Gesprächsführung: 6 Schritte zum optimalen Kritikgespräch
Bei einem guten Kritikgespräch können Sie mehr erreichen, als bloß Dampf abzulassen. Um zu diesem Punkt zu gelangen, müssen Sie ...
Startseite » Gesprächsführung
Bei einem guten Kritikgespräch können Sie mehr erreichen, als bloß Dampf abzulassen. Um zu diesem Punkt zu gelangen, müssen Sie ...
Nehmen Sie gleich zu Anfang der Konfliktgespräche sofort die so genannte OK-Haltung ein. Fragen Sie sich vor jedem Konfliktgespräch, dem ...
Das erste 'richtige' Vorstellungsgespräch findet in der Regel am Telefon statt. Für Sie als Bewerber ist es schwer, den Personaler ...
Effektive Kommunikation ist einer der Grundpfeiler des Erfolgs in jedem Unternehmen. Mangelhafte Kommunikation wirkt sich störend auf die Arbeitsabläufe aus ...
Seit es Produkte gibt, wollen diese erfolgreich verkauft werden. Ein wesentliches Element des Verkaufs ist das Verkaufsgespräch. Die Art und ...
Unternehmen suchen Teamplayer. Doch was heißt das für Sie beim Bewerbungsgespräch? Mit den folgenden Tipps zeigen Sie Ihre Teamqualitäten.
Kolleg(inn)en auf Körpergeruch hinzuweisen, ist unangenehm. "Assistenz & Sekretariat inside" weiß, wie Sie die Sache am besten unter vier Augen ...
Das Einstellungsgespräch neigt sich dem Ende zu. Sie fordern nun den Bewerber auf, eigene Fragen zu stellen. Bei diesen Fragen ...
Gehaltsverhandlungen sind eine hohe Kunst. Wenn Sie als Arbeitnehmer überzeugen und bei Ihrem Vorgesetzten punkten wollen, berücksichtigen Sie diese 3 ...
Sie können Ihre Kommunikation besser für Ihren Erfolg nutzbar machen, wenn Sie sachliche Zusammenhänge möglichst sachlich formulieren. Dies gelingt jedoch ...
Wie verhält man sich unter Kollegen am besten? Die beste Grundhaltung ist, sich selbst zu sein und ein gewisses Maß ...
Die Gesprächsleitung in einem Gruppengespräch zu übernehmen ist eine schwierige Aufgabe. Ob Verhandlung, Jour Fixe oder Geschäftsessen: Es gilt zu ...
Ein Mitarbeitergespräch mit einem ewigen Nörgler steht an. Was tun? Menschen mit ständig schlechter Laune brauchen besondere Beachtung. So auch ...
Fast täglich versuchen Anrufer, das Sekretariat zu überlisten - beispielsweise Headhunter. Ein derartiges Gespräch kann ganz schön anstrengend werden. So ...
Die Art und Weise, wie wir kommunizieren, ist laut dem Kommunikationspsychologen Friedemann Schulz von Thun in bestimmten seelischen Axiomen begründet. ...
Das Vier-Ohren-Modell von Friedemann Schulz von Thun dient dazu, die verschiedenen Ebenen einer Mitteilung zu verdeutlichen. Nur wenn Sie diese ...
Eine Konversation ist für beide Teile immer unproduktiv und frustrierend, wenn sie nicht genug vorbereitet wird. Für einen Vorgesetzten wiegt ...
Ein Personalgespräch zu führen ist nicht immer leicht. Besonders dann nicht, wenn die Gefühle ins Spiel kommen. So reagieren Sie ...
Für Sie steht eine Gehaltsverhandlung an? Mit diesen 3 Topp-Tipps sind Sie perfekt vorbereitet!
Neben organisatorischen Fähigkeiten sind kommunikative und psychologische Rahmenbedinungen für richtiges, erfolgreiches Telefonieren entscheidend. In diesem Artikel lernen Sie, wie wichtig ...
Nicht jeder Kunde ist höflich und zuvorkommend. Wenn man sich mit den verschiedenen Kundentypen vertraut macht, ist es leichter, in ...
Wissenschaftler haben es bewiesen: Chefs lügen besser! Warum das so ist? Managementprofessorin Dana Carney von der Columbia Business School hat ...
Sie werden kurzfristig zu einem Personalgespräch zitiert. Mit diesen Tipps reagieren Sie richtig und sind rechtlich auf der sicheren Seite.
Die Diskussion um FDP-Spitzenmann Rainer Brüderle und seine sexistische Anmache einer Journalistin hat ein oft verdrängtes Thema gerade wieder ins ...
Die Ausdauer beziehungsweise der Fleiß sind für einen Arbeitgeber wichtige Indikatoren für die Beurteilung eines potentiellen Arbeitnehmers. Aus diesem Grund ...
Im Berufsalltag kommt niemand an der Gerüchteküche vorbei. Von heiß bis fettig drohen lauter Fallen, an denen man sich schnell ...
Menschen mit dem bestimmend-kontrollierenden Kommunikationsstil bestimmen gern in der Beziehung und darüber hinaus. Dabei spiegelt dieser Kommunikationsstil meist die Reglementierung, ...
Auch als Angestellter können Sie sich im Mitarbeitergespräch gegenüber Ihrem Chef behaupten. Mit der richtigen Reaktion entschärfen Sie im Mitarbeitergespräch ...
Entgegen der weit verbreiteten Fassung ist der Doktor kein Teil des Namens. Und wie sprechen Sie einen Doktor korrekt an? ...
Das neue Jahr hat begonnen. In vielen Unternehmen stehen jetzt wieder die regelmäßigen Mitarbeitergespräche an. Für viele Beteiligte sind sie ...
Ein Telefongespräch auf Englisch hat mehr Tücken als Vokabeln: Ebenso wie bei einer Unterhaltung von Angesicht zu Angesicht müssen Sie ...
Lesen Sie, wie Sie ein Mitarbeitergespräch vorbereiten, damit dies stilvoll gelingt: Mitarbeitergespräche sind oft Zielgespräche. Es wird u. a. besprochen, ...
Ein Problem in der Gesprächsführung: Im Job wird Ihnen ein "Du" angeboten, auf das Sie nicht eingehen wollen. Lesen Sie, ...
Sie werden zum spontanen Gehaltsgespräch gebeten? Das ist Ihre große Chance, um auf Ihre Fähigkeiten hinzuweisen und mehr Gehalt zu ...
Ob Bewerbungsgespräch oder Bewerbungsschreiben: Wenn Sie einen Personaler beeindrucken wollen, sollten Sie die 10 schlimmsten Floskeln vermeiden. Eine Studie hat ...
Körpersprache verrät viel über Gesprächsführung. Joe Navarro, ein ehemaliger FBI-Agent, gibt in einem Buch sein Wissen preis.
Zu einem Mitarbeitergespräch gehört Kritik genauso wie Lob und Zielvereinbarungen. Kritik lässt sich aber nur gewinnbringend anwenden, wenn Sie sie ...
Gehen Sie gut vorbereitet in eine Gehaltsverhandlung. Ein professioneller Auftritt in einem solchen Gespräch ist gleichzeitig eine Arbeitsprobe, wie Sie ...
Fehlt ein Moderator, laufen Besprechungen häufig so ab: Niemand konzentriert sich aufs Thema, Teilnehmer produzieren sich und sprechen durcheinander und ...
Stammkunden lassen sich heute nur noch langfristig binden, wenn sich Unternehmen intensiv und dauerhaft um sie kümmern. Sparen Sie Zeit ...
Das alljährliche Personalgespräch gehört zum Pflichtprogramm. Doch in der Gesprächsführung tun sich in der Regel alle Beteiligten schwer. Mit den ...
Win-Win-Gespräche zu führen heißt, mit einer wertschätzenden Haltung dem Gesprächspartner gegenüber aufzutreten und auf ein gemeinsam erfolgreiches Gesprächsergebnis hinzuarbeiten. Es ...
Ihr Chef ist nicht nur Vorgesetzter, sondern auch Sparring-Partner im Karrierering und er hat die Pflicht, Sie in einem neutralen ...
Wenn Menschen zusammen arbeiten, entstehen auch Konflikte – das ist ganz normal. Ungelöste Konflikte können jedoch ein ganzes Team in ...
Sie wollen gut vorbereitet in eine Gehaltsverhandlung gehen? Kein Problem, wenn Sie die 3 schlimmsten Fehltritte vermeiden.
Nicht jeder Mitarbeitende ist kontaktfreudig und aufgeschlossen oder entspricht mit seinem Auftreten den Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle. Um dies im ...
Wenn Anglizismen ins Spiel kommen, versteht die Mehrheit nur Bahnhof. Der Verein für Deutsche Sprache bietet einen Anglizismen-Index an. Sein ...
Die Arbeitsweise und Arbeitsleistung einer mitarbeitenden Person ist das, was für das Unternehmen am Wichtigsten ist. Nicht immer ist die ...
Weihnachten ist die Zeit der besinnlichen Stimmung und Vorfreude. Eigentlich eignet sich dieser Zeitraum überhaupt nicht für klärende Gespräche und ...
Nahezu jedes Vorstellungsgespräch beinhaltet die Frage: "Wo sehen Sie sich denn in drei Jahren?" Jetzt heiß es unbedingt, kühlen Kopf ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater