Welche Textsorten gibt es bzw. welche sollte man kennen?
Text ist nicht gleich Text. Es wäre ja auch langweilig, wenn es beispielsweise nur Berichte gäbe. Glücklicherweise haben sich im Laufe der Zeit sehr viele verschiedene Textsorten herausgebildet: Fabeln, Romane, Predigten und Vorträge, Briefe, Verträge, Lieder und Glossen, Reportagen oder Interviews - um nur einige zu nennen. In dieses Durcheinander bringt unsere kleine deutsche Grammatik Ordnung und führt die wichtigsten Textarten für Texter und Journalisten auf.