Kindergeld und was Eltern bei der Steuer absetzen können
Unter welchen Voraussetzungen Sie Kindergeld in welcher Höhe erhalten und wie dieses steuerlich zu behandeln ist, erfahren Sie in diesem ...
Startseite » Steuern sparen
Unter welchen Voraussetzungen Sie Kindergeld in welcher Höhe erhalten und wie dieses steuerlich zu behandeln ist, erfahren Sie in diesem ...
Bei kaum einer Steuerart wird dem Fiskus so viel Geld geschenkt, wie bei den haushaltsnahen Dienstleitungen. Deshalb: Sparen Sie als ...
Bei kaum einer Steuerart wird dem Fiskus so viel Geld geschenkt, wie bei den haushaltsnahen Dienstleitungen. Deshalb: Sparen Sie als ...
Normalerweise gilt: Ein häusliches Arbeitszimmer ist nur dann absetzbar, wenn nirgendwo sonst ein verfügbarer Arbeitsplatz besteht. Stellt etwa ein Arbeitgeber ...
In vielen Kommunen ist die Zweitwohnungsteuer auf Objekte begrenzt, die der Eigentümer selbst nutzt. Sieht er die Wohnung dagegen als ...
Nur noch in den seltensten Fällen sind Kosten für Zivilprozesse von der Steuer absetzbar. Der Versuch eines Hauseigentümers, entsprechende Kosten ...
Wer sein Haus teilweise an Angehörige vermietet, muss den Mietvertrag so gestalten, dass er einem Fremdvergleich standhält. Bei ständig wechselnden ...
Wer 3 Jahre nach dem Kauf einer Immobilie mehr als 15% des Nettokaufpreises dafür ausgibt, sie zu renovieren, zu modernisieren ...
Ausgaben für selbst gekaufte Arbeitskleidung können Sie in Form der Werbungskosten steuerlich absetzen. Es müssen allerdings verschiedene Hinweise beachtet werden, ...
Die Freude über ein Erbe währt oft nur kurz, nämlich bis sich das Finanzamt meldet. Allerdings dürfen bei jeder Erbschaft ...
Bis zum 31.12. bleiben noch verschiedene Möglichkeiten offen, um die zu leistende Einkommenssteuer zu reduzieren. Sich die Steuervorteile zum Jahresende ...
Die Preise in Deutschland sind hoch, gerade was die KFZ-Preise betrifft. Dabei ist ein Autokauf immer noch eine Preisfrage. Es ...
Wenn Sie Ihr Wunschprodukt in einem ausländischen Online Shop gefunden haben, ist ein Blick auf die weiteren Kosten ratsam, denn ...
Wenn Sie einen Arbeitnehmer durch eine Sonderzahlung entlohnen oder Kosten der Arbeitnehmer ausgleichen möchten, dann ist es wichtig, dass diese ...
Spätestens dann, wenn Sie Ihr erstes eigenes Auto fahren, wissen Sie: Autofahren ist teuer. Glücklicherweise können Sie von der Steuer ...
Der Ausbildungsfreibetrag reduziert die Steuerlast von Eltern. Er wird für viele volljährige Kinder gewährt, die nicht mehr zu Hause wohnen ...
Der Ortszuschlag ist im sogenannten Bundesangestelltentarifvertrag geregelt. Allerdings ist der Begriff irreführend, da es ihn nicht mehr gibt und durch ...
Das niedersächsische Finanzgericht hat sich aktuell mit der Frage beschäftigt, ob neben der Werbungskostenpauschale auch außergewöhnliche Pkw-Kosten von der Steuer ...
Banken und Bankkunden gehen harten Zeiten entgegen, die Konten sind in Gefahr. Denn in dem neuen Fahndungspapier steht detailliert, wie ...
Kosten für eine aus beruflichem Anlass begründeten doppelten Haushaltsführung sind als Werbungskosten steuermindernd absetzbar. Hierzu gibt es im Hinblick auf ...
Per Gesetz wird jeder Immobilieneigentümer dazu verpflichtet seine Abwasserleitung auf Dichtheit zu prüfen. Fraglich ist hingegen, ob die Kosten dafür ...
Wer nach dem Abitur erst mal was verdienen will, nimmt einen Aushilfsjob an. Doch ab wann müssen Sozialversicherungsbeiträge abgeführt werden? ...
Eine entscheidende Rolle bei der Bemessung des Elterngeldes spielt der Zwölfmonats-Zeitraum vor der Geburt des Kindes. Hier gilt es entsprechend, ...
Die meisten Mütter und auch Väter wollen nach der Geburt für ihr Kind ein steter Ansprechpartner sein. Doch wer sein ...
Schuldzinsen sind als Werbungskosten nur dann steuerlich abziehbar, soweit sie mit einer Einkunftsart in einem wirtschaftlichen Zusammenhang stehen. Einzige Voraussetzung: ...
Was passiert, wenn bei A Werbungskosten entstehen, die B bezahlt? In Fachkreisen spricht man hier auch von so genannten Drittleistungen. ...
Nun hat das Bundesverfassungsgericht auch das Ehegattensplitting für eingetragene Lebenspartnerschaften den Ehepaaren gleich gestellt. So profitieren nun auch Homo-Ehen vom ...
Damit Steuer anfällt, muss erst einmal der Grundfreibetrag überschritten sein. Um unter diesem Grundfreibetrag zu bleiben, nutzen allerdings die wenigsten ...
In der Regel können sämtliche Kosten des Privatlebens steuerlich nicht berücksichtigt werden. Eine Ausnahme in diesem Sinne sind jedoch außergewöhnliche ...
Müssen Sie mehr Steuern zahlen, als Sie selbst ausgerechnet haben, ist der Fall klar: Sie legen Einspruch gegen den Steuerbescheid ...
Bildung wird immer wichtiger, weshalb auch viele Steuerpflichtige neben ihrer eigentlichen Anstellung noch ein Studium absolvieren. Regelmäßig tritt dabei die ...
Kosten für eine beruflich bedingte doppelte Haushaltsführung können steuermindernd als Werbungskosten angesetzt werden. Da hiermit ein großes Steuersparpotenzial verbunden ist, ...
Arbeitgeber und Arbeitnehmer können eine Abfindungsvereinbarung so abschließen, dass steuerliche Aspekte für den Arbeitnehmer positiv berücksichtigt werden. Zudem kann es ...
Abschreibung können Immobilieneigentümer grundsätzlich nur dann geltend machen, wenn sie den Tatbestand der Einkünfteerzielungsabsicht (Vermietung) verwirklichen und auch tatsächlich Anschaffungs- ...
Banken und Bankkunden gehen harten Zeiten entgegen, Steuerfahndungen in Geldinstituten werden zur Seuche. Der Grund für diese Misere ist sehr ...
Rund 90 Prozent (!) aller verfügten Testamente sind nicht nur widersprüchlich, sondern auch noch unvernünftig oder unwirksam. Doch damit müssen ...
Alleinerziehenden hat der steuerliche Gesetzgeber den so genannten Entlastungsbetrag für Alleinerziehende geschenkt. Danach erhalten diese unter bestimmten Voraussetzungen einen weiteren ...
Zunächst eine knifflige Frage: Wie lange muss ein Steuersünder den langen Arm des Gesetzes fürchten? Vor allem dann, wenn er ...
Ganz aktuell geht es hier um ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofes, das dem Steuerzahler ganz neue Steuersparchancen für sein häusliches ...
Die Politik mit dem so genannten Handschlag-Verfahren hat sich zwischenzeitlich im Steuerwesen fest etabliert. Nicht immer geht es dabei um ...
In den letzten Jahren wurde häufig die Absetzbarkeit von Berufsausbildungskosten in der Rechtsprechung thematisiert. Dabei gab es erfreuliche Urteile, welche ...
Bei falschen Angaben in der Steuererklärung sollte die nachträgliche Änderung des Steuerbescheids beantragt werden. Nicht selten kommt es vor, dass ...
Eltern erhalten grundsätzlich für ihre volljährigen aber noch nicht 21 Jahre alten Kinder die steuerlichen Kinderfreibeträge bzw. das Kindergeld, wenn ...
Dienstleistungen von Handwerkern im eigenen Haushalt sind steuerbegünstigt. Leider gibt es jedoch hinsichtlich dieser Regelung immer wieder Streit mit dem ...
Für minderjährige Kinder erhalten die Eltern grundsätzlich das Kindergeld bzw. die steuerlichen Freibeträge. Ab Volljährigkeit müssen die Kinder hingegen noch ...
Arbeitgeber können Ihren Mitarbeitern verschiedene Leistungen steuerfrei oder steuerbegünstig gewähren. Aber manche Leistungen sind nur dann steuerfrei, wenn sie zusätzlich ...
Erhaltungsaufwendungen können grundsätzlich sofort steuermindernd als Werbungskosten abgesetzt werden, während Herstellungskosten nur über die Abschreibung der Immobilie berücksichtigungsfähig sind.
Wer aus beruflichem Anlass eine doppelte Haushaltsführung betreibt, kann entsprechende Kosten für Familienheimfahrten, die Wohnung am Beschäftigungsort usw. steuermindernd als ...
Das Einkommensteuergesetz sieht an verschiedenen Stellen Steuerbefreiungen oder Pauschalierungsmöglichkeiten für Arbeitslohn vor. Häufig ist dabei jedoch Voraussetzung, dass der steuerfrei ...
Bisher forderte das Finanzamt rigoros bei jedem Betriebs-Pkw eine Nutzungswertbesteuerung, wenn eine ausschließlich betriebliche Nutzung nicht durch ein Fahrtenbuch nachgewiesen ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater