Die gelungene und korrekte Briefanrede ist wichtig für den ersten Eindruck – darum finden Sie hier die wichtigsten Formulierungen für Ihre französischen Geschäftsbriefe. Damit Sie für jede Situation die richtige Briefanrede auf Französisch parat haben!
Im Unterschied zur deutschen Korrespondenz wird der Name des Empfängers in der französischen Briefanrede nicht genannt – schreiben Sie also nicht „Chère Madame Meunier“, sondern „Chère Madame“. In französischen Geschäftsbriefen reicht die Angabe des Empfängers in der Anschrift üblicherweise aus.
Situation | Stil | Deutsche Briefanrede | Französische Briefanrede |
Empfänger nicht
näher bekannt |
neutral
förmlich |
Sehr geehrte
Damen und Herren, |
Madame, Monsieur,
Mesdames, Messieurs, |
Empfänger
namentlich bekannt |
neutral
förmlich |
Sehr geehrte Frau Winter,
Sehr geehrter Herr Albrecht, |
Madame,
Monsieur, |
Empfänger
näher bekannt |
freundlich | Liebe Frau Dupont,
Lieber Herr Lacroix, |
Chère Madame,
Cher Monsieur, |
Empfänger sehr
gut bekannt |
persönlich | Lieber Ralf,
Liebe Catherine, |
Cher Ralf,
Chère Catherine, |
Tipp: In französischen Geschäftsbriefen wird die Briefanrede unter dem Brieftext in der abschließenden Grußformel wiederholt, zum Beispiel so: Veuillez agréer, Monsieur, nos salutations distinguées. Oder: Nous vous prions d’agréer, chère Madame, nos meilleures salutations. Achten Sie also darauf, dass die Formulierung der Anrede am Briefanfang und Briefende genau übereinstimmt.
Bildnachweis: Fly_dragonfly / stock.adobe.com