Kindergeld und was Eltern bei der Steuer absetzen können
Unter welchen Voraussetzungen Sie Kindergeld in welcher Höhe erhalten und wie dieses steuerlich zu behandeln ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Unter welchen Voraussetzungen Sie Kindergeld in welcher Höhe erhalten und wie dieses steuerlich zu behandeln ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Bei kaum einer Steuerart wird dem Fiskus so viel Geld geschenkt, wie bei den haushaltsnahen Dienstleitungen. Deshalb: Sparen Sie als Immobilienbesitzer in diesem Jahr jeden möglichen Steuer-Cent bei haushaltnahen Dienstleistungen. Es lohnt sich.
Bei kaum einer Steuerart wird dem Fiskus so viel Geld geschenkt, wie bei den haushaltsnahen Dienstleitungen. Deshalb: Sparen Sie als Immobilienbesitzer in diesem Jahr jeden möglichen Steuer-Cent bei haushaltnahen Dienstleistungen. Es lohnt sich. Die gesetzliche Grundlage hierfür ist § 35a EStG.
Normalerweise gilt: Ein häusliches Arbeitszimmer ist nur dann absetzbar, wenn nirgendwo sonst ein verfügbarer Arbeitsplatz besteht. Stellt etwa ein Arbeitgeber in seinen Räumen ein Büro zur Verfügung, wird das häusliche Arbeitszimmer in der eigenen Wohnung des Steuerpflichtigen nicht anerkannt. Ein Urteil des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz allerdings zeigt, dass sich Einspruch und Klage manchmal durchaus lohnen können (07.09.2016, Az. 1 K 2571/14).
In vielen Kommunen ist die Zweitwohnungsteuer auf Objekte begrenzt, die der Eigentümer selbst nutzt. Sieht er die Wohnung dagegen als reine Kapitalanlage, bleibt sie von der Steuer befreit. Was aber gilt bei nur wenigen Tagen der Selbstnutzung? Dazu hat das Finanzgericht (FG) Schleswig-Holstein Stellung bezogen (Urteil v. 09.01.2017, Az. 2 A 162/16).
Nur noch in den seltensten Fällen sind Kosten für Zivilprozesse von der Steuer absetzbar. Der Versuch eines Hauseigentümers, entsprechende Kosten für sein selbstgenutztes Eigenheim geltend zu machen, scheiterte vor dem Niedersächsischen Finanzgericht (Urteil v. 03.11.2016, Az. 2 K 44/16).
Wer sein Haus teilweise an Angehörige vermietet, muss den Mietvertrag so gestalten, dass er einem Fremdvergleich standhält. Bei ständig wechselnden Vermietungsflächen ist das nicht der Fall, entschied das Finanzgericht Rheinland-Pfalz (Urteil v. 15.01.2015, Az. 4 K 1102/14).
Wer 3 Jahre nach dem Kauf einer Immobilie mehr als 15% des Nettokaufpreises dafür ausgibt, sie zu renovieren, zu modernisieren und instand zu setzen, muss diese sogenannten anschaffungsnahen Herstellungskosten zusammen mit dem Gebäudewert abschreiben, anstatt sie sofort als Werbungskosten abziehen zu können. Aber gilt das auch für reine Schönheitsreparaturen? Ja, entschied jüngst der Bundesfinanzhof (14.06.2016, IX R 25/14, IX R 15/15 und IX ‚R 22/15).
Ausgaben für selbst gekaufte Arbeitskleidung können Sie in Form der Werbungskosten steuerlich absetzen. Es müssen allerdings verschiedene Hinweise beachtet werden, um die entsprechenden Kleidungsstücke korrekt in der Steuererklärung anzugeben.
Die Freude über ein Erbe währt oft nur kurz, nämlich bis sich das Finanzamt meldet. Allerdings dürfen bei jeder Erbschaft persönliche und teilweise auch darüber hinausgehende Freibeträge, aber auch Teile der Erbmasse in Abzug gebracht werden.
Bis zum 31.12. bleiben noch verschiedene Möglichkeiten offen, um die zu leistende Einkommenssteuer zu reduzieren. Sich die Steuervorteile zum Jahresende zu sichern, bringt viele Vorteile mit sich.
Die Preise in Deutschland sind hoch, gerade was die KFZ-Preise betrifft. Dabei ist ein Autokauf immer noch eine Preisfrage. Es lohnt sich unbedingt einen Blick über die Grenzen Deutschlands hinauszuwerfen. Mit diesem Blick kann man Steuern sparen. Aber was sich so einfach anhört, benötigt ein wenig Erfahrung. Nachfolgend zeigen wir Ihnen 4 Wege auf, wie EU-Importe Steuern sparen können.
Wenn Sie Ihr Wunschprodukt in einem ausländischen Online Shop gefunden haben, ist ein Blick auf die weiteren Kosten ratsam, denn der Versand aus fremden Ländern kann häufig teuer werden. Im folgenden Artikel erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Zoll- und Importsteuern sparen können, damit sich der Einkauf in einem ausländischen Online Shop auch wirklich für Sie lohnt.
Wenn Sie einen Arbeitnehmer durch eine Sonderzahlung entlohnen oder Kosten der Arbeitnehmer ausgleichen möchten, dann ist es wichtig, dass diese Zahlung steuerfrei ist. Ansonsten schmälern sich die Vorteile für den Angestellten und Sie zahlen mehr, als der Mitarbeiter im Endeffekt erhält. Daher sollten Sie einige Punkte beachten.
Spätestens dann, wenn Sie Ihr erstes eigenes Auto fahren, wissen Sie: Autofahren ist teuer. Glücklicherweise können Sie von der Steuer die KFZ-Kosten absetzen, wenn Sie arbeiten und Ihre jährliche Steuererklärung abgeben. Das kann in einzelnen Fällen mehr als 1.000 Euro an Erleichterungen für Sie bringen! Wir zeigen Ihnen hier, wie Ihnen das gelingt.
Der Ausbildungsfreibetrag reduziert die Steuerlast von Eltern. Er wird für viele volljährige Kinder gewährt, die nicht mehr zu Hause wohnen und sich in einer Ausbildung befinden. Somit wird eine zusätzliche Entlastung für Eltern geschaffen, welche für jüngere Kinder nur Kindergeld beziehungsweise den Kinderfreibetrag erhalten.
Der Ortszuschlag ist im sogenannten Bundesangestelltentarifvertrag geregelt. Allerdings ist der Begriff irreführend, da es ihn nicht mehr gibt und durch Familienzuschlag ersetzt wurde. Was genau er bedeutet, erfahren Sie hier.
Das niedersächsische Finanzgericht hat sich aktuell mit der Frage beschäftigt, ob neben der Werbungskostenpauschale auch außergewöhnliche Pkw-Kosten von der Steuer abgesetzt werden können. Das erstaunliche Ergebnis: Auch Kfz-Reparaturen lassen sich unter bestimmten Bedingungen von der Steuer absetzen.
Banken und Bankkunden gehen harten Zeiten entgegen, die Konten sind in Gefahr. Denn in dem neuen Fahndungspapier steht detailliert, wie und wonach die Steuerfahnder bei den Kreditinstituten suchen. Der Erfinder dieses Papiers und derzeit meistgehasste Mensch bei Bankkunden und -vorständen ist Herr Heinrich Börnemeier.
Kosten für eine aus beruflichem Anlass begründeten doppelten Haushaltsführung sind als Werbungskosten steuermindernd absetzbar. Hierzu gibt es im Hinblick auf die Verpflegungsmehraufwendungen eine erfreuliche Entscheidung.
Per Gesetz wird jeder Immobilieneigentümer dazu verpflichtet seine Abwasserleitung auf Dichtheit zu prüfen. Fraglich ist hingegen, ob die Kosten dafür als Steuerermäßigung der Handwerkerleistungen angesetzt werden können. Aktuell gibt es ein positives Urteil in diese Richtung.
Wer nach dem Abitur erst mal was verdienen will, nimmt einen Aushilfsjob an. Doch ab wann müssen Sozialversicherungsbeiträge abgeführt werden? Liegt eine kurzfristige Beschäftigung vor, die von vornherein auf 2 Monate oder 50 Arbeitstage eines Kalenderjahres begrenzt ist. Dann ist der Verdienst - unabhängig von der Höhe - sozialversicherungsfrei.
Eine entscheidende Rolle bei der Bemessung des Elterngeldes spielt der Zwölfmonats-Zeitraum vor der Geburt des Kindes. Hier gilt es entsprechend, die Bemessungsgrundlage für die Ermittlung des Elterngeldes positiv zu beeinflussen. Daher bietet sich hier ein frühzeitiger Steuerklassenwechsel für den Elternteil an, der später für die Betreuung des Kindes zuständig ist.
Die meisten Mütter und auch Väter wollen nach der Geburt für ihr Kind ein steter Ansprechpartner sein. Doch wer sein Kind pflegt, der muss für diese Zeit seinen Beruf aufgeben. Dies belohnt der Staat mit dem so genannten Elterngeld. Aber auch dieses gibt es nicht ganz um sonst. Da gibt es Vorzeiten, die als Berechnungsgrundlage für das Elterngeld zählen.
Schuldzinsen sind als Werbungskosten nur dann steuerlich abziehbar, soweit sie mit einer Einkunftsart in einem wirtschaftlichen Zusammenhang stehen. Einzige Voraussetzung: Es muss eine konkrete rechtliche Verpflichtung vorliegen.
Was passiert, wenn bei A Werbungskosten entstehen, die B bezahlt? In Fachkreisen spricht man hier auch von so genannten Drittleistungen. Und wer kann nun diese Leistungen für sich geltend machen: A, B oder keiner von beiden. Der Bundesfinanzhof hat sich auch hier auf die Seite der Steuerzahler gestellt und ein positives Urteil gefällt – auch wenn sich die Finanzbehörden dagegen wehren.
Nun hat das Bundesverfassungsgericht auch das Ehegattensplitting für eingetragene Lebenspartnerschaften den Ehepaaren gleich gestellt. So profitieren nun auch Homo-Ehen vom Splittingtarif - sogar rückwirkend zum 1 August 2001! Gleichgeschlechtlichen Paaren Steuervorteile vorzuenthalten ist laut den Richtern verfassungswidrig.
Damit Steuer anfällt, muss erst einmal der Grundfreibetrag überschritten sein. Um unter diesem Grundfreibetrag zu bleiben, nutzen allerdings die wenigsten Rentner steuerreduzierende Maßnahmen wie Freibeträge oder Werbungskosten aus. Nur wenige geben in ihrer Erklärung Ausgaben für Versicherungen, Dienstleitungen oder Pflegeaufwendungen an.
In der Regel können sämtliche Kosten des Privatlebens steuerlich nicht berücksichtigt werden. Eine Ausnahme in diesem Sinne sind jedoch außergewöhnliche Belastungen. Hierzu gehören auch die Kosten einer Ehescheidung.
Müssen Sie mehr Steuern zahlen, als Sie selbst ausgerechnet haben, ist der Fall klar: Sie legen Einspruch gegen den Steuerbescheid ein. Doch was, wenn sich das Finanzamt zu Ihren Gunsten verrechnet hat. Droht dann eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung?
Bildung wird immer wichtiger, weshalb auch viele Steuerpflichtige neben ihrer eigentlichen Anstellung noch ein Studium absolvieren. Regelmäßig tritt dabei die Frage auf, wie denn die Fahrtkosten zur Universität steuerlich zu behandeln sind. Entgegen der bisherigen Meinung der Finanzverwaltung hat der Bundesfinanzhof hier mittlerweile zwei positive Entscheidungen getroffen.
Kosten für eine beruflich bedingte doppelte Haushaltsführung können steuermindernd als Werbungskosten angesetzt werden. Da hiermit ein großes Steuersparpotenzial verbunden ist, sind Streitfragen rund um die doppelte Haushaltsführung regelmäßig Gast in der Rechtsprechung. Aktuell gibt es ein positives Urteil zum Pkw-Stellplatz am Beschäftigungsort.
Arbeitgeber und Arbeitnehmer können eine Abfindungsvereinbarung so abschließen, dass steuerliche Aspekte für den Arbeitnehmer positiv berücksichtigt werden. Zudem kann es den Parteien nicht verwehrt werden, eine einmal getroffene Entscheidung nachträglich wieder so abzuändern, dass der Arbeitnehmer wiederum in den Genuss seiner steuerlichen Vorteile kommt! (BFH, Az. IX R 1/09).
Abschreibung können Immobilieneigentümer grundsätzlich nur dann geltend machen, wenn sie den Tatbestand der Einkünfteerzielungsabsicht (Vermietung) verwirklichen und auch tatsächlich Anschaffungs- oder Herstellungskosten gehabt haben. Aktuell hat der Bundesfinanzhof hier strittige Fragen bei Erbschaften geklärt.
Banken und Bankkunden gehen harten Zeiten entgegen, Steuerfahndungen in Geldinstituten werden zur Seuche. Der Grund für diese Misere ist sehr einfach, denn auch das Finanzamt hat zwischenzeitlich erkannt, dass den aus statistischen Erkenntnissen gewonnenen angesammelten Geldvermögen nicht die entsprechenden Kapitalerträge gegenüber stehen.
Rund 90 Prozent (!) aller verfügten Testamente sind nicht nur widersprüchlich, sondern auch noch unvernünftig oder unwirksam. Doch damit müssen sich die Erben nicht abfinden. Sie haben vielmehr die Möglichkeit, den letzten Willen des verstorbenen nachträglich zu reparieren und können in den meisten Fällen auf diese Weise kräftig Steuern sparen. Doch was tun, wenn der Verstorbene schwarzes Geld auf Auslandskonten gebunkert hat?
Alleinerziehenden hat der steuerliche Gesetzgeber den so genannten Entlastungsbetrag für Alleinerziehende geschenkt. Danach erhalten diese unter bestimmten Voraussetzungen einen weiteren Abzugsbetrag im einkommensteuerlichen Berechnungsschema. Dennoch sind Stolpersteine gegeben.
Zunächst eine knifflige Frage: Wie lange muss ein Steuersünder den langen Arm des Gesetzes fürchten? Vor allem dann, wenn er über Jahre hinweg falsche Erklärungen abgegeben hat? Und nun die Streitfrage: Wann verjährt eine Steuerhinterziehung bei fortgesetzter Handlung?
Ganz aktuell geht es hier um ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofes, das dem Steuerzahler ganz neue Steuersparchancen für sein häusliches Arbeitszimmer eröffnet. Doch gehen wir zuerst einen Schritt in die Vergangenheit zurück. Hier kam es fast in allen Fällen zu einer Nichtanerkennung des Arbeitszimmers.
Die Politik mit dem so genannten Handschlag-Verfahren hat sich zwischenzeitlich im Steuerwesen fest etabliert. Nicht immer geht es dabei um das Zwei-Klassen-Strafrecht. Innerhalb der steuerlichen Gesetzgebung wurde hierdurch vielmehr eine einheitliche Rechtsverständigung geschaffen.
Bei falschen Angaben in der Steuererklärung sollte die nachträgliche Änderung des Steuerbescheids beantragt werden. Nicht selten kommt es vor, dass Personen, die sich gerade in einer Lebenskrise (z.B. Scheidung) befinden, verhängnisvolle Fehler in ihrer Einkommensteuer-Erklärung zu spät entdecken. Und zwar dann, wenn der Bescheid bereits rechtskräftig ist.
Eltern erhalten grundsätzlich für ihre volljährigen aber noch nicht 21 Jahre alten Kinder die steuerlichen Kinderfreibeträge bzw. das Kindergeld, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Hierzu gibt es eine neue, belastende Rechtsprechung, die Sie kennen müssen.
In den letzten Jahren wurde häufig die Absetzbarkeit von Berufsausbildungskosten in der Rechtsprechung thematisiert. Dabei gab es erfreuliche Urteile, welche aktuell anhalten. Hier eine Entscheidung zu Unterkunftskosten im Rahmen eines Studiums.
Dienstleistungen von Handwerkern im eigenen Haushalt sind steuerbegünstigt. Leider gibt es jedoch hinsichtlich dieser Regelung immer wieder Streit mit dem Finanzamt. Hier gibt es eine neue positive Rechtsprechung, die in der Tat bares Geld wert ist.
Für minderjährige Kinder erhalten die Eltern grundsätzlich das Kindergeld bzw. die steuerlichen Freibeträge. Ab Volljährigkeit müssen die Kinder hingegen noch weitere Voraussetzungen erfüllen. Maximal kann Kindergeld nur bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres gewährt werden. Anders ist dies bei behinderten Kindern.
Arbeitgeber können Ihren Mitarbeitern verschiedene Leistungen steuerfrei oder steuerbegünstig gewähren. Aber manche Leistungen sind nur dann steuerfrei, wenn sie zusätzlich zum geschuldeten Arbeitslohn geleistet werden.
Erhaltungsaufwendungen können grundsätzlich sofort steuermindernd als Werbungskosten abgesetzt werden, während Herstellungskosten nur über die Abschreibung der Immobilie berücksichtigungsfähig sind.
Wer aus beruflichem Anlass eine doppelte Haushaltsführung betreibt, kann entsprechende Kosten für Familienheimfahrten, die Wohnung am Beschäftigungsort usw. steuermindernd als Werbungskosten absetzen. Aktuell hat der Bundesfinanzhof hier eine Entscheidung getroffen, die der beruflich geforderten Mobilität gerecht wird.
Das Einkommensteuergesetz sieht an verschiedenen Stellen Steuerbefreiungen oder Pauschalierungsmöglichkeiten für Arbeitslohn vor. Häufig ist dabei jedoch Voraussetzung, dass der steuerfrei zu stellende oder pauschalierte zu besteuernde Arbeitslohn zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn geleistet wird. Diese Voraussetzung ist in der Praxis nicht zu unterschätzen.
Bisher forderte das Finanzamt rigoros bei jedem Betriebs-Pkw eine Nutzungswertbesteuerung, wenn eine ausschließlich betriebliche Nutzung nicht durch ein Fahrtenbuch nachgewiesen wurde. Aufgrund einer positiven Rechtsprechung muss der Fiskus hier jedoch zurück rudern.