Startseite » Sprachen
"¡Hola! - Die herzliche Begrüßung in Spanien." In Spanien gibt es verschiedene Arten der Begrüßung, je nach Region und Situation....
"Saluti dall'Italia! Erfahren Sie, wie man sich auf Italienisch begrüßt."
"Salut! Comment ça va?" - Die französische Art der Begrüßung.
Die Grußformel in einer E-Mail richtet sich nach Anlass und Empfänger der Mitteilung. Ich habe Ihnen eine große Auswahl an...
Eine E-Mail auf Französisch schreiben – welche Anrede soll ich wählen? Richten Sie Ihre Anrede nach dem Empfänger der Nachricht...
Die gelungene und korrekte Briefanrede ist wichtig für den ersten Eindruck – darum finden Sie hier die wichtigsten Formulierungen für...
Ist die Zeile zu Ende, das Wort aber noch nicht, trennt man ein Wort einfach entsprechend der Silbentrennung. Im Deutschen...
Auf Deutsch gibt es klare Regeln für den Umgang mit dem Komma. Ein Satz mit "dass" ist ohne Komma nicht...
Denken Sie vor Weihnachten auch an Freunde und Bekannte in Frankreich und in anderen französischsprachigen Ländern. Senden Sie ihnen persönliche...
Sie möchten Weihnachtsgrüße auf Französisch an Ihre Kunden und Geschäftspartner senden und sind noch auf der Suche nach der richtigen...
Jahreszahlen fehlerfrei wiedergeben, das ist in einer Fremdsprache immer eine Herausforderung. Denn hier kommen alle möglichen Zahlen von 1 bis...
Gerade im beruflichen Gespräch zählt der erste Eindruck ganz besonders. Je besser Ihnen der Beginn eines Telefongesprächs gelingt, desto sicherer...
Bekommen Sie oft Bewerbungen auf Englisch? Dann müssen Sie auch die Bewerbungsabsage auf Englisch schreiben. Dies sind nützliche Formulierungen für...
In einer globalisierten Welt haben Übersetzungen an Bedeutung gewonnen. Das Internet ist dabei Dreh- und Angelpunkt, unterstützt von Technologien, die...
Falsch übersetzte oder interpretierte Texte können vor allem in der Geschäftswelt negative Folgen haben. Doch mit der zunehmenden Ausrichtung von...
Natürlich ist es immer praktisch, möglichst viele Sprachen zu verstehen und auch sprechen zu können. Das nicht nur für Menschen,...
Mathematische Symbole haben auf Englisch natürlich ganz andere Bezeichnungen als im Deutschen. Hier finden Sie die wichtigsten Vokabeln für Gespräche...
Der Wasserkocher summt, eine Fliege krabbelt über die Arbeitsoberfläche und Sie verlagern Ihr Gewicht von dem einen auf das andere...
Planen Sie eine Geschäftsreise nach Italien? Dann sollten Sie wissen, ob Ihr Geschäftspartner einen Doktortitel oder Ähnliches trägt. Aber wie...
Auch in Italien wird man aufgefordert, aufs mezzo di trasporto privato (privates Verkehrsmittel) möglichst zu verzichten und dem il mezzo...
Wer kennt nicht das berühmte italienische Eis? Zahlreiche italienische Eisdielen bevölkern Deutschlands Einkaufsstraßen. Aber richtig gut schmeckt die kalte Nachspeise...
Das Lernen einer neuen Sprache ist immer eine Herausforderung. Unterstützt mit ein paar praktischen Tipps funktioniert das Lernen deutlich einfacher.
Glauben Sie immer noch an den Osterhasen? Dann wird es Zeit, dass Sie endlich die Wahrheit erfahren: Die Ostereier, Schokonester...
Etwas, weswegen Italien weltberühmt ist, ist die gute italienische Küche. Wer geht nicht gerne in ein italienisches Restaurant und genießt...
Wie fragt man auf Französisch nach einem Hotelzimmer? Worauf Sie beim Telefonieren achten sollten, wenn Sie ein Hotel buchen möchten,...
Die Uhrzeit ist eine der grundlegenden Schwierigkeiten, die Sprachschüler im Italienischunterricht lernen. Wenn Sie in Italien unterwegs sind und sich...
Wenn Sie für einen Kollegen einen Anruf entgegennehmen müssen, beispielsweise, wenn dieser Kaffee kocht, im Urlaub oder krank ist, verhalten...
Manchmal fehlen die Vokabeln - in Gesprächen, besonders am Telefon. Und dann wird meist versucht, schnell aus dem Deutschen zu...
Englische Korresponenz gehört in den meisten Sekretariaten zum Alltag. Umso leichter können sich mit der Zeit kleine Fehler einschleichen. Diese...
Dieses Lebenslauf-Muster für eine englischsprachige Bewerbung soll Ihnen zeigen, wie ein englisches CV aussieht – ein wenig anders. Denn auf...
"Um Himmels Willen", sagt der Deutsche. Was ruft aber der Italiener, wenn er beispielsweise Begeisterung oder Verzweiflung ausdrücken will? Für...
Sie wollen es mit einem französischen Rezept aufnehmen? Dann finden Sie hier einen ersten Einstieg! Anhand eines Rezepts von einem...
Wenn Sie im Internet nach englischen Lebensläufen suchen, werden bei Google Millionen von Suchergebnissen angezeigt. Unzählige Webseiten halten Tipps und...
Worin unterscheiden sich die französischen Verben téléphoner und appeler? Hier erfahren Sie alles Wichtige über die Verben rund um das...
Rund um das Verb "téléphoner" finden Sie hier französische Beispielsätze in verschiedenen Zeitformen. So drücken Sie sich in jeder Situation...
Sie möchten gerne ein französisches Restaurant besuchen? Dann finden Sie in diesem Artikel erste sprachliche Grundlagen, um sich zu verständigen...
Zu den kuriosesten und interessantesten Sehenswürdigkeiten Italiens gehören zweifelsohne die Märkte, Zeichen und Beispiel der diversen Volkstümlichkeiten, die das Land...
Gastronomischer Tourismus stellt einen wichtigen Anteil des italienischen touristischen Angebots dar. In diesem Artikel wollen wir mit Ihnen einen Besuch...
Sommerzeit ist Ferienzeit. Wie wär’s damit, ein paar Tage in einer Berghütte zu verbringen? Oder Wanderungen zu unternehmen? Das alles...
Ob für den nächsten Urlaub, den nächsten Auslandsaufenthalt, die Arbeit oder einfach nur für die Erweiterung Ihres kulturellen Horizonts: Die...
Um E-Mails auf Französisch zu schreiben, finden Sie hier die wichtigsten Tipps und Ausdrücke. So gestalten Sie Ihre französische E-Mail-Korrespondenz...
Wie die Wochentage auf Englisch heißen, ist den meisten Leuten bekannt – woher jedoch die Bezeichnungen kommen, wissen die wenigsten....
Italien ist kein großes Land, weist aber eine auffällige sprachliche Zersplitterung auf. Das liegt daran, dass dieses Land seine Einheit...
Die Italiener haben in der Vergangenheit lange als tüchtige Schifffahrer gegolten (man denke an Colombo, Vespucci, Pigafetta, Caboto, um nur...
Einen Lebenslauf auf Englisch zu schreiben geht am leichtesten mithilfe eines Musters, dass die Orientierung leichter macht und die Besonderheiten...
Zum Sprachenlernen ist man nie zu alt! Am besten lernt man Fremdsprachen im Ausland, denn nur so ist man stets...
Im amerikanischen gibt es viele Floskeln, die für Nicht-Muttersprachler schwer zu verstehen sind. Die häufigste ist wohl die Begrüßungsfloskel "How...
Seit einigen Jahren hat sich diese neue Tourismusart durchgesetzt. Ein solcher Urlaub kostet bestimmt weniger als ein ähnlicher im Hotel....
Alle artisti (Künstler), poeti (Dichter), navigatori (Schifffahrer) u.ä., für die Italien bekannt ist, haben natürlich una casa natale (ein Geburtshaus)...
Sind Sie der üblichen Meeres- oder Seeboote müde? Wollen Sie etwas genauso Spannendes – oder sogar Spannenderes – obwohl immer...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater