Die richtige Silbentrennung auf Englisch
Ist die Zeile zu Ende, das Wort aber noch nicht, trennt man ein Wort einfach entsprechend der Silbentrennung. Im Deutschen ...
Startseite » Englisch
Ist die Zeile zu Ende, das Wort aber noch nicht, trennt man ein Wort einfach entsprechend der Silbentrennung. Im Deutschen ...
Auf Deutsch gibt es klare Regeln für den Umgang mit dem Komma. Ein Satz mit "dass" ist ohne Komma nicht ...
Bekommen Sie oft Bewerbungen auf Englisch? Dann müssen Sie auch die Bewerbungsabsage auf Englisch schreiben. Dies sind nützliche Formulierungen für ...
Mathematische Symbole haben auf Englisch natürlich ganz andere Bezeichnungen als im Deutschen. Hier finden Sie die wichtigsten Vokabeln für Gespräche ...
Der Wasserkocher summt, eine Fliege krabbelt über die Arbeitsoberfläche und Sie verlagern Ihr Gewicht von dem einen auf das andere ...
Wenn Sie für einen Kollegen einen Anruf entgegennehmen müssen, beispielsweise, wenn dieser Kaffee kocht, im Urlaub oder krank ist, verhalten ...
Manchmal fehlen die Vokabeln - in Gesprächen, besonders am Telefon. Und dann wird meist versucht, schnell aus dem Deutschen zu ...
Englische Korresponenz gehört in den meisten Sekretariaten zum Alltag. Umso leichter können sich mit der Zeit kleine Fehler einschleichen. Diese ...
Dieses Lebenslauf-Muster für eine englischsprachige Bewerbung soll Ihnen zeigen, wie ein englisches CV aussieht – ein wenig anders. Denn auf ...
Wenn Sie im Internet nach englischen Lebensläufen suchen, werden bei Google Millionen von Suchergebnissen angezeigt. Unzählige Webseiten halten Tipps und ...
Wie die Wochentage auf Englisch heißen, ist den meisten Leuten bekannt – woher jedoch die Bezeichnungen kommen, wissen die wenigsten. ...
Einen Lebenslauf auf Englisch zu schreiben geht am leichtesten mithilfe eines Musters, dass die Orientierung leichter macht und die Besonderheiten ...
Deutsche Firmen exportieren ihre Waren bekanntermaßen überall hin auf der Erde. Einige haben deswegen dichte Netze an Standorten in aller ...
Das Problem: Wie übersetzt man Sätze wie diesen mit Doppelpunkt ins Englische? Denn: Dieses Satzzeichen gibt es zwar auf Englisch, ...
Wie helfen Sie Ihrem Kunden? Sie bieten "ihm" ein umfassendes Angebot an, bei dem "er" sich aussuchen darf, welche Dienstleistungen ...
Wie würde man in der Business-Sprache auskommen ohne höfliche Hinweise? Wer schriftlich jemanden auffordern möchte, sich etwas zu merken, bedarf ...
Wer seine Firma beschreiben möchte, fängt oft mit den Worten "Wir stehen für..." an. Das klingt gut auf Deutsch – ...
Hat Ihr Unternehmen zum Jahresanfang eine "Initiative Wettbewerbsfähigkeit" gestartet? Oder vielleicht gibt es eine Umstrukturierung mit einer "Abteilung B2B" und ...
Das englische Wort "show" kennt man auch auf Deutsch; meistens aber in Form eines Substantives. Doch dieses einfache Wort kann ...
Auch Deutsche mit guten Englischkenntnissen bringen manchmal die Wörter "live" und "life" durcheinander – oder wissen gar nicht, dass es ...
Auf Deutsch werden Firmennamen oft durchweg großgeschrieben: Das sollten Sie im Englischen nicht tun. Auch zu vermeiden sind Anführungsstriche oder ...
Hier lesen Sie Tipps dazu, welche Wörter im Englischen zusammengehören und welche nicht. Es ist zwar oft nicht festzustellen, ob ...
Wer kennt nicht die peinliche Situation, den Namen seines Gegenübers vergessen zu haben? Da grübelt man und grübelt, und hofft, ...
Suchen Sie neue Kunden oder wollen Sie alte Geschäftsbeziehungen wieder auffrischen? Dann müssen Sie Ihre Firma auch im internationalen Bereich ...
Ob "Yours sincerely" oder "Best regards" als englische Grußformel in einem Brief oder einer E-Mail passend ist, hängt alleine davon ...
Auch wer sehr gut Englisch spricht, stolpert schnell über "if" und "when". Doch es lohnt sich sehr, sich den Unterschied ...
Was macht Besprechungen zu einer Tortur? Schlechte Planung und schlechtes Verhalten, das auf andere wie ein kindisches Spiel wirken kann. ...
"False friends" bzw. "falsche Freunde" – das sind Wörter, die im Deutschen und Englischen ähnlich klingen, aber eine andere Bedeutung ...
So viele Möglichkeiten: Best regards, Best wishes, All the best... Welche ist richtig? Welche gibt es überhaupt? Wenn Sie beim ...
Beim Schreiben einer Bewerbung sollten Sie einige Punkte beachten. Englische Bewerbungen weichen in Form und Stil von den deutschen Anforderungen ...
Wer schlau ist und die Möglichkeit dazu hat, lässt seinen Lebenslauf und das Bewerbungsanschreiben von einem Muttersprachler gegenlesen. Aber wer ...
Nach Aussagen englischer Personalchefs enthalten 85-90% aller Lebensläufe und Bewerbungsanschreiben schwere Mängel. Viele Dokumente weisen Fehler in der Grammatik und ...
Einen neuen Job zu finden ist trotz der wirtschaftlich stabilen Lage immer noch nicht ganz leicht. Die Konkurrenz unter den ...
Um das Jahr 100 v. Chr. entwickelten griechische und römische Redner wie Sokrates und Cicero die Kunst des öffentlichen Redens. ...
Für eine gute Präsentation ist es unerlässlich, bei den Zuhörern Interesse zu wecken. Dies gelingt nur, wenn Sie die richtigen ...
Eine Präsentation muss glaubwürdig und plausibel sein. Nur wenn Sie den Inhalt überzeugend vermitteln können, haben Sie die Zuhörer auf ...
Wie schreibt man das Datum von zwei aufeinanderfolgenden Tagen im Englischen? 25/26 December? 25./26. December? 25-26 December? Oder doch ganz ...
Durch die richtigen “linking words“, also Verbindungsworte, klingen Sie im Englischen noch präziser und professioneller. Durch eine große Bandbreite an ...
False friends gibt es im Englischen leider recht häufig. "Thick" und "thin" gehören auch dazu. So haben die beiden Wörter ...
Die Frage "How are you?" ist eher eine Formalität als eine tatsächliche Frage. Die Antwort darauf ist daher auch nicht ...
Manchmal ist es einfach nicht möglich, einen Termin wahrzunehmen oder einer Veranstaltung beizuwohnen, zu der man eingeladen wurde. Wenn diese ...
Im Deutschen sagen Sie einfach "ja" oder "nein", wenn Sie etwas gefragt werden. Im Englischen wirken Sie, wenn Sie nur ...
Englische Grüße zu verfassen ist nicht immer ganz einfach. Wann sagt man was? In welcher Situation eignet sich welche Grußformel? ...
Ob verschränkte Arme, ein nervöses Kratzen an der Nase oder ein unbewusstes Nicken: Body language verrät meist mehr über die ...
"You must..." wirkt im Englischen meist sehr forsch und oft zu direkt. Aber müssen Sie demnächst ein Meeting auf Englisch ...
Einiges kann schieflaufen, wenn es um die persönliche Vermögensplanung in den USA geht. Heute geht es um die persönlichen Dokumente ...
Das Past Progressive wird von Nicht-Muttersprachlern oft sträflich vernachlässigt. Dabei ist es eine Zeitform, in der eine Konversation sofort höflicher ...
Sie sind gerade dabei, Englisch zu lernen oder Ihre Sprachkenntnisse aufzufrischen? Dann sollten Sie dabei auch die Wochentage nicht vernachlässigen. ...
In der englischen Handelskorrespondenz tauchen - wie auch in der deutschen - immer wieder bestimmte Abkürzungen auf. Auf dieser Liste ...
Hier präsentieren wir die Grundbegriffe, um über Kredite und Darlehen im Rahmen der persönlichen Vermögensplanung in den USA zu sprechen.
© experto.de - Ihr persönlicher Berater