Finanzen

Trading: Was ist ein Trend?

Trading: Was ist ein Trend?

Im Zusammenhang mit Trading stoßen wir immer wieder auf den Begriff Trend. Damit können sowohl Aufwärts- als auch Abwärtstrends gemeint sein. Tatsächlich gibt es auch einen Seitwärtstrend – doch was ist damit eigentlich gemeint und was gilt es bei den verschiedenen Trends zu beachten?

Wie man sich vor Kreditkartenschulden schützt

Wie man sich vor Kreditkartenschulden schützt

Auch im digitalen Zeitalter ist die klassische Zahlung mit Kreditkarte nach wie vor eines der am häufigsten genutzten Zahlungsmittel – aus gutem Grund, denn die Kreditkarte bietet Vorteile, bei denen die meisten anderen Zahlungsmethoden nicht mithalten können. Zum Beispiel gibt es die TF Mastercard Gold, welche den Nutzern unterschiedliche Vorteile bietet, darunter profitable Kreditoptionen und Zahlungsmöglichkeiten. ...

<strong>Kreditarten: Welche Darlehensmöglichkeiten gibt es?</strong>

Kreditarten: Welche Darlehensmöglichkeiten gibt es?

Es gibt bekanntlich zahlreiche Situationen, in denen für die meisten Privatpersonen die Aufnahme eines Kredites die potentiell beste Möglichkeit darstellt, um möglichst schnell und einfach an die benötigten finanziellen Mittel zu kommen – sei es nun um sich damit den nächsten Urlaub, ein neues Auto oder gar ein Eigenheim zu finanzieren. Doch da es mittlerweile eine Vielzahl an unterschiedlichen Darlehensformen gibt, stellt sich dementsprechend zuallererst die Frage, welche Kreditart sich denn eigentlich am besten für das jeweilige Vorhaben eignet? In welcher Situation sollte man zum Beispiel optimalerweise auf den sogenannten Ratenkredit zurückgreifen? Wann ist eine Umschuldung sinnvoll? Und warum sollte man nur in absoluten Ausnahmefällen einen Dispokredit in Anspruch nehmen?

Investieren in Krypto: Solltest du die Risiken mit den Vorteilen aufwiegen?

Investieren in Krypto: Solltest du die Risiken mit den Vorteilen aufwiegen?

Es besteht kein Zweifel daran, dass digitale Währungen in den vergangenen Jahren ein bemerkenswertes Wachstum erlebt haben. Angefangen hat es damit, dass Bitcoin seinen Marktwert in die Höhe getrieben hat, während Ethereum seinen Horizont immer weiter ausdehnt. Jetzt machen Kryptowährungen viele Schlagzeilen, sodass du dich vielleicht fragst, ob du dein Geld in sie investieren solltest.

<strong>Checkliste für das Geschäftskonto: Darauf sollte man achten</strong>

Checkliste für das Geschäftskonto: Darauf sollte man achten

In Deutschland müssen sich Gründer in den ersten Wochen vor allem um Papierkram und bürokratische Aufgaben wie die Gewerbeanmeldung kümmern. Damit geschäftliche und private Kontobewegungen nicht durcheinandergeraten, sollten Gründer außerdem für den ersten Transaktionen ein Geschäftskonto eröffnen. Doch welches Geschäftskonto passt zum neuen Unternehmen und worauf sollte man bei der Auswahl des Kontos und der Bank achten?

Worauf man bei einem neuen Girokonto achten sollte

Worauf man bei einem neuen Girokonto achten sollte

Nicht nur in Deutschland ist es in der heutigen Zeit kaum noch möglich ohne ein eigenes Bankkonto zurechtzukommen. Schließlich braucht man spätestens bei einem Einstieg ins Berufsleben oder auch bei der Anmietung einer ersten eigenen Wohnung ein Girokonto. Denn ohne ein solches Konto bei einer Online Bank oder auch bei einer Filialbank ist es mittlerweile kaum noch möglich Geldgeschäfte abzuwickeln.

Buchhaltungssoftware – Die Top 10 Funktionen

Buchhaltungssoftware – Die Top 10 Funktionen

Moderne Buchhaltungssoftware muss vieles können Die Buchhaltung ist nicht der einzige Bereich, in welchem Sie eine gute Buchhaltungssoftware unterstützt. Die Liqiditätsplanung, die Offene-Posten-Abstimmung und das Mahnwesen deckt sie ebenfalls ab. Die Software erstellt Berichte, wie die Bilanz und den Jahresabschluss, aber auch die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (EÜR). Außerdem hilft sie bei der Anlagenbuchhaltung sowie der Steuererklärung für ...

Kreditportale im Vergleich: Diese Optionen gibt es 

Kreditportale im Vergleich: Diese Optionen gibt es 

Auf der Suche nach einem Kredit kommt man an den unterschiedlichen Kreditportalen kaum vorbei. Der Markt ist hart umkämpft und viele versprechen das schnelle Geld, das im Anschluss mit hohen Zinsen bezahlt wird. Nicht jede Plattform ist seriös und bringt den Verbraucher auch auf einem schnellen Weg an sein Ziel. Schon innerhalb weniger Minuten kann der Kreditnehmer über ein Kreditportal an sein Geld gelangen. Doch was sind die Anforderungen dafür und was bieten die unterschiedlichen Anbieter an? Dieser Artikel verrät unterschiedliche Optionen auf dem Weg zur online Kreditvergabe.

ETFs: So sollte man sie auswählen

ETFs: So sollte man sie auswählen

Bei ETFs (Exchange Traded Funds) handelt es sich um börsengehandelte Indexfonds, die jedoch die Wertentwicklung eines Index abbilden. Das kann in etwa mit dem DAX verglichen werden. Demnach ist es möglich, mit Aktien einfach und günstig ein Vermögen aufzubauen. Wer sich für ETFs interessiert, gibt bestenfalls sein Geld an eine Fondgesellschaft, die nun Wertpapiere kauft, die sich im Index befinden. Doch welche ETFs sind am sinnvollsten?

Wirtschaftsdaten, die Sie als Unternehmer beachten sollten

Wirtschaftsdaten, die Sie als Unternehmer beachten sollten

Als Unternehmer gibt es einige wichtige Wirtschaftsdaten, die man stets im Blick behalten sollte. Sie können einen erheblichen Einfluss auf die Performance Ihres Unternehmens haben, selbst wenn Sie glauben, davon nicht betroffen zu sein. BIP-Wachstum, Inflation, Arbeitsmarktdaten und der Leitzins gehören zu den wichtigsten davon, die wir in diesem Artikel noch etwas näher vorstellen möchten.

Welcher Kredit passt zu mir?

Welcher Kredit passt zu mir?

Gründe für einen Kredit gibt es viele: Vielleicht steht eine neue Waschmaschine an und die eigenen Geldmittel reichen nicht aus. Oder es muss das Auto gewechselt werden. Manche benötigen ein Darlehen, um eine Geschäftsidee umzusetzen. Andere wiederum möchten die eigene Liquidität erhöhen, um flexibler auf unvorhergesehene Ausgaben reagieren zu können.

Umschuldung leicht gemacht: Das sind die nützlichsten Tipps

Umschuldung leicht gemacht: Das sind die nützlichsten Tipps

Viele Menschen haben jeden Monat finanzielle Verpflichtungen in Form von Krediten zu bedienen. Immerhin müssen das Auto und Haus abbezahlt werden. Gleichzeitig gerät das Konto noch ins Minus. Hier kann es ganz schnell passieren, dass Sie die Übersicht über Ihre Finanzen verlieren. Eine Möglichkeit, um dieses Problem zu lösen kann eine sogenannte Umschuldung sein. Dabei nehmen Sie einen Kredit auf, um einen oder mehrere andere auszulösen. Idealerweise können Sie dabei gleich von mehreren Vorteilen profitieren, wie etwa Zinseinsparungen, mehr finanzieller Flexibilität oder einfach einer verbesserten Übersicht. Wir haben ein paar nützliche Tipps zum Thema Umschuldung für Sie zusammengefasst.

Bitcoin und Co.: Welche Kryptowährung passt in Ihr Portfolio?

Bitcoin und Co.: Welche Kryptowährung passt in Ihr Portfolio?

Am 3. Januar 2009 wurden die ersten Bitcoins gemined. Mittlerweile sind über 17 Millionen davon weltweit im Umlauf. Inzwischen haben sich zahlreiche weitere Kryptowährungen entwickelt, die sich aufgrund ihrer Performance ebenfalls einen festen Platz auf dem Kryptomarkt gesichert haben. Für Anleger und Trader, die an Kryptowährungen interessiert sind, stellt sich also nicht mehr nur die Frage, wo sie Bitcoin kaufen oder handeln möchten, sondern auch, ob der Urvater aller Kryptowährungen für das eigene Portfolio die richtige Wahl ist.

Probleme bei Kreditanfragen 

Probleme bei Kreditanfragen 

Wer heutzutage nach einer vernünftigen Geldanlage sucht, steht vor einer großen Herausforderung. Ganz besonders die große Gruppe der risikoscheuen Anleger ist mit der derzeitigen Situation überfordert. Denn die altbekannten Sparformen wie Sparbücher oder Festgelder werfen nicht nur keine Zinsen mehr ab, sondern verursachen sogar noch Kosten. Die meisten Banken in Deutschland erheben auf die Einlagen ihrer Kunden sogenannte Verwahrentgelte - manchmal erst ab einem bestimmten Anlagevolumen, vielerorts jedoch bereits ab dem ersten Euro. Inflationsraten von sieben bis acht Prozent treiben die Enteignung der konservativen Sparer zusätzlich voran. Daher bleibt auch den Traditionalisten keine andere Wahl mehr als auf alternative Anlageformen zu setzen, wenn sie ihr Vermögen schützen wollen.

AMC-Aktien: das Börsenphänomen, das 2021 fegte

AMC-Aktien: das Börsenphänomen, das 2021 fegte

Als wäre die unfassbare Entwicklung rund um die Gamestop Aktie im Jahr 2021 nicht spannend genug gewesen, sorgte auch die Meme-Aktie des Kinobetreibers AMC aus den USA für Aufsehen. Ihr Aufstieg gelang der Aktie durch Kleinanleger die sich organisierten und massenweise Aktien kauften. Das Ziel dahinter war nicht etwa der Aufschwung der Aktie, sondern durch hohe Wetteinsätze auf einbrechende Kurse zu profitieren.

Gold - immer noch eine feste Größe

Gold – immer noch eine feste Größe

„Ein Drittel Geld, ein Drittel Gold, ein Drittel Immobilien” - diesem Credo folgten viele Kaufleute zu Beginn des 20. Jahrhunderts bei ihrer Anlagestrategie. Anlageportfolios fallen heute deutlich differenzierter aus. Eines hat sich jedoch nicht geändert: Wer auf ein solides Portfolio setzt, mischt Gold bei. Gold bringt keine Zinsen. Gold ist einfach nur da. Und darin liegt seine Stärke. Seit tausenden von Jahren gilt Gold als der sichere Anlagehafen auch in unsichersten Zeiten. Ronny Wagner, Goldexperte, sagt dazu: „Doch in der Ära von »innovativen Finanzprodukten« und Derivaten – zumal digital gehandelt und oft nicht mal von Finanzprofis verstanden – bedient das höchst analoge Edelmetall auch das Bedürfnis nach etwas Handfestem und Ehrlichem.” Damit dürfte er bei vielen Anlegern und Sparern offene Türen einlaufen.

So sicher ist die Bezahlung mit der Paysafecard

So sicher ist die Bezahlung mit der Paysafecard

Der Onlinehandel boomt. Dinge im Internet zu bestellen hat viele Vorteile. Beim Bezahlen fühlen sich die Verbraucher allerdings nicht immer so sicher. Meldungen von Sicherheitslücken, Phishing-Angriffen und Datenlecks verunsichern die Verbraucher. Es besteht die Gefahr von großem finanziellem Schaden. Die Paysafecard soll die Sicherheit beim Bezahlen im Internet erhöhen. Sie gilt als sicheres Zahlungsmittel, mit dem Verbraucher anonym ihre Einkäufe bezahlen können. Doch was steckt dahinter? Wie funktionieren Paysafecards? Wie sicher sind die Karten? Hier gibt es noch viele Fragezeichen.

Umstieg auf E-Rechnungen - welche Vorteile bringt es?

Umstieg auf E-Rechnungen – welche Vorteile bringt es?

Spätestens seit der weltweiten Pandemie sind zahlreiche Unternehmen auf die elektronische Rechnung umgestiegen, aber bereits davor konnte man sich bei immer mehr Unternehmen für online Rechnungen anmelden. Dies hat nicht nur den Vorteil, dass man die Rechnungen immer abrufen kann - jederzeit und auch noch im Nachhinein - sondern auch die Umwelt dankt es einem. Es wird weniger Papier verbraucht. In Zeiten vom Homeoffice und remote Arbeitsplätzen kommt eine weitere Erleichterung hinzu, da man auf Scanner, Drucker und Co verzichten kann. Dies spart auch Kosten.

Sichere Zahlungsmethoden

Sichere Zahlungsmethoden

Mittlerweile kaufen etwa 83 Prozent der geschäftstüchtigen Bundesbürger viele verschiedene Waren und Dienstleistungen im Internet ein. Beim Bezahlen stellt sich die Frage, ob die Waren oder Leistungen per Vorkasse auf Rechnung oder vielleicht doch mit einem Bezahldienst aus dem Internet beglichen werden sollen. Die zahlreichen Shops arbeiten dafür mit vielen verschiedenen Banken und Finanzdienstleistern zusammen. Welche Arten der Bezahlung sind aber sicher und worauf sollte besonders geachtet werden?

Steuerberater für E-Commerce Unternehmer

Steuerberater für E-Commerce Unternehmer

Chaotische Belegerfassung? Internationalen Verrechnung von Geschäftsvorfällen? Und was ist mit der Erreichung von Lieferschwellen in den einzelnen EU-Ländern? Kommen Ihnen diese Punkt bekannt vor? Sie sind kein Einzelfall, denn E-Commerce Unternehmer stehen heutzutage vor vielen Herausforderungen. Die Unterstützung durch einen Steuerberater für E-Commerce kann für viele Onlinehändler sinnvoll sein und das Unternehmen nach vorne bringen!  Welche Herausforderungen ...

Büro von der Steuer absetzen - das ist zu beachten

Büro von der Steuer absetzen – das ist zu beachten

Ob Architekt, Autor, Grafik-Designer oder Gutachter: Bei vielen Freiberuflern und Solo-Selbstständigen spielt sich die Geschäftstätigkeit ausschließlich in den eigenen vier Wänden ab. Wer von zu Hause aus arbeitet, kann die Aufwendungen für das Büro im Rahmen der jährlichen Steuererklärung als Betriebsausgaben geltend machen - vorausgesetzt, das Finanzamt erkennt das häusliche Arbeitszimmer an. Auf diese Punkte ist zu achten.

5 wichtige Schritte auf dem Weg zum FOREX Trader

5 wichtige Schritte auf dem Weg zum FOREX Trader

Abgesehen von Lottogewinnern wird niemand über Nacht reich. Vermögen muss man sich verdienen und dazu gibt es viele Möglichkeiten. Eine davon ist FOREX Trading, der Handel von Fremdwährungen. Wir haben uns einmal angesehen welche Schritte man absolvieren muss, damit man sich FOREX Trader nennen kann. Im Prinzip kann nämlich jeder in diesen Markt investieren.

Warum andere Kryptowährungen Bitcoin nicht schlagen können

Warum andere Kryptowährungen Bitcoin nicht schlagen können

Die Welt hat heute viele Kryptowährungen im Umlauf. Menschen haben im Laufe der Jahre auch andere digitale Währungen für verschiedene Zwecke verwendet. Die einzige virtuelle Währung, über die die Menschen am meisten sprechen, ist jedoch Bitcoin. Ethereum ist vielleicht, die andere digitale Währung, die Menschen diskutieren. Einige Leute hatten sogar eine Debatte darüber begonnen, wie Ethereum schließlich Bitcoin in Sachen Popularität und Marktkapitalisierung überholen würde. Allerdings ist der Preis dieser digitalen Währung im Vergleich zu Bitcoin deutlich gefallen.

Welche sind die profitabelsten Kryptowährungen zum Mining?

Welche sind die profitabelsten Kryptowährungen zum Mining?

Wenn Sie dies lesen, haben Sie wahrscheinlich Kryptowährungen an einer Börse gekauft. Es ist jedoch auch möglich, Kryptowährungen zu schürfen, und Sie brauchen dafür nicht unbedingt ein Lagerhaus voller leistungsstarker Computer. Aber es wäre hilfreich! In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen, welche Ausrüstung Sie benötigen, um mit dem Mining zu beginnen, und nennen Ihnen die ...

In Kryptowährungen investieren: Alles was Sie wissen müssen

In Kryptowährungen investieren: Alles was Sie wissen müssen

Waren Kryptowährungen noch vor einigen Jahren ein EL Dorado für Technikfreaks, sind diese mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Auch professionelle Anleger und Unternehmen wie Tesla, MicroStrategy oder Blackrock führen sie als Teil der Bilanz.Die älteste und wichtigste Kryptowährung ist Bitcoin, sie hebt sich von den anderen, etwa 10.000 Währungen ab und beeinflusst auch ...

Ordnung in den Finanzen: 5 Tipps zum positiven Geldmanagement

Ordnung in den Finanzen: 5 Tipps zum positiven Geldmanagement

Der Umgang mit Geld erfordert Disziplin. Ansonsten ist es schneller ausgegeben als es verdient wurde. Die Herausforderung besteht häufig darin, zwischen Einnahmen, Ausgaben, Ersparnissen, Schulden und Krediten den Überblick zu bewahren. Je mehr Posten zusammenkommen, desto unübersichtlicher wird die Finanzlage. Mit Willenskraft und Durchhaltevermögen lässt sich jedoch relativ einfach Klarheit und ein wohltuendes Guthaben erlangen.

Gold als Wertanlage

Gold als Wertanlage

Wenn Anleger vor drei Jahren in Gold investiert haben, freuen sie sich heute über einen satten Kursgewinn. Damals kostete die Feinunze knapp über 1.000 Euro, momentan notiert der Kurs bei rund 1.540 Euro. In unsicheren und krisenhaften Zeiten wie in der Corona-Pandemie erfreut sich das Edelmetall großer Beliebtheit.  Absicherung des Vermögens mit Gold: optimaler Inflationsschutz ...

Umschulden: Warum es für so viele Kreditnehmer sinnvoll ist

Umschulden: Warum es für so viele Kreditnehmer sinnvoll ist

Kredite gehören heute für viele Verbraucher zum Alltag. Möchte man sich etwas leisten, hat eine nötige Anschaffung zu machen oder muss durch einen Umstand eine höhere Summe aufbringen, die nicht zur Verfügung steht, dann nimmt man einen Kredit auf. Ob Hochzeit, Reise, Wohnungseinrichtung oder Auto, insgesamt belief sich die Höhe der an Privatpersonen vergebenen Kredite in Deutschland im ersten Halbjahr 2020 auf 1319,4 Milliarden Euro. Hierin sind auch die Immobilienkredite enthalten.

Geldanlage: Was macht einen guten Finanzberater aus?

Geldanlage: Was macht einen guten Finanzberater aus?

Niedrigzinsen, eine geringe Rente im Alter und jetzt noch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise: Viele Kleinanleger wissen um die Notwendigkeit der privaten Altersvorsorge, fühlen sich aber bei der Suche nach einer smarten Anlagestrategie überfordert. Ein Finanzberater kann da mit seiner Expertise helfen. Hier erfahren Anleger, woran sie einen guten Berater erkennen.

Bargeld-Abschaffung in Deutschland? Das sind die Vor- und Nachteile

Bargeld-Abschaffung in Deutschland? Das sind die Vor- und Nachteile

In immer mehr Ländern ist das Bargeld massiv in den Hintergrund gerückt. Ob Schweden oder die USA – fast alle Zahlungen gehen dort mittels Kartenzahlung. Münzen sowie Scheine sind im Portemonnaie nur noch selten zu finden. In Deutschland sieht es da etwas anders aus und die Deutschen lieben ihr Bargeld nach wie vor. Auch wenn sich durch die globale Situation im letzten Jahr der Trend hin zur Kartenzahlung noch verstärkt hat, so bezahlen immer noch viele Menschen in Deutschland bar. „Nur Bares ist Wahres“ ist einer der Sprüche zu diesem Thema und besonders die ältere Generation hält daran fest. Dennoch ist die Abschaffung von Bargeld immer wieder im Gespräch. Welche Vor- und Nachteile die Bargeld-Abschaffung bieten könnte, wird heiß diskutiert.

Altersversorgung – Private Rücklagen sind in Deutschland selten

Altersversorgung – Private Rücklagen sind in Deutschland selten

In Deutschland besteht die Altersversorgung aus drei Säulen. Neben den öffentlich-rechtlichen Pflichtsystemen (Gesetzliche Rentenversicherung, Beamtenversorgung, Alterssicherung der Landwirte & berufsständige Versorgung), die die Regelsicherungsfunktion bilden, verfügen Personen im Optimalfall noch über eine betriebliche Altersversorgung, für die Unternehmen Pensionsrückstellungen bilden, sowie eine private Vorsorge (Riesterverträge, Basisrentenverträge, private Rentenversicherungen oder andere Investitionen). Laut einer Studie des Wissenschaftlichen ...

Spielerisch zu Nebeneinnahmen: Wie gelingt der Einstieg?

Spielerisch zu Nebeneinnahmen: Wie gelingt der Einstieg?

Viele Selbstständige und Freiberufler genießen ihre berufliche Freiheit und nehmen hierfür in Kauf, nicht monatlich ein festes Gehalt zu erhalten. In vielen Fällen ist die Notwendigkeit gegeben, sich das monatliche Einkommen durch eine Zusatzeinnahme aufzubessern. Online ist dies komfortabel auf spielerischer Ebene möglich, wobei der Einstieg digital mit umfassenden Informationen und der richtigen Community gelingt.

Die etwas andere Geldanlage: Die besten Investitionen 2020

Die etwas andere Geldanlage: Die besten Investitionen 2020

Global hat das Corona-Virus die Staatshaushalte ins Wanken gebracht und auch private Investoren beunruhigt. Viele stellen sich die Frage, in was sie nun am besten investieren. Welche Möglichkeit die beste ist, hängt allerdings sehr vom eigenen Wesen ab. Geld ohne Risiko und gleichzeitig möglichst ertragreich anzulegen – das geht durchaus! Für Investoren, die sich fragen, für welche Form der Geldanlage sie sich dabei entscheiden sollten, haben sich folgende fünf etwas andere Möglichkeiten bewährt. Ein kleiner Vergleich der Vor- und Nachteile kann helfen, sich für eine passende Investition zu entscheiden.

Autopfand als Finanzspritze

Autopfand als Finanzspritze

Manchmal kommt es völlig unerwartet und es entstehen ungewollte Ausgaben. Die Waschmaschine streikt und der Fernseher gibt nur noch ein Pfeifen von sich. Eine Neuanschaffung kommt aber kurzfristig nicht in Frage, da das nächste Gehalt in weiter Ferne ist und die Rücklagen nicht ausreichend vorhanden sind. Wie kann schnellstmöglich Ersatz angeschafft werden, wenn kein Geld auf der hohen Kante liegt? Eine Finanzspritze von Freunden oder Familie ist auch nicht immer möglich und eine Kreditbearbeitung durch die Bank dauert zu lange. Eine denkbare Alternative, schnell sowie unbürokratisch an Bargeld zu gelangen, bietet das Pfandhaus. Gerne werden wertvolle Familienerbstücke in Form von Ringen oder anderen Schmuckstücken verpfändet. Für Autobesitzer gibt es die Möglichkeit das Fahrzeug abzugeben und schnell Bargeld zu erlangen.