experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Unterhalten Sie sich über italienische Kunst… auf Italienisch!

Sie planen eine künstlerische Reise nach Italien? Sie wollen bei einer Diskussion z.B. in den Uffizi von Florenz oder in der Pinakothek von Brera nicht gegen italienische Kunstliebhaber abfallen? Hier ermöglichen wir es Ihnen, sich in der Sprache von Dante, Leonardo und Michelangelo bestens zu bewähren und sich auf Italienisch über Kunst zu unterhalten.

geschrieben von Daniele Orla
in Businesstipps, Sprachen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Haben Sie für italienische Kunst etwas übrig?

Dann können Sie beispielsweise damit anfangen, das chiaroscuro (Helldunkel) eines Bildes auf Italienisch zu analysieren, zu bewerten und zu schätzen:

  • Il chiaroscuro di questa pittura è forte/intenso/debole/sfumato. = Das Helldunkel ist in diesem Gemälde stark/intensiv/schwach/nuanciert.

Führen Sie Ihr italienisches Kunstgespräch fort, indem Sie Ihr Urteil über den Gebrauch der Farben seitens des Malers abgeben:

  • L’orchestrazione cromatica di questo quadro è eccellente/scarsa. = Die chromatische Orchestration dieses Bildes ist hervorragend/karg.
  • Il fondo oro bizantineggiante conferisce all’opera d’arte una grande luminosità. = Der goldene Hintergrund verleiht dem Kunstwerk eine starke Helligkeit.

Wenn Sie sich bei den zahlreichen chromatischen Nuancierungen aufhalten wollen, teilen wir Ihnen im Folgenden mit, wie wir Italiener die Hauptfarben und deren Abstufungen nennen:

  • bianco = weiß
  • nero = schwarz
  • grigio = grau
  • rosso = rot
  • giallo = gelb (sogenannte colori caldi = warme Farben)
  • verde = grün
  • blu = blau (sogenannte colori freddi = kalte Farben)
  • viola = violett
  • marrone = braun

Um anzugeben, dass eine Farbe "schwächer" ist, stellt das Italienische dem Farbennamen das Adjektiv chiaro (hell) nach; um anzugeben, dass eine Farbe "stärker" ist, wird dem Farbennamen das Adjektiv scuro (dunkel) nachgestellt. Also:

  • grigio chiaro = hellgrau / grigio scuro = dunkelgrau
  •  rosso chiaro = hellrot / rosso scuro = dunkelrot
  • giallo chiaro = hellgelb / giallo scuro = dunkelgelb
  • verde chiaro = hellgrün / verde scuro = dunkelgrün
  • blu chiaro = hellblau / blu scuro = dunkelblau
  • marrone chiaro = hellbraun / marrone scuro = dunkelbraun

Beispiele für italienische Farben in der Kunst

  • Le mele in questa natura morta sono di un bel rosso chiaro = Die Äpfel in dieser stillen Natur sind angenehm hellrot.
  • In quest’opera il pittore ha dipinto gli alberi di un verde molto scuro = In diesem Werk hat der Maler die Bäume sehr dunkelgrün gemalt.
  • Nel quadro "panorama di Venezia" di Fausto Pratella (ziemlich bekannter italienischer Künstler aus dem XX Jahrhundert) il cielo è di un grigio assai scuro, ma le imbarcazioni sono multicolori: alcune blu scure, altre verdi chiare, altre ancora bianche = Im Bild "venezianische Landschaft" von Fausto Pratella ist der Himmel ziemlich dunkelgrau, aber die Boote sind mehrfarbig: mal dunkelblau, mal hellgrün, mal weiß.

Und wenn Sie Ihre Meinung über geometrische Aspekte der Werke kundtun wollen, dann können Sie auf die prospettiva (Perspektive) zu sprechen kommen:

  • In questo dipinto la prospettiva è alta/bassa/ a volo d’uccello. = In diesem Gemälde ist die Perspektive hoch/tief/eine Vogelperspektive.

Und falls sich Ihr Interesse auf die Maltechnik richtet, dann können Sie sich in Betrachtungen und Überlegungen über die Farbenarten und die Materialien ergehen, auf denen gemalt wird:

  • Giuseppe Bertello (zeitgenösisscher Turiner Maler) dipinge soprattutto a olio su tela. = Giuseppe Bertello malt vorwiegend mit Ölfarben auf Leinwand.
  • La pittrice francoitaliana Constance de Maistre dipinge sempre a tempera su carta = Die französisch-italienische Malerin Constance de Maistre malt immer mit Temperafarben auf Papier.
  • La pittura su legno e su intonaco era molto diffusa nel Medioevo. = Das Malen auf Holz und Putz war im Mittelalter sehr verbreitet.

Sehr gut: Jetzt können Sie in Ihren Koffer auch angenehme und nützliche italienische Sprachkenntnisse zum Thema Kunst einpacken. Viel Spaß dabei!

Bitte warten...
Tags: Italienisch
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater