Anreden und Titel im Italienischen richtig anwenden
Planen Sie eine Geschäftsreise nach Italien? Dann sollten Sie wissen, ob Ihr Geschäftspartner einen Doktortitel oder Ähnliches trägt. Aber wie ...
Startseite » Italienisch
Planen Sie eine Geschäftsreise nach Italien? Dann sollten Sie wissen, ob Ihr Geschäftspartner einen Doktortitel oder Ähnliches trägt. Aber wie ...
Auch in Italien wird man aufgefordert, aufs mezzo di trasporto privato (privates Verkehrsmittel) möglichst zu verzichten und dem il mezzo ...
Wer kennt nicht das berühmte italienische Eis? Zahlreiche italienische Eisdielen bevölkern Deutschlands Einkaufsstraßen. Aber richtig gut schmeckt die kalte Nachspeise ...
Etwas, weswegen Italien weltberühmt ist, ist die gute italienische Küche. Wer geht nicht gerne in ein italienisches Restaurant und genießt ...
Die Uhrzeit ist eine der grundlegenden Schwierigkeiten, die Sprachschüler im Italienischunterricht lernen. Wenn Sie in Italien unterwegs sind und sich ...
"Um Himmels Willen", sagt der Deutsche. Was ruft aber der Italiener, wenn er beispielsweise Begeisterung oder Verzweiflung ausdrücken will? Für ...
Zu den kuriosesten und interessantesten Sehenswürdigkeiten Italiens gehören zweifelsohne die Märkte, Zeichen und Beispiel der diversen Volkstümlichkeiten, die das Land ...
Gastronomischer Tourismus stellt einen wichtigen Anteil des italienischen touristischen Angebots dar. In diesem Artikel wollen wir mit Ihnen einen Besuch ...
Sommerzeit ist Ferienzeit. Wie wär’s damit, ein paar Tage in einer Berghütte zu verbringen? Oder Wanderungen zu unternehmen? Das alles ...
Italien ist kein großes Land, weist aber eine auffällige sprachliche Zersplitterung auf. Das liegt daran, dass dieses Land seine Einheit ...
Die Italiener haben in der Vergangenheit lange als tüchtige Schifffahrer gegolten (man denke an Colombo, Vespucci, Pigafetta, Caboto, um nur ...
Seit einigen Jahren hat sich diese neue Tourismusart durchgesetzt. Ein solcher Urlaub kostet bestimmt weniger als ein ähnlicher im Hotel. ...
Alle artisti (Künstler), poeti (Dichter), navigatori (Schifffahrer) u.ä., für die Italien bekannt ist, haben natürlich una casa natale (ein Geburtshaus) ...
Sind Sie der üblichen Meeres- oder Seeboote müde? Wollen Sie etwas genauso Spannendes – oder sogar Spannenderes – obwohl immer ...
Wussten Sie, dass Ihnen Italien ein großes Angebot an alten Schlössern bietet? Denken Sie auch nur an Fenis (Aostatal) oder ...
Wenn Sie mit dem Auto nach Italien reisen, fahren Sie entweder durch einen Tunnel (traforo), wie z.B. beim Monte Bianco ...
Es stimmt, dass die Informatik Englisch spricht, aber vieles ist auch in die verschiedenen nationalen Sprachen übersetzt oder wenigstens "halb ...
Wenn Deutschland und Italien etwas gemein haben, ist das die Leidenschaft für Fußball. Wie wäre es damit, sich ein Fußballspiel ...
Sie sind vielleicht ein zweiter Heinrich Schliemann, oder - ohne es so weit zu treiben - interessieren sich für "archeologia" ...
Warum sollten Sie sich ärgern, weil Sie in einem Stau stecken, weil Sie nirgendwo einen Platz für Ihr Auto finden, ...
Sind Sie des üblichen Strandes mit dem üblichen Sonnenschirm überdrüssig? Dann ist dieser Artikel genau für Sie maßgeschneidert; wir präsentieren ...
Ferien zu machen, bedeutet für Sie nicht nur Schwimmen, Bräunen, Flanieren, Essen und Trinken? Für Sie reimt sich das Wort ...
Statt das übliche Hotel mit Vollpension: Warum mieten Sie nicht eine Wohnung in Italien, wo Sie sich nicht an feste ...
Der Sommer steht fast vor der Tür und vorwiegend im Süden Italiens beginnt er viel früher als in nördlichen Ländern. ...
Hätten Sie es sich je träumen lassen? Die italienische Sprache beherbergt viele deutsche Wörter! Eine gute Nachricht für alle Italienreisenden: ...
Ganz egal, ob Sie sich beruflich in Italien aufhalten, oder einfach nur Urlaub machen möchten. Mit Finanzen werden Sie auf ...
An Überraschungen fehlt es nie, wenn es darum geht, immer neue Varietäten im Italienischen kennenzulernen. Das hängt größtenteils davon ab, ...
Niemand kann beanstanden, dass Italienisch eine romanische und Deutsch eine germanische Sprache ist. Aber wussten Sie, dass Ihre Sprache hin ...
Zweifellos ist die italienische Sprache nicht weit über die Grenzen Italiens hinaus gegangen: Abgesehen von ein paar Kolonien, wird Italienisch ...
Nur keine Bange: Hier geht es nicht um einen Box- oder Zweikampf! Wir zeigen Ihnen auf, inwiefern sich das Italienische ...
"Deutsche Haushaltgeräte und italienische Kleidung" hat einmal ein Wirtschaftler gesagt. Und eigentlich - ohne überheblich zu sein - sind wir ...
Die heutige italienische Sprache vermeidet es fast, Akzente graphisch darzustellen. Die sind nur in Wörterbüchern zu finden. Der einzige Fall, ...
Sie planen eine künstlerische Reise nach Italien? Sie wollen bei einer Diskussion z.B. in den Uffizi von Florenz oder in ...
Wollen Sie einen Befehl erteilen? Oder eine milde Aufforderung? Auch das Italienische hat jede Menge Nuancierungen, um jemandem mitzuteilen, dass ...
Anders als im Deutschen unterscheiden die romanischen Sprachen förmlich und inhaltlich zwischen Möglichkeits- und Bedingungsform. Und das Italienische bildet dabei ...
Wortwörtlich übersetzt heißt Imperfetto "unvollendet". Es handelt sich dabei um eine Tempusform, die in den indogermanischen Sprachen nicht verwendet wird; ...
Italienisch hat – genau wie Deutsch und andere Sprachen – ein Futur I (futuro semplice) und ein Futur II (futuro ...
Wie im Deutschen hat das Italienische zusammengesetzte Verbzeiten, die mit den Hilfsverben "essere" und "avere" konstruiert werden. Obwohl der Gebrauch ...
Der Ersatzinfinitiv ist eine typisch deutsche Erscheinung und existiert in dieser Form in kaum einer anderen Sprache. Wie aber kann ...
Sie möchten die italienischen Pronomen lernen? Dann kommen Sie nicht darum herum, auch die Objektpronomen zu pauken. Wo hier die ...
Eine gute Nachricht vorweg: Der Gebrauch dieser italienischen Präpositionen weicht kaum vom Gebrauch der entsprechenden deutschen Präpositionen ab. Welche Besonderheiten ...
Bedanken kann man sich für viele Dinge. Im Italienischen gibt es dafür auch viele verschiedene Möglichkeiten. Das bedeutet, dass ein ...
Die Modalverben im Italienischen sind wie viele andere grammatische Bereiche kein Kinderspiel. Was sind überhaupt die Modalverben im Italienischen? Wie ...
Vokabeln lernen ist nicht schwer, sie zu behalten dagegen sehr. Wir erläutern Ihnen daher in diesem Beitrag, wie Sie sich ...
Möchten Sie die italienische Sprache von Grund auf lernen? Dann werden Ihnen ganz zu Beginn die Subjektpronomen begegnen. Damit Ihnen ...
Das Italienische verfügt über zahlreiche Präpositionen, die mühselig erlernt werden müssen. Zu den wichtigsten Präpositionen gehören "di" und "da", die ...
Anweisungen, Aufforderungen und Befehle werden im Italienischen meist mit dem Imperativ erteilt. Seltener kommt die Verwendung vom Infinitiv vor. Wann ...
Die Verneinung im Italienischen ist eines der schwierigsten Themen. Dies liegt vor allem daran, dass die Position der verschiedenen Verneinungsadverbien ...
Nicht nur das Englische treibt Sprachschüler mit den "false friends" so manches Mal in den Wahnsinn. Auch die Stolperfallen im ...
"Falsche Freunde" sind Wörter, die in zwei oder mehr Sprachen ähnlich oder gleich lauten, aber abweichende Bedeutungen haben. Es gibt ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater