Mit besserer Allgemeinbildung in den Smalltalk
Die ideale Grundlage für den Smalltalk ist eine gute Allgemeinbildung. Ein schöner Anlass, die Lücken zu füllen, ist der 8. ...
Startseite » Smalltalk » Seite 2
Die ideale Grundlage für den Smalltalk ist eine gute Allgemeinbildung. Ein schöner Anlass, die Lücken zu füllen, ist der 8. ...
Müssen Sie sich im Smalltalk Ihrem Gegenüber vorstellen? Falls ja, wann ist der geeignete Zeitpunkt, dies zu tun? Wie leiten ...
"Ich hasse meinen Namen." Einen ähnlichen Stoßseufzer wird mancher Kevin von sich geben. Schuld ist der Kevin, der am 26. ...
Reden Sie im Smalltalk über das Wetter! Der Septemberanfang liefert Ihnen den aktuellen Aufhänger. Wie auch der Mai. Der Mai? ...
Der 24. August ist der Tag des Dosenöffners. In den angelsächsischen Ländern wird er als can opener day begangen. Einen ...
Wo hört sinnvolles Sparen auf? Wo fängt der Geiz an? Diese Frage können Sie wunderbar im Smalltalk erörtern. Diskutieren Sie ...
Marken helfen Produkten. Oder besser gesagt: dem Verkauf von Produkten. Je höher der Bekanntheitsgrad, desto größer die Anziehungskraft. Steht der ...
Zum Smalltalk passt alles Positive. Manchmal sind dies Kleinigkeiten. Etwa die Krawatte: An diesem Accessoire können Sie den Smalltalk aufhängen. ...
Statistisch gesehen fährt fast jeder Deutsche ein Auto. Noch mehr Verkehrsteilnehmer gehen zu Fuß. Leider wird dieser Teil des Straßenverkehrs ...
Bei der Selbstvorstellung im Smalltalk sollten Sie Ihren vollständigen Namen nennen. Selbst dabei können Ihnen Fehler unterlaufen. Vielleicht sind Sie ...
Smalltalk ist nichts für Besserwisser. Auch nichts für Oberlehrer. Das Lexikon können Sie daher ruhig zu Hause lassen. Es sei ...
Jedes Jahr Anfang August endet die fußballlose Zeit. Dann nimmt die Bundesliga ihren Betrieb wieder auf. Das tut sie seit ...
Wer sagt denn, dass Hitler die Autobahn erfunden hat? Der Führer hatte nicht einmal den Führerschein. Der Geburtstag der Autobahn ...
Männer können angeblich nicht zuhören und Frauen nicht einparken. Das lässt den Schluss nahe, dass Frauen zumindest für den Smalltalk ...
Schimpfwörter gehören nicht in den Smalltalk. Es gibt aber eine Ausnahme: Stammt die Äußerung von einer berühmten Person, dürfen Sie ...
Den Smalltalk haben die Briten erfunden. Zum ersten Mal verwendete der britische Politiker Philip Dormer Stanhope den Begriff. Das war ...
Halten Sie sich für einen Smalltalk-Profi? Dann fahren Sie doch mal nach Finnland! Nicht, dass Sie hier ideale Voraussetzungen für ...
Immer beliebter als Reiseland wird die Türkei. Wenn Deutsche dorthin reisen, wissen Sie meist sehr wenig über das Gastgeberland. Dabei ...
Deutschland und Italien - das ist eine merkwürdige Beziehung. Die Deutschen lieben die Italiener. Sie mögen ihre lockere Lebensart und ...
Lassen Sie Ihr Smalltalk-Gegenüber raten: In welche Länder reisen die Deutschen am liebsten? Zwei Klassiker liefern sich alljährlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. ...
Was ist der kürzeste Weg von den USA nach Kanada? Oder, um präziser zu sein: Von New York nach Montreal? ...
Bären sind irgendwie putzig, oder? Zumindest sehen sie so aus. Wer in Kanada unterwegs ist, beispielsweise im wunderschönen Banff-Nationalpark, könnte ...
Der 26. Juni ist ein ganz besonderes Datum für Berlin. An diesem Tag im Jahr 1963 kam John F. Kennedy ...
Wenn der Sommer kommt, scheiden sich die Geister. Den einen ist es zu warm. Den anderen zu wenig sommerlich. Zu ...
Gibt es nichts zu bereden im Smalltalk? Fällt Ihnen nichts mehr ein? Doch, da wäre noch etwas. Nämlich das Meer! ...
Wie eröffnen Sie Ihren Smalltalk? Vielleicht mit der Frage nach dem Verkehrsmittel! Oder anders ausgedrückt: "Wie sind Sie zu dieser ...
Ab Mitte Juni bereiten sich die nördlichen Bundesländer auf die Sommerferien vor. Nicht immer geht es in den Süden. Sondern ...
Der 20. Mai ist Fremdworttag. Eine gute Gelegenheit, Ihren Smalltalk einmal abzuklopfen: Reden Sie verständlich? Oder fällt es Ihrem Gegenüber ...
Am Pfingstmontag des Jahres 1828 tauchte in Nürnberg ein Fremder auf. Jener 26. Mai war der Beginn eines nie gelösten ...
Reden ist nur die eine Hälfte der Kommunikation. Schweigen und Zuhören die andere. Das gilt nicht nur für den Smalltalk. ...
Reden Sie im Smalltalk über das Wetter. Dann haben Sie schon mal ein aktuelles Thema. Sie können aber auch über ...
Der 10. Mai ist in Deutschland der Tag des Buches. Höchste Zeit, noch mal eins zu lesen. Oder lesen Sie ...
Viele Irrtümer scharen sich um Christi Himmelfahrt. Im Smalltalk dürfen Sie dieses Thema ruhig anschneiden. Zwar handelt es sich um ...
Der Schutzpatron der Feuerwehr ist der Heilige Florian. Als sein Gedenktag ist der 4. Mai ganz groß im katholischen Namenskalender ...
Am 25. April 1983 erlebte die Geschichte eine Sternstunde. An diesem Tag erfuhren die Deutschen, dass ihre Vergangenheit ganz anders ...
Den 23. April hat die UNESCO zum Welttag des Buches erklärt. Der 23. April ist auch der Todestag vieler Schriftsteller. ...
Wann waren Sie zuletzt im Museum? Und Ihr Smalltalk-Gegenüber? Am 12. Mai wäre mal wieder Gelegenheit dazu. Dann ist Internationaler ...
Benedikt bleibt Papst. So wie jedes abgetretene oder verstorbene katholische Kirchenoberhaupt. Am 16. April feiert Joseph Ratzinger Geburtstag. Der 16. ...
Wer ist für Sie der/die bedeutendste Deutsche? Diese Frage stellte das Goethe-Institut seinen Schülern. Und das zeitgleich in 18 EU-Ländern. ...
Tiere sind ein dankbares Thema für den Smalltalk. Dabei muss es sich nicht immer um unsere Lieblinge handeln. Es darf ...
Zur Kommunion wird in der Regel die gesamte Verwandtschaft eingeladen. Meist unterhalten sich nur die Erwachsenen. Das Kommunionkind bleibt außen ...
Smalltalk ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der sozialen Kommunikation. Im beruflichen Umfeld dient Smalltalk meist dazu, neue Kontakte zu knüpfen. ...
Jemanden in den April schicken: Das ist die zweitbeste Variante, am 1. April den Smalltalk einzuläuten. Es gibt noch eine ...
Uns Deutschen wird vor allem eines nachgesagt. Nein, mit Adolf Hitler hat es nicht zu tun. Da liegt Ihr Smalltalk-Gesprächspartner ...
Oftmals fragt man sich, wie man am besten mit jemandem ins Gespräch kommt, ohne unhöflich zu wirken. Derartige Dilemmas kommen ...
Jedes Jahr verbraucht der Mensch 1385 Kubikmeter Wasser. Das ist der weltweite Durchschnitt. Die Menge entspricht 8650 gefüllten Badewannen. Anders ...
Der Frühling ist auch nicht mehr das, was er mal war. Früher begann er zuverlässig am 21. März. Seit einigen ...
Am 17. März begeht nicht nur die Republik Irland den St. Patrick's Day. Gefeiert wird überall dort, wo sich irische ...
Tabu-Thema Nummer eins im Smalltalk ist die Politik. Nummer zwei ist das Geld. Reden Sie trotzdem darüber. Sie müssen ja ...
Wahljahre liefern Vorlagen für den Smalltalk. Ein Wahljahr ist immer dann, wenn eine Bundestagswahl ansteht. Und es dazu noch etliche ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater