experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Die Wörter „live“ und „life“ richtig aussprechen und verwenden

Auch Deutsche mit guten Englischkenntnissen bringen manchmal die Wörter „live“ und „life“ durcheinander – oder wissen gar nicht, dass es da einen Unterschied gibt. Wie Sie diese zwei Wörter richtig einsetzen und aussprechen, lesen Sie hier.

geschrieben von Burkhard Strack
in Businesstipps, Sprachen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ganz im Trend heutzutage: "Life-Cooking", wo der Chefkoch vor Publikum das Abendessen zubereitet. Das ist eben ein "Livestyle"-Konzept, mit dem ein Restaurant so richtig punkten kann – im deutschen Sprachraum. Sobald sich das Lokal an eine internationale Kundschaft richtet, muss es sich über den Unterschied zwischen life und live informieren.

Es handelt sich eigentlich um drei Wörter, die alle mit dem deutschen Wort "Leben" verwandt sind:

  1. to live, also das Verb für "leben, am Leben sein";
  2. live, das übersetzt werden kann mit "lebendig" oder im TV-Jargon eben auch "live" (Adjektiv);
  3. und life, "das Leben" (Substantiv)

Ein Restaurant, das "Life-Cooking" anbietet, rühmt sich also des "Leben-Kochens", nicht des "Live-Kochens". Wiederum müsste es auf Englisch lifestyle heißen, wenn es um die Lebensweise geht.

Von und für

Dass man in der deutschen Sprache live und life durcheinanderbringt, ist durchaus verständlich. Denn in der deutschen Standardaussprache sind V und F oft gleichzusetzen: "Der fürsorgliche Fuchs ist kaum vom verbesserlichen Vogel zu unterscheiden."

Auf Englisch gibt es aber da einen großen Unterschied in der Aussprache: Das englische V wird wie ein deutsches W ausgesprochen; nur das F ist gleich in beiden Sprachen. Also hört der Engländer sofort, ob live oder life gesagt wurde.

Wollen Sie also auf Englisch sagen, dass es sich um eine Live-Übertragung handelt, dann sprechen Sie live so aus: "leiw".

Wollen Sie aber über Ihr Leben oder Ihren Lebensstil sprechen, so reimen Sie life auf den Vornamen "Leif". Kompliziert ist das ja keineswegs: Man muss sich nur des Unterschieds bewusst sein.

Zwei Schreibweisen, drei Aussprechweisen

Was ein Stück weit kniffliger – aber auch leicht zu merken – ist: Sie wissen schon, dass einige Wörter auf Englisch unterschiedlich ausgesprochen werden, je nachdem, welche Bedeutung sie haben. So ist es für live:

  1. als Adjektiv – als live television etwa – wird das Wort wie oben "leiw" ausgesprochen;
  2. handelt es sich aber um das Verb – also I live in a house oder He lived a long life – heißt es "liw".

Deutlich unkomplizierter dabei ist life: es hat nur die eine Aussprechweise. Damit Sie auf Ihr life/live klarkommen, merken Sie sich einfach folgenden prägnanten Satz: I live a live life.

Bitte warten...
Tags: Englisch
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater