Sie wollen es mit einem französischen Rezept aufnehmen? Dann finden Sie hier einen ersten Einstieg! Anhand eines Rezepts von einem Schokoladenkuchen werden hier Schritt für Schritt viele typische französische Vokabeln aus dem Bereich des Backens aufgegriffen.
La Recette
Pour la pâte: 120g de beurre et une noix pour le moule, 200g de chocolat noir, 150g de sucre, 4 œufs, 80g de farine et pour le moule.
Préchauffez le four à 180°C. Faites fondre le beurre avec le chocolat coupé en morceau au four micro-ondes ou dans un bain-marie tiède. Dans un saladier, mélangez le sucre avec les œufs puis ajoutez la farine. Incorporez le mélange au chocolat. Mélangez bien. Beurrez puis farinez légèrement le moule. Versez la pâte dedans. Enfournez pour 30 minutes de cuisson. Sortez du four, laissez refroidir 10 minutes puis démoulez délicatement.
Dieses Rezept enthält viele typische französische Vokabeln, wenn es an das Backen geht. Diese werden wir nun Schritt für Schritt entschlüsseln.
Die Zutaten
Kommen wir zunächst zu den Grundvoraussetzungen eines jeden Rezepts, den Zutaten pour la pâte, für den Teig:
le beurre | die Butter |
le chocolat noir | die dunkle Schokolade |
le sucre | der Zucker |
l’œuf / les œufs | das Ei/ die Eier |
la farine | das Mehl |
Mit une noix pour le moule ist gemeint, dass Sie ein kleines Stück der Butter für das Einfetten der Kuchenform übrig lassen sollten. Noix bedeutet wörtlich übersetzt „Nuss“ und lässt somit gleich die Größe der benötigten Menge erahnen.
Die Hilfsmittel
Für das Gelingen Ihres Kuchens benötigen Sie natürlich auch diverse Küchengeräte:
un moule | eine Kuchenform |
un saladier | eine Rührschüssel |
le four | der Ofen |
le four micro-ondes | die Mikrowelle |
le bain-marie tiède | das lauwarme Wasserbad |
Was ist nun zu tun?
Nachdem Sie nun die Zutaten und die benötigten Hilfsmittel kennen, hier nun einige der essentiellen Verben, wenn es um das Backen geht:
préchauffer | vorheizen |
faire fondre | schmelzen lassen |
couper en morceau | in Stücke schneiden |
mélanger | vermischen / verrühren |
ajouter | hinzufügen |
incorporer | unterrühren |
verser | einfüllen |
sortir du four | aus dem Ofen holen |
laisser refroidir | abkühlen lassen |
Assoziationen
beurrer | mit Butter bestreichen |
fariner | mit Mehl bestäuben |
enfourner | in den Ofen schieben |
Was uns hier speziell bei diesen Verben auffällt, ist die Ähnlichkeit zu den jeweils dazugehörigen Substantiven: Beurrer beinhaltet le beurre und fariner beinhaltet la farine.
Die Handlung verweist hier also gleichzeitig auch auf die dabei zu verwendende Zutat. Bei dem Verb enfourner lässt sich das Wort le four finden und es gibt damit das bei der Handlung zu benutzende Gerät an.
Bereits mit einem kleinen Grundvokabular können Sie schon assoziativ arbeiten und so zunächst noch unbekannte Wörter schnell erschließen und verstehen. Es empfiehlt sich außerdem, neu erlerntes Vokabular im Alltag einzusetzen.
Trauen Sie sich also ruhig einmal an ein französisches Kochbuch, denn so kann Ihr Gehirn die Worte bildlich verknüpfen und erleichtert die Erinnerung daran.
Bildnachweis: ALF photo / stock.adobe.com