Welche Textsorten gibt es bzw. welche sollte man kennen?
Text ist nicht gleich Text. Es wäre ja auch langweilig, wenn es beispielsweise nur Berichte gäbe. Glücklicherweise haben sich im...
Startseite » Archive für Dr. Christoph Engels
Text ist nicht gleich Text. Es wäre ja auch langweilig, wenn es beispielsweise nur Berichte gäbe. Glücklicherweise haben sich im...
Jeder Kriminalkommissar nutzt es, auch mancher guter Verkäufer: die unbewusste Augenbewegung des Menschen. Denn an dieser lässt sich ablesen, was...
Ludwig Wittgenstein hat in seinem berühmten Traktatus Logico-Philosophicus geschrieben: "Der Satz ist ein Modell der Wirklichkeit." Wenn wir denken, tun...
Sie wollen Ihren Schreibstil verbessern? Gutes Deutsch zu schreiben ist nicht schwer. Es sind gar nicht so viele Dinge, auf...
Wenn Sie einen Text analysieren wollen, müssen Sie die Satzglieder erkennen. Wissen Sie noch, aus welchen einzelnen Bestandteilen ein Satz...
Schreiben für das Internet - was ist daran so besonders? Das Internet besitzt drei grundlegende Ebenen: Technik, Medium, Nutzer. Dies...
Die Art und Weise, wie wir kommunizieren, ist laut dem Kommunikationspsychologen Friedemann Schulz von Thun in bestimmten seelischen Axiomen begründet....
Was müssen wir nicht alles sein! Klug, schlank, schön, erfolgreich. Wie wir in 30 Tagen 30 Kilo abnehmen oder 300.000...
Viele Reden, Vorträge und Präsentationen sind langweilig, inspirieren kaum und erinnern an den Frontalunterricht aus Schulzeiten. Dabei gibt es ganz...
Wer wünscht sich nicht, in bestimmten Situationen schlagfertiger zu sein? Dummerweise fällt den meisten von uns die passende Replik erst...
Kennen Sie den Spruch: Du bist mir ´ne Marke? Dahinter verbirgt sich meist eine gewisse Hochachtung vor der Unverwechselbarkeit des...
Wie oft ertappen wir uns bei dem Gedanken, dass dieser oder jene ein besseres oder glücklicheres Leben führt als wir....
Christian Püttjer und Uwe Schnierda haben mit "Keine Macht den Gute-Laune-Dieben" einen sehr amüsanten und guten Ratgeber geschrieben. Typen schwieriger...
Oh, oh. Endlich haben Sie ein Date mit Ihrem bzw. Ihrer Angebeteten. Doch Ihr Selbstbewusstsein ist völlig im Eimer. Er...
Folgendes ist jedem von uns schon passiert: Wir unterhalten uns mit einer Person, haben aber am Ende des Gesprächs nicht...
Befinden Sie sich in einem Konflikt? Ist es eine Meinungsverschiedenheit, ein Streit oder eher eine ständige Auseinandersetzung? Was zeichnet die...
Abstand zu Dingen, Menschen oder Ereignissen zu gewinnen, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten einer gesunden Psyche. Sie zählt zu den...
Flyer sind ein hervorragendes Werbemittel, um sich, ein Produkt oder eine Dienstleistung bekannt zu machen. Sie können sie jemandem in...
Provozieren bedeutet, jemanden herauszufordern. Eine Provokation ist ein "absichtlich herbeigeführter überraschender Normbruch, der den anderen in einen offenen Konflikt hineinziehen...
In ihrem Buch "Beratung ohne Ratschlag" erläutert Sonja Radatz sehr anschaulich die wichtigsten Coaching-Fragen, die in schwierigen beruflichen und auch...
Sie möchten Ihren Partner loben? Doch jedes Mal, wenn Sie dies versuchen, kommt Ihr Lob überhaupt nicht an? Und umgekehrt:...
Neben Ihrem Lebenslauf ist Ihr Anschreiben für Personaler das wichtigste Indiz, ob Sie ein geeigneter Kandidat sind oder nicht. Ist...
Krisen bleiben niemandem im Leben erspart. Trennungen, Krankheiten und andere Schicksalsschläge führen zu mit großem Stress verbundenen Krisensituationen. Das altgriechische...
Es gibt unzählige und teilweise hoch komplexe Kreativitätstechniken. Eine einfache und dennoch sehr effektive ist die Drei-Schlaufen-Methode. Ihr Vorteil: Sie...
Werden Sie gerne belogen? Sicher nicht. In den meisten Fällen erkennen wir erst hinterher, dass wir einer Lüge aufgesessen sind....
Ein Vorstellungsgespräch ist eine Ausnahmesituation. Man prüft Sie. Sie selbst wollen sich optimal präsentieren und in kein Fettnäpfchen treten. Bevor...
Um einen Text zu redigieren, benötigen Sie gesunden Menschenverstand, eine gute Portion Urteilskraft sowie ein gewisses Fachwissen. Redigieren bedeutet vervollkommnen....
Stellen Sie sich vor, Sie treffen am Wochenende privat auf den Chef Ihres Chefs. Sie begegnen sich zufällig am Bahnsteig...
Ein Dilemma liegt dann vor, wenn sowohl die eine als auch die andere Alternative zu schlechten Resultaten oder gravierenden Nachteilen...
Lampenfieber ist die Angst vor dem Versagen vor Publikum. Es ist völlig normal und hat auch seinen Zweck: Ihr Körper...
Immer mal wieder gehört es zu unseren Pflichten, Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn oder Kollegen im Krankenhaus zu besuchen. Je nach Intimität...
Im Personalwesen haben sich für das Vorstellungsgespräch bestimmte Standards etabliert, die sich als sinnvoll und zielführend erwiesen haben. Dabei nehmen...
Gratulation. Sie haben es geschafft und sind zu einem Vorstellungsgespräch geladen. Jetzt kommt der vielleicht schwierigste Part. Sie müssen sich...
Aktives Zuhören ist eine Kunst, die zu einer klassischen Win-Win-Situation führt: Unser Gesprächspartner öffnet sich und fühlt sich verstanden. Er...
Mehr als 70% aller Berufstätigen klagen heute über starke Stressbelastungen. Mit jeder stressbedingten Anspannung gehen ganz spezifische körperliche Vorgänge einher....
Was führt zu einem glücklichen und zufriedenen Leben? So lautet die Grundfrage Martin Seligmans, des Begründers der modernen Glücksforschung. Der...
Über Intelligenz wird viel debattiert. Kann man im Leben seine Intelligenz eigentlich steigern? Was gehört alles zur Intelligenz? Der folgende...
Adventskranz, Krippe, Christkind, Nikolaus, Weihnachtsmann, Tannenbaum und Geschenke – seit wann gibt es diese Traditionen und wo kommen sie eigentlich...
Der us-amerikanische Psychologe Abraham Maslow untersuchte im Rahmen der Motivationsforschung 1943 die wesentlichen Bedürfnisse des Menschen. Sie bilden die Basis...
Beruflich oder privat trifft man immer wieder auf Wissensgebiete, über die man sich fachkundiger machen möchte. Also geht man ins...
Die Gliederung einer Rede oder Präsentation ist von besonderer Wichtigkeit. Sie hilft zum einen, Ihre Gedanken zu strukturieren. Zum anderen...
Ein Mensch ohne Ziele ist entweder wunschlos glücklich oder antriebslos. Doch selbst wunschlos Glückliche haben Ziele, z. B. es zu...
Im Geschäfts- und auch Privatleben bleibt es niemanden erspart, auf verbale Angriffe und Vorwürfe reagieren zu müssen. Ärger und Auseinandersetzungen...
Wie viel Zeit verbringen wir in unserem Beruf, wie viel Energie widmen wir ihm! Also ist es enorm wichtig, wie...
Michel de Montaigne (1533–1592) gehört in der europäischen Geistesgeschichte sicher zu den Philosophen mit der größten Lebensklugheit. Er lebte nicht...
Einladungen zu Geschäftseröffnungen, Geschäftsessen, Kundenveranstaltungen oder einem Tag der offenen Tür sind sehr effiziente Werbemaßnahmen. Bereits die Einladung entscheidet über...
Perfekte Umgangsformen zeigen sich heute darin, wie wir elektronische Kommunikationsmittel täglich nutzen. Manche lassen sich bei nahezu jeder Tätigkeit von...
Es lohnt sich als Unternehmer immer, über Kosten nachzudenken. Denn diese sind eine Stellschraube, die man selbst beeinflussen kann. Geringere...
Kann ja mal passieren, dass man in einem - vielleicht wichtigen - Gespräch keine Ahnung hat, wovon gerade die Rede...
Die Art und Weise, wie Sie Ihr Unternehmen kommunikativ verkaufen, entscheidet über dessen Erfolg oder Misserfolg. Sehr gute Unternehmenskommunikation erhöht...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater