Was im Smalltalk wirklich tabu ist
Was ist der schlimmste Fauxpas im Smalltalk? Auf diese Frage gibt es eine eindeutige Antwort: über Anwesende lästern. Der zweitschlimmste ...
Startseite » Smalltalk
Was ist der schlimmste Fauxpas im Smalltalk? Auf diese Frage gibt es eine eindeutige Antwort: über Anwesende lästern. Der zweitschlimmste ...
Fast jeder zweite Deutsche verbringt seine Freizeit auf Schusters Rappen. Das berichtet der Deutsche Wanderverband. Dessen Studie können Sie als ...
Der Sommerhitze begegnen Sie am besten mit kühlen Getränken. Die liefern Ihnen zudem das Smalltalk-Thema. Womöglich hält Ihr Gesprächspartner es ...
Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Gemeinsam mit dem 3. Oktober ist er der einzige nichtreligiöse Feiertag in ...
Osterzeit ist Eierzeit. Doch woher stammt der Brauch, an Ostern Eier zu verschenken? Und die Ostereier zu bemalen? In Ihrem ...
Zu Ostern haben sich viele Bräuche entwickelt. Einer der nettesten ist der Glaube, dass der Osterhase die Eier bringt. Angeblich ...
Die Zeit vor oder nach dem Dessert will mit Small-Talk gefüllt werden. Reden Sie doch einmal über Kaffee! Wissenswertes über ...
Was ist ein gutes Smalltalk-Thema? Das Getränk zum Beispiel, das Sie in der Hand halten. Oder das Essen, das Sie ...
"Na, hat Dir Dein Weihnachtsgeschenk gefallen?" Was antworten Sie auf eine solche Frage? War das Präsent passend, fällt die positive ...
Nein, nicht die Frage nach dem Wetter oder dem Befinden des Gegenübers sind ein Aufhänger für gute Gespräche. Der Smalltalk ...
Der Weihnachtsbaum ist ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil unseres festlichen Brauchtums. Doch seit wann ist das so? Wie lange ist ...
Auch wenn der November geschafft ist, bedeutet dies noch keine Besserung beim Wetter. Der ersehnte Niederschlag in Form weißer Kristalle ...
Die 11 ist die magische Zahl der Kölner. Das wichtigste Datum der Stadt, wie wohl auch im gesamten Rheinland, ist ...
Der Abend neigt sich dem Ende zu. Sie wollen nach Hause. Ihr Smalltalk-Gegenüber offenbar nicht. Sie suchen ein Thema für ...
Wer war Sankt Martin? Stellen Sie diese Frage doch mal in Ihrem nächsten Smalltalk! Ursprünglich war er kein Samariter. Im ...
Getränke sind immer ein gutes Smalltalk-Thema. Der Einstieg ist meist recht leicht: Vermutlich hält Ihr Gesprächspartner gerade ein Glas in ...
Namen im Smalltalk merken Sie sich leichter mit der haptischen Methode. Das Adjektiv stammt aus dem Griechischen. haptéin bedeutet: den ...
Warum sprechen wir eigentlich vom Goldenen Oktober? Der Name kommt von der Laubfärbung der Bäume, die Anfang Oktober beginnt. Scheint ...
Tiere sind immer ein dankbares Thema für den Smalltalk. Einen Aufhänger liefert Ihnen der Welttierschutztag. Er geht auf Franz von ...
Jedes Jahr am 2. Oktober gedenkt die katholische Kirche ihrer Schutzheiligen. Doch auch nichtreligiöse Menschen vertrauen einer solchen Instanz. Wie ...
Smalltalk ist Zeitverschwendung mit großen Worten. Fand der Journalist Klaus-Jürgen Kunz. Etwas eleganter formuliere es sein Kollege Malte Dobbertin: "Smalltalk ...
Vorsicht beim Smalltalk mit Karl Lagerfeld! "Wer auf meinen Partys über Kinder redet", so der aus Düsseldorf stammende Modeschöpfer, "wird ...
Wie heißt die Jahreszeit, in der die Tage kürzer und die Bremswege länger werden? Beginnen Sie Ihren Herbst-Smalltalk mit dieser ...
In unserem Nachbarland Tschechien erzählt man sich gern Witze. Je nachdem, wen der Witzeerzähler vor sich hat, fallen sie unterschiedlich ...
Nur wenige verstehen sie und können sie anderen erklären: die Abseitsregel beim Fußball. Seit Generationen scheint diese Regel für viele ...
"Soll eine Bratwurst recht geraten, dann muss sie auf dem Roste braten." So heißt es in einem Gedicht auf der ...
Menschen lieben Gedichte. Smalltalker lieben Kurzweil. Beides lässt sich prima kombinieren. Mit einem Gedicht! Die folgenden Verse sind nicht ganz ...
Rund 28 Millionen Deutsche besitzen einen Garten. Da scheint es recht wahrscheinlich, dass Ihr Smalltalk-Gegenüber darunter ist. Selbst wenn nicht: ...
Fußball und Smalltalk: Steht ein Großereignis an, ist beides kaum voneinander zu trennen. Eine EM oder WM gehört zum Smalltalk ...
Machen Sie den Monat zum Smalltalk-Thema. Und verbinden Sie es mit dem Wetter. Dann haben Sie eine Kombination, zu der ...
Eine Aufzugfahrt in den 30. Stock mit einer neuen Kollegin. Oder einem Kollegen, den Sie schon von Weitem unsympathisch finden. ...
Stellen Sie sich vor, Sie treffen am Wochenende privat auf den Chef Ihres Chefs. Sie begegnen sich zufällig am Bahnsteig ...
Der Ostermontag fällt 2011 erst in die 17. Kalenderwoche. Doch warum ist das höchste christliche Fest dieses Jahr so spät? ...
Immer mal wieder gehört es zu unseren Pflichten, Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn oder Kollegen im Krankenhaus zu besuchen. Je nach Intimität ...
Am 20. Juni 1991 war Deutschland längst wieder vereint. Eine Frage blieb noch offen: Wie sollte die Hauptstadt heißen? Bonn ...
Immer nur Blumen! Nicht schon wieder Süßigkeiten! Und schon gar nicht diese Herzen! Geschenke am Valentinstag wiederholen sich. Und sind ...
Die Weiber übernehmen das Regiment! Tolle Tage im Rheinland! Die Jecken stürmen die Rathäuser! Jedes Jahr wird der Karneval mit ...
Sie suchen ein geeignetes Smalltalk-Sujet für den Winter? Jenseits der immer wieder bemühten Dauerbrenner Eis und Schnee? Wie wäre es ...
Haben Sie - oder hat Ihr Gesprächspartner im Smalltalk - dieses Jahr bereits frischen Spargel gegessen? Dann stammte das Gemüse ...
Heute vor 180 Jahren, also am 21. Oktober 1833, wurde eine der wichtigsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts geboren, welche auch ...
Die Kunst des Gesprächs sah der anglo-irische Spötter Oscar Wilde darin, alles zu berühren und nichts zu vertiefen. In seiner ...
Beklemmende Begegnungen stellen sich dort ein, wo sich niemand zu Hause fühlt. Und wo ein Ausweichen nicht möglich ist. Die ...
Smalltalk ist dazu da, gesprochen zu werden. Dennoch gibt es oft Streit über die richtige Schreibweise. Wie muss es korrekt ...
"Das Leben ist ein Fahrstuhl", sang die Rockgruppe T. Rex in den 1970er Jahren, "es geht ständig auf und ab." ...
Ich fahre einen Mercedes: Mit einer solchen Behauptung signalisiert ein Smalltalk-Teilnehmer Selbstbewusstsein. Doch woher stammt der Name für die berühmte ...
Ein Taschenspieler, der immer reicher wird: Kann Ihr Smalltalk-Gegenüber diese Frage beantworten? Einen Hinweis auf die Lösung findet er im ...
Das Größte. Das Höchste. Das Unübertreffbare. Welches Wort wählen Sie, um etwas so Erhabenem Ausdruck zu verleihen? Vielleicht den Begriff ...
Kennen Sie das auch? Sie führen ein nettes Smalltalk-Gespräch und es wird unangenehm, weil Ihnen Ihr Gesprächspartner zu nahe kommt? ...
Die Erfolgsstrategien der Smalltalk-Spezialisten gleichen sich. Zumindest hierzulande scheint dies der Fall zu sein. Meist lauten sie: Stellen Sie sich ...
In Berlin gibt es doch tatsächlich ein Currywurstmuseum! Das ist Herta Deuwer gewidmet. In Ihrer Smalltalk-Runde wird niemand diesen Namen ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater