die Daten vor hier aus zentral sichern und so einem möglichen Datenverlust aus dem Wege gehen. Ganz anders verhält es sich aber, wenn ich Dateianhänge aus Outlook speichern möchte. Die betreffen meist Projekte und sollen an einem anderen Speicherort abgelegt werden. Glücklicherweise lassen sich die Vorgaben von Microsoft für die Speicherung von Dateianhängen leicht umgehen.

So speichern Sie Dateianhänge aus E-Mails normalerweise

  1. Öffnen Sie unter Outlook eine E-Mail mit einem Dateianhang.
  2. Klicken Sie diesen mit der rechten Maustaste an. Aus dem Ausklappmenü wählen Sie dann per Mausklick das Kommando „Speichern unter“ aus. Üblicherweise wird Ihnen als Zielverzeichnis der Ordner „Dokumente“ angeboten. Wie Sie diesen voreingestellten Zielordner ändern, zeige ich Ihnen gleich.

Outlook: Speichern Sie Dateianhänge in einem individuellen Ordner

  1. Klicken Sie unter Windows 10 in das Suchfeld, das Sie üblicherweise unten links auf dem Bildschirm finden.
  2. Geben Sie hier das Kommando „regedit“ ein und drücken Sie anschließend die „Eingabe“-Taste. Bestätigen Sie ggf., dass das Programm unter Windows gestartet werden sollen, wenn es die Sicherheitsbestimmungen so vorsehen.
  3. Entscheiden Sie sich im Registrierungs-Editor von Windows für das Verzeichnis „HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftOffice16.0OutlookOptions“. Bitte beachten Sie: Die „16“ steht für die Outlook-Versionsnummer. In diesem Fall handelt es sich um Outlook 2016. Abweichend finden Sie Outlook 2010 im Pfad „15“ und Outlook 2010 im Verzeichnis „14“.
  4. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle im rechten Bereich des Fensters. Aus dem Aufklappmenü wählen Sie den Eintrag „Neu“ und dann das Kommando „Zeichenfolge“ aus.
  5. Es wird ein neuer Eintrag in der Windows-Registry erstellt. Weisen Sie diesem den Namen „DefaultPath“ zu.
  6. Klicken Sie doppelt auf den neuen Eintrag und geben Sie unter „Wert“ den kompletten Pfad zu dem Verzeichnis ein, in dem Outlook Dateianhänge zukünftig speichern soll. Beispielsweise könnte das „C: Users<Benutzername>Desktop“ sein, um Dateianhänge immer auf dem Windows-Desktop abzulegen.
  7. Klicken Sie anschließend auf „Ok“ und schließen Sie den Registrierungs-Editor, um die Einstellungen wirksam zu machen. Bitte beachten Sie, dass Sie Outlook – falls es noch geöffnet war – neu starten müssen, damit der neue Speicherplatz festgelegt wird.

Bildnachweis: Andrey Popov / Adobe Stock

Bitte warten...
Tags: Microsoft OfficeOutlook
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater