Ostern: Verschicken Sie gute Wünsche per Karte oder Brief
Bausteine für einen gelungene Oster Wünsche
Den Einstieg für Ihren Ostergruß bildet ein nettes Zitat, eine Geschichte oder ein Gedanke, der Ihnen beim Thema Frühling oder Ostern einfällt. Auch auf Oster- und Frühlingsbräuche können Sie eingehen. Im Internet finden Sie zahlreiche Portale mit den entsprechenden Zitaten und Sprüchen.
Falls Sie geschäftliche Ostergrüße schicken und den Empfänger gut kennen, gehen Sie jetzt auf Ihre eigene und seine persönliche oder geschäftliche Situation ein. Falls nicht, reicht eine allgemeine Bemerkung, z.B. wie das Geschäft im Augenblick läuft oder welche Hoffnungen Sie haben.
Bei privaten Wünschen zu Ostern sollten Sie jetzt einige Worte zu Ihrer persönlichen Situation schreiben und sich nach dem Befinden des Anderen erkundigen.
Nutzen Sie sowohl Ihren geschäftlichen als auch Ihren privaten Ostergruß zur Kontaktpflege und schlagen Sie ein Treffen vor. Oder versehen Sie Ihr Schreiben mit einem kleinen Hinweis, der Empfänger solle sich doch einfach mal wieder melden oder zu Besuch kommen. Beste Grüße zu Ostern/zum Frühlingsbeginn bilden den Abschluss Ihres Schreibens.
Lesen Sie weiterführende Artikel zum Thema „Osterkarte und Osterbrief“:
- Grußbriefe zu Ostern versenden
- Wie Sie privat Grüße und Wünsche zu Ostern versenden
- Wie Sie niveauvolle Ostergrüße und Wünsche zu Ostern versenden
Bildnachweis: racamani / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: