Berufliche Neuorientierung – Worauf Sie dabei achten sollten
Manch einer möchte endlich Schluss machen mit seiner beruflichen Unzufriedenheit und sich vollkommen neu orientieren. Dieser Beitrag zeigt, wie sie...
Startseite » Archive für Dr. Jürgen Nawatzki
Manch einer möchte endlich Schluss machen mit seiner beruflichen Unzufriedenheit und sich vollkommen neu orientieren. Dieser Beitrag zeigt, wie sie...
Schon an der Uni lernen Studenten, wie wichtig es ist, die richtigen Kontakte zu haben und zu pflegen. Doch jede...
Wenn Sie Ihre Berufung entdeckt haben und auf direktem Wege umsetzen wollen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass es den einen...
Gehen Sie gut vorbereitet in eine Gehaltsverhandlung. Ein professioneller Auftritt in einem solchen Gespräch ist gleichzeitig eine Arbeitsprobe, wie Sie...
Nicht nur Sie als Bewerber gehen oft mit gemischten Gefühlen ins Vorstellungsgespräch, sondern auch der Personalchef. Er hat Angst, die...
Wenn Sie das erste Vorstellungsgespräch erfolgreich gemeistert haben, folgt mit etwas zeitlichem Abstand in der Regel das zweite Vorstellungsgespräch. In...
Viele Arbeitnehmer hätten gern ein höheres Gehalt. Das kommt in der Regel jedoch nicht von allein, sondern man muss danach...
Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck. Und der zählt: Egal, ob auf Jobmessen, im Assessmentcenter oder beim...
Zum Ende des Vorstellungsgesprächs wird der Bewerber in der Regel gefragt, ob er noch Fragen hat, die noch nicht beantwortet...
Im Vorstellungsgespräch gibt es verschiedene Gesprächsphasen. Worauf zielt jede Phase ab und wie mache ich als Bewerber einen möglichst guten...
Krisen gehören zu unserem Leben. Sie kennzeichnen oft den Übergang von einer Lebensphase zur nächsten. Krisen leiten Innovationen und Veränderungsprozesse...
Viele Bewerber denken, dass der Lebenslauf ein mehr oder minder starres Bewerbungsdokument ist, dass einmal erstellt und nur dann verändert...
Viele Arbeitnehmer, aber auch Selbstständige wissen, dass es heute notwendig ist, sozusagen lebenslang zu lernen. Angestellten sichert dies ihren Arbeitsplatz...
Bewerber sind sich bei der Abfassung ihres Lebenslaufs häufig über zwei Dinge unklar: Erstens fragen sie sich, ob sie ihre...
Bei der Formulierung eines Anschreibens tun sich viele Bewerber nicht nur inhaltlich schwer, sondern es besteht auch Unsicherheit hinsichtlich der...
Ein Weg, um eine neue Stelle zu finden, ist ein eigenes Stellengesuch in der Zeitung oder im Internet. Gerade Personalchefs...
Mit dem Beginn Ihrer Tätigkeit im neuen Unternehmen fängt eine neue Phase Ihres Berufslebens an. Ihren Erwartungen an den neuen...
80 Prozent aller Arbeitszeugnisse in Deutschland werden mit der Note "Gut" ausgestellt. Nach Auffassung des Berliner Arbeitsgerichts haben Arbeitnehmer sogar...
Sie tun sich leichter beim Lernen, wenn Sie wissen, was für ein Lerntyp Sie sind. Welchem Lerntyp Sie entsprechen, hängt...
Die Online-Bewerbung setzt sich immer mehr durch. Entweder in Form der E-Mail-Bewerbung oder über Online-Formulare auf den Homepages der Unternehmen....
Sie haben sich beworben und warten nun auf eine Nachricht Ihres potenziellen Arbeitgebers. Wie lange sollten Sie abwarten, bevor Sie...
Immer wieder werden Bewerbern im Vorstellungsgespräch unerlaubte Fragen gestellt. Zum Beispiel wird eine jüngere Frau zu ihrer Familienplanung befragt oder...
Gemäß einer Online-Umfrage des Karriereportals Monster gehen 92 Prozent der Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht ihrem Traumjob...
Wenn Mitarbeiter gerade den Arbeitsvertrag unterschrieben haben, müssen Sie erneut zittern: Nun kommt es darauf an, die Probezeit erfolgreich zu...
Viele Bewerber sind unsicher, wie Sie Ihre schriftliche Bewerbung präsentieren sollen. Dabei stellen sie sich folgende Fragen: Welches Papier soll...
Manche Bewerber sind unsicher, welche Bestandteile eine Bewerbung heutzutage enthalten muss. Was bedeutet es genau, wenn "vollständige" oder "aussagefähige" Bewerbungsunterlagen...
Neben dem Bewerbungsanschreiben und dem Lebenslauf kann eine sogenannte "Seite 3" mit der Überschrift "Was Sie noch über mich wissen...
Jeder Mensch hat mindestens ein besonderes Talent, viele auch mehrere. Davon sind selbst Naturvölker wie die Aborigines überzeugt. Doch nicht...
Viele Jobsuchende schreiben mühsam einzelne Bewerbungen. Dabei gibt es eine äußerst effektive Methode, an einem Tag gleich mehrere Bewerbungen noch...
Viele Bewerber tun sich mit der Gestaltung eines Bewerbungsanschreibens schwer. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Anschreiben aufzubauen, da hier nichts...
Wir treffen Entscheidungen nicht nur mit dem Kopf. Auch unser Bauch in Form der Intuition entscheidet mit. Dabei spielen sogenannte...
Nur etwa ein Drittel aller offenen Stellen erscheinen als Stellenanzeigen in Jobbörsen im Internet oder in Zeitungen. Bei dem Rest...
Unsere Berufung hat ihren Sitz im Unbewussten, auf das wir jedoch keinen direkten Zugriff haben. Darum ist es so schwierig,...
Die Entdeckung der eigenen Berufung ist keineswegs altersgebunden. Ist es für jüngere Menschen zwischen 15 und 30 Jahren normal, etwas...
Viele Menschen, die ihre Berufung suchen, fragen sich, wie und woran man erkennt, dass man sie gefunden hat. Die eigene...
Unternehmen lassen sich in der Tendenz immer mehr Zeit mit ihrer Antwort auf Bewerbungen. Das sollten Bewerber bei ihrer Strategie...
Herzlichen Glückwunsch! Die schriftliche Bewerbung war erfolgreich und nun steht in Kürze ein Vorstellungsgespräch bei Ihrer favorisierten Firma an. Worauf...
Viele Bewerber machen bei ihren Bewerbungen Fehler, die vermeidbar wären. Oft sind sie sich darüber aber gar nicht bewusst. Doch...
Es ist unbedingt empfehlenswert, einer Bewerbung ein professionelles Bewerbungsfoto hinzuzufügen. Pflicht ist es nicht und ein Arbeitgeber darf dies auch...
Wenn die schriftliche Bewerbung erfolgreich war, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Meist werden zwei Vorstellungsgespräche geführt mit unterschiedlichen Schwerpunkten....
Egal, on Abschlussfeier in der Schule, Hochzeit der Schwester oder Opas 80. Geburtstag: Irgendwann muss jeder einmal eine Rede in...
Mit Veränderungen werden wir immer wieder konfrontiert. Sie sind weder gut noch schlecht. So wertvoll manche Entwicklungen zum Beispiel in...
Beim Bewerbungsfoto zählt der erste Eindruck. Was für eine Kompetenz strahlt der Bewerber aus? Wieviel Mühe hat er sich mit...
Viele Menschen hetzen durch ihr Leben und merken gar nicht, wie es an ihnen vorbeiläuft. Wichtig für ein ausgeglichenes und...
Zeitdiebe lauern überall: an der Uni, im Büro und in der Freizeit. Wer schon im Studium Probleme hat, sich die...
Mobbing entsteht meist durch ein Gemisch aus inneren und äußeren Einflussfaktoren, bei dem bestimmte Charaktereigenschaften sowohl beim Täter als auch...
Was versteht man eigentlich genau unter Mobbing? Reicht es schon, dass jemand von Kollegen ab und zu gehänselt wird oder...
Immer wieder kommt es im Arbeitsleben vor, dass Arbeitnehmer gemobbt werden. In der Folge werden Mobbingopfer entweder psychisch krank oder...
Nachdem das Phänomen Burn-out zunächst in helfenden Berufen auftauchte, hat es sich mittlerweile in der gesamten Wirtschaft und Verwaltung ausgebreitet....
Immer wieder kommt es in Betrieben zu Mobbing. Wenn Mobbing in Ihrem betrieblichen Umfeld vorkommt, müssen Sie nicht tatenlos zusehen....
© experto.de - Ihr persönlicher Berater