Messung von Kundenzufriedenheit
Seit Jahren gehört die Kundenzufriedenheit zu den wichtigsten Themen der Unternehmens- und Managementpraxis, da zahlreiche Studien Zusammenhänge zwischen der Kundenzufriedenheit...
Startseite » Archive für Michael Konetzny
Seit Jahren gehört die Kundenzufriedenheit zu den wichtigsten Themen der Unternehmens- und Managementpraxis, da zahlreiche Studien Zusammenhänge zwischen der Kundenzufriedenheit...
Nur wenn Sie Ihre Kunden objektiv bewerten, können Sie Ihre Kundenbeziehungen systematisch pflegen. Die Kunst besteht hierbei darin, sich auf...
Es gibt viele Gründe, warum Existenzgründungen scheitern können. Schon in der Gründungsphase können angehende Unternehmer einiges falsch machen. Beachten Sie...
Deutsche Anleger flüchten zunehmend in Gold. Zur Anlage in physisches Gold kommen neben Goldbarren auch Goldmünzen in Betracht. Wer sich...
In Zeiten gesättigter Märkte gehört der Marketingplan zu den wichtigsten Instrumenten, um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich an den Mann zu...
Mit dem Outsourcing können Sie sich verstärkt auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren, da Sie die weniger wichtigen Prozesse auf andere Unternehmen...
Kein Sonnenbrand ist harmlos. Dennoch lassen sich die Schmerzen schon durch den Einsatz einiger Hausmittel deutlich lindern. In schweren Fällen...
Kein Sonnenbrand ist harmlos. Vielmehr handelt es sich um eine Verbrennung ersten oder zweiten Grades - mit entsprechenden Risiken und...
Zeckenbisse können unterschiedliche Krankheiten auslösen. Welche dies sind, ist regional unterschiedlich. Neben einer besonderen Form der Hirnhaut-Entzündung (FSME) kann ein...
Welche Form der Gliederung von Personalkosten in Ihrem Unternehmen sinnvoll ist, hängt unter anderem von der Branchenzugehörigkeit, Unternehmensgröße, Anzahl der...
Im Anhang sind nach der Einführung des BilMoG die für Pensionsrückstellungen angewendeten versicherungsmathematischen Berechnungsverfahren sowie die grundlegenden Annahmen der Berechnung,...
Durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) haben sich bei der Bewertung des Anlagevermögens einige Veränderungen ergeben. Wie Sie jetzt Ihr Anlagevermögen richtig...
Mit der Förderdatenbank des Bundes finden Sie in wenigen Schritten Ihr passendes Förderprogramm. Steht bei Ihnen eine Investition an, etwa...
Bei der Bewertung eines Lieferanten sollten Sie nicht nur auf dessen Preise achten. Vielmehr kommt es im Rahmen einer Lieferantenanalyse...
Die Zinsen bewegen sich auf einem historisch niedrigen Niveau. Kein Wunder, dass heute viele Familien über einen Immobilienkauf nachdenken. Doch...
Wenn Sie planen, eine Immobilie zu erwerben, sollten Sie sich im Rahmen Ihrer Baufinanzierung die Option auf eine Sondertilgung sichern....
Das niedersächsische Finanzgericht hat sich aktuell mit der Frage beschäftigt, ob neben der Werbungskostenpauschale auch außergewöhnliche Pkw-Kosten von der Steuer...
Wenn Sie ein Unternehmen gründen oder in einem neuen, bisher noch nicht von Ihnen bedienten Markt geschäftlich tätig werden wollen,...
Die Excel-Funktion Rang berechnet die Rangfolge einer Zahl innerhalb einer Wertereihe. Im Controlling wird die Rang-Funktion nicht sehr häufig eingesetzt,...
Beim externen Benchmarking wir das Benchmarking außerhalb des eigenen Unternehmens durchgeführt. Man unterscheidet zwischen konkurrenzbezogenem, branchenbezogenem und branchenunabhängigem Benchmarking. Alle...
Die Pflegetagegeldversicherung zahlt zusätzlich zur gesetzlichen Pflegeversicherung für jeden Tag der Pflege eine vereinbarte Summe. Die Höhe dieses Pflegetagegeldes wird...
Zu den Handelskrediten gehören alle Kredite, die Ihnen von Ihren Handelspartnern gewährt werden. Von besonderer Bedeutung sind Lieferanten- und Kundenkredite....
Mit einer Due Diligence "durchleuchten" Sie ein zum Verkauf stehendes Unternehmen. Hierfür stehen Ihnen interne und externe Informationsquellen zur Verfügung....
Die Schufa-Unternehmensauskunft ermöglicht Privatpersonen, Bonitätsinformationen über Firmen einzuholen. Interessant könnte dies vor der Vergabe größerer Aufträge an Handwerker oder für...
Erlösminderungen sind keine Kosten im engeren Sinn. Vielmehr handelt es sich um Korrektur- oder Abzugspositionen vom Erlös. Diese gehen aber...
Kaum ein Arbeitsmittel wird im Controlling so häufig verwendet wie Excel. Kein Wunder daher, dass sich Controller recht gut mit...
Ab dem 1. Juli 2013 ist Kroatien EU-Mitglied. Daraus ergeben sich einige umsatzsteuerliche Änderungen. Anpassungen sind vor allem im Bereich...
Beim internen Benchmarking handelt es sich um einen Vergleich ähnlicher Tätigkeiten oder Funktionen innerhalb Ihres Unternehmens oder mit assoziierten Organisationen....
Haben Sie schon einmal den Geburtstag Ihres Chefs vergessen? Oder noch schlimmer, einen Ehrentag Ihres Ehegatten? Dann könnte ein kostenloses...
Mit Due Diligence bezeichnet man das "Durchleuchten" eines zum Verkauf stehenden Unternehmens. Ziel ist es, die Chancen und vor allem...
Seit 2013 kommt es beim Elterngeld nicht mehr auf das Nettogehalt an. Ausgangspunkt ist vielmehr das Bruttogehalt. Mit dem neuen...
Grundsätzlich ist das Factoring eine echte Alternative zum Bankkredit. Doch mit dem Factoring sind auch einige Nachteile verbunden. Neben den...
Ziel der Personalbedarfsplanung ist es, den zukünftigen Personalbedarf in qualitativer und quantitativer Hinsicht zu ermitteln. Um hier zu realistischen Größen...
Für Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) und Sammelposten gibt es auch im Jahr 2013 zahlreiche Wahlrechte. GWG können sofort abgeschrieben werden und...
Eine optimale Besetzung eines Balanced-Scorecard-Teams gehört zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren eines BSC-Projektes. Hierbei sind verschiedene Punkte zu beachten, auf die...
Kursschwankungen können aus einem guten Geschäft schnell ein schlechtes machen. Gerade bei volatilen Wechselkursen sollten Sie daher Währungsrisiken immer richtig...
Mit dem Benchmarking vergleichen Sie die eigene Leistung mit der von anderen Unternehmen. Der Benchmarking-Verhaltenskodex ist dabei die Grundlage für...
Der Zessionskredit ist keine eigenständige Kreditart. Vielmehr handelt es sich um einen Kontokorrentkredit, der durch die Abtretung von Forderungen gesichert...
Das Factoring kann verschiedene Funktionen übernehmen. Für Unternehmen besonders interessant: Die Finanzierungsfunktion, Delkrederefunktion und Dienstleistungsfunktion. Doch auch in seiner Minimalfunktion...
Ein wesentlicher Vorteil des Product Life Cycle Costing ist darin zu sehen, dass Sie die Kosten des gesamten Lebenszyklus eines...
Mit dem Product Life Cycle Costing können Sie untersuchen, ob Sie durch höhere Auszahlungen vor der Produkteinführung - etwa in...
Im Rahmen einer Financial Due Diligence analysieren Sie die Chancen und Risiken, die mit einer Unternehmensbeteiligung oder einer kompletten Übernahme...
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Methoden entwickelt, mit denen Sie den Wert eines Kunden bestimmen können. Die Kundenloyalitätsleiter gehört...
Wie bei allen bestandsgrößenorientierten Liquiditätskennzahlen vergleichen Sie auch bei den Anlagedeckungsgraden bestimmte Vermögens- und Schuldenpositionen, um daraus Rückschlüsse über die...
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie den Cash Flow Ihres Unternehmens berechnen können. Da die erste – die direkte –...
Bei der Delphi-Methode handelt es sich um eine besondere Form der Expertenbefragung, die in den 1950er Jahren entwickelt wurde und...
Zwischen der ersten Produktidee und dem letzten Verkauf eines Erzeugnisses kann eine Menge passieren. In vielen Fällen ähneln sich die...
Das Haushaltsbuch hat ausgedient, denn auch für die private Finanzplanung ist Excel das ideale Instrument. Und das Beste: Mit dem...
Das Marketing-Accounting ist ein integraler Bestandteil des Marketing-Controllings und dient der Bereitstellung von Informationen für die Vorbereitung und Erfolgskontrolle von...
Den maximalen unternehmerischen Erfolg können Sie nur erreichen, wenn Sie möglichst nah am materialwirtschaftlichen Optimum arbeiten. Mit welchen Problemen Sie...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater